Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 . Letzte |nächste|

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
Pilotcutter
Administrator
#3303 erstellt: 26. Mai 2012, 21:43

MarkusNRW schrieb:
was hat ikea mit dem wetter zu tun?

Hervorhebung von mir

Eben nichts!

"Kinder, kommt aus dem Pool, deckt ihn ordentlich ab, zieht Euch an! Schatz komm' endlich aus dem Strandkorb und wasch Deine Sonnencreme ab, wir wollen zu IKEA!"


[Beitrag von Pilotcutter am 26. Mai 2012, 21:43 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#3304 erstellt: 26. Mai 2012, 21:46


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 26. Mai 2012, 21:48 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#3305 erstellt: 26. Mai 2012, 22:00

Leon_der_Profi_5080 schrieb:
Zum Thema Ikea.



Zum Thema: Hier rumdiskutieren!


[Beitrag von Pilotcutter am 26. Mai 2012, 22:01 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#3306 erstellt: 26. Mai 2012, 22:02
Maekki
Inventar
#3307 erstellt: 27. Mai 2012, 01:04
Und ich dachte Ikea kommt aus Schweden und nicht aus
Hoyerswerda
djsepulnation
Stammgast
#3308 erstellt: 27. Mai 2012, 01:43
is eich fad weils ikea mit car hifi .....................

hab mir heit des hertz hsk 165-4 geholt und soll bald baaaaaaaaaaaaaaald in mei auto geschobelt werden
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#3309 erstellt: 27. Mai 2012, 14:06
51TItRb-gAL._AA1000_

Schutzhülle für iPod 160 GB Version.

Dürfte gut aussehen


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 27. Mai 2012, 14:11 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#3310 erstellt: 27. Mai 2012, 18:11
Zuletzt gekauft:

  • heute früh: zwei voll bestückte Endstufenprints
  • heute mittag: rinige Kinder-Karessell-Chips und Zuckerwatte
  • jetzt gleich: ein Tapedeck (mal sehen)
--Torben--
Inventar
#3311 erstellt: 27. Mai 2012, 19:30
2 paar Schuhe bei Ebay
tsieg-ifih
Gesperrt
#3312 erstellt: 27. Mai 2012, 19:48
3 "Billig-Keramikmesser" als Set für 10 Euro und zwei hochwertige Kyocera Keramikmesser für beide zusammen 100 Euro.

Mal schauen wo die Unterschiede besonders in der Qualität und in der Langzeitschärfe liegen ..
Jenny4
Stammgast
#3313 erstellt: 28. Mai 2012, 09:10
Da kommen mir fast die Tränen...

Was Messer anbelangt, mach ich keine Kompromisse mehr - ich hab mich viel zu lange in meinem Leben rumgeärgert mit stumpfen Klingen und unhandlichen Griffen.

Culinar

Dieses Teil ist mein absolutes Lieblingsmesser, es liegt einfach nur gut in der Hand. Mit welcher Präzision das durch eine Tomate geht - wahnsinn, oder Paprika oder Zwiebeln... Da wird nichts mehr gequetscht, Einfach nur schneiden. Und Finger raushalten.

Wir haben auch noch andere aus der Serie, mit denen sich Fleisch toll schneiden lässt, und mein Mann verwendet das lange mit dem Wellenschliff gerne für Brot und auch für Ananas.

Ich sag nur: Alles andere ist so high end wie Bose
LambOfGod
Inventar
#3314 erstellt: 28. Mai 2012, 09:17
Der Griff sieht irgendwie.. unbequem aus
golf
Stammgast
#3315 erstellt: 28. Mai 2012, 10:06
Was muß man für so ein teil abdrücken?
Gruß Golf
LambOfGod
Inventar
#3316 erstellt: 28. Mai 2012, 12:32
100 € kostet das glaubsch.
freeman2803
Stammgast
#3317 erstellt: 28. Mai 2012, 12:32

golf schrieb:
Was muß man für so ein teil abdrücken?
Gruß Golf



Messer
Maekki
Inventar
#3318 erstellt: 28. Mai 2012, 12:34

Jenny4 schrieb:
Da kommen mir fast die Tränen...

Was Messer anbelangt, mach ich keine Kompromisse mehr -
ich hab mich viel zu lange in meinem Leben rumgeärgert
mit stumpfen Klingen und unhandlichen Griffen.


Dito

Wir haben einzeln ausgesuchte Messer im Fachgeschäft
von WMF aus der Grand Class Serie gekauft und nutzen diese
schon einige Zeit täglich. - TOP!
Da merkt´ste sofort mit was für Schrott-Kartoffelschäler
man die ganzen Jahre geschnibbelt hat.

Viel Spass mit Euren

Grüße Markus
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#3319 erstellt: 28. Mai 2012, 15:23
Ich nutze das hier:

amazon.de

seit ~zwei Jahren als Allzweckgerät -- ich komme wunderbar damit zurecht.



[Beitrag von 'Stefan' am 28. Mai 2012, 15:24 bearbeitet]
Highend-Träumer
Stammgast
#3320 erstellt: 28. Mai 2012, 21:26
Gute Messer

mein Favorit seit Jahren: WMF Damasteel
Franquin
Hat sich gelöscht
#3321 erstellt: 29. Mai 2012, 01:12
für meinereiner eine Uhr für den Handrücken, ein weinrotes seidenes Hemd, durchgeschnürt. Einen dunkelweinroten Samtmantel mit schwarzem, ledernem Revers, zwei Flaschen Absinth. Für die Lady zwei Korsagen, eine Steampunk-Uhr zum Umhängen, ein paar T-Shirts für den Kurzen.
musv
Stammgast
#3322 erstellt: 29. Mai 2012, 09:41

'Stefan' schrieb:
Ich nutze das hier: [Zwilling-Messer]

seit ~zwei Jahren als Allzweckgerät -- ich komme wunderbar damit zurecht.

Wir haben die ganze Five-Star-Serie, die es damals im Rewe/Toom für die Bonusmarken gab. Am Anfang war ich begeistert, wie scharf die Teile tatsächlich waren. Meine Schwiegermutter wurde auch mit ein paar Messern beschenkt. Sie hat's dann tatsächlich geschafft, die Dinger innerhalb von ein paar Wochen stumpf zu kriegen (Fleisch mit Knochen geschnitten). Eigentlich hätten die Messer das locker wegstecken müssen.

Mittlerweile nach knapp einem Jahr gelegentlicher Nutzung sind unsere Messer auch nicht mehr ansatzweise so scharf wie nach dem Kauf. Bedenkt man jetzt, dass die Messer statt der 10-20€, die wir im Rewe bezahlt haben, für 60€ verkauft werden, ist Zwilling nicht mehr wirklich eine Option.
WalterD
Stammgast
#3323 erstellt: 29. Mai 2012, 09:52
also meiner Meinung nach hat ein gutes Messer nicht "dauerhaft" scharf zu sein, sondern man muss es natürlich pflegen und gelegentlich professionell nachschärfen lassen (ca. 1 mal im Jahr)

Ein gutes Messer liegt gut in der Hand (ist gut ausbalanciert) und hält auch ohne Probleme mehrfaches nachschärfen aus.

Gruß
Walter
Franquin
Hat sich gelöscht
#3324 erstellt: 29. Mai 2012, 09:57
@musv. Hast Du die Aktionsmesser irgendwo schon einmal gesehen? Ich habe oft den Eindruck, als würde sie nur für solche Zwecke (Rabattaktionen) hergestellt und mit Mondpreisen versehen damit der Rabatt so richtig wirkt.
---
Wir haben übrigens Messer von WMF, welche Serie weiß ich nicht, habe für fünf Messer aus dem Programm etwa 600 Euro hin gelegt. Sie sind scharf. Seit drei Jahren. Ich ziehe sie ab und zu mal ab, mehr ist nicht notwendig.

Aber da der Kauf bereits drei Jahre her ist, ist dieser Beitrag OT.

Schönen Wochenstart allen.
--Torben--
Inventar
#3325 erstellt: 29. Mai 2012, 10:10
Viel zu viel wieder
Für mich zig Poloshirts und Shorts/Bermudas und für die Cheffin einige Sommerkleider, Oberteile und Bikinis...
An einem Feiertag abends auf der Couch mal knapp 1100€ online "vershoppt"
Vollker_Racho
Inventar
#3326 erstellt: 29. Mai 2012, 10:28
...wer hat der kann...
gammelohr
Inventar
#3327 erstellt: 29. Mai 2012, 10:37

An einem Feiertag abends auf der Couch mal knapp 1100€ online "vershoppt"


Das nenne ich mal brachial.

--Torben--
Inventar
#3328 erstellt: 29. Mai 2012, 10:40
Ist nicht gerade so, daß mir das nicht weh tut.

Aber die Sommerklamotten für mich müssen sein, da ich Krankheits und OP's bedingt gut 20kg zugenommen hab und meine gesamte "alte" Garderobe nicht mehr passt
gammelohr
Inventar
#3329 erstellt: 29. Mai 2012, 11:00
Okay, das ist natürlich ne andere Sache
tsieg-ifih
Gesperrt
#3330 erstellt: 29. Mai 2012, 12:12

Jenny4 schrieb:
Dieses Teil ist mein absolutes Lieblingsmesser, es liegt einfach nur gut in der Hand. Mit welcher Präzision das durch eine Tomate geht - wahnsinn, oder Paprika oder Zwiebeln... Da wird nichts mehr gequetscht, Einfach nur schneiden. Und Finger raushalten.

Diese Damastmesser sind nicht schlecht, aber Keramikmesser sind für Gemüse und Obst schneiden letztendlich doch besser, geschmacksneutral und korrosionsfrei. Keramikmesser sind hygienisch, antiallergisch und hitzebeständig, also lebensmittelecht und da bleibt nix haften, da jahrelang dieselbe Schärfe ohne Nachschleifen.

Zudem sind Keramikmesser lebensmittelecht, ergo resistent gegen Säure und andere Chemiekalien, da jahrelang dieselbe Schärfe ohne Nachschleifen - also du merkst lauter Vorteile Darum habe ich als Vergleich zu den günstigeren auch hochwertige Kyocera-Keramikmesser aus Japan gekauft.
Noch besser sollen die Böker Ceramics sein aber leider viel zu teuer.
Die extrem hohe Härte von Keramikmessern ist aber auch gleichzeitig ein Nachteil, da muss man halt aufpassen, ist nix für Grobmotoriker und harte Speisen, wenn's auf die Fliesen fällt kann's kaputt gehen, also immer schön brav auf Holzbrett schneiden

Von Metallmessern werden wir uns langsam aber sicher verabschieden


[Beitrag von tsieg-ifih am 29. Mai 2012, 14:05 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#3331 erstellt: 29. Mai 2012, 13:24

musv schrieb:
[...]


Keine Ahnung, ich kenne die "5-Star-Serie" nicht.
Meins wird regelmäßig nachgeschliffen (1000/3500) und einigermaßen pfleglich behandelt.

Die Grundschärfe behält das Ding bei mir ewig, die "Maximalschärfe" ist nach wenigen Wochen dahin und wird eben wieder hergestellt. Ich hab' keinen Grund zu meckern...
Vielleicht fehlt mir auch der Vergleich und damit der Anfang der Unzufriedenheit?! Keine Ahnung.

Wenn ich Fleisch mit Knochen durchtrennen will, nehme ich ein Kochmesser, kein Santoku.

Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#3332 erstellt: 29. Mai 2012, 14:15
Ich brauche eine Brille.
400 Euro. Sie dürfte am Freitag fertig sein.

Ob der Film- und Buchkonsum schuld ist? ;).


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 29. Mai 2012, 15:58 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#3333 erstellt: 29. Mai 2012, 15:19

Zudem sind Keramikmesser lebensmittelecht, ergo resistent gegen Säure und andere Chemiekalien, da jahrelang dieselbe Schärfe ohne Nachschleifen - also du merkst lauter Vorteile



Gibt auch Säureresistente Stähle (genügend sogar, aber so sauer sind die meisten Lebensmittel nichtmal, das man da was von hat) und wenn man mit einem Stahlmesser ordentlich umgeht, kann man daran auch Jahrelang seine Freude haben. Zudem, warum muss das letzte Messer, was das Lebensmittel berührt, lebensmittelecht sein, wenn die meisten Lebensmittel vorher in der Fabrik (oder auch beim Fleischer) schon die verschiedensten Materialien berührt haben.

Wenn man ein ordentliches Messer aus (japanischem) Papierstahl hat, das ordentlich pflegt, kann man damit auch Jahrzehnte Freude haben. Keramikmesser müssen wie jedes andere auch geschliffen werden, nur sind die Intervalle deutlich kürzer. Dafür ist das Material sehr sehr spröde und Ausbruchempfindlich, sollte man also nur für weiche Sachen nutzen.


Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wie bei HiFi auch...
mojoAction
Ist häufiger hier
#3334 erstellt: 29. Mai 2012, 15:57

LambOfGod schrieb:
Zudem, warum muss das letzte Messer, was das Lebensmittel berührt, lebensmittelecht sein, wenn die meisten Lebensmittel vorher in der Fabrik (oder auch beim Fleischer) schon die verschiedensten Materialien berührt haben.

Aus dem selben Grund warum manche hier tausende von Euros in Stromkabel stecken...

55 Liter Diesel für 1,22 Euro
Ein Hoch auf Luxemburg!
0300_Infanterie
Inventar
#3335 erstellt: 29. Mai 2012, 16:03
Zwilling und WMF ... das sind unsere ...

_____________

Zu letzt gekauft: 2x TicTac für die beiden Jüngsten, die mich in den Baumarkt begleiteten.
Dort hab ich 6m Douglas-Fichten-Dielen geholt, gestrichen und gerade verbaut (Ausbesserungsarbeiten!).
Franquin
Hat sich gelöscht
#3336 erstellt: 29. Mai 2012, 16:13

mojoAction schrieb:
Ein Hoch auf Luxemburg!


Wenn Du mal in Lux Stadt bist, schräg links gegenüber vom Bahnhof ist eine Hamburgerbude. Unbedingt empfehlenswert. Am besten Pferd mit Sauce Andalus.
zuyvox
Inventar
#3337 erstellt: 29. Mai 2012, 19:08

An einem Feiertag abends auf der Couch mal knapp 1100€ online "vershoppt"

Shit.


Ich hab mir heut 3 T-Shirts und ein Polo Shirt bei C&A gekauft. Erstmal.
Jenny4
Stammgast
#3338 erstellt: 29. Mai 2012, 19:12
Argentinisches Rindersteak, Salat, Weißen Balsamico: Mango, Banana and Tangerine...

Und bei der Gelegenheit will ich mal bemerken, dass ich 2012 noch kein Paar Schuhe und keine Klamotten gekauft habe, zugunsten von CDs und... siehe Profil!
gammelohr
Inventar
#3339 erstellt: 29. Mai 2012, 19:32
Bier
0300_Infanterie
Inventar
#3340 erstellt: 29. Mai 2012, 19:32
... ist aber auch ungewöhnlich für eine Frau
Maekki
Inventar
#3341 erstellt: 29. Mai 2012, 20:01

Jenny4 schrieb:

Und bei der Gelegenheit will ich mal bemerken,
dass ich 2012 noch kein Paar Schuhe und keine Klamotten
gekauft habe, zugunsten von CDs und... siehe Profil! :D



Löblich, löblich

Im folgenden Link kannst Du Dich anmelden und Deine Zalando Nichtkäufe in Form
von CD´s und LP´s eintragen um spätestens in 2013 den
Überblick behalten zu können

http://www.musik-sammler.de/

Grüße Markus
Maekki
Inventar
#3342 erstellt: 29. Mai 2012, 20:08
Shit ganz vergessen:

Heute gekauft:

1 Schale frische Champinons,
500g Putenbrustfilet,
1 x Röstpaprika
500g Barilla Nudeln
1 x Paremesollo
frische Petersilie

Schön alles nacheinander im Guss WOK gebrutzelt,
aber so dass die Champinons nicht Wasser ziehen und schlaff werden,
sondern schön bissfest bleiben.
Alles mit frischem Knofi, Rosenpaprika und Petersilie gewürzt
und alles zusammen durchziehen lassen.

Das gibbet gleich zum Dinner.

Grüße Markus
Jenny4
Stammgast
#3343 erstellt: 29. Mai 2012, 22:18
gammelohr schrieb:

Bier

Zählst Du Beck's Green Lemon auch als Bier?
War heute auch im Korb.
gammelohr
Inventar
#3344 erstellt: 29. Mai 2012, 22:20
Nein....

Das ist Brause mit nem hauch von Bier

Nennt sich allerdings Biermischgetränk

Wenn ich mal was süßeres haben will mische ich selbst...
Das Beck´s zeug ist mir zu "chemisch".
Franquin
Hat sich gelöscht
#3345 erstellt: 30. Mai 2012, 00:04

Jenny4 schrieb:
gammelohr schrieb:

Bier

Zählst Du Beck's Green Lemon auch als Bier?
War heute auch im Korb.


Green Lemon ist gut, wenn kein Becks Ice zu bekommen ist. Wohl bekomm's.

Geht aber alles nicht über ein klassisches frisch gezapftes Radler.

Ich habe heute einen fein geschnittenen Salat gekauft, etwas Weißkohl und Mohrrübe greaspelt, Mais, Thunfisch und einen milden Parmesan dazu. Und eine orange Paprika. Was ich damit gemacht habe, sage ich nicht. Es hat mit Wein und Essig, Olivenöl und satt zu tun.
tsieg-ifih
Gesperrt
#3346 erstellt: 30. Mai 2012, 00:45

Was ich damit gemacht habe, sage ich nicht. Es hat mit Wein und Essig, Olivenöl und satt zu tun.

Eine Vermutung wäre, dass diese schönen Lebensmittel der Bestimmung zugeführt wurden, zumindest nicht zweckentfremdet, sondern der existenziellen Nahrungsaufnahme geschuldet war?
Franquin
Hat sich gelöscht
#3347 erstellt: 30. Mai 2012, 00:57
Du hast vollkommen recht, schau hier.

ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#3348 erstellt: 30. Mai 2012, 17:14

Green Lemon ist gut, wenn kein Becks Ice zu bekommen ist.


kinderbier?

erstaunlich, welch abartige auswüchse die biermischgetränkindustrie angenommen hat
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#3349 erstellt: 30. Mai 2012, 17:34
JfgBG
--Torben--
Inventar
#3350 erstellt: 30. Mai 2012, 22:33

ökgbnkhglkb schrieb:

Green Lemon ist gut, wenn kein Becks Ice zu bekommen ist.


kinderbier?

erstaunlich, welch abartige auswüchse die biermischgetränkindustrie angenommen hat :D



Denken auf höchstem Niveau
raz86
Stammgast
#3351 erstellt: 31. Mai 2012, 00:18
Bier und Tabak ausm Aldi
gammelohr
Inventar
#3352 erstellt: 31. Mai 2012, 00:18
Das Maternus Bier?
raz86
Stammgast
#3353 erstellt: 31. Mai 2012, 00:27
Maternus Gold
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.607