HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » 68kg fußlosen Fernseher aufstellen | |
|
68kg fußlosen Fernseher aufstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Ing_Imperator
Stammgast |
03:10
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2013, |
Hallo, ich habe mir einen (leider fußlosen) Pioneer 61er Plasma gekauft, der satte 68kg auf die Waage bringt. Mein alter Fernseher (35kg) steht auf meinem alten Schreibtisch und lehnt gegen die Wand. Ich habe mit dem 61er auch eine Wandhalterung bekommen, bei 68kg weiss ich aber nicht, ob das meine Wand aushält. Am liebsten wäre es mir, ihn einfach auf den Schreibtisch zu stellen, aber ob er das aushält? Ist ein Teil eines Eckschreibtisches, welcher aus einer 3cm Holzplatte besteht, die als füße zwei Holzplatte rechts und links hat, die nicht ganz so tief sind. Aus stabilitätsgründen ist hinten noch eine Platte quer angebracht, alle so um die 2cm dick. Draufsetzen (bin ziemlich genauso schwer wie der Fernseher, mein alter steht immer noch drauf) kann ich mich problemlos. Würdet ihr ihn da drauf stellen? Da er so breit ist, würde ich ihn evlt auch auf meine Siemens-Standboxen stellen oder ist das nicht zu empfehlen? Oder doch lieber so ein Rack kaufen? Muss ich da was beachten oder sollten alle Holzracks das Gewicht mitmachen? Vielen Dank |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2013, |
Hallo, ein Gerät dieser Größe sieht eigentlich furchtbar aus, wenn es "störend" durch zu viel "Präsenz" die Wohnung optisch "verschandelt". Ich habe einen 65er Panasonic Plasma gekauft und hatte ihn, etwa 40 cm entfernt von der Wand, auf seinem Fuß stehen. Dies wirkte so störend, dass ich mir für 50,-- Euro die passende Wandhalterung zugelgt habe und dabei mit den beigelegten 10er Schrauben bestens zurecht kekommen bin. Dadurch integriert sich der Fernseher wesenetlich besser in dem Raum und wirkt viel "unauffälliger". ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673