Handyvertrag online abschließen

+A -A
Autor
Beitrag
neusimon
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Feb 2015, 12:00
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Online Abschließen von Handyverträgen?
Habe jetzt diese Seite hier gefunden http://www.dreamlease-handy.de/handyvertrag-online.phphttp://www.dreamlease-handy.de/handyvertrag-online.php

Welche Vor- und Nachteile würden das denn bieten?

Liebe Grüße
Simon
Klangkatze
Stammgast
#2 erstellt: 06. Feb 2015, 15:49
Nachteil gegenüber einem großen Anbieter wäre für mich ganz klar, daß ich im Reklamationsfall keinen Ansprechpartner vor Ort habe sondern allenfalls ne dumme Hotline. Wenn es da (und das kann schnell passieren) um mehrere Hundert Euro geht, dann möchte ich eine schnelle Klärung und keine ewig langen Hotlinetelefonate führen. Für mich geht Service vor Preis.

Online übersieht man halt leicht das ein oder andere und es ist immer mühselig dann nachzuweisen, wer wo was nicht richtig gelesen oder ausgewiesen hat.

Such halt mal nach Kritiken im Internet bzgl. des Anbieters. Ich würde auf jeden Fall auf einen "bekannteren" Anbieter zurückgreifen, der seriös erscheint. Nie einen unbekannten kleinen Anbieter nehmen, wäre mein Tip.

Kostet die Hotline was oder ist diese kostenlos erreichbar? Das wäre für mich ebenfalls ein Punkt.

Und die Vertragsbedingungen vor Abschluß gründlich lesen. Aber das ist ja normal.

Ich tendiere übrigens dazu, sich gar nicht mehr (so lange) zu binden, sondern zu Prepaidtarifen, die zumeist günstiger sind & einen auch nicht auf Dauer binden. 1 Jahr wäre noch im Rahmen aber 2 Jahre sind mir zu lange. Handy getrennt vom Vertrag kaufen ist fast immer die bessere Wahl, wenns ums Geld geht.


[Beitrag von Klangkatze am 06. Feb 2015, 15:50 bearbeitet]
DexterTech
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Feb 2015, 16:03
Der Vertrag wird ja ohnehin erst wirksam, wenn du ihn unterschrieben hast. D.h.
die Unterlagen werden dir zugeschickt und seriöserweise sollten da auch nochmal alle
benötigten Unterlagen vorzufinden sein. Außerdem wird sich der Anbieter bei der Schufa
Auskunft über deine Bonität geben lassen, da führt sozusagen kein Weg dran vorbei.

Ich bevorzuge auch Prepaid-Tarife, da spare ich mir viel Bürokratie.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2015, 10:26

DexterTech (Beitrag #3) schrieb:
Der Vertrag wird ja ohnehin erst wirksam, wenn du ihn unterschrieben hast. D.h.
die Unterlagen werden dir zugeschickt.....


ist das immer so bei Mobilfunkverträgen? Kann man nicht mehr online abschließen?
volvo740tius
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2015, 10:48

DexterTech (Beitrag #3) schrieb:
Der Vertrag wird ja ohnehin erst wirksam, wenn du ihn unterschrieben hast. D.h.


Nein, der Vertrag kann auch durch die Aktivierung der SIM-Karte zustande kommen. Natürlich wird Dir der Anbieter einen Vertrag zusenden, den Du unterschreiben kannst, spielt aber keine Rolle, da er eh in den persönlichen Unterlagen landet, da ihn der Anbieter nicht unterschrieben zurückfordert.
catman41
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Feb 2015, 18:25
@neusimon,

du kannst ja hier:
http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=195

mal nach Meinungen schauen!

Ich habe vor anno knips (9 od. 10 Jahre?) bei Mobilcom - heute Mobilcom-Debitel - Online einen Verrrag abgeschlossen - ohne Probleme.

Gut, vor 4 od. 5 Jahren habe ich per Online bei blau.de Prepaid abgeschlossen - auch ohne Probleme.

Ein Handyvertrag kommt für mich nicht mehr in Frage!!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 07. Feb 2015, 18:27 bearbeitet]
DexterTech
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Feb 2015, 10:29

Apalone (Beitrag #4) schrieb:

DexterTech (Beitrag #3) schrieb:
Der Vertrag wird ja ohnehin erst wirksam, wenn du ihn unterschrieben hast. D.h.
die Unterlagen werden dir zugeschickt.....


ist das immer so bei Mobilfunkverträgen? Kann man nicht mehr online abschließen?


Ich habe eigentlich extra nochmal nachgesehen, ich denke nicht, dass so ein Vertrag dann die gleiche
Gültigkeit hat Es gibt ja auch solche "Haustürverträge", die sind dann aber einfacher zu kündigen
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 16. Feb 2015, 11:51

DexterTech (Beitrag #7) schrieb:
....Ich habe eigentlich extra nochmal nachgesehen, ich denke nicht, dass so ein Vertrag dann die gleiche
Gültigkeit hat ....


Wo hast du was nachgesehen? Entweder ist ein Vertrag zustande gekommen oder nicht.
Fizigg
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 04. Aug 2015, 21:30
Was ich auch noch empfehlen kann ist 7mobile.de, da kann man online verschiedene Netzanbieter vergleichen und dann direkt einen (günstigeren) Vertrag abschließen.
OberstHorst
Stammgast
#10 erstellt: 10. Aug 2015, 14:29
Ich habe auch mal einen Vertrag online abgeschlossen (damals noch direkt EPlus). Funktionierte problemlos und das angebotene Handy war im vergleich sehr günstig (ich weiß allerdings die Seite nicht mehr). Meine Freundin hatte vor Ewigkeiten ein Smartphone über 7mobile mit Vertrag bestellt. Auch hier gab es keine Probleme.
Klangkatze
Stammgast
#11 erstellt: 10. Aug 2015, 22:23
Ich glaub ja nicht, daß die Frage noch brandaktuell ist
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.988