Umfrage
Schockfotos auf Tabakprodukten
1. Finde ich gut (37.8 %, 14 Stimmen)
2. Finde ich schlecht (13.5 %, 5 Stimmen)
3. Mir egal (48.6 %, 18 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Schockfotos auf Tabakprodukten

+A -A
Autor
Beitrag
.JC.
Inventar
#1 erstellt: 09. Jun 2018, 08:10
Moin,

was haltet Ihr von den sog. Schockfotos auf Tabakprodukten ?
Sind sie hilfreich, einfach nur Käse oder gar schädlich?
sumpfhuhn
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2018, 10:08
Als ehm.Kettenraucher sage ich, das es Quark ist.
Zum einem wurde die Sammelleidenschaft angefeuert, viele legen sich schon Alben an um die Bildchen zu sammeln.
Die andere Gruppe, kauft sich ne Zigarettenbox, um die Schachteln nicht mehr zu sehen.
Der dritten Gruppe, so wie bei mir, ist es schlicht egal.

Nun gut, 42 Jahre Rauchen sind Geschichte, bin seit 15. August 2017 Rauchfrei und seit 3 mon.Dampffrei.


[Beitrag von sumpfhuhn am 09. Jun 2018, 10:09 bearbeitet]
Reiniman
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 09. Jun 2018, 11:51
Ich stehe den Schockfotos kritisch gegenüber. Muß doch jeder selbst wissen, was er mit seiner Gesundheit anstellt. Saufen ist auch ungesund.

Man könnte dann solche Fotos auch auf andere Bereiche ausweiten. Motorräder z.b. mit den zum Teil entstellten Überresten der Fahrer verzieren. Das führt meiner Meinung alles ein wenig zu weit.

Wer Rauchen will raucht sowieso.


Reinhard seit April 99 Nichtraucher......dafür seitdem 30 Kilo zugelegt.
.JC.
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2018, 14:12
Also für Leute mit hypochondrischer Ader sind die Fotos Gift, auch ohne Raucher zu sein.
liesbeth
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2018, 15:36
Es wird wohl weniger darum gehen, Rauchern das Rauchen abzugewöhnen als Jugendliche vom Rauchen abzuhalten. Da immer weniger Jugendliche rauchen, scheinen die ganzen Werbeverbote etc ja auch zu fruchten.
Big_Määääc
Inventar
#6 erstellt: 15. Jun 2018, 16:41
der neue Kult ist Körperkult,
und da ist rauchen nur als Hungerunterdrücker gut,
macht aber ansonsten keine gute Figur.

genauso beim hippen TattooThema :
am TattooShop muss es ja auch keine Ekelbilder geben,
auch wenn viel Scharlatanerie geboten und Gesundheitsriesiken heruntergespielt werden.

aber sollte sich deshalb jeder Tattoovierer nun ein Ekelbildchen auf die Stirn tackern

es gibt arabische Staaten in denen sind Sonnenstudios verboten und das einführen und benutzen dieser Toaster auch.


usw usw usw..... und die Ekelbildchen kamen dem Nikoninversagen eig zu spät..
aber man kann sich es schönreden.
Hustinettenbär
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jun 2018, 00:31

Saufen ist auch ungesund.



Und mit ungleich direkteren Folgen als das Langzeitgift Nikotin.


Aber die Sauf-Lobby ist halt größer.

Man darf nicht nur im TV bis heute dafür werben, man darf darüber auch gezielt die jungen Menschen ansprechen.

Wenn man raucht, hat man keinen Filmriss, Kontrollverlust über seine Ausscheidungsorgane, über seine Selbstbeherrschung.
Auch nicht, wenn man zuviel raucht.

Man fährt für gewöhnlich auch keine anderen tot, wenn man eine Fluppe im Hals hat.
Man wird auch nicht gewalttätig, weil man gerade raucht oder zuvor eine geraucht hat.
Man bekommt auch keine milderden Umstände vor Gericht, wenn man jemanden getötet hat, weil man geraucht statt gesoffen hat.
Man kann Krebs bekommen, vom Rauchen.
In Jahrzehnten.
Man kann Raucherbein bekommen,
In Jahrzehnten.
Man kann andere mit seinen Qualm schädigen, in Jahrzehnten und wenn man sie damit auf sehr beengten Räumlichkeiten penetriert hat.

Jahrzehntelang.

Es sei denn, man ist eine Maus im Labor und "wohnt" in einer Schuhschachtel, die voll gequalmt wird.
Nein, Rauchen ist definitiv eine Gefahr für die Gesundheit, ohne jeden Zweifel.
Aber erstmal für einen selbst und über Jahrzehnte.
Alk wirkt viel schneller, ungleich schneller.
Aber ist halt salonfähig.
Das "bessere" Gift.

Bier z.B. ist billiger als Saft.
Oder als Mineralwasser.
Alk müsste genauso besteuert werden wie Tabak, inklusive Werbeverbote.
Ein Luxusgift werden, wie eben Tabak/Zigaretten.

DD
Gomphus_sp.
Inventar
#8 erstellt: 01. Jul 2018, 00:27
Ich muss bei EDEKA oder REWE beim Bezahlen an der Kasse nicht diese Ekel Bilder sehen.
Ich fühle mich dadurch belästigt. Man sollte das Rauchen verbieten. Bundesweit! Aber dann
leben die Leute länger. Es scheint nicht wünschenswert zu sein, wenn jemand in Rente geht
und nicht nach 2 oder 3 Jahren an einem Herzinfarkt oder einem Bronchialkarzinom verstirbt.

Grüße Heiko
ZeeeM
Inventar
#9 erstellt: 01. Jul 2018, 08:28
Und ein permanentes Eigenmonitoring von Vitaldaten das zur gebuchten KV übermittelt wird und die damit smart die Beiträge an die persönliche Lebensweise anpasst. Abends auf einem Konzert gewesen, 1% Mehrbeteligung bei Erkrankungen des Hörapparates. Wohnen in belastender Gegend, wird auch angepasst.
Big_Määääc
Inventar
#10 erstellt: 01. Jul 2018, 09:09
ich bin aber dafür, das die eingesparten Krankenkassenbeiträge aufgrund gesundem Lebensverhalten, durch Einzahlung in die Rentenkasse ausgeglichen werden.
kölsche_jung
Moderator
#11 erstellt: 01. Jul 2018, 09:26

Gomphus_sp. (Beitrag #8) schrieb:
... Man sollte das Rauchen verbieten. Bundesweit! ...

... ja ... und Alkohol und zuckerhaltige Lebensmittel und Risikosportarten (wie zB Fußball) ... und und und ...
Darüber hinaus essen wir zuviel Fleisch ... 3 Veggie-Days pro Woche sollten dann auch gleich Pflicht werden.
ab 85 dB drohen bei längerfristiger Einwirkung Gehörschäden ... auch verbieten ...
kölsche_jung
Moderator
#12 erstellt: 01. Jul 2018, 09:29

ZeeeM (Beitrag #9) schrieb:
Und ein permanentes Eigenmonitoring von Vitaldaten das zur gebuchten KV übermittelt wird und die damit smart die Beiträge an die persönliche Lebensweise anpasst. ...

wenn man das "Gemeinschaftsprinzip" schon aushebeln will, dann doch bitte richtig ... einfach die KVen abschaffen und den Krankheitsfall generell "privatisieren" ...
subby123
Stammgast
#13 erstellt: 01. Jul 2018, 09:57
ähnlich wie liesbeth, aber ich werde noch konkreter:

es geht in der tat darum (nicht: es wird wohl darum gehen...), jugendliche vom rauchen abzuhalten.

"normale" oder gar hardcoah-raucher sind NICHT zielgruppe dieser massnahmen.

und...

das ganze funktioniert ausgesprochen gut!

und wenn im übrigen nur ein jugendlicher wegen der bilder NICHT das rauchen anfängt, ist die gesamte massnahme bereits vollkommen berechtigt.

sagt: ein raucher. und der hält im übrigen die immergleichen diskussionen, die hier auch schon wieder losgehen a la "denn müssen schokoladenesser aber auch..." für absolut dummes zeug, dass nur dazu dient, seinen eigenen suchtkonsum irgendwie zu rechtfertigen. nothing else. und das ist eben schlicht dämlich. es ist immer dämlich, was schlechtes damit zu rechtfertigen, dass andere auch schlechtes tun. 100 % beknackt (es ist natürlich aber auch vollkommen beknackt, süchtige als schwache leute zu stigmatisieren...).

das rauchen ganz zu verbieten halte ich für schwierig. aber durchaus überlegenswert. es gibt ja erfahrungen mit dem verbot von suchtmitteln. weltweit. und die kommen zu sehr unterschiedlichen wirkungseffekten. es wird hier ja auch gerne genannt, dass die prohibition in den usa nichts gebracht hat. ist aber leider falsch. es gibt entsprechende untersuchungen, die nachgewiesen haben, dass die todesraten durch alkoholkonsum oder mittelbaren folgen signifikant gesunken sind. ebenfalls sank der gesamtkonsum , allerdings stieg die gesamtkriminalität bedenklich.

in diesen diskussionen führe ich hingegen immer gerne an, dass aus meiner sicht ein verändertes bewusstsein in der gesellschaft erforderlich ist in bezug auf legale suchtmittel. und ich verweise auch darauf, dass es doch erstaunlich ist, dass deutschland immerhin ein starkes netz hat stationären suchttherapeutischen einrichtungen zur beendigung des alkoholkonsums, aber es nichts auch nur annähernd vergleichbares in bezug auf das rauchen gibt.

ebenso ist es kaum nachzuvollziehen, dass raucher therapeutische massnahmen nicht selten selbst bezahlen müssen, aber alkoholsüchtige da richtigerweise vollständig und gut versorgt werden.

das ganze hat natürlich einen grund, warum das so ist, wie es ist und -wie so oft in unseren zeiten- hat das schlicht kostengründe. schlaue leute haben mal berechnet, was es kosten würde, würde der staat und die krankenkassen ein ähnlich (GUTES!) versorgungssystem für raucher aufbauen, die aufhören wollen und dazu entsprechende massnahmen benötigen. ich hab die zahlen nicht mehr genau parat, aber man kann es sich auch selbst denken, dass wir hier über milliarden sprechen.

interessant in diesem zusammenhang ist übrigens auch die beobachtung, dass das gute netzwerk in bezug auf die versorgung alkoholkranker seit einigen jahren ebenfalls zunehmend finanziell vom staat unterwandert wird.

wir kehren also langsam back to the roots. wider jeglicher längst seit jahrzehnten bekannter wissenschaft. und diese roots lauten leider: süchtige sind schwach und selbst schuld. sollen sie doch sehen wie sie klarkommen.

der trend ist bedenklich...

immerhin: wenigstens im bereich jugend wird investiert und angesetzt. und das ist zweifelsfrei ein richtiger hebel, reicht aber imho bei weitem nicht aus.

lg
subby
ZeeeM
Inventar
#14 erstellt: 01. Jul 2018, 10:09

kölsche_jung (Beitrag #12) schrieb:
wenn man das "Gemeinschaftsprinzip" schon aushebeln will, dann doch bitte richtig ... einfach die KVen abschaffen und den Krankheitsfall generell "privatisieren" ...


Setz man den Leuten in den Kopf.
in den 90er warb eine Autoversicherung damit, das man nicht für andere mitbezahlen solle ..
Big_Määääc
Inventar
#15 erstellt: 01. Jul 2018, 10:19
wir wissen doch ganz genau, das in D immer gern einer lauten Lobby hinterher gerannt wird

egal ob Rauchen, Kampfhunde, Veggie, Insektenschutz ...... ElektroAuto vs allem anderen ( übrigens der größte Witz )

eine gesunder Erziehung und Philosophie würde mehr schon im Ansatz bringen,
hat aber nirgendwo eine Lobby,
schon garnicht eine wirtschaftliche !

ich find die Bilder, um zu Anfang zu kommen, lustige Unterhaltung an der Supermarktkasse
wieviel Leute sterben an Grippe oder deren Spätfolgen,
bloß weil der richtige Erregerstamm nicht im Impfstoff war ?!

loß Leute, sterbt früh für meine sichere Rente !
Gomphus_sp.
Inventar
#16 erstellt: 01. Jul 2018, 10:34
Ja, das mit dem Rauchverbot - Bundesweit - war natürlich sarkastisch gemeint. Der Staat will
nicht auf die Tabaksteuer verzichten. Wenn man an Tumoren der Lunge wegen des Rauchens -
jetzt braucht auch keiner zu kommen, sein Opa sei trotz Rauchens 97 Jahre alt geworden- früher
verstirbt, dann hat man den Staat auch die Rente geschenkt. Habe auf jeden Fall noch nie davon
gehört, das Rentenansprüche im Fall das der Ehepartner nicht mehr lebt, an die Kinder weiter
vererbt werden. Und außerdem möchte die Tabakindustrie sich an uns bereichern. Die lachen
sich ja einen ab, das die Menschen so blöd sind, sich zu vergiften und dafür noch bezahlen.
Aber nach wie vor: ich will nicht, das man mir solche Fotos aufzwingt, die sind allgegenwärtig.
Besonders an den Kassen der Lebensmittelmärkte sieht man sie, weil da nämlich die Giftstengel
aufgereiht sind. Wenn ich mich ekeln will, dann schlage ich das Lehrbuch der Chirurgie von
1931 auf, da sind Krankheitsbilder drin, die es so heutzutage nicht mehr so oft gibt.

mfg Heiko
Acipens
Gesperrt
#17 erstellt: 03. Jul 2018, 02:18
Wenn man sich vergegenwärtigt, welche Folgen Stress auf die Gesundheit hat, - von Herz-Kreislauf über Immunabwehr bis hin zu Krebs, - kann es eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein, Raucher bei jeder Zigarette unter Stress zu setzen.

Dazu kommt, dass einige der Aussagen vermutlich direkte gesundheitliche Nebenwirkungen haben. Es gibt Untersuchungen zu Nebenwirkungen von Medikamenten, die belegen dass fast siebzig Prozent aller Fälle von Nebenwirkungen darauf zurückzuführen sind, dass der Patient sie aus dem Beipackzettel kennt.

Was das mit Leuten anrichtet, wenn sie auf der Zigarettenschachtel lesen, dass Rauchen ihrer Potenz schadet, möchte ich mir gar nicht vorstellen.



Vielleicht ganz interessant auch für Nichtraucher:

https://youtu.be/-BaGcjwXWWY?t=198

.JC.
Inventar
#18 erstellt: 03. Jul 2018, 06:55
Moin,


Gomphus_sp. (Beitrag #16) schrieb:
.. ich will nicht, das man mir solche Fotos aufzwingt, die sind allgegenwärtig.


das war der Gedanke für diesen Thread.

@
Acipens, interessantes Video, darfür könnte man einen Thread machen.
ZeeeM
Inventar
#19 erstellt: 03. Jul 2018, 07:11

Acipens (Beitrag #17) schrieb:
Wenn man sich vergegenwärtigt, welche Folgen Stress auf die Gesundheit hat, - von Herz-Kreislauf über Immunabwehr bis hin zu Krebs, - kann es eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein, Raucher bei jeder Zigarette unter Stress zu setzen.


Damit erklärst du das Rauchen selbst als eine nicht vermeidbare Notwendigkeit.
Einfach mal darüber nachdenken.
War von dir vermutlich aber scherzhaft gemeint. :-D
Acipens
Gesperrt
#20 erstellt: 03. Jul 2018, 08:28
Ich meine das durchaus ernst. In dem Moment, in dem die Körperabwehr dringend gebraucht wird, dafür zu sorgen, dass sie versagt, halte ich für äußerst kontraproduktiv.

Wenn ich mal mit dem Motorrad fahre, wirft man mir auch keine Hindernisse auf die Straße um die Gefahr zu erhöhen.

Ich bin auch nicht sicher, ob die Bildchen überhaupt eine abschreckende Wirkung haben.
Was sicherlich dafür gesorgt hat, dass Jugendlicher weniger rauchen ist die bessere Überwachung des Verkaufsverbots.
kölsche_jung
Moderator
#21 erstellt: 03. Jul 2018, 08:40

Acipens (Beitrag #20) schrieb:
... Ich bin auch nicht sicher, ob die Bildchen überhaupt eine abschreckende Wirkung haben.

Bei mir ... nein ... hier liegt gerade "Rauchen vermindert ihre Fruchtbarkeit" ... als ob mich (49) das interessieren würde ... schade finde ich allerdings, dass die Schachteln mit dem Auge wohl ausm Warnprogramm geflogen sind, die haben mir wegen Kubriks 2001, HAL immer besonders gut gefallen, das kippenschnullerbaby fand ich auch witzig, gibts auch nicht mehr ... schade

Was sicherlich dafür gesorgt hat, dass Jugendlicher weniger rauchen ist die bessere Überwachung des Verkaufsverbots.

und das nicht in jedem Film der "Held" ständig ne Kippe im Mundwinkel hängen hat
Acipens
Gesperrt
#22 erstellt: 03. Jul 2018, 08:47
Den HAL 3000 hatte ich gestern noch auf einem Tabakpack.

Und dass die "Helden" von heute nicht mehr rauchen, wird meist dadurch konterkariert, dass sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit andere Leute umbringen. Ob das so gut ist, weiß ich auch nicht.
kölsche_jung
Moderator
#23 erstellt: 03. Jul 2018, 09:02
die hemmschwelle zum töten ist so hoch, dass sie durch Film und TV nicht gerissen wird ...

und ob John Wayne und Co weniger getötet haben?
Big_Määääc
Inventar
#24 erstellt: 03. Jul 2018, 11:32

Wenn ich mal mit dem Motorrad fahre, wirft man mir auch keine Hindernisse auf die Straße um die Gefahr zu erhöhen. 


bei uns hier an der beliebt und kurvenreichen "Hausstrecke" stand zur Ehrmahnung in der "ShowKurve" eine große weiße Tafel mit den Vornahmen und Altern der zum teil tötlich verletzten Unfallfahrern.

unter der Hand genannt "Heldentafel"

die ist jetzt weg, warum nur ?!
bytelutscher
Inventar
#25 erstellt: 03. Jul 2018, 12:06

die ist jetzt weg, warum nur ?!


Umgefahren?
Big_Määääc
Inventar
#26 erstellt: 03. Jul 2018, 12:08
mit dem Knie erwischt ?! man weiß es nicht
Acipens
Gesperrt
#27 erstellt: 03. Jul 2018, 19:28

kölsche_jung (Beitrag #23) schrieb:
ob John Wayne und Co weniger getötet haben?


Es gab Western mit gerade mal drei Toten afair. Sehr spannend dazu, und mit einer gewissen Ironie. Du erinnerst dich an Cable Hogue? Und Lindy?


Big_Määääc (Beitrag #26) schrieb:
mit dem Knie erwischt ?! man weiß es nicht :Y



Vermutlich hat man gemerkt, dass man die anderen damit motiviert.

Aber eine direkte Gefahr zusätzlich zu schaffen, finde ich noch einen Tacken dämlicher.
.JC.
Inventar
#28 erstellt: 05. Jul 2018, 12:48
Hier ein Artikel zum Thema.
Acipens
Gesperrt
#29 erstellt: 05. Jul 2018, 13:54
An der Reaktion des Nichtrauchervereins auf das Urteil sieht man, wie sehr das Nichtrauchen bereits zur Ideologie verkommen ist. Da will Pro Rauchfrei bis zum Europäischen Gerichtshof gehen, damit die Bildchen auch an der Supermarktkasse nicht verdeckt werden. Und die Raucher sind dann schuld, dass die Kinder an der Supermarktkasse diese Bildchen sehen müssen.

In dem Artikel ist auch ein Link auf diesen Artikel,
http://www.spiegel.d...isbar-a-1131245.html
offenbar sind die Zahlen so, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Bildchen gar unwirksam sind.

In dem Falle wären die Gesetze purer Aktionismus, und als Stimmenfang klar erkennbar.


[Beitrag von Acipens am 05. Jul 2018, 14:05 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#30 erstellt: 05. Jul 2018, 15:09
es gibt sogar Vereine, so munkelt man ?! , die bereichern sich mit dem agressiven Durchsetzen von iwelchen Gesetzeslagen, Bestimmungen, Verordnungen, Auflagen .... usw
natürlich nur im Interesse von evtll möglichen Geschädigten .

da fährt ein Zug, spring auf, und lass andere für die Fahrt bezahlen.

wie war das noch mal mit "Kirche im Dorf lassen" ?!
Pigpreast
Inventar
#31 erstellt: 05. Jul 2018, 15:31
Wenn ich in Psychologie damals richtig aufgepasst habe, ist "Abschreckung" ohnehin ein relativ niedriger Motivator. Aufklärung ist wichtig, aber ob das mit oder ohne Ekelfotos geschieht, ist relativ egal, was den Effekt angeht.

Als Mediziner kann ich über die Angelegenheit ohnehin nur den Kopf schütteln. Mir wäre es daran gelegen, wenn sich die Menschen rational mit der Funktion und Dysfunktion (= Krankheit) des menschlichen Körpers, Ursachen, Vorbeugung und mögliche Abhilfen auseinandersetzen. Aber diese (auch unabhängig vom Rauchen) wichtige Thematik wird durch die massenweise Verbreitung dieser Bildchen einmal mehr zu einer Sache gemacht, von der man lieber gar nichts wissen will.


[Beitrag von Pigpreast am 05. Jul 2018, 15:37 bearbeitet]
Benares
Inventar
#32 erstellt: 05. Jul 2018, 16:03

kölsche_jung (Beitrag #21) schrieb:
... schade finde ich allerdings, dass die Schachteln mit dem Auge wohl ausm Warnprogramm geflogen sind, die haben mir wegen Kubriks 2001, HAL immer besonders gut gefallen, das kippenschnullerbaby fand ich auch witzig, gibts auch nicht mehr ... schade



Mein absoluter Favorit ist die Großaufnahme von einem Loch im Kehlkopf, das von mir und allen Freunden, mit denen ich darüber sprach, beim ersten Anblick einhellig für ein Bild einer Öffnung am entgegengesetzten Körperende gehalten wurde. Beim Versuch, eine Assoziation zum Thema Rauchen herzustellen, fiel mir und anderen nur ein: "Wer raucht, ist ein A****loch"!

Obwohl ich es ja inzwischen besser weiß, drehe ich immer noch jede Tabakpackung, auf der das Bild ist, von mir weg - den Anblick einer Raucherlunge finde ich weniger irritierend als den eines "Shithole" wie Trumps Donald es nennt. So erfährt man durch den Anti-Raucheraktionismus des Staates dann Dinge über sich, die man nie wissen wollte.
.JC.
Inventar
#33 erstellt: 05. Jul 2018, 16:07
Hi,


Pigpreast (Beitrag #31) schrieb:
Als Mediziner kann ich über die Angelegenheit ohnehin nur den Kopf schütteln. Mir wäre es daran gelegen, wenn sich die Menschen rational mit der Funktion und Dysfunktion...


für dich als Mediziner die Sache mal aus einem anderen Blickwinkel.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 05. Jul 2018, 16:15

Aber diese (auch unabhängig vom Rauchen) wichtige Thematik wird durch die massenweise Verbreitung dieser Bildchen einmal mehr zu einer Sache gemacht, von der man lieber gar nichts wissen will.


Wer entscheidet denn, dass sowas ein adäquates Mittel ist?


Wenn ich in Psychologie damals richtig aufgepasst habe, ist "Abschreckung" ohnehin ein relativ niedriger Motivator


Genau so.

Da müssen doch Mediziner konsultiert worden sein.

Und wie ließe sich diese Aufklärung vergleichsweise medienwirksam umsetzen?
Pigpreast
Inventar
#35 erstellt: 05. Jul 2018, 19:53

.JC. (Beitrag #33) schrieb:
für dich als Mediziner die Sache mal aus einem anderen Blickwinkel.

Wie nicht anders zu erwarten, der übliche Mix aus gesicherten Fakten und zusammenfabuliertem Quatsch.


mcleod1689 (Beitrag #34) schrieb:
Wer entscheidet denn, dass sowas ein adäquates Mittel ist?

Politiker.


Da müssen doch Mediziner konsultiert worden sein.

Die werden für die Drehbücher von Arzt- und Krankenhausserien auch konsultiert und ich kann Dir nicht sagen, wie ich mir manchmal die Haare raufe, wenn ich mir auch nur einen Ausschnitt von manchem dieser Machwerke antue.


Und wie ließe sich diese Aufklärung vergleichsweise medienwirksam umsetzen?

Das ist ja nochmal ein ganz anderes Thema. Gesundheitliche Aufklärung in den Medien, wann, wie, wo. Bezüglich des Topics hier äußere ich nur meinen Zweifel, dass die Bilder bezüglich Aufklärung wesentlich mehr Effekt haben als entsprechende Texte. Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist, dass durch den öffentlichen Streit über die Bilder auch über das Thema Gesundheitsgefahren des Rauchens an sich wieder vermehrt gesprochen wird.


[Beitrag von Pigpreast am 05. Jul 2018, 19:54 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#36 erstellt: 05. Jul 2018, 20:58

Da müssen doch Mediziner konsultiert worden sein.


egal wo wie was,
es werden im öffentliches Bereich immer Fachleute mit einbezogen,
manchmal solange bis die Menge an Gutachtenkosten die eigentlichen Maßnahmenkosten sogar übersteigen,
doch genauso wie eig jeder weiß das Rauchen ungesund ist,
wird auch mit Fachwissen dort umgegangen
Acipens
Gesperrt
#37 erstellt: 05. Jul 2018, 23:44

Pigpreast (Beitrag #35) schrieb:
Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist, dass durch den öffentlichen Streit über die Bilder auch über das Thema Gesundheitsgefahren des Rauchens an sich wieder vermehrt gesprochen wird.


Ich sehe darin keinen Vorteil. Es geschehen zur Zeit so viele Dinge, die wichtiger sind, dass ich es eher als Ablenkung vom wesentlichen sehen würde.
Pigpreast
Inventar
#38 erstellt: 06. Jul 2018, 00:04
Puh... das ist, glaube ich, ein Totschlagargument. Irgendwas ist immer wichtiger als etwas anderes. Ob der Weltfrieden jetzt endgültig in Gefahr ist, weil fiese Bildchen auf den Kippenschachteln sind, ich weiß nicht...


[Beitrag von Pigpreast am 06. Jul 2018, 00:06 bearbeitet]
Acipens
Gesperrt
#39 erstellt: 06. Jul 2018, 07:18
Ich meinte das eigentlich so, dass man die Zeit, die man für die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Themen frei hat, nicht mit solchen lange bereits durchgekauten Banalitäten füllen sollte.

Nichtraucherschutz war vor fünfzehn, zwanzig Jahren ein Thema, das dann in einer entsprechenden Gesetzgebung endete. Heute würde man wohl besser über Nichtdieselfahrerschutz reden.

Es sei denn, es gäbe neue Erkenntnisse. So, wie die Sache mit den Nebenwirkungen. Die macht dann solche Details wie die Bildchen wieder diskutabel. Gut gemeint, aber nicht gut. Das wissen wir heute, und die Diskussion, ob sie vielleicht überflüssig sind, ist durchaus legitim.

Alle anderen Themen sind durch, die Gesetze werden bereits übererfüllt, es gibt keinen Grund, weiter für Nichtraucherschutz auf die Barrikaden zu steigen. Den Feldzug von Pro Rauchfrei sehe ich als Versuch des Machterhalts einer obsolet gewordenen Organisation.
.JC.
Inventar
#40 erstellt: 06. Jul 2018, 07:32
Es geht darum anderen seinen Willen aufzuzwingen.
Pigpreast
Inventar
#41 erstellt: 06. Jul 2018, 08:38
Ja, darum geht es oft. Was mich aber mindestens genau so stört, ist, dass dabei oft nicht mehr nach rationalen Gesichtspunkten (belegte Ursache-Wirkungsbeziehungen, was den zu erwarteten Schaden durch eine bestimmte Sache, die Wirksamkeit von Gegenmaßnahmen und deren zu erwartenden Nebeneffekten) vorgegangen wird, sondern viel mehr nach dem, was gefühlt so sein könnte.

Edit:


Acipens (Beitrag #39) schrieb:
Ich meinte das eigentlich so, dass man die Zeit, die man für die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Themen frei hat, nicht mit solchen lange bereits durchgekauten Banalitäten füllen sollte.

Es ist nun mal so, dass "interessant" (im Sinne von: "Was interessiert mich gerade?") und "Was ist wirklich wichtig" nicht immer das Selbe ist. Und wenn eine Sache erst mal im Focus ist, ist sie für viele auch interessant, u. U. auch, wenn sie nicht zum ersten Mal im Focus ist. Und das ist sie so lange, wie noch jemand darüber berichtet oder sich jemand dazu zu Wort meldet. Wenn auch der letzte meint, es sei alles dazu gesagt, wird das Thema einschlafen. Wer das Thema jetzt schon für uninteressant, weil unwichtig hält, sagt eben nichts dazu und trägt so zumindest seinen Teil dazu bei, dass andere Themen mehr Platz bekommen. Insofern trägst Du mit Deiner Beteiligung hier zum Gegenteil von dem bei, was Du gerne hättest.


Nichtraucherschutz war vor fünfzehn, zwanzig Jahren ein Thema, das dann in einer entsprechenden Gesetzgebung endete.

Es ist unabhängig von geltenden Gesetzen dennoch nicht verkehrt, wenn immer mal wieder an die Gefahren des Rauchens erinnert wird. Ob das in Form einer Hype-artigen Debatte geschehen muss, sei mal dahingestellt.


Heute würde man wohl besser über Nichtdieselfahrerschutz reden.

Wird doch auch. Und auch hier werden die von mir oben genannten rationalen Gesichtspunkte (insbesondere, was die tatsächlich zu erwartende Wirksamkeit von möglichen Maßnahmen inklusive Folgeeffekte anbelangt) zugunsten von ideologischen Befindlichkeiten vernachlässigt.


[Beitrag von Pigpreast am 06. Jul 2018, 11:35 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#52 erstellt: 07. Jul 2018, 09:52
ich hab mich immer gewundert warum keine Schockfotos auf Neonicotinoide Protukten prangen.

tja, ist kein Tabakprodukt


ich als Nichtrauchen finde diese Bilder bringen nix.
ein sehr gut sichtbarer schriftlicher kurzer Wahnhinweis auf Gefahr für die Gesundheit durch einnahme dieses Produktes auf den direkten Verpackungen hätte und hat es eig gut getan.

wer nicht lesen kann, und sich dem öffentlichen Leben verschließt um nichtmal mitzubekommen,
das das Zeug gesundheitsschädlich ist,
dem ist eh nicht zu helfen.
verunglückten Selbstmordversuchern muss die Krankenkasse ja eig auch nicht helfen
Hüb'
Moderator
#54 erstellt: 07. Jul 2018, 16:43
Hallo zusammen,

da sich das Thema (erwartungsgemäß ) zunehmend in eine Richtung entwickelt hat, die mit unserer no-politics-Regel nicht vereinbar ist, wird er an dieser Stelle geschlossen. Ich bitte um Verständnis.

Viele Grüße
Frank
Moderation Hifi-Forum


[Beitrag von Hüb' am 07. Jul 2018, 16:46 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278