HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Suche Bridgekamera - bräuchte Beratung . | |
|
Suche Bridgekamera - bräuchte Beratung .+A -A |
||
Autor |
| |
cardoso81
Stammgast |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2015, |
Hallo, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Bridgekamera um die in die Jahre gekommene DiggiCam bzw. das Smartphone zu ersetzten. Da eine digitale Spiegelreflex mir für meine Zwecke doch etwas übertrieben erscheint und auch preislich außerhalb des Rahmens liegt, bin ich nach etwas Recherche auf die sogenannten Bridgekameras gestoßen. Hauptsächlich sollen Landschaftsaufnahmen, Bilder vom Nachwuchs und Fotos von z.B. den HiFi Sachen usw. gemacht werden. Ein wichtiger Punkt wäre allerdings das die Kamera auch bei geringeren Lichtverhältnissen noch scharfe Bilder macht, daran hapert es bei meinen bisherigen Geräten nämlich deutlich. Spielereien wie GPS und WLan sind da zu vernachlässigen. Als Laie auf dem Gebiet scheint die Auswahl aber schier unendlich zu sein so das ich vom Angebot leider etwas überwältigt bin. Budget wäre 300 - 400 €. Habe mir einige Seiten angeschaut und bin auf dem ersten Blick bei der Sony DSC-HX400V hängengeblieben, jedoch ohne eigene Kentnisse und nur von den Bewertungen und Tests anderer ausgehend. Die einfache Bedienung und ein guter Bildstabilisator sagen mir schon zu, irgendwelche extremen Teleaufnahmen sind bisher eh eher unwichtig für mich. Wäre das Modell zu empfehlen oder kennt jemand vielleicht Alternativen die für meine "Ansprüche" in Frage kämen? Wäre für einen passenden Tipp sehr dankbar ... mfg |
||
ZeeeM
Inventar |
17:26
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2015, |
Schau dir mal spiegellose Systemkameras wie eine Sony 5000 an. ![]() gibt es schon für ca. 330.- Euro mit Objektiv |
||
|
||
cardoso81
Stammgast |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2015, |
Ok, lese mich mal schlau, danke. mfg |
||
juergen1
Inventar |
04:22
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2015, |
Als erstes würd ich mich für ein Sensorformat entscheiden. Also die Größe in Länge mal Breite. Damit legt man sich nämlich für lange Zeit fest, bzw. für immer. Neue Objektive müssen für das Format ausgelegt sein, wenn man den Body behalten will, und ein neuer Body muß das gleiche Format haben wenn man seine alten Objektive behalten will. Four-Third z.B. soll scheint sehr gängig sein, und ein ganz guter Kompromiß zwischen Preis und Qualität. Pixelanzahl wird meist gnadenlos übertrieben und führt zu Nachteilen bei der Empfindlichkeit und beim Dynamikumfang. Diese sind grundsätzlich umso besser, je mehr Platz der einzelne Sensorpixel hat. (Sensorpixelgröße). Ebenso ist die Abbildungsqualität eines Objektivs bei kleinerem Zoombereich grundsätzlich besser. Preis und Gewicht natürlich auch. Gruß Jürgen |
||
OberstHorst
Stammgast |
09:57
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2015, |
Anstatt zu einer Bridge zu greifen, solltest du dir eher eine gescheite kompakte (zum Beispiel die Sony RX100 (M2)) anschauen. Der einzige Vorteil einer Bridge ist der große Zoom-Faktor. Das geht zu lasten des Gewichts und / oder der Abbildungsleistung. Sie kann halt alles - nur nichts richtig ![]() |
||
juergen1
Inventar |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2015, |
cardoso81
Stammgast |
17:43
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2015, |
Achso, hatte es so verstanden das Bridgekameras trotzdem eine sehr gute Bildqualität abliefern würden, daher hatte ich mich erst mal in dem Segment umgeschaut. Wie schon gesagt ich bin auf dem Thema Laie und nicht grad bewandert was Sensorwahl, Objektive usw. angeht. Möchte das ganze auch nicht zu einem großen Hobby ausweiten und mir verschiedene Objektive oder Zubehör zulegen, sondern suche einfach nur eine ordentliche Digitalkamera die scharfe und saubere Bilder schießt, halbwegs schnell "schussbereit" ist und auch mit weniger Licht noch gut zurecht kommt. Was Größe und Gewicht angeht, da muss es kein Miniformat haben, kann ruhig auch was klobigeres sein. Hab da lieber was schwereres in der Hand was ich ordentlich greifen kann statt irgendein ultraleicht Gerät mit Minimalabmessungen. Die RX100M2 liegt leider außerhalb des angepeilten Budgets, die "einfache" RX100 wäre aber machbar, zumal ich da laut Vergleich bei der Bildqualität keinen Unterschied gelesen habe. Die Alpha 5000 würde preislich auch gehen. Möchte jetzt nicht unverschämt sein und als jemand gelten der zu faul zum selber suchen ist, aber was wäre denn auf die schnelle der Unterschied von der RX100 zu der Alpha 5000 für einen Anfänger? Mal abgesehen das ich selber die HX400 als Beispiel gebracht habe habt ihr jetzt nenn paar Sony Kameras genannt. Ist Sony in dem Bereich ein Topkandidat oder wie sieht es den mit den typischen Fotoapparat Hersteller wie Canon, Nikon oder Fuji aus? mfg |
||
ZeeeM
Inventar |
18:13
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2015, |
Die 5000er von Sony hat einen größeren Sensor als die RX100 und bei wenig Licht das bessere Rauschverhalten. Die NEX6 die noch in Tick schlechter ist als die 5000er schlägt da schon die RX100. Hier ein Bild als Jpeg. ![]() Deutlicher wird das noch im RAW-Format, also das, was der Sensor liefert und noch nicht von der Kamera-CPU verarbeitet wurde. ![]() Kompromisse macht man irgendwo immer. Bei der Alpha 5000 kann man das Objektiv wechseln, muss das aber nicht machen. Aber die Option ist vorhanden. Natürlich haben die anderen Hersteller auch schöne Kameras, aber Sony steht häufig mit einem recht guten Preisleistungsverhältnis dar. 329.- Euro für die Alpha 5000 mit Objektiv st ja auch kein schlechter Preis. Die RX100 ist interessant als Immerdabeikamera bei erstaunlicher Qualität im Verhältnis zu den Abmessungen. [Beitrag von ZeeeM am 26. Aug 2015, 18:16 bearbeitet] |
||
cardoso81
Stammgast |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2015, |
Vielen Dank, mit so einer Aussage kann ich doch auch als Laie was anfangen ![]() mfg |
||
OberstHorst
Stammgast |
08:55
![]() |
#10
erstellt: 27. Aug 2015, |
Wobei ISO 6400 echt grenzwertig ist .. sowas mache ich nur mit der x100 ![]() Die RX100 ist eine schönwetter Kamera, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder macht. Das habe ich auch immer im DSLR Forum so gesagt (die Hyper sehen das antürlich anders). Sollte dich wirklich auch AL Fotografie interessieren ist die flexibilität der a5000 natürlich deutlich besser geeignet (auch im Hinblick auf die wechselbaren Objektive). Das ganze erfordert aber mehr Einarbeitung. |
||
ZeeeM
Inventar |
09:13
![]() |
#11
erstellt: 27. Aug 2015, |
Ja 6400 Iso ist Grenzwertig. Aber manchmal hat man noch ein brauchbares Bild in der Hand, wo eine andere Kamera da Nichts mehr liefert. Ich foto ... nein, knipse gelegentlich und nutze praktisch eine Pentax K30 + ein 35mm 1:1 Makro aus der limited Reihe. Man kann damit durchaus aus der Hand bei Kerzenlicht ein Bild schiessen, das auf Papier abgezogen brauchbar aussieht. Wenn man die Ansprüche hinreichend hochschraubt, dann fällt das auch durch, aber das ist mit Allem so. Ich selber suche auch noch eine Kompakte und da wird es wohl die RX100-II werden. Die schlechteste Kamera ist die, die man nicht dabei hat. |
||
cardoso81
Stammgast |
10:05
![]() |
#12
erstellt: 29. Aug 2015, |
Moin, Vielen Dank für die Beratung. Hab noch etwas weiter recherchiert zu den genannten Modellen , und mich schließlich für die Alpha 5000 entschieden. Hatte gestern im Laden die 5100 in der Hand, die äußerlich ja fast gleich ist, und kam damit gut zurecht. Da die 5000er aber leider vor Ort nicht mehr zu bekommen ist hab ich gestern noch im Netz bestellt und warte nun gespannt auf die heutige Lieferung :D. Denke mal ich werde damit voll zufrieden sein ![]() Mfg |
||
ZeeeM
Inventar |
12:36
![]() |
#13
erstellt: 29. Aug 2015, |
Berichte mal drüber und vieleicht auch das eine oder andere selbstgeschossene Biespielbild. ![]() |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#14
erstellt: 29. Aug 2015, |
jepp, da ich auch was neues Suche! lg Harry |
||
cardoso81
Stammgast |
06:41
![]() |
#15
erstellt: 01. Sep 2015, |
Moin so habe die Kamera Samstag bekommen und mich mittlerweile etwas damit vertraut gemacht. Als Laie der vorher nur Fotos mit ner alten Kompaktkamera und dem Smartphone geschossen hat bin ich hellauf begeistert. Geknipst habe ich bisher nur im Automatikmodus, da ich mich mit Belichtung, Blende, Weißabgleich usw. erst noch richtig vertraut machen muss. Aber das was bis jetzt dabei rumgekommen ist fand ich schon sehr gut. Bilder sind alle schön scharf, kräftige naturgetreue Farben und ein super Bild, selbst bei niedrigen Lichtverhältnissen. Ist das Geld meiner Meinung nach auf jeden Fall wert, ist genau das was ich gesucht habe, daher nochmal danke an alle für die Empfehlung. Hier mal ein paar Beispielbilder, mehr habe ich bisher nicht da ich bis jetzt meistens den Nachwuchs fotografiert habe und die Bilder haben hier nix zu suchen ![]() Landschaft: ![]() Bild bei vollem Zoom: ![]() Bilder aus meinem Heimkinoraum bei schwächerer indirekter Beleuchtung: ![]() ![]() ![]() ![]() Ganz angenehm sind auch die WiFi Spielereien wie Fernauslöser per Smartphone oder direkte Bildübertragung an TV und Handy. Werde die Woche wohl noch einige andere Bilder machen, da kann ich gerne noch was nachreichen. mfg |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.994