HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » 3 Bildschirme mit 3 Auflösungen und einem PC | |
|
3 Bildschirme mit 3 Auflösungen und einem PC+A -A |
||||
Autor |
| |||
ChrLE18
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Hallo zusammen, habe ein Problem auf dich ich nicht so recht eine Antwort habe. Zunächst erstmal zu meiner Hardware: 1 PC mit 2 DVI Ausgängen 1 24" 1920x1200 TFT 1 17" 1024x768 TFT 1 Sony 40V5500 FullHD Ich hätte gerne ein und dasselbe Bild gleichzeitig auf allen Bildschirmen. Leider habe ich schon herausgefunden, dass das so nicht ohne weiteres möglich ist. 1. Frage: Wie kann ich den 3. Bildschirm anschließen? Mit einem DVI Y-Kabel? Wohl eher nicht oder? 2. Frage: Könnte ich eine Art Bildschirm-Umschalter benutzen und so zwischen allen 3 Bildschirmen wechseln? Wenn ja leidet unter so einer Lösung die Bildqualität insbesondere bei HD? Ich könnte mir vorstellen, dass aufgrund eventuell schlechter Abschirmung innerhalb so eines Umschalters, das Bild schlechter wird!? 3. Frage: Gibt es anstelle einer Hardware Lösung auch eine Software Lösung, wo ich sagen kann: "Bildschirm 1 anzeigen", "Bildschirm 2 anzeigen"...etc. Am besten möglichst einfach, sodass man nur eine bestimmte Tastenkombination drücken muss, um zwischen den Bildschirmen zu wechseln. Sehr viele Fragezeichen, ich weis. Bin für Hilfe sehr dankbar. Wünsch euch ein schönes Wochenende... ciao CHristoph |
||||
freakyfabi
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2009, |||
also, ich gehe mal davon aus, das der sony 1920x1020 hat.. softwarelösung geht ja nich, kannst ja dadurch keinen anschluss wachsen lassen ;-) was mir so spontan einfällt wären adapter auf HDMI, und dann dafür n umschalter besorgen. weiß nur nicht, wie das mit den 1920x1200 aussieht, über nen normalen umschalter müsste das aber eig kein problem sein. (werde das bei mir selbst nochmal kommende woche testen, berichte dann!) dann wäre nurnoch das problem mit dem auflösung umstellen, das dürfte sich aber auch lösen lassen. die eleganteste lösung wäre natürlich noch eine grafikkarte..^^ |
||||
|
||||
Wookie
Stammgast |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Da du aber für jeden Bildschirm einen Anschluss benötigst, müsstest du entweder eine zweite Grafikkarte (unbedingt eine die auf dem gleichen Treiberkern aufsetzt!) oder eine Grafikkarte die drei Displays ansteuern kann (z.B. eine mit ATI Eyefinity) einbauen. Alternativ kannst du auch eine Grafikkarte verwenden, die nur 3 Ausgänge hat, wovon sie aber nur zwei parallel ansteuern kann. Diese Karten haben dann beispielsweise 1xDVI,1xHDMI und 1xVGA. Dort könntest du alle drei Displays anschließen und dann wie oben beschrieben über den Treiber umschalten. |
||||
plastikohr
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Hallo. Sieh dir mal die Grafikkarten von Matrox an: ![]() |
||||
Marsupilami72
Inventar |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Hast Du die Produktbeschreibung überhaupt gelesen? "Maximale Auflösung von 1600 x 1200 pro Display" - also nix mit Full-HD. Matrox-Karten sind für einen ganz anderen Einsatzzweck konzipiert, das zeigt auch der Arbeitsspeicher von gerade mal 128MB. @ChrLE18: was für eine Grafikkarte hast Du denn verbaut? Das gleiche Bild auf allen Monitoren geht schon mal nicht, da die Monitore alle eine unterschiedliche Auflösung und ein unterschiedliches Seitenverhältnis (4:3, 16:10, 16:9) haben. |
||||
freakyfabi
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2009, |||
also der 17" wird ja warscheinlich über analog angeschlossen, bei den anderen gehe ich davon aus, das die nen digital anschluss haben. oder? ich würde das mit profilen vom grafikkartentreiber mache, und den 24" und den tv(?) dann halt nach bedarf umschalten. also die beiden über hdmi anschließen. den anderen dann halt analog. graka is doch egal, kommt doch erstmal nur auf die anschlüsse drauf an.. |
||||
ChrLE18
Ist häufiger hier |
02:21
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Danke für die Antworten. Ich habe eine GTX280 verbaut und alle Monitore verfügen über digitale Anschlüsse, auch der 17"er. |
||||
Wookie
Stammgast |
14:03
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Das Problem bei dir ist wirklich, dass du verschiedene Monitore hast. Also entweder du kaufst dir einen Monitor-Umschalter, oder du bastelst noch eine zweite Grafikkarte ins System. Da sollte dann sowas wie eine GT220 (30-60€ ) eigentlich schon passen. Ob die Monitore dann alle das Gleiche anzeigen können weiß ich nicht, aber mit den beschriebenen Profilen sollte das Umschalten per Software dann kein Problem mehr sein. Wichtig ist, dass die Grafikkarten auf keinem Fall im SLI-Betrieb laufen dürfen, denn dann kannst du wieder nur 2 Monitore ansteuern. Theoretisch kannst du auch Grafikkarten von anderne Herrstellern damit kombinieren, aber ab Vista (mit Aero) gibts dann ein Problem, weil Windows dann unsinnigerweise nur noch 3D-Funktionen auf einem WDDM-Treiber unterstützt. Deswegen ist es gut eine Karte der gleichen Generation dazuzukaufen (eine 8000er könnte aber durchaus auch funktionieren). Unter XP haben wir hier auch ein System mit 3 verschiedenen Karten und 6 Monitoren am Laufen - das war aber nicht ganz komplikationsfrei. Direct3D kann man aber trotzdem auf mehreren Monitoren unabhängig nutzen. [Beitrag von Wookie am 25. Nov 2009, 14:05 bearbeitet] |
||||
-goldfield-
Inventar |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Da Thema hatte ich selbst vor einigen Wochen, beim Einrichten meines HTPS's. (Monitor, TV, und Projektor, mit jeweils unterschiedlichen Auflösungen) Ergebniss: Mit unterschiedlichen Auflösungen ist das technisch nicht möglich. Alleine schon deshalb nicht, weil sich die Koordinaten der Icons, oder der Programme, etc. unterscheiden. Meines wissens gibt es zwei Varianten, in denen die Monitore betrieben werden können. Als Klon (Clone-Modus): Geht leider nur mit jeweils identischer Auflösung, und (falls du BR nutzen willst) HTPC wird nicht unterstützt. Als erweiterter Bildschirm (Dualview-Modus). Ein Bildschirm wird als Primäres Anzeigegerät definiert, und die Inhalte des/der anderen Anzeigegeräte müssen von Hand (per Maus, Shortcut, etc.) auf den/die anderen Bildschirme geschoben werden. Hierbei können dann für die unterschiedlichen Anzeigegeräte auch jeweils eigene Auflösungen eingerichtet werden. Ich betreibe meine Kette jetzt so: An einem Ausgang (bei mir VGA) hängt der Monitor, als Primäres Anzeigegerät. Am anderen Ausgang (HDMI) hängt (über einen aktiven HDMI-Splitter) der TV, und der Projektor. Hier schalte ich (je nach gerade genutztem Gerät) von Hand auf die jeweilige native Auflösung. [Beitrag von -goldfield- am 25. Nov 2009, 21:25 bearbeitet] |
||||
freakyfabi
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Bei dem satz "und (falls du BR nutzen willst) HTPC wird nicht unterstützt." meinst du wohl eher HDCP oder? ;-) für alle, die nicht wissen was das is: das ist ein kopierschutz, damit man die blue ray filme nicht irgendwie kopieren kann.. (dessen sinn ist aber eher fraglich, aber das is n anderes thema..) |
||||
-goldfield-
Inventar |
17:13
![]() |
#11
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Na klar ![]() Ich schiebs malm aufs Alter ![]() |
||||
rebel4life
Inventar |
15:54
![]() |
#12
erstellt: 06. Dez 2009, |||
2. Karte rein oder eine Ati aus der HD5*** Serie kaufen. MFG Johannes |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.749