| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Anzeige eines (vermeintlichen) Tankbetruges | |
| 
 | ||||
| Anzeige eines (vermeintlichen) Tankbetruges+A -A | |||||||
| Autor | 
 | ||||||
| 
                                                ax3                         Inventar | #151
                    erstellt: 26. Okt 2012, 14:45   | ||||||
| Dauerschleife Abwarten und Tee trinken, wie sich alles entwickelt. | |||||||
| 
                                                damir21                         Ist häufiger hier | #152
                    erstellt: 26. Okt 2012, 14:48   | ||||||
| Es ist schon alles gesagt, nur nicht von jedem!                                        | |||||||
|  | |||||||
| 
                                                blitzschlag666                         Hat sich gelöscht | #153
                    erstellt: 26. Okt 2012, 14:49   | ||||||
| 
 
 na um einen Tankdiebstahl zu belegen gibts Bilder die von der Videoüberwachung stammen. ein Bild vom Tanken, ein Bild vom wegfahren. Beide haben einen Zeitstempel der ca. eine Stunde differiert. | |||||||
| 
                                                Stuhlfänger                         Stammgast | #154
                    erstellt: 26. Okt 2012, 14:51   | ||||||
| 
 
 Es geht nicht um Diebstahl, sondern Unterschlagung des Geldbetrags. | |||||||
| 
                                                blitzschlag666                         Hat sich gelöscht | #155
                    erstellt: 26. Okt 2012, 14:54   | ||||||
| der Halterin des Fahrzeugs wird "Tankbetrug" vorgeworfen. Gemeinhin gilt das als Tankdiebstahl?                                        | |||||||
| 
                                                djtechno                         Hat sich gelöscht | #156
                    erstellt: 26. Okt 2012, 14:58   | ||||||
| Ich denke mal, der Themenersteller (und in der Situation hätte sich wohl jeder sehr geärgert) will ein exempel statuieren. Der Knackpunkt ist ja der, daß hier ein gültiges Zahlungsmittel nicht angenommen wird. Es ist nicht sehr Kundenfreundlich, daß man als Kunde eben nicht mit jedem Geldschein überall zahlen kann. Es gibt auch Bereiche, wo z.b. keinerlei Barzahlung möglich ist. Das sind möglicherweise schon erhebliche Einschränkungen auf der einen Seite. Deshalb finde ich es auf der einen Seite gut, daß jemand hier gegen eine (auch wenn sie von den meisten Leuten anerkannt und akzeptiert ist) praxis ankämpft. Schließlich wälzen die Pächter die eigene mangelnde Fähigkeit, sich durch entsprechende Maßnahmen gegen Überfälle adäquat zu schützen, auf den Kunden ab. Das sollte nunmal aber nicht dessen Sorge sein, sondern das Bier des Betreibers. Auf der anderen Seite aber wieder frage ich mich, ob der ganze Aufwand (Verfahren, Belastung des Steuerzahlers, Blockieren der Gerichte) im Aufwand zur realen Einschränkung des Kunden steht. Es ist inzwischen allgmein Bekannt,daß ma an Tankstellen nicht mit 200+500€ Zahlen kann, viele Kunden kommen damit ind er PRaxis augenscheinlich gut klar (EC-Karte oder Kreitkarte oder kleinere Scheine. Dies kann sich langfristig durch teuerungen des Benzins ändern. Wenn die Tankfüllung durch inlastion u.s.w. in ferner Zukunft mal 500€ kostet, sollte, sofern es dann noch heutiges Bargeld gibt, die Beschränkung doch aufgehoben werden, denn auch Portemonaies nehmen nicht unbegrenzt viele Scheine auf. Die nächsten 30 Jahre dürfte diese Überlegung noch irrellevant sein. Also einerseits finde ich es immer gut, wenn sich Leute gegen eingefahrene und allgemeine Praktiken der Bevormundung von Kunden durch Dienstleister durchsetzen, und wenns mit unverhälnismäßigem Aufwand ist, oft gehts aber nicht anders. Wenn man kein rießen Faß aufmacht und auf komplett str stellt, ändert sich halt nix, und unterstütze dies. Andererseits denke ich halt, es macht auch nur sinn, wenn es in der Praxis also im Alltag, nicht konstruiert, wirklich eine nennenswerte Anzahlan menschen gibt,die wirklich Erheblich einegschränkt werden. Einzelfälle gibts immer wieder, da könnte man, wie einige schon schrieben, seinen Perso oder Führerschein vorzeigen (letzterer müßte ja dabei gewesen sein  ), dann hat der Tankwart eine bestätigte adresse und die Bankverbindung der Tanke erfragen, oder eben versprechen a nächsten tag mit 100€ zu kommen und das machen. Gut,scheitert auch das seitens der Tankstelle, dann sehe ich es wieder als sehr gerechtfertigt und richtig an, gegen solche Praktiken sturm zu machen. Es gibt viele Bereiche wo der Kunde erheblich beschräkt und gegngel wird, z.b. die Omnipräsenz von Facebook,die auch von Nichtkunden massiv daten sammeln,mit anderen firmen ohne Erlaubnis des kunden (nachträgliche AGB änderung, liest selten wer, und wenn ist es unpraktikabel im 21. jh auf JEDEN dienst zu verzichten) austauschen, oder Melderegister,ie Bürgerdaten einfach weiterverkaufen. Von den Harz 4 gesetzen, die dazu führen,daß sich Menschen nach der aktuellen Strompreiserhöhung nciht mal mehr strom leisten können (28€ im satz sind da einfach lächerlich), die Sache mit dem Dämmzwang auch dann,wenns eigentlch nix bringt oder unpraktikabel/unbezahlbar ist, das sind Bereiche da ist es wichtigdaß nes rebellen gibt,die aufstehen und da mal richtig rabatz machen und das einfach durchziehen, daß sich da mal was ändert, es in die Präsänz der Breiten masse kommt, sonst überrollt man uns Bürger immer mehr und mehr und erzeiht uns immer schön das zu machen was der Industrie und Politik lieb und recht ist. Auf der anderen Seite gibts dann aber so viele Lappalien die sind theorethisch einfach nur unfair und unverhältnismäßig, in der praxis des alltages aber mal sowas von unerheblich,daß man sagen mu "ja im prinzip isses nicht ok, aber lohnt es sich,dafür son terz zu machen?"? Gut, ich will das etzt nicht werten, mir steht auch nicht zu, zu urteilen,ob diese Beschrnkung an der Tanke nun in der Praxis eine riesen Zumutung für etliche Menschen ist, oder Pipifax. Aber wie gesagt, prinzipiell gut,,wenn leute sich gegen solche Dinge Aufrühen und ein Exempel stieren,auf der anderen Seite, wenn um JEDE Kleinigkeit das gemacht wird, liegt unsere Gesellschaft am ende genauso lahm, wie wenn umgekehrt jeder immer nur brav das tut, was Gesetz und Industrie ihm vorschreiben und nie mal richtig deftig rabatz gegen macht. Da kommts auf ein gesundes Verhältnis an und sich zu überlegen, für was lohnt es sich, zu kämpfn und für was denn nicht. Soweit meine Gedanken zu dem Thema | |||||||
| 
                                                Stuhlfänger                         Stammgast | #157
                    erstellt: 26. Okt 2012, 14:58   | ||||||
| 
 
 Fährt der Täter auf das Gelände der Tankstelle und beginnt den Tankvorgang mit dem Vorsatz nicht zu zahlen, so täuscht er durch konkludentes Handeln vor, er werde auch für den Kraftstoff zahlen, so liegt ein Tankbetrug vor. Entscheidet sich der Täter jedoch erst nach Abschluss des Tankvorganges dazu, nicht zu zahlen, so liegt diese Täuschungshandlung nicht vor, und es handelt sich nicht um einen Betrug. Eine Wegnahme im Sinne eines Diebstahls scheitert jedoch auch meist, da ja mit dem Willen des Tankstellenbetreibers getankt wird. Jedoch handelt es sich immer noch, unabhängig vom Gewahrsam, um eine fremde Sache (insbesondere mit dem Hinweise „Bis zur endgültigen Bezahlung bleibt der Kraftstoff Eigentum von …“), die sich der Täter sich hier rechtswidrig zueignet, und in der Regel ist in diesem Fall eine Unterschlagung gemäß § 246 Abs. 1 StGB zu bejahen. So Wikipedia. Wenn der Staatsanwalt die Angelegenheit geprüft hat, wird er den Vorwurf entsprechend korrigieren. [Beitrag von Stuhlfänger am 26. Okt 2012, 14:59 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #158
                    erstellt: 26. Okt 2012, 15:00   | ||||||
| [quote="Stuhlfänger"][quote="blitzschlag666"]....Es geht nicht um Diebstahl, sondern Unterschlagung des Geldbetrags.[/quote] Hä? Hat der Tankende die 200,- etwa vorher vom Pächter bekommen? Ist der Kunde dann entgegen irgendwelcher Abmachungen mit den vorher empfangenen 200,- stiften gegangen? Überhaupt den Hauch einer Ahnung, was Unterschlagung bedeutet? Offensichtlich nicht... | |||||||
| 
                                                Stuhlfänger                         Stammgast | #159
                    erstellt: 26. Okt 2012, 15:03   | ||||||
| Man kann es sich aussuchen. Entweder ist er Eigentümer des Sprits geworden, dann schuldet er das Geld, oder eben nicht, dann schuldet er das Benzin.                                        | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #160
                    erstellt: 26. Okt 2012, 15:16   | ||||||
| 
 
 Eigentümer ist er erst gar nicht geworden, weil das kaufrechtliche Angebot ja vom Pächter gar nicht erst angenommen wurde. Übereinstimmung von Angebot und Annahme fehlen, es ist kein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Vielleicht sollte man Wikipedia erst gar nicht nutzen, wenn man offensichtlich nunmal gar keine Ahnung von der Materie hat... | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #161
                    erstellt: 26. Okt 2012, 15:24   | ||||||
| 
 
 Worüber? Über den Simpelfall, der hier von einem sturen Ignoranten seitenweise breit getreten wird? Es wird getankt, der Pächter sagt, "ich nehme dein Kaufangebot nicht an", denn mein Angebot lautete, "ich nehme bei Benzinkäufen nur Scheine 100,- u kleiner an." Grundsätzlich gilt freies Vertragsrecht, ich kann zweiseitige Verträge gestalten, wie ich will. Am wenigsten folgenlos wäre, wenn man irgendwie eine wirksame Einigung fingieren würde, UND DER KÄUFER dES BENZINS WÜRDE SCHLEUNIGST zahlen...     denn dann wäre nur Zivilrecht tangiert. Wenn noch Unterschlagung, Betrug oder ähnliches hinzukommt, sind eben potenziell zusätzliche Straftatbestände im Spiel. Alles wegen so einem Kindskopf! | |||||||
| 
                                                Stuhlfänger                         Stammgast | #162
                    erstellt: 26. Okt 2012, 15:25   | ||||||
| Dann klär uns mal auf. Was ist es Deiner Ansicht nach und warum?                                        | |||||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #163
                    erstellt: 26. Okt 2012, 15:34   | ||||||
| 
 
 Nun laß ihn doch. Er ist ein netter Mensch und möchte halt gerne Spenden. Man sollte Reisende auch nicht aufhalten.   Gruß A. | |||||||
| 
                                                Stuhlfänger                         Stammgast | #164
                    erstellt: 26. Okt 2012, 16:20   | ||||||
| 
 
 Das war der Punkt, an dem Du in die Diskussion eingestiegen bist. Was ist es denn nun, Unterschlagung, Betrug oder Diebstahl? | |||||||
| 
                                                Jonas2704                         Inventar | #165
                    erstellt: 26. Okt 2012, 17:51   | ||||||
| 
 
 Angebot und Annahme fehlen nicht, es hapert jedoch bei Einigung und Uebergabe, | |||||||
| 
                                                NochKeinHifi                         Stammgast | #166
                    erstellt: 26. Okt 2012, 19:12   | ||||||
| Hi Franquin, 
 
 darf ich nochmals fragen, was das für ein Zettel war bzw. was darauf stand? War das sowas, wie hier erwähnt? 
 
 Gruss Robert | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #167
                    erstellt: 26. Okt 2012, 19:58   | ||||||
| Auf dem Ding stand, dass ich schuldhaft nicht zahlen könne. Ich hätte alle Kosten übernommen und wäre damit der Depp gewesen für die regelwidrige Handlung anderer. Zudem stimmt es nicht. Hättest Du so etwas unterschrieben?                                        | |||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #168
                    erstellt: 26. Okt 2012, 20:00   | ||||||
| Nicht zutreffende Passagen streichen. Das mache ich sogar beim Beantragen meiner Lizenz beim DMSB.                                        | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #169
                    erstellt: 26. Okt 2012, 20:06   | ||||||
| OK, beim nächsten mal.    Wüßtest Du Deine Kontonummer auswendig? | |||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #170
                    erstellt: 26. Okt 2012, 20:13   | ||||||
| Ich habe drei Konten, und ja, die Nummern weiss ich alle    | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #171
                    erstellt: 26. Okt 2012, 21:00   | ||||||
| Cool. Und was machen wir nun? Abwarten, was passiert. Strafrechtlich wird gar nichts passieren, da bin ich optimistisch, wie Andere hier, deren Urteil ich eher vertraue, auch. Manchen hier wirds ärgern, manchen freun, ich sehe das eher gelassen. Ich finde es eben lächerlich, dass ich nach einer Volltankung und einer Stange Zigaretten erst mal über die Straße muß, einen Liter Milch kaufen im Aldi, damit ich die 130 Euro für die Tankstelle klein habe. Was mich jetzt eher interessieren wird, sind die zivilrechtlichen Dinge. In Verzug bin ich noch nicht, wie sieht es mit den Kosten aus? Streitwert 60 Euro, da gibt es sicherlich gewisse Mindestwerte in der Gebührenordnung. | |||||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #172
                    erstellt: 26. Okt 2012, 21:07   | ||||||
| Sind die Streitwerte gestaffelt? Ich dachte, es ginge im 80,01 €. | |||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #173
                    erstellt: 26. Okt 2012, 21:14   | ||||||
| 130 Euro? Stange Zigaretten? Über die Strasse zum Aldi? Gibt's noch andere Variablen innerhalb der Story? | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #174
                    erstellt: 26. Okt 2012, 21:41   | ||||||
| Nein, das war eine andere, ähnliche Situation vor einiger Zeit, ich hatte keine Lust auf Stress und einen Aldi auf der anderen Straßenseite. Ich bin dann eben rüber und habe einen Liter Milch gekauft. Vom Wechselgeld der Milch habe ich die Tankung bezahlt und eine Stange Zigaretten gekauft.                                        | |||||||
| 
                                                plastikohr                         Inventar | #175
                    erstellt: 26. Okt 2012, 22:04   | ||||||
| Ich staune darüber wie eigtl. Erwachsene wie Franquin sich derart  infantil aufführen können. | |||||||
| 
                                                juergen1                         Inventar | #176
                    erstellt: 27. Okt 2012, 00:55   | ||||||
| 
 
 Und weil du so überhaupt keine Lust auf Stress hast, tankst du gleich nochmal und nimmst wieder nur einen 200-Euroschein mit?? | |||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #177
                    erstellt: 27. Okt 2012, 01:15   | ||||||
| Ich kombiniere mal: Aldi gegenüber - einmal ja, einmal nein. Dann muss es wohl eine andere Tanke gewesen sein.                                        | |||||||
| 
                                                juergen1                         Inventar | #178
                    erstellt: 27. Okt 2012, 02:25   | ||||||
| 
 
 Wieder mit seinem 200-Euroschein. | |||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #179
                    erstellt: 27. Okt 2012, 09:49   | ||||||
| Ich bezahle im Supermarkt meinen Tageseinkauf von um die 8 Euro auch regelmässig mit einem 20er.                                        | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #180
                    erstellt: 27. Okt 2012, 11:07   | ||||||
| 
 
 Ja, schrieb ich. Änliche Situation, schon eine Weile her. Ich verstehe daher die Reaktion von juergen1 auch nicht. 
 
 "Schatz, ich geh mal eben rüber in den Aldi für ne Flasche Milch, damit ich Kleingeld zum Tanken und für eine Stange Zigaretten habe". Klingt irgendwie komisch. Ist aber so, welcome in Germany. 
 
 Ja, ich staune auch. Muss wohl was mit Humor zu tun haben. Du weißt, was das ist?     | |||||||
| 
                                                djtechno                         Hat sich gelöscht | #181
                    erstellt: 27. Okt 2012, 15:53   | ||||||
| 
 
 Ich muß zueben ich bin aquch nciht so arg viel bsser. Jetzt nicht so kraß we Franquin, aber als Student hatte ich imer umengen an Kelingeld Freitags, wenn ich Geld fürn Conrad Elektronik zusammengespaart hatte. Da wurden 30-40€ Einkäufe an der Kasse mit unmengen 1,2,5 udn 10 Cent stücken bezahlt, Bestenfalls mal 20 Cent stücke Dabei. Portmanaie hatte immer so 'n halbes Kilo gewogen. kassiererin und Kunden hintendran ist regelmäßig die Kinnlade runtergeklappt. Abe rich ahtte es nur so, und wenn man wegen dem sch.. x.99 cent Blödsinn bei den preisen eben so viel Kleingeld hat, und nix anderes, dann sorry, ist das halt so | |||||||
| 
                                                ax3                         Inventar | #182
                    erstellt: 27. Okt 2012, 15:56   | ||||||
| Tastatur defekt oder Schlaganfall?                                        | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #183
                    erstellt: 27. Okt 2012, 16:47   | ||||||
| 
 
 So ein Blödsinn. Das ist natürlich "nicht so", sondern man sammelt bewusst für so einen Quatsch. Zumal der Fall noch eine zusätzliche Brisanz hat: ich meine mich zu erinnern, dass es für Münzgeld -im Gegensatz zu den Scheinen- explizite Regelungen für allgemeine Obergrenzen der Annahmepflicht gibt. So oder so: genauso konfliktsuchender Vorgang wie der Tankkasper. | |||||||
| 
                                                B**eHasser                         Inventar | #184
                    erstellt: 27. Okt 2012, 17:34   | ||||||
| Apalone schrieb: 
 ja die gibt es, die liegt bei 40-50 münzen pro Einkauf. d.h. du kannst mit 40 münzen einkaufen, nochmal in den laden gehen, nochmal mit 40 münzen einkaufen, wieder in den laden gehen, und wieder mit 40 münzen einkaufen und so weiter....   ich hab zzt. über 20€ in 5, 2 und 1 cent Stücken zuhause. weis allerdings nicht wohin mit dem Kleingeld. davon kann man sich nix mehr kaufen. man kann schon froh sein, wenn kaffeeautomaten noch 5cent stücke schlucken! | |||||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #185
                    erstellt: 27. Okt 2012, 17:45   | ||||||
| habt ihr alle keine bank zum wechseln..??                                        | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #186
                    erstellt: 27. Okt 2012, 21:24   | ||||||
| Warum? Weil ein paar pfiffige Tankwarte meinen, ein Aufkleber sei billiger als ein Geldprüfgerät?                                        | |||||||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #187
                    erstellt: 27. Okt 2012, 21:27   | ||||||
| war mehr auf den ansatz vor meinem post bezogen. deine geschichte find ich irgendwie noch lustig... | |||||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #188
                    erstellt: 27. Okt 2012, 21:30   | ||||||
| 
 Die  paar Euro werden die sicher haben   Vielleicht mögen sie dich nicht und andere haben mit einem 200€ Schein und einen netten "Guten Tag" keine Probleme. | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #189
                    erstellt: 27. Okt 2012, 21:45   | ||||||
| Ja, mag daran liegen, dass ich bonjour sage beim Reinkommen, das versteht vielleicht nicht jede. Aber die, die es verstehen, sind immer total lieb zu mir.                                        | |||||||
| 
                                                menime                         Inventar | #190
                    erstellt: 27. Okt 2012, 22:39   | ||||||
| So, im zweiten Anlauf habe ich nun die 4 Seiten durchgekaut bekommen     Soviel Text nur weil die Olle den Schein nicht nehmen wollte? Ich hätt den Sprit wieder abgelassen und wär zur nächsten Tanke gefahren   Mal versucht bei ARAL direkt anzurufen und denen das zu Schildern?   | |||||||
| 
                                                juergen1                         Inventar | #191
                    erstellt: 27. Okt 2012, 23:01   | ||||||
| 
 
 | |||||||
| 
                                                menime                         Inventar | #192
                    erstellt: 27. Okt 2012, 23:02   | ||||||
| Sie nehmens ja nicht, obwohls gerechtfertigt war    | |||||||
| 
                                                juergen1                         Inventar | #193
                    erstellt: 27. Okt 2012, 23:30   | ||||||
| 
 
 | |||||||
| 
                                                djtechno                         Hat sich gelöscht | #194
                    erstellt: 27. Okt 2012, 23:45   | ||||||
| 
 
 Öhm, Direktbank...   Spart halt gebühren | |||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #195
                    erstellt: 27. Okt 2012, 23:47   | ||||||
| An Franquins Stelle würde ich wohl hingehen und einen 200er auf den Tisch legen    | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #196
                    erstellt: 27. Okt 2012, 23:59   | ||||||
| Das werde ich auch tun. Sobald ich die Rechnung in der Hand habe.                                        | |||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #197
                    erstellt: 28. Okt 2012, 00:02   | ||||||
| Ich zoffe mich gerade mit REWE herum. Die sind so doof da, leiten meine Beschwerde über einen Marktleiter, der mich als Lügner hingestellt hat, an eben jenen Marktleiter weiter     Fiese Idee? | |||||||
| 
                                                Franquin                         Hat sich gelöscht | #198
                    erstellt: 28. Okt 2012, 01:29   | ||||||
| Ja, das macht Sinn. Zur Bearbeitung, oder zur Stellungnahme?                                        | |||||||
| 
                                                Stuhlfänger                         Stammgast | #199
                    erstellt: 28. Okt 2012, 06:52   | ||||||
| 
 
 Das ist dann das, was von dir kommt: 
 
 und das: 
 Die Obergrenzen wurden bereits weiter oben zitiert. Du platzt hier in die Diskussion rein, ohne alles gelesen zu haben, verwirfst pauschal bisher Geschriebenes, natürlich nicht ohne darauf hinzuweisen, daß alle - ausser Dir natürlich - eigentlich gar keine Ahnung haben, aber auf konkrete Fragen an Dich kommt von Dir genau NICHTS, weil Du anscheinend gar nicht im Thema bist. Ich warte immer noch auf die Antwort auf meine Frage an Dich: Handelt es sich Deiner Ansicht nach nun um Unterschlagung, Betrug oder Diebstahl? | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #200
                    erstellt: 28. Okt 2012, 07:21   | ||||||
| 
 
 ob da strafrechtlich überhaupt etwas von Belang ist, bedarf in der Tat einer dedizierten Prüfung. Die ist aber nicht unaufwendig und nur weil einer, der meint, er habe den Thread 1:1 verfolgt, muss das noch lange nicht sein, seine Zeit für Nüsse zu investieren. Eine möglicherweise bestehende rechtliche Obergrenze für Münzgeld wurde meiner Erinnerung nach nicht thematisiert. Wenn dem aber so sein soltte und ich die Informationslage diesbezüglich falsch gewertet habe, bitte ich um Nachsicht, freue mich aber auf Hinweise zur Quelle. Und weiterhin lese ich auch nur sporadisch - und nehme mir trotzdem heraus, was zu sagen...   | |||||||
| 
                                                Jonas2704                         Inventar | #201
                    erstellt: 28. Okt 2012, 07:48   | ||||||
| 
 
 Das muss nicht mal eine Direktbank sein. Mittlerweile werden in (fast) allem Banken Filialnetze ausgeduennt und Kassen abgeschaft. Die AKT (Automatsiche Kassen Terminal) wechseln in der Regel nicht. Muenzannahme oft nur fuer Gewerbekunden und da wird das Geld im verplombten Sack einegschickt und dork maschinell solriert, gezaehlt und gerollt. Bei einer Bank ohne eigene Bankverbindung wird wechseln oft teuer. | |||||||
| 
 | |||||||
| 
 | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.386
 
                                                                 #151
                    erstellt: 26. Okt 2012,
                    #151
                    erstellt: 26. Okt 2012, 













