HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Ist Gewalt an Kindern noch Erziehung? | |
|
Ist Gewalt an Kindern noch Erziehung?+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
22:07
![]() |
#401
erstellt: 03. Mai 2013, |||||||||||
aus der Ferne betrachtet ähnelt ihr euch doch sehr ... ![]() |
||||||||||||
Böötman
Inventar |
22:24
![]() |
#402
erstellt: 03. Mai 2013, |||||||||||
Leider gibt die Fragestellung des Threattitels automatisch die Wunschantwort vor... Edit: Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. |
||||||||||||
|
||||||||||||
Deep6
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#403
erstellt: 03. Mai 2013, |||||||||||
Falsch. Ein Kind von 2 Jahren hat man nicht so zu behandeln, das ist schwer zu verarbeiten für ein Kind, da kann man keine Maßstäbe wie bei einem Erwachsenen anlegen. Das war schlicht ein Arschloch. Wäre ich dem Typen hinten rein gefahren, ok, mein Fehler, soll er halt laut werden. Kann ich drauf reagieren, hätte mich aber nicht so aufgeregt. Aber bei einem Kind ? Findest Du das gut ? Ich finde, das ist das asozialste, was es gibt... |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
23:13
![]() |
#404
erstellt: 03. Mai 2013, |||||||||||
Ja, ich hätte - wenn überhaupt - den Vollpfosten von Vater, der sein Kind nicht im Griff hat, es aber - ohne Rücksicht auf Dritte - machen lässt, angebrüllt ... wahrscheinlich aber nicht, bei solchen Egozentrikern ist meist eh Hopfen und Malz verloren. Aber der Typ, dem deine Tochter erst in die Hacken fährt, weil du es nicht auf die Kette kriegst sie zu bändigen, ist dann ein Arschloch ... im echten Leben könnte man daran denken, dass das Arschloch der Geschädigte und du derjenige mit der Aufsichtspflichtverletzung bist ... Kinder haben in Supermärkten nicht (Zitat) "Gas" zu geben und Leuten, die nur ihren Kram einkaufen wollen, in die Hacken zu fahren ... aber das sowas passiert, wenn man ne Zweijährige "Gas geben" lässt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche ... Darüber hinaus, wenn man mal dein Beispiel zugrunde legt, lebst du deiner Tochter genau die selbe Respektlosigkeit vor, die der Typ deiner Tochter gegenüber an den Tag gelegt hat ... er hat sich respektlos gegenüber deiner Tochter verhalten, du dem Typen gegenüber ... wie wird sich wohl deine Tochter irgendwann verhalten? Wenn ich anderen ihre Fehler vorhalten will, würde ich nicht genauso handeln ... und vor allem würde ich erstmal dafür sorgen, dass aus meinem Einflussbereich keine völlig unnötigen und problemlos vermeidbaren Belästigungen für Andere entstehen ... ... aber heute ist es ja total "en vogue", anderen die Schuld für eigenes Fehlverhalten in die Schuhe zu schieben ... |
||||||||||||
Guido_2911
Inventar |
23:38
![]() |
#405
erstellt: 03. Mai 2013, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
23:46
![]() |
#406
erstellt: 03. Mai 2013, |||||||||||
Auch wenn der allgemeine Tenor hier anders zu sein scheint, kann ich mich in Deep6 sehr gut hineinversetzen. Niemand kann IMMER zu 100%garantieren, dass sein Kind nicht plötzlich mal mit dem kleinen Einkaufswagen Gas gibt. Das ist schlicht utopisch und Wunschdenken. Mir wurde auch schon oft in die Hacken gefahren, bisher aber noch nicht von einem Kleinkind. Allerdings reicht dann ein Blick nach hinten und es kommt das Wort Entschuldigung und das war's dann. Bei einem Kleinkind hätte ich dann noch virwurfsvoll Aua gesagt und gut wärs gewesen. Derart überzureagieren und das Kind anzugiften ist total daneben. Unfälle (und darum geht es hier) passieren. Sowohl Erwachsenen als auch Kindern. Natürlich tut es etwas weh, wenn man einen Einkaufswagen abbekommt. Aber derart überzureagieren..... Was für eine Memme! ![]() MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 03. Mai 2013, 23:48 bearbeitet] |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
00:00
![]() |
#407
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Dann hat ein Kind auch nicht damit rumzuspielen. Sorry, aber Kinder (bzw. Eltern) haben keinen Freibrief und es stört auch nicht in der kindlichen Entwicklung, wenn Papa mal "Nein" sagt. ... aber Papi hat halt keinen Bock sich das Geplärre anzuhören und wenn das Balg irgendnem memmenhaften Arschloch in die Hacken fährt, ist er doch selber schuld, was steht der auch da rum ... ![]() |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
00:36
![]() |
#408
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Kinder sind keine Tiere, die man an der Leine hält. Und Kinder funktionieren nicht immer so, wie man es will. Wenn ein Kind gemütlich den Einkaufswagen neben einem herschiebt und dann plötzlich die Barbieabteilung sieht, dann kann es schonmal schneller lospesen, als man Piep sagen kann. Und wir reden hier über eine zweijährige. MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 04. Mai 2013, 00:37 bearbeitet] |
||||||||||||
_ES_
Administrator |
00:53
![]() |
#409
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
01:01
![]() |
#410
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
eben ... das ist doch völlig klar, dass sowas passiert ... Kann man(n) da nicht mal "Nein" sagen und die Kleine in den eigenen Einkaufswagensetzen? Damit sie eben keine Scheiße baut? ...man(n) läßt ja auch 12jährige nicht autofahren ... da sagt man ja auch "Nein", weil man sich des Gefahrenpotentials bewußt ist ... ... aber vorliegend hatte Papi halt keine Böcke seine kleine Prinzessin in seinen Einkaufswagen zu setzen und sich das Geplärre anzuhören ... ist ihm doch egal, welchen (völlig vorhersehbaren) Mist die Kleine baut ... sehr verantwortungsvoll |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#411
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Klingt nach "wegsperren", bis sie fertig sind und sie bis dahin ja nicht die Welt "belästigen" ![]() [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 01:10 bearbeitet] |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
01:10
![]() |
#412
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
@R-Type ![]() oder: was geht das memmenhafte Arschloch auch irgendwo essen, wo Kinder spielen wollen ... man kann den lieben Kleinen doch nicht alles verbieten ... |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:20
![]() |
#413
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Liest sich dann doch etwas anders. Aber egal, Hauptsache ne Story reingebastelt die man verwenden kann Ich würde dann doch manchen Leuten empfehlen, nicht solche Supermärkte zu besuchen, die extra Einkaufswagen für die Kleinen haben. Es könnte sein, dass 2-jährige Kinder am Supermarkteinkaufswagenrennen teilnehmen und sich nicht gänzlich an die StVO halten... |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
01:25
![]() |
#414
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
quatsch ... es klingt nach "alles zu seiner zeit", wenn man kinder "wegsperren" würde, würden sie ja nie "fertig" werden wenn ich irgendwann nen Marathon laufen will, mache ich den ersten Trainigslauf ja auch nicht über 42km ... ich sitze aber auch nicht im Wohnzimmer rum und warte, dass ich in "Form komme" ... |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
01:33
![]() |
#415
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
klar, warum auch den kindern ein mindestmaß an rücksichtnahme beizubringen ... hauptsache schön schwarz/weiß gemalt ... |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:35
![]() |
#416
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Du schreibst echten Käse. Ein Kind mit 2 Jahren setzt man nicht in den Einkaufswagen und schiebt es. Man bindet es bereits ein. So lernen die Kleinen - spielerisch. Leute denen das nicht passt oder das als störend empfinden, kann man nur raten, dass sie Zuhause auf der Couch bleiben. Es täte dann der Welt "gut". Der "Störfaktor" sind nicht die Kinder, sondern sie selbst.
Schau dir besser an, welchen Mist du um die Story bastelst. [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 01:51 bearbeitet] |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
02:01
![]() |
#417
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
was für ein Blödsinn |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
02:12
![]() |
#418
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Auch wenn es dir (oder jemand anders) als Suaheli vorkommt. Trotzdem gibt es ![]() Mir ist dabei schon klar, dass manche mit dem Begriff nichts oder nicht viel anfangen können oder das für naiv halten. Geschweige denn umsetzen können, wenn es sie irgendwie als Teil der Gesellschaft vlt. mal für einen Moment im Supermarkt oder Bahn betrifft. Wenn man aber erwartet, dass Kinder "fertig" auf die Welt kommen und erst an der Gesellschaft teilnehmen sollen, wenn sie "sicher genug" sind, dann darf man sich nicht wundern wenn (frei nach Rousseau) frühreife Früchte rauskommen, die weder Saft noch Kraft haben: jugendliche Greise und greise Jugendliche. Jedenfalls würde dies eine eklige Kindheit sein. Nicht, dass man mich falsch versteht. In die Hacken fahren geht nicht. Das kann man dem Kind natürlich klarmachen, dann wirds in Zukunft auch aufpassen. Da ich auch in einem Laden arbeite, in dem Kundenfrequenz vorhanden ist, es zwar keine Einkaufswagen, dafür aber eine kleine Spielecke mit Fahrzeugen usw. gibt und ein 2-jähriges Kind würde einem anderen Kunden aus Unachtsamkeit an die Hacken fahren, der dann das Kind mit "scheiß Balg" o.ä. ankotzen, würde ich ihn höchstpersönlich zum Ausgang bitten. Das wärs mir wert. Auch wenns ihn oder sein Verhalten sicher nicht ändert, aber auf solche Schwachköpfe kann ich gut verzichten. [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 02:31 bearbeitet] |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
02:49
![]() |
#419
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
ich glaube eher, du liest überhaupt nicht, was ich schreibe ... oder du willst es nicht verstehen, du scheinst deine vorgefasste meinung über mich zu haben, wenn ich nun etwas schreibe, was nicht zu deiner meinung passt wird es einfach ignoriert ... habe ich irgendwo geschrieben, dass ich das anbrüllen des kindes gutheißen würde? das ich das machen würde? ... du solltest tatsächlich mal lesen was ich geschrieben habe ... |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
09:54
![]() |
#420
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
@Kölsche Jung: Du hast es echt geschafft! Mir fehlen innerlich kopfschüttelnd die Worte wegen Deiner Meinung, die in meinen Augen eine höchst kinderfeindliche Einstellung beinhaltet. Zumindest auf das Beispiel mit dem extra für Kinder vorhandenen kleinen Einkaufswagen bezogen. Wofür sind diese Einkaufswagen denn da? Ich denke, dass noch jedes Kind EINMAL damit losgepest ist, bevor Mama oder Papa NEIN sagen konnte. Dabei dann fröhlich gelacht hat, weil es das für Spaß hielt. Dann gibt es eine Ermahnung der Eltern und es kommt hoffentlich nicht mehr vor. (Ein natürlicher Lerneffekt). Wenn dann bei diesem ersten Mal ein Hackenrempler draus wird, dann darf 'Mann' also ordentlich überreagieren, das Kind verbal beleidigen und rund machen, weil 'Mann' ja Opfer ist und sowas in unserer 'heilen Welt' ja nicht vorkommen darf. Mein Gott, wo leben wir eigentlich? Wer eventuel nicht funtionieren könnte, sollte schonmal preväntiv weggesperrt (in den Einkaufswagen gesetzt) werden? Manche Leute vergessenen gerne, dass sie selber mal Kinder waren und garantiert auch mal aus Versehen irgendjemanden auf irgendeine Art mal angerempelt haben. MfG Phoenix PS: Wenn man das folgende Zitat von Dir liest, dann wird Deine Einstellung zu Kindern schnell klar und ich hoffe, dass Du nicht repräsentativ für Deutschland bist. Mich würde mal interessieren, wie alt Du bist (vermutlich über 50) und ob Du eigene Kinder hast (vermutlich nicht).
[Beitrag von phoenix0870 am 04. Mai 2013, 10:19 bearbeitet] |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#421
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Ich lese schon sehr genau, was du tatsächlich schreibst. Es geht mir auch nicht um deine Meinung über Erziehung von Kindern, wenngleich ich die selbstredend "weltfremd" finde**. Es geht darum, was du Deep6 ab ![]() ![]() ![]() ** Verlange bezüglich deiner Äußerungen ala 2-jährige gehören in den Einkaufswagen, damit sie niemandem in die Hacken fahren, jeder Vater der das nicht tut ist ein Egomane, dem Vergleich mit Marathon, Autofahren und Gefahrenpotenzial bitte nicht, dass ich dich deswegen wie ein (dein sinngemäßer O-Ton gegenüber Deep6) ...
..."kleiner Prinz" gedanklich in einen Einkaufswagen setze, damit du nirgends mehr anstößt. Ich versuche deine Meinung nämlich schon ernst zu nehmen, sonst würde ich nicht drauf antworten.
Hab ich wo geschrieben, dass du es machen würdest? [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 11:01 bearbeitet] |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
10:27
![]() |
#422
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Auf der Eisbahn tummeln sich Erwachsene und Kinder und für Kinder, die klein sind und eislaufen lernen wollen, gibt es da Eiszwerge, an denen sie sich festhalten können. Was meinst Du wieviele Anrempler es da gibt! Diese Euszwerge sind dafür da, dass die Kinder lernen, genauso wie mit dem KINDEREINKAUFSWAGEN. Das lernen aber auch Fehler beinhaltet sollte jedem klar sein. MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 04. Mai 2013, 10:28 bearbeitet] |
||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#423
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
@phoenix0870,
Wo denkst Du hin? Diese Leute waren vonanfangan erwachsen und perfekt! Stimmt, das von Dir zitierte Statement des kölsche_jung (#262) ist widerlich! lg Harry |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#424
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Möchte trotzdem mal auf deinen (mMn merkwürdigen) Vergleich eingehen. Kinder in dem Alter und jüngerem Alter nehmen durchaus am öffentlichen Straßenverkehr teil. Falls Eltern sie ins Auto setzen und überall hinkutschieren, findet das - zu recht - keinen Anklang. Genau das "ins Auto setzen" wäre aber dann die von dir geforderte Variante, sie also sinngemäß in den Einkaufswagen zu setzen, damit sie (dein O-Ton) "keine Scheiße" bauen können. Und nein, es gibt in dieser Beziehung meist keine scharfe Grenzen, ab der man Kinder eigenverantwortlich handeln lassen kann o. nicht. Es ergibt sich mit der Zeit und dem individuellen Entwicklungsstand des betreffenden Kindes. Die Wahrnehmungs- und Motorikfähigkeiten entwickeln sich immer mit Herausforderungen in/aus der Praxis. Es gibt folglich dabei immer Sprünge ins kalte Wasser, von denen man nie weiß, wie es ausgeht oder was rauskommt. Es ist dabei ein Glück für die Gesellschaft, weil Kinder oftmals "fitter" als ihre Eltern sind, sich selbst nie in Watte packen und nach Herausforderungen förmlich suchen, an denen sie (und die Eltern...) dann "wachsen". Genau so wie es bei "uns Alten" auch der Fall war und in für uns neuen Situationen (hoffentlich...) noch immer der Fall ist. [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 12:03 bearbeitet] |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
12:39
![]() |
#425
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
ich bin mitte 40 und wir sind kinderlos, ich habe allerdings ein äußerst enspanntes verhältnis zu kinder ... zu den 3 nachbarskindern und deren freunden, die oft auf der wiese vor unserem haus (5 m) spielen und nen mordslärm dabei machen ... das ist halt so insbesondere die große (10) steht beinahe täglich auf unserer terasse und will ein bischen mit mir quatschen, kein thema, meine neffen haben auch keinerlei probleme mit mir ... daneben habe ich lange direkt neben einem spielplatz gewohnt, nach dem umzug ist der jetzt wohl 50m weg ... und natürlich habe ich damit überhaupt kein problem, im gegenteil, ich muss oft den kopf schütteln wie beknackt leute sind ... macht euch mal den spaß und erzählt leuten, die grad mal wieder mehr KiTa-Plätzen fordern (zurecht), dass ihr gelesen habt, dass bei ihnen nebenan eine geplant ist ... da ist das geheule dann groß ... ist der selbe Blödsinn wie bei Leuten, die in die Innenstadt ziehen (ich auch) und sich dann über Straßenlärm beschweren (ich nicht). aber bitte, dann ist es eben widerlich, wenn man mal in ruhe urlaub machen will ... was für ein kappes ... ich sage ja nicht, dass alle hotels nicht kindgerecht sein sollen, im gegenteil, es muss - gerade für mich - extrem auf kinder ausgelegt hotels geben, ich müsste aber doch mit nem klammerbeutel gepudert sein, wenn ich im urlaub absolute ruhe suche und mir dann ein kinderfreundliches hotel aussuche ich will ja auch in nem rockschuppen keine discomusik hören und im club keinen rock und das ich nicht in ein cafe gehen möchte, in dem 10 kinder nachlaufen spielen und eine geräuschkulisse wie auf dem hauptbahnhof herscht ... na und, ich bin ja froh, dass denen der laden gut gefällt, ich gehe ohne zu murren und zu maulen woanders hin, ich käme nie auf die schwachsinnige idee, mich da hinzusetzen um in ruhe mit nem kumpel zu quatschen und mich dann über die geräuschkulisse zu beschweren. in köln sagt man "jedem Tierchen sein Plaisierchen" dazu ... natürlich sollen kinder einen freiraum haben, müssen sich ausprobieren und dass kinderlärm kein lärm (im rechtlichen sinne) darstellt, finde ich richtig ... dennoch sind auch kindern grenzen gesetzt, bzw eigentlich sind eher eltern grenzen gesetzt, die allerdings oft missachtet werden ... und es ist dieses Dominanzverhalten von Eltern, was ich bedenklich finde ... und solche Sätze:
stimmen mich dann tatsächlich nachdenklich ... ein Mensch, der Respekt nur vor dem hat, der ihn sich verdient hat, sich nichts gefallen läßt und gegebenfalls auch mal jemanden aus dem Auto zerren würde ... wird, wenn sein Töchterchen angeranzt wird ...
und bekommt dafür noch Beifall ... und ich bin mir im Hinblick auf, "aus dem Auto zerren" nicht mehr sicher ob "rund machen" veral gemeint war oder nicht vielleicht doch ein kleiner Schlag in die Fresse ... aber klatsch mal schön weiter ... Ich finde alle Menschen haben grundsätzlich erstmal Respekt verdient, ich lasse mir oft "was gefallen", weil es einfach sinnlos ist manche Konfrontationen auszufechten und habe noch nie jemanden aus dem Auto gezerrt und werde das auch niemals tun ... naja einmal schon, aber die Gute hatte vorher einen Verkehrunfall und ich habe die Verletzte aus ihrem Autowrack gezogen, aber ich denke, das zählt nicht ... zumindest nicht negativ ... |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#426
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
@ Kölsche Jung
![]() Einfach mal den ersten Absatz lesen. Es bringt nichts, wenn man mit aller Gewalt etwas in Begrifflichkeiten einbringt, die dann doch im gesamten Kontext anders gemeint waren. ![]() |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
12:55
![]() |
#427
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Bei dem Thema Respekt gebe ich Dir absolut Recht! Allerdings betrifft "alle Menschen" eben auch kleine Kinder, denen man dann auch respektvoll die Möglichkeit geben darf, selber zu lernen, statt sie präventiv wegzusperren. ;-) Zu dem ganzen Kram vorher sage ich jetzt mal nichts mehr, außer, dass ich es für Schönrederei halte, nachdem Du Dich als "nicht ganz kindfreundlich" bei nicht der persönlich auferlegten Norm entsprechenden Kindern geoutet hast. Schön, dass es ein paar Kinder gibt, die Du magst. Aber mit Kindern, die Dich stören, hast Du schon Probleme.
MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 04. Mai 2013, 12:58 bearbeitet] |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#428
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
@ Phoenix An dem Beispiel kann ich nichts kinderunfreundliches erkennen. Ein Hinweis an die Mütter sollte erlaubt sein. Sie waren ja nicht alleine im Laden. Hier zieht imho schon, dass sie Rücksicht auf andere Gäste nehmen können/sollten. Es wäre vlt. anders, wenn KJ sich erst danach hingesetzt hätte - denn dann hätte er die Wahl gehabt. BTW: Gerade als Eltern sollte man den Wunsch nach Ruhe nachvollziehen können ![]() [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 13:20 bearbeitet] |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
13:36
![]() |
#429
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
es gibt keine "normgerechten Kinder", ansonsten kannst du das halten wie ein Dachdecker ... wenn du glaubst, ich wollte mich hier rausreden ... bitte schön ... du glaubst doch wohl nicht, dass ich das mit dir diskutiere
Die Kinder haben mich nur mittelbar gestört, verantwortlich (und verantwortungslos) waren die muttis ...
hätten die Muttis sich doch nur minimal um die Kinder gekümmert, die hatten 0 (in Worten NULL) Spielzeug dabei, wäre das sicher alles kein Problem gewesen ... ich war die Woche noch mit Bekannten Essen ...mit 6 Kindern ... wir hatten nen halben Spielzeugladen dabei, jeder der Erwachsenen hat mal mitgepuzzelt, karten gespielt etc ... es war für alle Erwachsenen und alle Kinder ein schöner Tag ... die Muttis haben ihre Kinder aber "abgeschoben", es war denen scheißegal, was die Kinder machen und wenn Mutti nicht mal ein klitzekleines Spielzeug dabei hat, ist es doch kein Wunder, dass die Kleinen Alarm machen, was langweiligeres als stillzusitzen und erwachsenengesprächen zuzuhören ... (das restaurant hatte auch keine Spielecke oder so) ... das hat mich tatsächlich angekotzt, weil es nicht nur völlig unnötig war, für die kinder war das auch nicht toll ... ich glaube, wenn die kinder nur jeder ein ü-ei gehabt hätten, wäre das alles für alle (auch die kinder) angenehmer gewesen ... oder ein puzzle oder irgendwas anderes mit dem die kinder sich hätten beschäftigen können ...
... und hat deswegen immer irgendein Spielzeug oder Beschäftigungsmaterial dabei ...
ich weiß ![]()
|
||||||||||||
#angaga#
Inventar |
13:40
![]() |
#430
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Ich bin in einem hamburger Viertel - heute würde man es eher als Ghetto bezeichnen - aufgewachsen. In dem Viertel gab es in jeder Straße mindestens einen Bolzplatz/Käfig um sich auszutoben. Da hat man sich auch jeden Sonntag mittag getroffen, um Fußball zu spielen. Da waren auch regelmäßig ein paar Senioren mit dabei, die das organisiert und mitgespielt haben. Zu dem Viertel gehörte auch ein Park mit einem riesigen Spielplatz für Kinder und Jugendliche. In der Woche bin ich nach der Schule in einen Hort gegangen. In den Ferien war ich von morgens bis abends dort und konnte mich auch dort total austoben. Der Hort war in mehrere Alterklassen unterteilt. Von klein (Hort) bis groß (Jugendclub). Und die Ausstattung war phänomenal. Obwohl es ein staatlicher Hort war und keine Privateinrichtung! Die Ausstattung beeinhaltete sogar zwei Motorcrossmaschinen von KTM. Die wurden defekt angekauft. Wir mußten sie wieder in stand setzen und warten. Als Belohnung wurde uns erlaubt, die Maschinen in der Kiesgrube auszuprobieren. Wir waren damals so noch klein gewesen, dass wir kaum auf die Maschinen raufkamen. Trotzdem waren wir so heiß auf das Fahren, dass wir allen Mut aufbrachten und gefahren sind. Außerdem sind wir alle mit der Gruppe das ganze Jahr über schwimmen gegangen, haben ne Disko gemacht, waren im Freizeitpark Soltau gewesen und haben viele andere Ausflüge gemacht. Der Hort hatte auch Boxhandschuhe besessen. Wenn es mal einen Konflikt zwischen zwei Jungs gab und Reden nicht weiterhalf, wurde ein Kreis gebildet und mal kurz ein kleiner Boxkampf gestartet. Natürlich mit Einverständnis aller Beteiligten. Ich habe da auch einmal mitgemacht, weil mich ein älteres Kind aus der Gruppe immer gepiesakt hatte. Ich habe in dem Boxkampf viel einstecken müssen. Ich konnte aber auch den ein oder anderen schmerzhaften Treffer bei meinem "Gegner" landen. Seitdem wurde ich von dem nie wieder geärgert. In diesem Hort waren alle Kinder aus allen Schichten vertreten. Darunter auch viele Problemkinder. Die Erzieher in dem Hort haben trotzem erstklassige Arbeit geleistet und so manches schlimme Defizit elterlicher Erziehung wieder ausgeglichen. Ich habe Jahre später erfahren, dass der Hort personell abspecken mußte. Außerdem wurden die finanziellen Mittel für den Hort staatlicherseits völlig zusammengestrichen. Ich weiß nicht einmal, ob es ihn heute überhaupt noch gibt. Wenn ich mich heutzugetae so umschaue entdecke ich kaum noch solche Plätz oder Einrichtungen wie den o. g. Hort, wo sich die Kinder unter kontrollierten Bedingungen und unter Aufsicht austoben können. Soziale Verantwortung und Rücksichtnahme beibringen und Respekt lernen? Wie soll das gehen, wenn heutzutage beide Eltern arbeiten müssen und die Kinder tagsüber an den PC oder der Videokonsole abgeschoben werden. Und wenn es dann aufgrund der mangelden Erziehung zum Supergau kommt passiert das was kölsche Jung so schön beschrieben hat:
Dem ist meines Erachtens leider nichts mehr hinzuzufügen. Gruß A. |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#431
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Was für ein Supergau meinst du? |
||||||||||||
hifi_angel
Inventar |
13:48
![]() |
#432
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Ohrfeige? Nun ich hatte das Glück als Kind nie ein solche bekommen zu haben und kam nie in die Verlegenheit meine Kinder zu ohrfeigen. Die Ohrfeige mag ja oft als Körperverletzung gesehen werden (und sie sollte auch nicht sein), jedoch sollte man bedenken, dass vor einigen Jahrzehnten es sogar in der Schule den Lehren es erlaubt war die Kinder zu "züchtigen", sogar mit einem Rohrstock! Ich glaube in der nächsten Generation wird dieses "Denken" immer mehr verblassen. Aber die "seelischen" Grausamkeiten, die man Kindern antut, sind oft stärker, auch wenn sie nicht strafrechtlich geahndet werden (können). Aber ich frage jeden, der eine Ohrfeige auf Schärfste verurteilt, wo ist euer Engagement gegen Minen. Ungezählte Kinder werden täglich in aller Welt durch Minen verstümmelt, oft sogar noch Jahrzehnte nach Kriegsende! Es gibt sogar Minen bei denen als Auslöser kleine Plastic-Spielzeugautos aus dem Boden ragen! Und so mancher, der stolz darauf ist seine Kinder nie geohrfeigt zu haben, arbeitet in einer Fabrik, die solche Minen herstellt. Ja, es sind auch deutsche Firmen, die solche "Innovationen" herstellen! |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#433
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Ist nicht immer möglich. Ich meinte mit "Ruhe haben" aber auch etwas anderes. Du hattest weiter vorne Einrichtungen oder Hotels erwähnt, in die man - durchaus mit Absicht - keine Kinder "einlädt". Eine Theorie besagt, dass gerade solche Einrichtungen _auch_ von Eltern gesucht und besucht werden. ![]() |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
13:54
![]() |
#434
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
@angaga: Ich stimme Dir zu 100% zu! Trotzdem kann ich immer noch kein Fehlverhalten der Eltern erkennen, wenn: ein zweijähriges Kind das erste Mal einen Kindereinkaufswagen neben den Eltern herschiebt und dann plötzlich und unerwartet schneller wird und jemandem in die Hacken fährt, bevor Papa reagieren kann. Diese Art Einkaufswagen sind dafür da, dass kleine Kinder sie schieben. Und wenn Mama oder Papa gerade etwas in den eigenen großen Einkaufswagen packt, oder eine Packungsaufschrift liest, dann kann sowas schonmal vorkommen und das sehe ich nicht als Fehlverhalten der Eltern. MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 04. Mai 2013, 13:54 bearbeitet] |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
14:03
![]() |
#435
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Das ist korrekt und genauso sehe ich das auch! Deshalb schrieb ich ja auch:
Was sich auf Deinen persönlichen Verhaltenswusch bei den Kindern bezieht. MfG Phoenix |
||||||||||||
#angaga#
Inventar |
14:11
![]() |
#436
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Der tritt spätestens dann ein wenn das Kind oder der Jugendliche durch fehlende Erziehung andere schädigt. Und das ist aufgrund des asozialen Verhaltens der Kinder im Kino auch passiert. In dem von mir erwähnten Hort kam es auch schon mal vor, dass ich von dem Erzieher aufgrund meines asozialen Verhaltens ne Backpfeife bekommen habe. Wäre dieses heutzutage überhaupt noch möglich? Ich glaube nicht, wenn die Erzieher befürchten müssen, dass sie deswegen von den Eltern oder den Kindern/Jugendlichen auch noch angezeigt werden können ![]() Ich wäre damals auch nie auf die Idee gekommen dieses zu tun. Weil ich genau wußte, dass ich Mist gebaut hatte. Gruß A. |
||||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#437
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
*Dazwischenfunk*
Ja. Allerdings nicht, um irgend eine erzieherische Funktion im eigentlichen, gesellschaftlichen Sinne zu erfüllen, sondern schlicht und ergreifend um das Kind dahin gehend zu erziehen, daran zu gewöhnen, eben bei dieser(n) Handelskette zu kaufen. Jetzt, und in Zukunft. Das ist exact wie das Prinzip von McDoof mit dem Kindergeburtstag, etc.. Ein "Machtgefühl" für das Kind, an den Eltern vorbei, mit dessen ganzer Reichweite es noch gar nicht klar kommt. Weder von Motorik, noch von anderen Aspekten. Im Kindesalter "angefixte" Kinder-Kunden sind treue Kunden auch im "Alter". Das ist psycho-suggestive Assoziation, welche da bereits mit gerade dem Krabbelalter entwachsenen Kleinkindern betrieben wird, nicht mehr, nicht weniger. Und die Größe des Einkaufswagens reicht genau für eine Packung Schokoküsse, Nutella, und "Cerealien"; schmackhaft in Augenhöhe der Kinder platziert, damit sie ohne Hirn und - Kopf von den ELTERN -, losstürmen können.... Eigenverantwortliches Handeln, "fahren lernen", sieht anders aus. In dem Alter lernen Kinder richtig, zielsicher laufen, oder, auch mal Papas Sack- und Schubkarre, zu schieben; am besten auf dem eigenen Grundstück. Aber bestimmt nicht planlos den Werbeprodukten hinterher steuernd, wo eh jedes kindliche Begriffs- und Auffassungsvermögen überfordert wird. Am besten noch in der "Rush-Hour" eines Gigantomarktes auf der grünen Wiese. Die Welt ist schon verrückt, auch hier im Forum... Leute, welche wissen, was Sache ist, haben keine Kinder. Und welche, die denken zu wissen was Sache ist, haben welche. Nun ja, zumindest einige..... Weitermachen, in eurem so sinnvollen Thread, der zudem schon so weit vom Thema entfernt ist, wie dessen aktivste Teilnehmer, vom Wissen über Kinder groß ziehen... "Dazwischenfunk-Ende* |
||||||||||||
Merzener
Inventar |
14:11
![]() |
#438
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, sondern reagiere nur auf den Threadtitel. Gewalt an Kindern ist in jeglicher Art zu verurteilen ![]() Selbst eine kleine Ohrfeige ist nicht tragbar - wer seine Erziehung so aufbaut und so auch eine Ohrfeige verhamlost, ist selbst das Problem, woher (eigene Kindheit?!) auch immer...man kann so etwas nicht rechtfertigen. Ich wurde ohne "Schläge" erzogen und meine kleine Tochter wird genauso erzogen...auch verbal, was teils ja noch prägender sein kann für ein Kind, wird nicht übers Ziel hinausgeschossen. Man muss und sollte seine Kinder nicht immer mit Samthandschuhen erziehen, aber es dürfen keine Schläge und verbalen Fehltritte dabei sein! Für mich steht: Wer seine Kinder schlägt oder verbal "niedermacht" ist nicht fähig ein Kind zu erziehen und ist selbst das Problem! Für sowas wünsche ich mir, dass die Jugendämter die Augen viel mehr offen halten würden...und auch härter reagieren! |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:15
![]() |
#439
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Das erinnert mich an meinen Zivildienst ... (vorsicht Phoenix ... jetzt kommt es ganz dicke mit der schönrednerei ![]() ... ich hatte ne individuelle Betreuung eines 7-jährigen Rollstuhlfahrers ... ISB ... freiwillig die Eltern (beide berufstätig) baten mich einmal die Woche länger zu bleiben (so bis 23.00) Dienstbeginn war 07.00, damit sie in die (kinderfreie) Saune gehen konnten ... die Überstunden sollten ausgeglichen werden, ging aber nicht, der 7-jährige konnte ja nicht alleine zur Schule, der 5-jährige Bruder nicht in den Kindergarten ... natürlich hab ichs trotzdem gemacht, waren tolle eltern, die sich das mehr als verdient hatten und irgendeinen "Babysitter" ging nicht, kannst ja keine 15-jährige auf nen 7-jährigen Rollstuhlfahrer aufpassen lassen hinterher gab es meist mit Vatern noch ne Flasche Bier und Schallplatten ... vor 01.00 war ich nie zuhause ... manchmal musste ich aufgrund fehlender Fahrtauglichkeit auch da pennen ![]() war ne tolle Zeit und nach viel Schule das erste Mal in meinem Leben, dass ich wirklich richtige echte Verantwortung übernehmen musste, durfte und konnte ... @phoenix meine "Verhaltenswünsche" beziehen sich auf Eltern ... das Verhalten der Kinder ist meist nur Reaktion auf elterliche Fehler (du erinnerst ... restaurant und Spielzeug ... ) |
||||||||||||
#angaga#
Inventar |
14:17
![]() |
#440
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
So etwas ist mir auch schon mal passiert. Und das nicht nur im Supermarkt. Ich habe mich dann auch erst mal erschrocken umgedreht. Als ich dann das Kind sah, war die Sache für mich erledigt. So sind Kinder nun mal. Was mich eher erschreckt ist die Reaktion der Eltern. Die Mutter hat mich nur angeschaut und überhaupt nicht reagiert. Ich hätte wenigstens erwartet dass sie zu ihrem Kleinen sagt, dass er bitte mit dem Einkaufswagen oder was auch immer vorsichtig sein muß und den anderen damit nicht weh tun solle. Aber überhaupt nicht zu reagieren ist schon ziemlich armselig und sagt doch so einiges über die Erziehung aus. Gruß A. |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:18
![]() |
#441
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
interessanter Ansatz ... |
||||||||||||
peacounter
Inventar |
14:19
![]() |
#442
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
ich glaube nicht, dass kölsche jung sich rausreden will. ich hatte ihn von anfang an genau so verstanden, wie er es jetzt differenzierter dargestellt hat.
wenn ich urlaub mache, ruh ich mich mehr oder weniger nur aus, dann lieg ich am pool rum, geh mal spatzieren, relativ früh ins bett und morgens bleib ich lange liegen. idr in appartementhotels, wo man auch eine gut ausgestattete küche hat, weil ich einfach unheimlich gerne koche und dann endlich mal die zeit dafür habe und vor allem gerne in südlichen ländern die gute qualität der gemüse auf den märkten mir nicht entgehen lassen will. also ist mein wunschhotel ruhig, liegt nicht sehr zentral, hat einen kleinen pool, in dem man bahnen ziehen kann und eine angeneheme liegfläche für danach. wenn da jetzt ne spaßplanschlandschaft eingebaut ist, wirds essig mit dem bahnen ziehen und auch mit dem pennen auf der liegewiese. also achte ich beim buchen darauf, dass das nicht so ist. und wenn nebenan die partymeile ist, wird vermutlich ein frühes zu bett gahen oder eine ruhiger balkonabend bzw ein abend an der bar mit angenhmen gesprächen und ruhiger hintergrundmusik nicht hinhaun, also achte ich auch darauf. aber ich bin weder kinderfeindlich noch hab ich was gegen nachtschwärmer. hier in köln geh ich abends gerne mal auf die rolle und feier bis früh morgens und genau wie kölsche jung sind mir auch etwas lauter spielende kinder in der nachbarschaft nicht unsympathisch. alles zu seiner zeit, aber ein restaurant oder ein hotel suche ich mir danach aus, dass es mir die größtmögliche entspannung bietet und das beinhaltet eben nicht unbedingt johlende kinder, eine disco am pool oder kläffende hunde (und auch da wieder: ich liebe hunde und möchte gerne baldmöglichst wieder einen haben). |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#443
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Das sehe ich durchaus auch so.
Ich würde nicht sagen, dass es ihnen scheißegal war. Es könnte ein anderes Phänomen verantwortlich sein. Sehr lesenswert ist dazu die ![]() Ausschnitt: Häufige Folge sind drei unterschiedliche Beziehungsstörungen, die ich an dieser Stelle kurz skizziere: Die Partnerschaftlichkeit bezeichnet eine gut gemeinte, sich aber um so problematischer auswirkende Haltung Erwachsener dem Kind gegenüber: Das Kind wird, entgegen seiner entwicklungspsychologischen Realität, als ‚Partner auf Augenhöhe’ gesehen und behandelt. Es soll in freier Selbstbestimmung Entscheidungen treffen und damit nicht kindgerechte Verantwortungen übernehmen, was regelmäßig zu folgenschweren Überforderungen führt. Die Projektion beschreibt eine de-facto-Machtumkehr zwischen Eltern und Kind. Deren Ursache ist ein zunehmend zu beobachtendes suchtähnlich überzogenes Verhalten der Eltern in Bezug auf möglichst viel Zustimmung und Zuwendung durch ihre Kinder. Die Symbiose ist die schwerwiegendste Beziehungsstörung. Hier unterscheidet der Erwachsene faktisch nicht mehr zwischen dem Kind und sich selbst: das Kind wird, wenn man so will, zum eigenen Körperteil. Die fehlende Abgrenzung macht eine kritische Beurteilung des Verhaltens des Kindes und damit jede angemessene Reaktion unmöglich. Wenn man als Körperteil den eigenen Arm nimmt, dann wird klar was Hoffmann meint: Man weiß gar nicht, was der Arm macht. Er liegt halt irgendwo rum und man beachtet ihn nicht. Ob Hoffmann damit immer recht hat weiß ich nicht, trotzdem zeigen imho seine Zeilen auf wo es manchmal harkt: Kein vernünftiges Maß oder unvernünftige Rollenverteilungen. Einen Gefallen tut man dem Kind damit keinesfalls. Es kann aber natürlich sein, dass die Mütter die ganze vorherige Zeit auf ihre Kinder aufpassen mussten, dies mehr oder weniger gut gelang, sie nun in Ruhe quatschen wollten und jetzt einfach mal ihre Kids "laufen lassen" wollten. Was natürlich zu Konfrontationen führen muss (aber s.o., ich fand dein Verhalten der Situation sehr angemessen) -----------
Obwohl ich denke, dass KJ mit seiner Einlassung gar nicht den Threadfall mit den 3 Kindern meinte: Eine Schädigung anderer durch die Kinder kann ich nicht erkennen. Nur eine Beeinträchtigung der "Wohlfühlatmosphäre". Wobei ich da vorsichtig bin, denn es gibt keine Details des Falles. Selbst wenn sie "irgendwas" dabei geschädigt haben, so ist das auch kein Grund die Kinder zu ohrfeigen. Das lässt man z.B. auch nicht bei wirklichen Straftätern zu. Würde diese jemand ohrfeigen, könnten sie Anzeige erstatten. Den Kindern resp ihren Eltern will man dieses Recht aber anscheinend nicht zugestehen. Als asozial würde ich den Typen bezeichnen, der den 3 Kindern jeweils eine Ohrfeige verpasste. Das ist Körperverletzung oder tätliche Beleidigung. Dass die 3 Kinder sich auffällig oder daneben benommen haben, kann dabei durchaus sein. Es gibt aber dafür bzw. dagegen andere Handlungsweisen. Objektiv betrachtet waren seine Ohrfeigen falsch.
Bedauerlich. Ich weiß zwar nicht was du "angestellt" hast, aber so tragisch wirds nicht gewesen sein. Von daher kommt mir die Abwertung, die du mit "meines asozialen Verhalten" über dich selbst ziehst, ziemlich merkwürdig vor. Die viel giftigere Gegenfrage wäre an dieser Stelle, woher du wissen willst wie du dich anders (also ohne Ohrfeigen) entwickelt hättest.
Ich hoffe, _dass_ sie es tun. Wenn Erzieher Ohrfeigen verteilen, läuft dann doch etwas gehörig schief.
Auch die einfachen Frage(n) an dich, die ich schon in Beitrag ![]() Vertraut man einem Menschen, der mit Ohrfeigen u.ä. droht oder von man sogar schon mal geschlagen wurde? Wenn ja, wie lange braucht man dann dafür? [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 14:41 bearbeitet] |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:47
![]() |
#444
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
was blieb mir anderes übrig ... die situation war für mich nicht tragbar, aber ich hatte ja gar keine handlungsalternative die muttis waren trotz aufforderung völlig handlungsunwillig, der kellner handlungsungfähig (was hätte er machen sollen?) und wenn ich den kindern eine geknallt hätte, wäre es sicherlich nicht ruhiger im Laden geworden ![]() |
||||||||||||
peacounter
Inventar |
15:01
![]() |
#445
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
und vor allem ist so eine reaktion auch geeignet, eine veränderung für die zukunft zu bewirken. eine ohrfeige wäre es definitiv nicht, denn dann hättest du evtl eine anzeige kassiert (imo zu recht) und sowohl die mütter als auch den kellner gegen dich gehabt. und die kinder hätten vermutlich ein eis bekommen. so ist dem restaurant ein geschäft entgangen (evtl auch das schon teilweise zubereitete essen für die tonne gewesen) und das führt evtl zu beherzterem vorgehen seitens des personals in einem ähnlichen fall in der zukunft. und so hätte sich auch der kinoklatscher verhalten sollen. er hätte das personal nachdrücklich zum einschreiten auffordern und falls die das dann nicht tun unter namensnennung den arbeitgeber davon unterichten sollen. meiner erfahrung nach bringt sowas eine kulante entschädigung (z.b. ein kinogutschein für 2 mit freigetränk) und ein betriebsinternes gespräch, wie man mit solchen situationen umgeht. evtl auch ein bischen schelte gegenüber dem unfähigen personal, aber das wäre dann ja auch verdient. ich glaube aber, dass es dem kinoklatscher eher darum ging, es den kindern "mal zu zeigen" und nicht in erster linie um einen geruhsamen abend. der wird sich vermutlich noch einige male negativ an den vorfall erinnern. wenn amtliche post kommt, wenn er darauf antworten muß und evtl geht's danach dann ja auch noch weiter... wäre ich der kinobetreiber, hätte er bei mir jetzt vermutlich hausverbot! |
||||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
15:15
![]() |
#446
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
da ändert sich gar nichts ... der kellner tat mir ja schon fast leid ... was hätte er machen sollen, das einzige was er hätte tun können, wäre die muttis rauszuschmeissen, auch irgendwie zuviel des guten (obwohl, wenn das mein laden gewesen wäre, auf solche muttis könnte ich verzichten ... rabenmütter, bringen nicht mal ein spielzeug für die kids mit) ... das hätte aber dann "ganz schlechte presse" bei der "stillen-eltern-post" gegeben ... auch scheisse ... und die muttis fühlten sich ja im recht ... sonst hätten die mich ja nicht so angegiftet ... ich bin halt
![]() |
||||||||||||
#angaga#
Inventar |
15:24
![]() |
#447
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Ich finde auch, dass man die "Wohlfühlatmosphäre" unserer Kinder und Jugendlichen in den Kinos nicht stören sollte. Sollen sie sich doch dort lautstark austoben und die anderen mit ihren asozialen Verhalten stören. Laut mit Popkorn werfen oder ne kleine Schlägerei untereinander anzuzetteln, damit sogar der Abbruch der Vorführung provoziert wird? Warum nicht. Wir Erwachsenen sollten viel viel toleranter werden. (Oder am besten gar nicht mehr ins Kino gehen) ![]() Ach ja. Das Kinopersonal! Sind das nicht hochproffessionelle langjährige TOP-ausgebildete Mitarbeiter des Kinos? Oder sind das eher/überwiegend nur Studenten, die sich ein paar Kröten daneben verdienen und in solchen Situationen auch nur hilflos sind. PS. Der erste Absatz könnte Ironie enthalten. Der zweite teilweise. Gruß A. [Beitrag von #angaga# am 04. Mai 2013, 15:25 bearbeitet] |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#448
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Genau das hat hier im Thread KEINER gefordert. Ich habe keine Ahnung, warum du hier ins Extrem verfällst. Außerdem würde ich dich bitten, dass du deine Formulierung "asozial" überdenkst. Es geht auch nicht um Toleranz, es geht in erster Linie um eine Straftat (Formen von Körperverletzung), welcher der Typ begangen hatte. Und genau das sollte man eben nicht in den Hintergrund rücken, nur weil vlt. das Verhalten der betroffenen Kinder daneben war.
Kann sein, kann nicht sein. Kann auch sein, dass sie sogar als Studenten Erfahrung im Umgang mit solchen Situationen hatten. Deswegen schrieb ich ja, man weiß schlicht keine genauen Details.
Ich habe sie trotzdem mal "ernst" genommen. PS. Denkst du bitte an meinen beiden Fragen [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 15:41 bearbeitet] |
||||||||||||
#angaga#
Inventar |
15:43
![]() |
#449
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Ich bin sehr gerne und absolut freiwilliig in diesen Hort gegangen. Ich war sogar traurig, wenn er am Wochenende geschlossen hatte. Denn in diesem Hort gab es eindeutige und klare Regeln. Auf asoziales Verhalten folgten Konsequenzen. Dafür bin ich noch heute den Erziehern dankbar. Und ich hatte größten Respekt vor ihnen. Trotz dieser einen Ohrfeige!:hail Ich hoffe, dass das deine Frage damit beantwortet ist. Gruß A. |
||||||||||||
Guido_2911
Inventar |
15:45
![]() |
#450
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Kinder müssen ja nicht funktionieren wie ein Roboter, wohl aber sollte sie wissen, das es in einigen Situationen auch bestimmte Spielregeln einzuhalten sind. Man könnte auch sagen, sich sollten wissen, was sich gehört bzw. nicht gehört. Und da kommen dann erzieherische Defizite ins Spiel. Gerade gelesen, die èberschrift find ich passend ![]() Schlagen wir doch mal die Brücke von Kindern zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Nehmen wir mal das Thema Ausbildung. Hier sieht man doch ganz genau die Defizite, die sich durch das Fehlen "sozialer Kompetenz" ergeben. Nicht umsonst weigern sich immer mehr Betriebe, überhaupt Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Und kommt mir bloss keiner, mit der Verantwortung der Betriebe, diese fehlenden Eigenschaften zu beheben. Das ist nämlich ganz normales Rüstzeug, das man von zuhaus mitbringen muss. Ich hab ja nun früher auch mal jede menge junge leute mit ausgebildet. Und wenn ich ehrlich bin: die hatten bei mir kein leichtes Leben. ich hab da schon Einsatz und auch Disziplin gefordert, und hab die manchmal auch ganz schön geschleift. Damals haben die mir die Knochen verflucht und mich zum Teufel gewünscht, und ich hab immer gesagt, in 10 Jahren sprechen wir mal nochmal drüber. Aber eins konnten sie mir nicht vorwerfen, nämlich das sie bei mir keine solide handwerkliche Ausbildung erhalten haben . die haben alle gelernt, korrekt zu arbeiten, und alle haben Ihre Prüfungen geschafft, auch wenns mal bei dem ein oder anderen echt schwer fiel. Und wie es der Zufall will, habe ich vor kurzem ert mal wieder 2 getroffen. UND: die haben sich bei mir bedankt. Erstens, weil sie mehr gelernt haben als andere, und zum zweiten es Ihnen vielleicht auch etwas leichter Viel, sich nach der Lehre weiter zu entwickeln. Und die kommen heute auch mal privat zu Besuch, und wir haben ein sehr enpanntes und angenehmes Verhältniss....... |
||||||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#451
erstellt: 04. Mai 2013, |||||||||||
Nein leider nicht. In meiner Frage war nichts von Respekt und es war nichts von Konsequenzlosigkeit enthalten. Es war nur eine einfache Frage, ob man jemand vertraut, der einem schlägt. Und falls ja, wie lange das dauert. Der Grund warum ich auf "Vertrauen" poche ist einfach, man erzieht Kinder durch die Beziehungen zu ihnen. [Beitrag von pinoccio am 04. Mai 2013, 15:52 bearbeitet] |
||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsaxonufo
- Gesamtzahl an Themen1.561.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.755