abgehängte Decke

+A -A
Autor
Beitrag
hgomespere
Stammgast
#1 erstellt: 19. Nov 2009, 11:12
Moin zusammen,

mal ne Frage , mein WZ ist ca. 5m auf 4m. Momentan ist in der Mitte ein 4er Strahler.

Möchte ggf. mittels einer großer Holzplatte ein stück der Decke abhängen. Eine Aussparung für die Beamerhalterung ist ebenfalls angedacht.

Hab mir gedacht rundherum dann Spots zu verlegen. Denke so an ca. 5-6 stück.

Die meisten Spots die ich kenne haben ja ein Trafo und netzanschluss. Das möchte ich aber nicht.

MEine frage ist ... kann ich diese Spots auch direkt an die Stromversorgung die an der Decke vorhanden ist anschliessen ?
Welche produzieren ein angenehmes "warmes" Licht ... LED wird wahrscheinlich zu schwach und auch zu grell sein ?!

Weitere Frage, wie ist es mit Stromverbruach ... diese Halogenspots verbrauchen ja auch nicht gerade wenig ?! Also wenn ich bei manchen die Produktbeschreibung lese , sprich 50 W pro stück, hieße es ja bei 5-6 Stück min. 250-300 Watt ... puhhhh ne das is zuviel

Anregungen ?
hgomespere
Stammgast
#2 erstellt: 20. Nov 2009, 15:20
keine Anregungen ?
cptnkuno
Inventar
#3 erstellt: 20. Nov 2009, 16:10
Halogenlampen gibt es in Nieder- (12V) und Hochvolttechnik (220V) diese kannst du ohne Trafo direkt an deinem Auslaß betreiben. Leistungsmäßig gibts die Hochvolt in 20, 35 und 50 W.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranz1312
  • Gesamtzahl an Themen1.560.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.606