Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Sind manche Tempolimits Abzocke?

+A -A
Autor
Beitrag
Giustolisi
Inventar
#352 erstellt: 20. Okt 2013, 12:33
In Wohngebieten fährt man deswegen nicht schnell. Man muss auch nicht anhalten (außer an Stop Stellen), sondern kann das Fahrzeug ausrollen lassen. Man kann auch langsamer als 30 fahren, das ist in Wohngebieten gar kein Problem.
peacounter
Inventar
#353 erstellt: 20. Okt 2013, 13:34
im prinzip kann man das, ja.
aber oft genug fängt man sich dann agressive blicke ein.

sehr amüsant sind immer die leute, die zwischen zwei "huckeln" auf 40 hochbeschleunigen, um dann vor der nächsten "hürde" wieder auf schrittgeschwindigkeit abzumbremsen, anstatt einfach moderat durchzugleiten.
ZeeeM
Inventar
#354 erstellt: 20. Okt 2013, 13:39
Überholen, in 50er Bereich auf 80 beschleunigen, nach 200m in die Eisen steigen um dann abzubiegen.
Wer die Befindlichkeiten seines Egos im Strassenverkehr auslebt, gehört da nicht hin. Man will sich ja auch nicht vom einem stinksaueren Chirurgen den Blinddarm rausnehmen lassen. Kann sein, das er sein Skalpell der Marke Stihl benutzt.
Zaianagl
Inventar
#355 erstellt: 20. Okt 2013, 13:41
Bei meinem Zahnarzt hab ich aber sehr oft das Gefühl, das seine "Tagesform" sehr stark vom emotionalen Zustand abhängt.
***Sonus***
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 29. Okt 2013, 13:56
In Wohngebieten fuhr ich mal ein wenig über 30. so ca 40 kmh..dann war es mal passiert..da kam ein Kind einfach so auf die Straße. das Kind erschien plötzlich zwischen ein paar geparkte autos und dann auf die Straße. Den habe ich nicht kommen sehen. Natürlich Vollbremsung und das Mädchen geht weiter als wär nichts. Nun bin sehr froh das rein gar nichts passiert ist. Aber ich habe mir in die Hose gekackt und seitdem fahr ich echt vorsichtig...
ViSa69
Inventar
#357 erstellt: 29. Okt 2013, 19:30
Erzähl' das mal den Arschlöchern die durch unsere Straße donnern, zwischen 50-80 sind da "normal" in den Nachtstunden teilweise bis zu 100.
Die Straße führt einen Berg hoch oder runter, je nach Fahrtrichtung ... da nimmt man doch den Schwung vom Berg gerne mit und kesselt da mal richtig durch.
Vor allem bei dem Pflastersteinbelag gibt das eine herrliche Geräuschkulisse, das hört sich selbst bei geschlossenen Fenstern so an als würden die direkt durch deine Wohnung heizen.

Und unsere Stadtverwaltung "sieht hier aber keine Probleme", statt dessen wurden 2 Blitzer an der Bundesstraße die an unserem Ort vorbeiführt installiert.

Natürlich gelten diese Blitzer an der Bundesstr. (4-Spurig mit Mittelleitplanke und 70km/h, Stellenweise 50) natürlich nur der Verkehrssicherheit.
Ja nee, is klar

Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 29. Okt 2013, 21:43 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#358 erstellt: 29. Okt 2013, 19:34
wenn die da mal eben ein paar schwellen einbauen würden wär die verwunderung bestimmt groß...

"uuups, hier ist 30 und ich bin grad mit 80 über ne minirampe abgeflogen?.... "
Kalle_1980
Inventar
#359 erstellt: 29. Okt 2013, 20:01
Lass blos diese blöden Schwellen weg, ich verkippe dabei immer mein Bier wenn ich da mit 70 drüber bretter.

das war natürlich ein scherz

catman41
Hat sich gelöscht
#360 erstellt: 29. Okt 2013, 20:04
@ViSa69,


Natürlich gelten diese Blitzer an der Bundesstr. (4-Spurig mit Mittelleitplanke und 70km/h, Stellenweise 50) natürlich nur der Verkehrssicherheit.
Ja nee, is klar


einfach dran halten und gut iss!

Wo ist das Problem?

lg
Harry
peacounter
Inventar
#361 erstellt: 29. Okt 2013, 20:07

Kalle_1980 (Beitrag #359) schrieb:
Lass blos diese blöden Schwellen weg, ich verkippe dabei immer mein Bier wenn ich da mit 70 drüber bretter.

das war natürlich ein scherz



dein blöder bayer würde das eh nicht aushalten!

Zaianagl
Inventar
#362 erstellt: 29. Okt 2013, 20:28
Harry, wo is das Problem mit CDU, S21, Telekom usw? Das sind auch alles vom Gesetz her unstrittige Dinge...

Halt dich einfach an deren Vorgaben und gut is...


[Beitrag von Zaianagl am 29. Okt 2013, 20:29 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 29. Okt 2013, 20:50
@Zaianagl,


Halt dich einfach an deren Vorgaben und gut is...


ey ey, Chef!

achso:
Was ist daran so schlimm, sich an Tempolimits zuhalten?


Harry


[Beitrag von catman41 am 29. Okt 2013, 20:50 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#364 erstellt: 29. Okt 2013, 21:02
Man kommt zu spät, es macht keinen Spaß, sie sind teilweise überflüssig, teilweise komplett daneben, teilweise Abzocke...

Ich finde das aber immer noch etwas befremdlich, ständig diese Zurechtweisungen von jemandem zu lesen,
der mit Tempolimts und (Auto)fahren an sich mal so gar nix am Hut hat.
Is wie wenn der Papst über Sex redet oder ein Straight Edger über die Wirkung und Risiken von Tetrahydrocannabinol lamentiert...


[Beitrag von Zaianagl am 29. Okt 2013, 21:02 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#365 erstellt: 29. Okt 2013, 21:41

catman41 (Beitrag #360) schrieb:
@ViSa69,


Natürlich gelten diese Blitzer an der Bundesstr. (4-Spurig mit Mittelleitplanke und 70km/h, Stellenweise 50) natürlich nur der Verkehrssicherheit.
Ja nee, is klar


einfach dran halten und gut iss!

Wo ist das Problem?

lg
Harry



Seufz ...

Das Problem ist das IMHO da geblitzt wird "wo es Kohle bringt", was übrigens auch Thema dieses Threads ist.
Grade bei der von mir geschilderten Situation ist das weit mehr als offensichtlich.

Sicherlich kann man das vermeiden, in dem man so schnell wie erlaubt fährt, aber damit wird das Thema "Verkehrssicherheit" ad absurdum geführt und das Blitzen dient dem "Kasse machen". Auch das schreib ich hier bereits ...


So bekloppt sich das anhört, aber wir Anwohner "hoffen" mittlerweile darauf das es hier mal richtig übel knallt, anders wird die Verwaltung ohnehin nie ihren fetten Bürokratenarsch aus dem Stuhl heben ...


Zaianagl (Beitrag #364) schrieb:
Ich finde das aber immer noch etwas befremdlich, ständig diese Zurechtweisungen von jemandem zu lesen,
der mit Tempolimts und (Auto)fahren an sich mal so gar nix am Hut hat.
Is wie wenn der Papst über Sex redet oder ein Straight Edger über die Wirkung und Risiken von Tetrahydrocannabinol lamentiert...



Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 29. Okt 2013, 21:45 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#366 erstellt: 30. Okt 2013, 00:43
@Zaianagl,


Ich finde das aber immer noch etwas befremdlich, ständig diese Zurechtweisungen von jemandem zu lesen,
der mit Tempolimts und (Auto)fahren an sich mal so gar nix am Hut hat.


wer sagt denn, das nur Leute mitreden/mitschreiben dürfen, die Auto fahren - meinste nur die sehen, was auf den Strassen heutztutage los ist?!

Ich sitze oft genug als Beifahrer - leider, oder sollte ich sagen zum Glück darf ich ja nicht fahren - im Auto um zu sehen wie manche die "Freie Fahrt für freie Bürger"-These auslegen.

Naja, jetzt kommt sowiesoi wieder das übliche Argument, das Beifahrer das Fahren anders warnehmen als Fahrer - mir egal!


Harry
Zaianagl
Inventar
#367 erstellt: 30. Okt 2013, 00:59
Der Papst und der SE würden wohl ähnlich "argumentieren".
Sorry Harry, aber ich erzähl dir auch nicht wie Fahrpläne, Beipackzettel oder Fachbücher für Sehbehinderte aussehen müssen.
Bei manchen Dingen kann ich nunmal nicht mitreden...
Giustolisi
Inventar
#368 erstellt: 30. Okt 2013, 01:13

Lass blos diese blöden Schwellen weg

Die Schwellen nerven auch wenn man sich an das Limit hält.

Naja, jetzt kommt sowiesoi wieder das übliche Argument, das Beifahrer das Fahren anders warnehmen als Fahrer - mir egal!

Der Blickwinkel eines Außenstehenden kann durchaus hilfreich sein. Die eigene Beteiligung am Straßenverkehr kann den Blick trüben. Andererseits kann man manche Aussagen erst machen, wenn man die Erfahrung selbst gemacht hat.
robodoc
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 30. Okt 2013, 01:40
Meine Meinung:
Die Blitzer sind für die Bekloppten, und davon gibts genug. Sollen die doch zahlen für ihren Geschwindigkeitsrausch, besser als Steuererhöhungen für alle.

Ich bin ziemlich angefressen. Heute nachmittag rückwärts aus meiner Garage im Wohngebiet rausgesetzt, war frei. Aber wohl nicht schnell genug, kaum rollte ich auf der Strasse los hatte ich schon so einen SUV hinter mir mit Lichthupe, schimpfendem Fahrer, das volle Programm. Ist ja auch ganz schön dreist, rückwärts aus der Garage und so.

Der Zeitgenosse hat es dann nur knapp 100 Meter hinter mir ausgehalten, obwohl ich längst 50 fuhr. Dann ist er vorbei mit gefühlt doppelter Geschwindigkeit. Und mit Hupe natürlich. 200 Meter weiter ist die Einmündung mit Stop Schild. Hat echt was gebracht. Er war dort eins vor mir. Welch Gewinn.

Was hätte ich drum gegeben, wenn die den geblitzt hätten
Mimi001
Hat sich gelöscht
#370 erstellt: 30. Okt 2013, 01:48

Visa schrieb:
Sicherlich kann man das vermeiden, in dem man so schnell wie erlaubt fährt, aber damit wird das Thema "Verkehrssicherheit" ad absurdum geführt

Du willst uns doch hoffentlich nicht ersthaft erzählen, dass es der Verkehrssicherheit dient sich NICHT an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten?


[Beitrag von Mimi001 am 30. Okt 2013, 10:48 bearbeitet]
Soundy73
Inventar
#371 erstellt: 30. Okt 2013, 09:34
Oftmals reicht doch der gesunde Menschenverstand, z.B. nicht mit den erlaubten 50km/h sondern langsamer an der Schulbus-Haltestelle vorbeizufahren.

SOWAS:

Freie Plaine

..dient jedoch mit Sicherheit nicht der Verkehrssicherheit, sondern nur der öffentlichen Verschwendungskasse. Ich sehe hier z.B. relativ wenig, gehbehinderte und sichteingeschränkte Mitteleuropäer, die Straßenseite wechseln... um dann auf der freien Plaine den Mähdrescher zu besteigen. Kurz davor (~200m) steht übrigens ein 70-Schild, was ca. 200 m danach wieder aufgehoben wird.
Solche Dinger stoßen mir sauer auf - und ich bin 0-Punkte-Junkie!
Nasty_Boy
Inventar
#372 erstellt: 30. Okt 2013, 09:47
Diese Schwellen (schlafende Polizisten) sind nur bescheuert.
Wir hatten sowas mal in Augsburg. Das waren 5 Schwellen auch ca. 300m.
Das einzige, was die gebracht haben, es wurde lauter.

Abbremsen, in den 1. Gang schalten, drüberhoppeln, Gas geben (im 1. Gang), scharf bremsen, drüberhoppeln, usw
Irgendwann haben das dann alle gemacht.
Nach ca. 1 Jahr wurden alle Schwellen wieder zurückgebaut

Mittlererweile werden einfach mehrere Engstellen in die Fahrbahn gebaut, das reduziert die Geschwindigkeit auch
und der VÜD findet schöne Stellen, wo er sich auf die Lauer legen kann.
Pipo160293
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 30. Okt 2013, 10:01
sicher sind blitzer sinnlos - vor allem auf autobahnen
zuerst 130 und in der nächsten sekunde steht da ein 80 limit und paar meter dahinter der freundliche polizist wo dich rausholt
peacounter
Inventar
#374 erstellt: 30. Okt 2013, 11:02
Sowas hab ich noch nie bewusst erlebt.
Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn auf 80 werden eigentlich immer mit einem sogenannten Trichter beschildert.
Da kommt zumindest erstmal ein 100er Schild, dann ein 80 und dann meist noch eins und erst dann kommt der Blitzer.
Zeit genug also, die Geschwindigkeit moderat zu reduzieren und nicht eine gefahrenbremsung zu machen.

Das Bild oben sagt imo absolut garnichts aus.
Dazu ist der Bildausschnitt viel zu klein und selbst wenn er größer wäre würde ich mir nicht anmaßen wollen, über die sinnhaftigkeit der Beschränkung ohne Ortskenntnis ein Urteil zu fällen.
Soundy73
Inventar
#375 erstellt: 30. Okt 2013, 11:29
peacounter schrieb:

würde ich mir nicht anmaßen wollen, über die sinnhaftigkeit der Beschränkung ohne Ortskenntnis ein Urteil zu fällen.
- Da ist natürlich, wer nicht nur schreibt, sondern auch liest, worüber er schreibt, ganz klar im Vorteil

Vielleicht muss mal für Random-Poster wiederholt werden, dass es für Posts unter Allgemeines / Off-topic keine "Bonus-Punkte" im Forum gibt - oder hab' ich da 'was verpasst?
ZU:

Da kommt zumindest erstmal ein 100er Schild, dann ein 80 und dann meist noch eins und erst dann kommt der Blitzer.
Zeit genug also, die Geschwindigkeit moderat zu reduzieren und nicht eine gefahrenbremsung zu machen.


..und wie stellt sich da, in vielen Fällen, die Sinnhaftigkeit dieser Geschwindigkeitsbeschränkungen dar? Was bringen diese für die Verkehrssicherheit? - Sind sie da nicht eher kontraproduktiv? Hat sich da schon einmal jemand, jenseits der erforderlichen Generierung öffentlicher Mittel , Gedanken über den "Gummibandeffekt" gemacht?
8erberg
Inventar
#376 erstellt: 30. Okt 2013, 11:34
Hallo,

ein Raser, der mich fast auf meinem Fahrrad geplättet hat wollte auch die 70 km/h vorm Ortseingang in Frage stellen (an der roten Ampel hab ich ihn angeschnauzt, auch weil er mich fast aus dem Sattel geholt hat).

"Welcher Idiot hat da 70 hingestellt?" "Die Eltern des dort getöteten Kindes, nachdem dort nach einem früheren Unfall nix passierte". Der Depp fuhr weiter fluchend los.

Das zum Thema "Ortskenntnis"

Einfach nur Kopfschüttelnd

Peter
anon123
Inventar
#377 erstellt: 30. Okt 2013, 11:36
@Soundy:

Was Du da siehst oder nicht siehst, ist eigentlich irrelevant.

Was man dort aber deutlich sieht, ist ein Getreidefeld. Und das bedeutet landwirtschaftlichen Verkehr. Und das wiederum kann eine vorübergehende Geschwindigkeitsbegrenzung nebst Kontrolle rechtfertigen, bei der man den Blitzer sowieso mehr als deutlich sieht.

Ob Du das nun verstehst oder den "0-Punkte-Junkie" mimst, ist auch irrelevant, denn das ändert nichts an den objektiv gegebenen Tatsachen.



[Beitrag von anon123 am 30. Okt 2013, 12:19 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#378 erstellt: 30. Okt 2013, 11:36
Was im Umkehrschluß bedeuten würde:
An jedem(!) Getreidefeld zu jeder(!) Uhr und Jahreszeit(!!!) immer und gründsätzlich nur 70 zulassen!
Egal ob Einmündung oder nicht, denn das siehst du auf dem Bild auch nicht... übrigens eine objektiv gegebene Tatsache.

In der Nähe von Lampertheim:

Abfahrt BAB5 Richtung Lampertheim auf Landstraße. 70. Paar hundert Meter weiter Aufhebung. Wieder ein paar hundert Meter weiter wieder 70 (von Aussiedlerhof kommende Stichstraße). Blitzer immer schön hinterm Baum versteckt...
Sinnvoll wäre das Beibehalten der Beschränkung bis nach der Stichstraße. Aber dann fährt ja keiner durch den Blitzer...
Aber unser Gesetzbuchgetreuen haben sicher auch hierführ ein stichhaltiges Argument.


[Beitrag von Zaianagl am 30. Okt 2013, 11:45 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#379 erstellt: 30. Okt 2013, 11:50
Und was hilft gegen den "Gummibandeffekt"?
Geschwindigkeitsbegrenzungen, auch wenn hier gerne etwas anderes behauptet wird:



Wie lassen sich also Phantomstaus verhindern? Theoretisch klappt das dann, wenn sich alle Fahrer mit konstanter Geschwindigkeit und gleich bleibendem Abstand bewegen, denn diese Fahrweise ist am effektivsten und ermöglicht den reibungslosesten Verkehrsfluss.


peacounter
Inventar
#380 erstellt: 30. Okt 2013, 11:54
@soundy:
Ich hatte durchaus gelesen was du geschrieben hast aber wie anon bereits anmerkte war das nur deine subjektive Schilderung was du da nicht siehst.


Zum Thema mal ganz allgemein:
Gäbe wirklich regelmäßig geplante abzocke dann würde das durchsickern.
Es findet sich für sowas immer ein whistleblower, wie das jetzt neudeutsch heißt.
anon123
Inventar
#381 erstellt: 30. Okt 2013, 12:21

Was im Umkehrschluß bedeuten würde:
An jedem(!) Getreidefeld zu jeder(!) Uhr und Jahreszeit(!!!) immer und gründsätzlich nur 70 zulassen!


Nein. Das lässt den Umkehrschluss nicht zu.

Ich habe zwar eine Ahnung, wie Du darauf kommst. Aber das hat weder mit Logik noch Objektivität zu tun. Das erschließt sich aus Deiner untauglichen und sachfremden Polemik zum Stichwort "Gesetzbuchgetreue".


Egal ob Einmündung oder nicht, denn das siehst du auf dem Bild auch nicht... übrigens eine objektiv gegebene Tatsache.

Irgendwo entlang dieses Feldes wird es ja wohl eine Einmündung, vielleicht sogar mehrere, geben. Das weißt Du genauso gut wie ich. Also brauchst Du auch nicht an Kleinigkeiten zu frickeln und abzulenken.


[Beitrag von anon123 am 30. Okt 2013, 12:24 bearbeitet]
anon123
Inventar
#382 erstellt: 30. Okt 2013, 12:36
Das Bild des Blitzers stammt übrigens von hier.

Vielleicht ist es dieser. Hier kann man blättern.


[Beitrag von anon123 am 30. Okt 2013, 12:38 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#383 erstellt: 30. Okt 2013, 13:19
Mal ne frage:

Ich sehe immer wieder, wie offensichtlich ortskundige kurz vor einem Blitzer abbremsen und dann wieder ordentlich Schub geben.
Hier in Köln gibt es z.b. eine Rheinbrücke auf der ca 4-5 Blitzer stehen und da kann man das bestens beobachten wie manche Leute das sogar wiederholt an jedem einzelnen betreiben.
Wird sowas eigentlich härter bestraft (wegen offensichtlicher Vorsätzlichkeit), wenn das durch die Polizei beobachtet ( und eben evtl auch gemessen) wird?

Ich finde so ein verhalten schon ziemlich heftig!
Soundscape9255
Inventar
#384 erstellt: 30. Okt 2013, 13:24

peacounter (Beitrag #383) schrieb:

Wird sowas eigentlich härter bestraft (wegen offensichtlicher Vorsätzlichkeit), wenn das durch die Polizei beobachtet ( und eben evtl auch gemessen) wird?


Vorsatz kostet afik doppelt. Muss aber nachgewiesen werden und zwar so, dass es nicht jeder C-Jurist abbügelt.

Als Vorsatz wird es übrigens auch gerne gewertet, wenn man zwei hintereinander folgende gleich lautende Schilder missachtet, z.B. in Autobahnbaustellen Baustellen.
peacounter
Inventar
#385 erstellt: 30. Okt 2013, 13:29
Dann sollten die Jungs in Grün (bzw jetzt Blau) mal konsequenter in solchen Zonen mit ihren kamerawagen unterwegs sein.
Für Kölner: ich meinte die zoobrücke stadteinwärts.
Was da täglich zu beobachten ist ist wirklich krass und eine dementsprechende Aufnahme würde sicher nicht von einem noch so gewieften Juristen schöngeredet werden können.
Da könnte man sicherlich jeden Tag viele Führerscheine kassieren!
Soundscape9255
Inventar
#386 erstellt: 30. Okt 2013, 13:44
Lohnt sich nicht, da selbst bei einer Verdopplung die Bußgelder zu gering sind.
Zaianagl
Inventar
#387 erstellt: 30. Okt 2013, 13:58

Nein. Das lässt den Umkehrschluss nicht zu.

Ich habe zwar eine Ahnung, wie Du darauf kommst. Aber das hat weder mit Logik noch Objektivität zu tun. Das erschließt sich aus Deiner untauglichen und sachfremden Polemik zum Stichwort "Gesetzbuchgetreue".


Doch tut es, denn:
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich kann nix dafür wenn du dich damit angesprochen fühlst. Und das obwohl im unterschiedlichen Kontext.
Trotzdem ist das die gleiche "Logik" die du anwendest, von daher...
Soviel zur Polemik.


Irgendwo entlang dieses Feldes wird es ja wohl eine Einmündung, vielleicht sogar mehrere, geben. Das weißt Du genauso gut wie ich. Also brauchst Du auch nicht an Kleinigkeiten zu frickeln und abzulenken.


Aber natürlich weiß ich das nicht, eben genausowenig wie du. Und darum hat deine Aussage in Richtung "wird schon seine Berechtigung haben weil..." genausoviel oder wenig Substanz wie meine.
Wie bei jedem anderen Feld, Uhr und Jahreszeit eben auch. Seltsamerweise nicht grundsätzlich begrenzt auf 70.
Und genau darauf wollte ich raus...


[Beitrag von Zaianagl am 30. Okt 2013, 14:18 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#388 erstellt: 30. Okt 2013, 14:17
@Zaianagl,


Sorry Harry, aber ich erzähl dir auch nicht wie Fahrpläne, Beipackzettel oder Fachbücher für Sehbehinderte aussehen müssen


zum Glück braucht mir das noch keiner zusagen - kriege es noch hin!


Man kommt zu spät


man kann ja eher los fahren!


es macht keinen Spaß


schnell zu fahren, oder was!


sie sind teilweise überflüssig, teilweise komplett daneben, teilweise Abzocke


sagt wer, Du!

Du, ich bin zwar sehbehindert, aber als Beifahrer sehe ich sehr gut, was auf den Strassen so los - noch bin ich nicht Blind!

Also kein Grund, mein Recht des Mitschreibens in Frage zustellen!

lg
Harry
Zaianagl
Inventar
#389 erstellt: 30. Okt 2013, 14:27

man kann ja eher los fahren!


Ironie is nich so deins, oder?


schnell zu fahren, oder was!


Ließ noch mal deine Frage zu meiner Antwort


sagt wer, Du!


Aber ja doch. Steht doch in nem Post von mir...

Ansonsten hast du auch so inhaltlich recht wenig verstanden.
Ich stelle nicht dein Recht des Mitschreibens in Frage, aber ich nehme mir ganz einfach raus, darauf hinzuweisen, dass es Dinge gibt,
die Leute die sich eben intesiver damit auseindersetzen, besser beurteilen können, als welche die eben nur bedingt involviert sind.
Nur weil einem Recht zusteht, muß es doch nicht zwanghaft durchgesetzt oder angewandt werden...!?
Auch so ne Sache die mir im täglichen Straßenverkehr immer wieder auffällt.


[Beitrag von Zaianagl am 30. Okt 2013, 14:30 bearbeitet]
Soundy73
Inventar
#390 erstellt: 30. Okt 2013, 14:30
@ anon123:
Woher Du Deine Weisheit:

Irgendwo entlang dieses Feldes wird es ja wohl eine Einmündung, vielleicht sogar mehrere, geben.
beziehst, erschließt sich dem Ortskundigen nun wirklich nicht. Die Felder werden nämlich (ausnahmsweise) von der B-Seite bewirtschaftet und der "gut erkennbare Blitzer", wurde inzwischen gegen eine schicke "Colani-Säule" ausgetauscht, die sich optisch kaum vom Umfeld abhebt. Davon liegt mir leider kein (aktuelles) Foto vor.

In der Brunftzeit des Wildes werden dort, von der Jägerschaft, ca. 1km vor der "Willkürzone" (Waldrand bis ~6m neben der Straße) temporär ?selbstgebastelte? Warnschilder aufgestellt. In der Zeit sinken vermutlich die Einnahmen - Shit happens!
*Jones*
Ist häufiger hier
#391 erstellt: 30. Okt 2013, 14:41
Hier in Mannheim ist es so, dass an vielen Ampeln festinstallierte Blitzer stehen. Das halt ich generell für ok, da es meistens große Kreuzungsanlagen mit Fußgängerübergängen sind.

Leider werden die mobilen Blitzer an stellen aufgestellt, an denen keine Gefährdung besteht.
Es gibt allerdings zwei drei Straßen in Innenstadtnähe, an denen gerne sehr schnell gefahren wird. Dort ist eigentlich 30 erlaubt und es sind viele Fußgänger unterwegs. Gegen Abend wird hier gerne mit 80km/h der eigene Wagen dargestellt.
In diesen Straßen hab ich noch nie nen Blitzer gesehen, obwohl es die beste Möglichkeit wäre, Geld zu machen und gegen Gefährdung durch zu schnelles fahren vorzugehen.

Schade...
sealpin
Inventar
#392 erstellt: 30. Okt 2013, 14:44
Alle schimpfen auf den "bösen Staat"...also lasst uns den Staat schaden und verhindern wir, dass er Einnahmen aus Geschwindigkeitsüberwachungen erhält...fahren wir alle einfach vorschriftsmäßig! Und nein, das erhöht NICHT die Steuern in Zukunft...(falls jemand auf solche Idee kommen würde...führt aber hier zu weit...erkundigt Euch bei den Stellen, die Wissen, wie das eingenommene Geld der Blitzer tatsächlich verwendet wird...).

Und, btw...Profi Fahrer sind nicht deshalb Profis, weil sie durch geschicktes Ausnutzen von Ortskenntnissen, nutzen von Radar- oder Blitzerwarnern (bisher) erfolgreich Punkte und Bußgelder verhindern konnten, sondern sie sind dann Profis, wenn sie sich auf die aktuellen Verkehrssituationen schnell und gut einstellen können...und dazu gehört halt auch, sich der angezeigten Geschwindigkeit anzupassen.

ciao
sealpin
peacounter
Inventar
#393 erstellt: 30. Okt 2013, 14:44

Soundscape9255 (Beitrag #386) schrieb:
Lohnt sich nicht, da selbst bei einer Verdopplung die Bußgelder zu gering sind.

es soll sich ja auch nicht lohnen!
darum geht es meiner festen überzeugung nach nicht bei den busgeldern!
deswegen sprach ich ja auch von entzogenen fahrerlaubnissen.
ab 26 zu viel gibts außerhalb geschlossener ortschaften 3 punkte.
wenn man also drei mal ganz offensichtlich kurz vor einem blitzer abbremst und dann wieder richtig draufdrückt müßte das als drei einzelne verstöße gewertet werden.
bei erreichen der entsprechenden geschwindigkeit (und das schaffen viele die ich so sehe, da bin ich mir sicher!) wären das also 9 punkte in wenigen minuten.
oder werden die punkte auch verdoppelt?
dann wären das ja sogar 18!

kann aber natürlich sein, dass das trotzdem nur als EIN verstoß angesehen wird, was mir allerdings nicht einleuchten würde (wenn jemand konstant durchfährt ohne bei den blitzern zu verlangsamen allerdings schon).
Zaianagl
Inventar
#394 erstellt: 30. Okt 2013, 14:48

müßte das als drei einzelne verstöße gewertet werden


Yep!
anon123
Inventar
#395 erstellt: 30. Okt 2013, 14:50
@Soundy:

Wenn Du tatsächlich "Ortskundiger" bist, dann wird es Dir ja ein leichtes sein, zu bestätigen, ob es sich bei dem Blitzer um den von mir verlinkten handelt oder ob einer der anderen aus der Liste ist.
Soundscape9255
Inventar
#396 erstellt: 30. Okt 2013, 14:52
Solange das ein Minusgeschäft ist und keine akute Gefährdung vorliegt wird da keiner zusätzliche Kontrollen machen, das ist die Realität bei klammen Haushaltskassen (du als Selbständiger solltest das nachvollziehen können).

Den Versuch das als einzelne Verstöße zu werten würde dir ein C-Jurist auf jeden Fall kassieren, da wird sogar ein Schuh draus, da Videofahrten mit der Durchschnittsgeschwindigkeit gewertet werden.

Solange hierfür ein Videofahrzeug mit zwei Beamten nötig ist, plus Beweismittelverwertungskette und Doku ect. wirst du mit den paar Kröten die dabei rum kommen weder finanziell annähernd in die Deckung kommen, noch was für die Sicherheit tun können.
peacounter
Inventar
#397 erstellt: 30. Okt 2013, 14:58

Zaianagl (Beitrag #394) schrieb:

müßte das als drei einzelne verstöße gewertet werden


Yep!


na dann: mind 9 punkte! und da der eine oder andere wohl sicher schon ein paar mehr davon hat, wär vermutlich immer mal ein lappen fällig!

aber noch viel "besser" würde es den kradlern ergehen. da sehe ich dauernd welche, die dazwischen bestimmt auf 180 oder mehr kommen!
vielleicht sollte man sporadisch auch nur zwischen den blitzern nochmal welche montieren.
das ist vielleicht etwas seltsam, auf 2 km oder so dann 10 von den dingern zu haben, aber wie da gefahren wird würde das imo rechtfertigen!
Zaianagl
Inventar
#398 erstellt: 30. Okt 2013, 15:02
Bei Videofahrten wird eine Strecke "x" als Ermessungsgrundlage genommen. Diese entspricht der "Messfahrt".
Fährt das Messfzg noch weiter hinter einem her, allerdings nun mit langsamerer Geschwindigkeit, ist das unerheblich und wird nicht zur Durchschnittsgeschwindigkeit gerechnet.
Ich wurde mal von einem solchen Fzg regelrecht über zig(!) Km verfolgt, und später wurde mir lediglich eine Berechnungsgrundlage von einer Strecke über gut 800m präsentiert.
Ganz offensichtlich sind die Herren deshalb so lange hinter mir geblieben, weil sie hofften ich latsch nochmal richtig aufs Gas.
peacounter
Inventar
#399 erstellt: 30. Okt 2013, 15:04

Soundscape9255 (Beitrag #396) schrieb:
Solange hierfür ein Videofahrzeug mit zwei Beamten nötig ist, plus Beweismittelverwertungskette und Doku ect. wirst du mit den paar Kröten die dabei rum kommen weder finanziell annähernd in die Deckung kommen, noch was für die Sicherheit tun können.
das ist bei videofahrten vermutlich immer so.
die sollen ja auch nicht als einnahmequelle dienen sondern der verkehrssicherheit (warum sie dazu nicht tauglich sein sollen versteh ich aber nicht).
Soundscape9255
Inventar
#400 erstellt: 30. Okt 2013, 15:06
Wieviele Unfälle passieren auf der von dir beschrieben Strecke?
peacounter
Inventar
#401 erstellt: 30. Okt 2013, 15:08
weiß ich nicht, aber ab und zu sieht man einen und die sind regelmäßig oberheftig!
wenn ich überlege, was ich da schon für absurde verknäulte karren gesehen hab....
Soundscape9255
Inventar
#402 erstellt: 30. Okt 2013, 15:12
Es bringt an solchen Stellen deutlich mehr, wenn man zwischen den Stationären mit einer Mobilen Anlage steht, dann erwischt man deutlich mehr, als mit einem Videofahrzeug.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.927
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.209