HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Unitymedia und die dubiosen Machenschaften bei ein... | |
|
Unitymedia und die dubiosen Machenschaften bei einer Kündigung+A -A |
||
Autor |
| |
Bow_Wazoo_1
Inventar |
09:58
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2013, |
Juli 2012 habe ich einen 2play Vertrag bei unitymedia unterschrieben. Nachdem einige technische Probleme aus dem Weg geräumt wurden, stand mir der highspeed Internetanschluss endlich zur Verfügung. Doch leider bin ich Anfang Januar 2013, an folgende Adresse umgezogen: Als zufriedener unitymedia Kunde, habe ich Dezember 2012 Email Kontakt mit ihrem Kundencenter aufgenommen, in der Hoffnung, mein 2play, auch unter der neuen Adresse weiterhin nutzen zu können. Doch leider hat man mir mitgeteilt, das dies unter meiner neuen Adresse nicht möglich sei. Allerdings hätte ich aufgrund dieser Tatsache ein Kündigungsrecht. Als Nachweis wurde ich gebeten, die Anmeldebescheinigung zuzusenden. Das habe ich Januar 2013, per Email getan. Kurz danach bekam ich auch eine Bestätigungsmail, über den Eingang meiner Anmeldebescheinigung, sowie über die Deaktivierung meines Anschlusses (bzw. Kündigung meines Vertrage, mit einer 3 Monatsfrist). Somit dachte ich, das alles erledigt sei. Am 31.07.2013 (ja, viiiell zu spät, ich weiß...) habe ich verwundert festgestellt, das unitymedia weiterhin vom meinem Konto abbucht. Daraufhin habe ich gestern ihre hotline angerufen. Dort wurde mir leider mitgeteilt, das keine der oben erwähnten Mail in ihrem System verzeichnet sind, und somit natürlich auch keine Kündigung erfolgt ist. Weder das Kundencenter, noch ich konnten uns das erklären. Leider habe ich diese Emails nicht mehr gespeichert, und somit kann ich "nichts" beweisen. Ich kann nur versichern, das ich Januar 2013, eine Bestätigungsmail, vom unitymedia Kundencenter über die Kündigung/Deaktivierung meines Anschlusses zur Kundennummer ********** erhielt, und nun trotzdem weiter zahlen muss. Ich ärgere mich heute sehr drüber, diese Mails nicht gespeichert zu haben, und kann nur jedem raten, dies (zumindest bei einer Kündigung) zu tun. Denn, wie der Titel schon sagt, kann ich diesem Verein nur dubiose Machenschaften vorwerfen! Das beste ist, nachdem ich Unitymedia den fall geschildert hab, wurde meine Kündigung freundlicherweiße, um 4 Tage vorgezogen... |
||
ZeeeM
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2013, |
Ich würde den den Betreff dringend ändern. Wie soll ein Leser hier feststellen ob Unity Media Mist gebaut hat oder du?` ![]() |
||
|
||
0408SUSI
Gesperrt |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2013, |
Wenn du zuuuuuuuuufällig Outlook Express für deinen Mailverkehr benutzt, und auf deinem Rechner zuuuuuuuufällig Windoof installiert ist, und du die Mails "einfach so" gelöscht hast, findest du die Mails als Backup im Mülleimer. Aber erst dann, wenn du die Mails komprimiert hast (Datei> Ordner> alle Mails komprimieren). |
||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2013, |
@ZeeeM: Im grunde spielt es keine Rolle (mehr), wer Mist gebaut hat. ![]() Wichtiger ist es, aus meiner Erfahrung, die richtigen Schlüsse zu ziehen. ![]() @Susi: Leider benutze ich kein Outlook. Die Daten sind definitiv weg, und laut Unitymedia, hat dieser Email-verkehr nie stattgefunden... |
||
Eek!theCat
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2013, |
Ich nutze Thunderbird und lege mir über diesen auf den Server immer Ordner an, mit entsprenden Namen, wo dann solche und andere wichtige Mails verbleiben. |
||
Schwergewicht
Inventar |
11:52
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hallo, ohne dem Threadersteller zu nahe treten zu wollen, aber eine Bestätigunsmail einer Kündigung zu löschen, bevor der ganze Vorgang komplett abgewickelt ist, entzieht sich meinem Verständnis vollkommen. Man stelle sich vor man bekommt eine schriftliche Kündigungsbestätigung und archiviert diese nicht, oder wie in diesem Fall, der Empfänger schmeißt das Kündigungsbestätigungsschreiben einfach weg und wichtig: macht andere mehr oder weniger dafür verantwortlich. Mit diesbezüglichen "Tricks" arbeitet Unitymedia meines Wissens auch nicht. Vielleicht war die ganze Mail gar keine Kündigungsmail, sondern hatte einen anderen Inhalt, der noch einen weiteren eigenen "Schritt" erforderlich machte. Speziell mit Unitymedia hatte ich noch nie diesbezügliche Probleme. Als ich mal wegen eines technischen Problems durch Unitymediy zusätzliche Telefonkosten in Höhe von 2,-- Euro hatte, bot man mir freiwillig sogar eine Gutschrift von 5,-- Euro an, was dann auch geschah. Deswegen würde ich den Threadtitel vielleicht ändern in: "Unitymedia hat vielleicht einen Fehler gemacht, den "ich" aber nur wegen meiner eigenen "Unfähigkeit/Dummheit" nicht mehr beweisen kann" und nicht ohne irgendeinen Beweis so einen vorwurfsvollen/drastischen Threadtitel wählen. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 07. Aug 2013, 11:57 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
12:03
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2013, |
Du kannst davon ausgehen, das bei UM Emails rechtskonform archiviert werden. Es kann auch sein, das dort einfach ein Fehler unterlaufen ist. Eine Macke im Mailserver. Es kann sein, das du dich vertippt hast und das nicht mehr nachvollziehen kannst. So sehe ich das. Daraus öffentlich UM Dubiosität zu unterstellen ist nicht die feine Art. Überhaupt was willst du mit diesem Thread bezwecken? Benutzer vor UM warnen? Soll man nicht um ausgeglichen zu sein auch vor der Dummheit von Kunden warnen? ![]() Wie gesagt, es ist mind. angebracht den Begriff Dubios zu streichen. |
||
Eek!theCat
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2013, |
Sehe ich auch so. Es ist eine Anschuldigung ohne auch nur den kleinsten Beleg. |
||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2013, |
Absolut richtig, nun muss ich für meine Leichtsinnigkeit zahlen. Und trotzdem finde ich das Wort dubios für angemessen, denn ich habe, wie schon erwähnt, ein Kündigungsbestätigung erhalten. Nun, es ist ja keine Seltenheit, das Kündigungen plötzlich aufhören zu existieren ;-) Der Sinn dieses threads? Ein Aufruf zur Achtsamkeit und Vorsichtig ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
14:27
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2013, |
Das sagst du, das du eine erhalten hast. Ob das der Tatsache entspricht? Sehr dubios. ![]() |
||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
14:58
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2013, |
![]() |
||
liesbeth
Inventar |
15:02
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2013, |
Eine Kündigungsbestätigung sollte man immer auch auf dem Postweg oder als Fax anfordern. Ich persönlich habe gerade in der vom TE geschilderten Situation sehr gute Erfahrungen gemacht, außerordentliche Kündigung hat problemlos geklappt und was ich besonders erwähnenswert finde, der Kundenservice hat mir noch Monate nach der Kündigung sehr zuvorkommend geholfen nachdem eine tatsächlich dubiose Firma Geld für die Nutzung einer 0900 Nr von mir haben wollte, obwohl der Anschluss zum angeblichen Zeitpunkt nicht mehr auf meinen Namen lief... |
||
musikfiffi
Stammgast |
01:28
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2014, |
Ist ja etwas spät aber... Frag doch mal bei der NSA nach,vielleicht haben sie deine Kündigungsmail noch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.939
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.634