| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Problem mit W-Lan | |
|  | ||||
| Problem mit W-Lan+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                lunic                         Inventar | #1
                    erstellt: 16. Sep 2009, 10:40   | |||
| Moin, ich hab Alice DSL und Windows XP. Signalstärke liegt so bei 50% im W-Lan. Das Netzwerk bricht allerdings öfters mal zusammen, so dass ich dann mit Rechtsklick->Reparieren die Verbindung neu herstellen muß. Klappt manchmal, manchmal nicht und dann kann ich mich auch nicht mehr einwählen (logisch..). Nach nem Neustart geht's aber wieder einwandfrei. Woran liegt das? Danke!   | ||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #2
                    erstellt: 16. Sep 2009, 10:42   | |||
| 50% ist ja nicht so dolle. Wechsel mal den Funkkanal. Vieleicht funken bei Dir zuviele auf dem selben Kanal. | ||||
|  | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #3
                    erstellt: 16. Sep 2009, 11:25   | |||
| Hi, muß ich dafür in den Router? Kann mir den Kanal nur anzeigen lassen (und der ist tatsächlich überfüllt!), aber nicht ändern. Danke! | ||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #4
                    erstellt: 16. Sep 2009, 11:32   | |||
| 
 
 Ja, übers Routermenue. Dazu dann auch noch in der Einstellungssoftware W-Lan auf Deinem Rechner auf den ausgewählten Kanal wechseln. Welchen Router hast Du? | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #5
                    erstellt: 16. Sep 2009, 11:49   | |||
| Ich hab ne RaLink USB Stick und nen Sinus 154 von der T-Com. Muß aber auf meinen Mitbewohner warten, da ich selbst nicht am Router hänge. Hab im RaUI-Tool von meinem Stick mal geguckt, ich kann mir den Kanal zwar anzeigen lassen, aber hab nichts gefunden wo ich ihn wechseln könnte. Steht auf 'Auto'. Gruß | ||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #6
                    erstellt: 16. Sep 2009, 12:01   | |||
| 
 
 Das kannst Du auf jedenfall auf einen festen Kanal umstellen. Probiere es mal in der Software. Hatte früher auch mal nen USB-Stick von Ralink und da ging es. | ||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #7
                    erstellt: 16. Sep 2009, 12:06   | |||
| Stelle in der Software des Sticks mal den Netzwerktyp von "Infrastructure" auf "Adhoc" um. Dann kannst Du den Kanal ändern. Danach wieder auf "Infrastructure" wechseln. Der gewählte kanal bleibt bestehen. | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #8
                    erstellt: 16. Sep 2009, 12:26   | |||
| Ok werd ich so machen, ich berichte dann mal. Gruß & Danke. | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #9
                    erstellt: 30. Sep 2009, 08:39   | |||
| Also es hat sich nicht viel geändert..leider!   Hab jetzt eine neue Idee: Ich hab hier noch einen Router rumfahren, Netgear RP614. Und ich hab ne Telefonbuchse im Zimmer. Kann ich mir da ein Modem kaufen und bei mir an die Buchse gehen, während der andere bei sich im Zimmer an die Buchse geht? Oder müssen beide über die gleiche Telefonbuchse gehen?  Gruß & Danke! [Beitrag von lunic am 30. Sep 2009, 09:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jason_V.                         Stammgast | #10
                    erstellt: 30. Sep 2009, 10:09   | |||
| Telefonbuchse = kein DSL                                        | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #11
                    erstellt: 30. Sep 2009, 19:26   | |||
| Sehr hilfreich.                                        | ||||
| 
                                                Jason_V.                         Stammgast | #12
                    erstellt: 30. Sep 2009, 21:13   | |||
| Ja was brauchst du denn bitte noch an Info? Über eine Telefonbuchse kriegst du kein DSL. Außer du hast Bock, den ganzen Telekom-Krämpel (Splitter, Telefonanlage, NTBA (je nachdem was ihr daheim habt)) zu dir ins Zimmer zu packen. Dann kannst du den WLAN Router direkt zu dir in dein Zimmer mit deiner Telefondose stellen. So wie dus beschrieben hast gehts eher nicht. | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #13
                    erstellt: 30. Sep 2009, 21:58   | |||
| 
 
 Wir haben pro Zimmer eine Telefonbuchse. Im Nachbarzimmer ist der Wlan-Router und ne extra Buchse, an die man ein Telefon dranhängen kann. Und jetzt hatte ich halt vor, mit meinem Router + Modem an meine Buchse zu gehen und wollte wissen, ob ich meine Buchse in der Wand eben genauso nutzen kann, wie wir das im anderen Zimmer machen. Is doch die gleiche Leitung, hab ich mir so gedacht. Gruß | ||||
| 
                                                Jason_V.                         Stammgast | #14
                    erstellt: 01. Okt 2009, 05:17   | |||
| Wenn bei euch jemand anruft, klingelts dann an "beiden Buchsen"? Kriegen beiden ein Signal? Habt ihr ISDN? Vermute nicht, oder? Wenn nicht kannst du dir evtl. aussuchen an welcher Buchse du den Splitter betreibst. Versuchs doch einfach mal und häng den Splitter mit Router&Co. an deine Buchse. | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #15
                    erstellt: 01. Okt 2009, 07:29   | |||
| Also wenn ich den Router bei mir anschließe komm ich wunderbar ins I-net.    [Beitrag von lunic am 01. Okt 2009, 07:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #16
                    erstellt: 01. Okt 2009, 08:32   | |||
| Nur eine Wand daziwschen und dann soll WLAN nicht funktionieren........... Sonst Loch in die Wand, Netzwerkabel durch und gut ist! Oder:  DLAN | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #17
                    erstellt: 01. Okt 2009, 11:04   | |||
| 
 
 DLAN klingt gut, is aber teuer das Ding!  Es sind zwei Wände..also das Bad liegt halt dazwischen. Trotzdem komisch, mal hab ich 30%, mal 60%.. Gruß | ||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #18
                    erstellt: 01. Okt 2009, 11:21   | |||
| 
 
 Was ja eigentlich reichen sollte........... | ||||
| 
                                                lunic                         Inventar | #19
                    erstellt: 02. Okt 2009, 10:45   | |||
| 
 
 Tut es aber nicht.   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.081
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Sep 2009,
                    #1
                    erstellt: 16. Sep 2009, 













