| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Euer Lieblingsbier & andere lustige Geschichte... | |
|  | ||||
| Euer Lieblingsbier & andere lustige Geschichten :)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                HiFi-Forum                         Stammgast | #151
                    erstellt: 11. Jan 2005, 08:36   | |||
| 
 
 Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. | ||||
| 
                                                Sailking99                         Inventar | #152
                    erstellt: 11. Jan 2005, 09:07   | |||
| Und das Reinheitsgebot gilt es auch noch zu beachten und diese ganzen Mixgetränke sind da doch meilenweit weg von, oder?      Gruß Flo | ||||
|  | ||||
| 
                                                caveman666                         Inventar | #153
                    erstellt: 11. Jan 2005, 09:52   | |||
| Oettinger nicht mit Ö schreiben, grrrrrrrrrrrrrr!!! So schlecht is das gar net. Nur wenn ihr das Oettinger, das in Gotha, Dessau oder Mönchengladbach gebraut wird bekommt (also ganz Duetschland ausser Bayern und BW) dann schmeckts wie Gülle!!! Das in Oettingen gebraute Pils is doch lecker     Wie immer hier im Forum: IS GESCHMACKSSACHE!!!   | ||||
| 
                                                Schisser                         Hat sich gelöscht | #154
                    erstellt: 11. Jan 2005, 10:53   | |||
| Hallo, Ich trink nur Weizen und dann am liebsten ein schönes Erdinger vom Faß! Sonst wird bei uns fast ausschließlich Bitburger getrunken. Ich wohne in der nähe vom Nürburgring und das ist ja nicht weit weg von Bitburg. Gruß Chris | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #155
                    erstellt: 11. Jan 2005, 11:19   | |||
| Ok, dann halt Oettinger! Da ich aus Niedersachsen komme, kenne ich nur die Plörre!      | ||||
| 
                                                KartoffelKiffer                         Inventar | #156
                    erstellt: 11. Jan 2005, 11:23   | |||
| Hehe, Oettinger macht ganz schön die Runde wa...                                        | ||||
| 
                                                caveman666                         Inventar | #157
                    erstellt: 11. Jan 2005, 11:26   | |||
| Das kann ich nur bestätigen, als alter Bierkutscher in den Semesterferien        Oettinger rules, vor allem beim Lohn   Und: Man kommt gut rum in Deutschland!!! | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #158
                    erstellt: 11. Jan 2005, 11:31   | |||
| Hab ein Bild vom Odins gefunden!  Es ist ein Schwarzbier mit Honig, schmeckt etwas herber als ein normales Malzbier. Geht runter wie ein Malzbier, knallt aber wie ein Schwarzbier und hat einen Nachbrenner: den Honig! Man muß vorsichtig sein, wieveil man davon trinkt! (Ansonsten hat man am nächsten Tag einen dicken Kopf!) | ||||
| 
                                                KartoffelKiffer                         Inventar | #159
                    erstellt: 11. Jan 2005, 12:03   | |||
| Boah ne... Schwarzbier alleine geht ja schon gut in Kopp. Aber dann noch mit was Süßem ?!                                        | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #160
                    erstellt: 11. Jan 2005, 12:10   | |||
| Ist der ultimative Schädelspalter, wenn man nicht aufpaßt!      | ||||
| 
                                                Gummiente                         Stammgast | #161
                    erstellt: 11. Jan 2005, 19:20   | |||
| Wenn ich dieses Logo sehe:  wird mir schlecht.   trozdem   | ||||
| 
                                                dernikolaus                         Inventar | #162
                    erstellt: 11. Jan 2005, 19:29   | |||
| Mir auch! Aber Bitburger? FREVLER!!!!!!!!!!! SAARLAND FOREVER!!! KARLSBERG RULZZZZZZZ!!!!            PS: Oettinger wurde ausschließlich 1731 gebraut und bis heute eingelagert. Deswegen schmeckt das auch so.  
 Hehe... so geschehen bei mir zu Hause am 22. Dezember mit ungefähr 20 Leuten.   Das war nur lustig. Leider hat's den Feuerlöscher das Leben gekostet.  Danach waren irgendwie alle weiß ^^. [Beitrag von dernikolaus am 11. Jan 2005, 19:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                gutenmorgen                         Stammgast | #163
                    erstellt: 11. Jan 2005, 19:40   | |||
| Hackt doch alle nich so auf Oettinger rum.. so schlimm find ichs garnet..     MFG   | ||||
| 
                                                dernikolaus                         Inventar | #164
                    erstellt: 11. Jan 2005, 19:46   | |||
| Oettinger Export!!!! Wähhhhh. Das kann man zusammen mit Oetiinger Bier+Cola- sowie Bier+Limo-Mix in die Tonne kloppen. Ich hab noch nie was widerlicheres als Oettinger Export getrunken. Nur der Preis von 4,50€ spricht dafür.^^ Das is billiger als n Kasten Cola.  Eine Ausnahme stellt hier natürlich das in der Pfalz  gebraute Bitburger da.  Der [Beitrag von dernikolaus am 11. Jan 2005, 19:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TronZack                         Inventar | #165
                    erstellt: 11. Jan 2005, 21:32   | |||
| und koana is für mei Weißbier, ah ge  kleines  Bierlexikon  und das mit den Oettinger erinnert mich als Car-Hifiler irgendwie an Magnat,Rockwood,Raveland,Jackson.   | ||||
| 
                                                caveman666                         Inventar | #166
                    erstellt: 12. Jan 2005, 12:11   | |||
| Ihr sollt ja auch nicht das Bau-Bier (Export) vom Oettinger in Euch reinschütten!!! Das is mehr was für die unter uns, die schon n paar mehr Bierchen am TAG BRAUCHEN!!!    | ||||
| 
                                                KartoffelKiffer                         Inventar | #167
                    erstellt: 13. Jan 2005, 09:02   | |||
| Los verteidigt das Oettinger. Es schmeckt und kostet NICHTS. Export steht nicht zur debatte.                                        | ||||
| 
                                                maschinchen                         Inventar | #168
                    erstellt: 13. Jan 2005, 10:15   | |||
| Mein Bruder kauft immer dann Öttinger, wenn er ne Horde Studenten für möglichst wenig Geld abfüllen muss...     (Das gleiche gilt natürlich erst recht für Azubis)   Ansonsten ist es wohl nicht das Bier, welches man in die engere Wahl nimmt. Also eher ein Komasaufbier mit Schädelgarantie am nächsten Tag.     | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #169
                    erstellt: 13. Jan 2005, 10:22   | |||
| Da kaufen wir immer NiPi (Niedersachsen Pils). Kostet auch nicht viel mehr als Oettinger, schmeckt aber besser!!!    | ||||
| 
                                                lotharlui                         Inventar | #170
                    erstellt: 13. Jan 2005, 15:51   | |||
| Ich bin absoluter Oettinger-Fan, wenns allerdings mal Nobel wird, drink ich auch mal Kilkenny (irisches Bier)     Ansonsten gerne mal `nen guten Whiskey zum entspannen (allerdings nen guten, keinen Jim Beam oder Johnny Walker *bäh*). Gruß | ||||
| 
                                                caveman666                         Inventar | #171
                    erstellt: 13. Jan 2005, 16:35   | |||
| Jetzt kommen doch n paar Fans raus      | ||||
| 
                                                Nif4n                         Hat sich gelöscht | #172
                    erstellt: 13. Jan 2005, 21:01   | |||
| im allgemeinen fränkisches bier.... die haben das beste weizen was es gibt leider wohne ich in niedersachsen...  also ihr franken  respekt! | ||||
| 
                                                sparkman                         Inventar | #173
                    erstellt: 13. Jan 2005, 23:33   | |||
| 
 
 da kann ich nur zustimmen zum glück wohne ich in franken und trinke am liebsten ein Gutmann Weizen, meiner ansicht nach das beste weizen. hier ein link  http://www.brauerei-gutmann.de/ gruss sparkman | ||||
| 
                                                der_matzinat0r                         Ist häufiger hier | #174
                    erstellt: 14. Jan 2005, 16:18   | |||
| ich trinke haupsächlich 2 sorten bier: krombacher (vorzugsweise von fass, komm aber eher selten vor...bei der FFW ham wa kein anderes bier,ausser alkoholfrei  und kapuziner-weizen, was ich aber auch ganz gern mal trinke) und flensburger wobei das flens mengenmässig über das kromi siegt... da ja schon über's grillen geredet wurde wollte ich mal erwähnen, dass ich mit kumpels die grill-saison dieses jahr am 1.1. abends eingeläutet habe :D...na gut war ja auch nicht kalt....;) aber flens gabs reichlich... da fällt mir auf: heute is ja freitag...das heisst, heute abend wieder        in dem sinne   | ||||
| 
                                                LaMagra                         Ist häufiger hier | #175
                    erstellt: 17. Jan 2005, 10:43   | |||
| Es geht doch nix über das gute alte Tannenzäpfle      1. Tannenzäpfle 2. Becks Gold 3. Paulaner Hofbräu Ansonsten ab un an Oettinger Radler, wobei du das Export vergessen kannst schmeckt wiederlich! | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #176
                    erstellt: 17. Jan 2005, 12:50   | |||
| Au ja, Tannenzäpfle! Mein Zimmernachbar kommt aus Esslingen, der bringt immer welches mit, wenn er zu Hause war... Hält nie lange!   | ||||
| 
                                                revolver                         Stammgast | #177
                    erstellt: 17. Jan 2005, 14:57   | |||
| ich bin an und für sich nicht der grosse bier fan (komme auch aus keiner bier-nation, eher käse und schokolade    ). also ich mag dänisches bier  ausserdem nicht ohne ist das selbsgebraute bier einer berner kneipe. ist ziemlich trüb und sauteuer  , aber seeeehr lecker  .  http://www.altestram...&node=22&level=0&l=2 ich grüsse | ||||
| 
                                                Nif4n                         Hat sich gelöscht | #178
                    erstellt: 17. Jan 2005, 15:06   | |||
| 
 Wir verstehen uns.... kannst mir ja mal was per Post senden  Gibt natürlich auch was  Achso und für die Leute die es nicht wissen: Franken hat mehr Bierbrauereien als ganz Deutschland! Das Spricht doch wohl für die Qualität dieses edlen Getränkes   Gruß  NIFAN | ||||
| 
                                                dernikolaus                         Inventar | #179
                    erstellt: 17. Jan 2005, 15:07   | |||
| Die Dänen haben Karlsberg gecovert...        | ||||
| 
                                                Mister_Duke                         Ist häufiger hier | #180
                    erstellt: 17. Jan 2005, 16:14   | |||
| @revolver: Das im alten Tramdepot ist wirklich nicht übel, hatte ich auch schon. Sehr feines Bier. Da naturbelassen und ungefiltert ist's halt trüb. finde sowieso trübes besser als gefiltertes, weil mehr geschmack. So nun auch noch meine Favoriten, wobei mir das helle am besten gefällt:  http://www.brauhaus.ch/biershop.htm nicht das billigste, dafür kriegt man es auch nicht in jedem supermarkt für nen "stutz"  Gruss Duke | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #181
                    erstellt: 17. Jan 2005, 16:19   | |||
| Ja! Frischgebrautes, trübes Bier ist eine Wohltat. Gibt es in Braunschweig (Niedersachsen) auch. Ist zwar etwas Teuer, aber suuuuper lecker!      www.schadts-brauerei-gasthaus.de Das Märzen von denen ist ein göttlicher Genuß. | ||||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #182
                    erstellt: 17. Jan 2005, 17:56   | |||
| Moin! In Braunschweig trinke ich immer Wolters Pilsener (die "Handgranaten", nicht das Premium. | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #183
                    erstellt: 18. Jan 2005, 11:09   | |||
| Wolters ist für den Alltag ganz gut, aber manchmal will man sich ja auch mal was gönnen!      (klar Handgranaten, Premium ist was für Snobs, die sich nichts wirklich gutes leisten können oder wollen!) | ||||
| 
                                                LocDog187                         Stammgast | #184
                    erstellt: 19. Jan 2005, 22:47   | |||
| Serz! Vote for Augustiner Helles! My favourite taste... MFG Swen | ||||
| 
                                                SPL_dynamics_+_Oktavia                         Inventar | #185
                    erstellt: 19. Jan 2005, 23:40   | |||
| hab heut noch was interessantes getrunken nannte sich Preussen Pils schmeckte eher herb und Würzig aber floß trotzdem Super   | ||||
| 
                                                sparkman                         Inventar | #186
                    erstellt: 19. Jan 2005, 23:48   | |||
| 
 
 ohhh dieses bier is auch geil. man man was ich da gedächtnissaussetzer hatte beim bund. nene das geht net nochmal auf meine leber. aber echt gut das augustiner. | ||||
| 
                                                blandegirl                         Neuling | #187
                    erstellt: 20. Jan 2005, 14:33   | |||
| Trinkt das Karmeliter - ein guter Schluck Heimat! Bier geniesst ob seiner Qualität einen guten Ruf in der Rhön und Umgebung. Probieren Sie doch einfach mal... | ||||
| 
                                                caveman666                         Inventar | #188
                    erstellt: 20. Jan 2005, 15:01   | |||
| [Beitrag von caveman666 am 20. Jan 2005, 15:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Wombel                         Ist häufiger hier | #189
                    erstellt: 21. Jan 2005, 15:54   | |||
| Hallo, auch ein sehr gutes Fränkisches: Göller Bier http://www.brauerei-goeller.de/produkte/biere/original/ Gruß Dieter[/url] [Beitrag von Wombel am 21. Jan 2005, 15:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gummiente                         Stammgast | #190
                    erstellt: 01. Feb 2005, 20:56   | |||
| Um das Thema nicht sterben zu lassen, werfe ich eine neue Frage in den Raum. Gibts einen in Deutschland ansässigen Bier-Versender? Der mir viele verschiedene Bier aus aller Welt verkaufen kann, und per Päckchen zuschickt? Wäre echt nicht schlecht.     | ||||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #191
                    erstellt: 01. Feb 2005, 21:04   | |||
| Moin Tom! Einen hast doch schon gefunden, oder?   | ||||
| 
                                                Toppers                         Stammgast | #192
                    erstellt: 01. Feb 2005, 21:10   | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #193
                    erstellt: 02. Feb 2005, 12:26   | |||
| Jippiieeee! Wir haben in Hildesheim (Niedersachsen) endlich einen Laden gefunden der Tannenzäpfle verkauft... Haben fast 3 Jahre danach gesucht!!!!!   | ||||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #194
                    erstellt: 02. Feb 2005, 15:40   | |||
| Moin! Bei Der Domkellerei in Bardowick gibt's das auch   | ||||
| 
                                                Gummiente                         Stammgast | #195
                    erstellt: 02. Feb 2005, 19:58   | |||
| @ Daniel Ja klar. Aber all zu oft kann ich diesen Service nicht in Ansprich nehmen. Wahrscheinlich gar nicht mehr, obwohl alles gestimmt hat   Ich glaube du hast auch andere Sachen zu tun   Und an Pfingsten komme ich nach Oldenburg/Holstein. Und dort decke ich mich mit Duck ein   @ Toppers Der Laden hat ja eine schöne Auswahl, aber ich vermisse deutsches und tschechisches Bier   Trozdem gut, ich bestelle vielleicht irgendwann etwas     | ||||
| 
                                                Tonkopf                         Inventar | #196
                    erstellt: 02. Feb 2005, 21:20   | |||
| DOSENBIER!!!!!!!!!! Denn Dosenbier macht schlau   Nee warn Scherz ,für mich datt lekkerste : FLENSBURGER!! UN SONS KOMMT NIX ANDAS INNEN HALS RINNE!!   bis neulich TONKOPF | ||||
| 
                                                LazerFace                         Stammgast | #197
                    erstellt: 02. Feb 2005, 23:02   | |||
| Abend, interessant wäre es doch mal zu erfahren, welches ausländische Bier am besten schmeckt! Meine Favoriten: "Zywiec" und "Tyskie", jeweils aus Polen.   Sehr lecker!  http://www.kp.pl/tyskie.html  http://www.zywiec.com.pl Viele Grüsse Adam | ||||
| 
                                                DaNi_                         Inventar | #198
                    erstellt: 02. Feb 2005, 23:09   | |||
| Immer wieder gut: Becks, Bergadler (billich Lidl Bier  ), Öttinger, Stgt. Hofbräu Volksfestbier...  aber des schlimmste war bis jetzt Jever... frisisch herb eben   | ||||
| 
                                                Siggi_N                         Ist häufiger hier | #199
                    erstellt: 03. Feb 2005, 00:07   | |||
| Servus, ich sag nur "Leikeim" Bier, Weizen von Nordbräu oder Gutmann. Läßt sich gut drinken.   PS. Man(n) muß aber genauso oft Pinkeln wie bei Billigbier!   Gruß Siggi | ||||
| 
                                                Gummiente                         Stammgast | #200
                    erstellt: 03. Feb 2005, 14:11   | |||
| 
 
 Budweiser und Pilsener Urquell aus Tschechien. Ich habe aber noch eine Flasche Victoria Bitter aus Australien und eine Flasche Moosehead Canadian Lager aus Kanada. Habe ich aber noch nicht probiert. Vielleicht schmeckts ja. Ich werde berichten... | ||||
| 
                                                DaNi_                         Inventar | #201
                    erstellt: 03. Feb 2005, 14:19   | |||
| 
 
 Kann ich mich definitiv nur anschließen. Schmeckt sehr guad und ist vor allem EXTREM BILLIG  Zumindest in der Tschechei   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.409
 
                                                                 #151
                    erstellt: 11. Jan 2005,
                    #151
                    erstellt: 11. Jan 2005, 













