Hat irgendwer so einen aufblasbaren Whirlpool oder weiß etwas dazu zu sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Mrz 2015, 21:35
Hallo Leuts,

ich bin gerade auf die Idee gekommen, mir einen transportablen Whirlpool zu gönnen

Diese Dinger haben eigentlich alle folgende Parameter

Wassermenge: ca. 550 Liter
Luftdüsen: ca. 130
Heizung: 1200 Watt
In der Aufheizphase ca. 1,5-2°C pro Stunde
20°C-40°C Wassertemperatur einstellbar
Wassertemperatur wird durch einen Thermostat bei der gewünschten Zieltemperatur gehalten
Massagegebläse: 600 Watt
Filterpumpe: 12V/30 Watt
Filterleistung: 1600 Liter/h

Ich kann mir nur vorstellen, dass das absoluter Schrott ist, aber bevor ich so zwischen 400- und 1000€ für so einen Spaß ausgebe, würde ich mich über Selbsterfahrung oder techn. Wissen/Kritik anderer freuen.

Mal als Beispiel: Whirlpool ebay
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2015, 07:04
wie wird denn was gefiltert? Wie groß ist das Filtergehäuse?

Die Stromkosten werden schon anständig sein, aber das kann man ja ausrechnen. (wenn das Ding dauerhaft die Temperatur hält und ein bis zweimal/Woche benutzt wird, bist du schnell bei 50,-/Monat - nur für das Ding!)

In "Blubberwasser" dieser Temperaturen vermehren sich extrem schnell Bakterien. Mach dich mal in die Richtung schlau. Alle zwei Wochen Wasserwechsel wird das Minimum sein. Kommen nochmal 12,-/Monat Wasserkosten drauf...

Wär mir der Spaß NICHT wert....
cmod
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Mrz 2015, 16:15
echt nicht schlecht auf dem ersten blick, aber würde auch vor den hohen Unterhaltungskosten davor abraten der Vernunft halber Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist spricht für den Spaß denk ich nix dagegen. Willst du wirklich einen transportablen oder kann er auch stationär sein?
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Mrz 2015, 17:00
Die Nutzung war so gedacht, da ich mir ne kleine uneinsichtige Dachterrasse von 16qm gebaut habe, wollte ich das Teil im Sommer auf die Terrasse stellen und ab und zu mal reinhüpfen.

Im Winter soll es ins Haus gestellt werden, um da so 2x im Monat reinzuspringen. (Wir haben keine Badewanne im Haus )
Da das Teil nur bis 40 Grad aufheizen kann, ist ein Wasserwechsel nach spätestens einer Woche fällig. Ich meine, Legionellen werden erst ab 55Grad abgetötet.

Ist also kein reines just for fun Ding.

Was die Filter filtern sollen, weiß ich auch nicht.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 24. Mrz 2015, 17:05

Tricoboleros (Beitrag #4) schrieb:
....ist ein Wasserwechsel nach spätestens einer Woche fällig......


2200 Liter Wasser/Monat: rund 13,- nur Wasser.

plus die Stromkosten.

Ich würde in ein Schwimmbad gehen....
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Mrz 2015, 21:17
Es sei denn, der Filter kann zaubern und kein Wasserwechsel nötig

Ich bin mir noch unschlüssig
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 25. Mrz 2015, 00:22

Tricoboleros (Beitrag #6) schrieb:
Es sei denn, der Filter kann zaubern und kein Wasserwechsel nötig.....


Wieso ? Leichteste Übung, kann ich dir ohne Nachdenken hinstellen!

Rieselfilter mit großer Oberfläche des Filtermaterials:

Stelle fünf 200 Liter (100x40x50) Aquarien übereinander, davon zwei Türme nebeneinander.

Alle Aquarien werden hiermit

http://www.ebay.de/i...Filter-/231123598914

gefüllt.

In das erste oberste linke wird das Wasser eingeleitet, aus dem untersten rechten wird es wieder ins Becken zurückgepumpt.

Pumpe:
http://www.amazon.de...rds=eheim+teichpumpe


Funktioniert einwandfrei, schon hundertfach ausprobiert. Nach dem biologischen Langsamfilterprinzip mit großer Oberfläche arbeiten auch viele Kläranlagen. Und auch Naturfreibäder!

Aber damit sparst du ja nur den Wasserwechsel, nicht die Energiekosten...
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Mrz 2015, 08:59
Na, das hat dann aber mit transportabel auch nur noch wenig zu tun
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278