HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Dumm gelaufen | |
|
Dumm gelaufen+A -A |
||
Autor |
| |
MikeDo
Inventar |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Hallo Leute. Da habe ich mich doch seit gestern über einen merkwürdigen Summton im rechten Ohr gewundert, heute kam die Bestätigung vom Ohrenarzt. Tinnitus bei 1,5kHz mit einer 20dB Stärke. ![]() Ursache: Stress! 20dB klingt zunächst nicht viel, aber auf Dauer mehr als nervig. ![]() Naja, jetzt hänge ich für die nächsten 10 Tage am Tropf.. Ich hoffe, dass man das wieder hinbekommt, zumal ein Hörtest ergab, dass ich noch gut höre und beide Ohren gleiche Leistung bringen. Ansonsten kann ich alles verhökern und schauen, was man dann als Hobby macht... ![]() |
||
Observer01
Inventar |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Hallo, ich wünsche dir auf jeden Fall "gute Besserung". Habe auch schon einige Hörstürze (einseitig) und Thinnitus hinter mir, daß letzte mal, als meine Scheidung konkret wurde. Auch zuviel Stress. Was mir hilft ist eine bessere Stressbewältigung und vorallem Stressreduzierung. Kann man lernen. Rede mal mit deinem Hausarzt darüber. Ist ein ätzendes Gefühl. Verschwindet aber meistens wieder. Liegst du eigentlich im Krankenhaus? Gruß Andreas |
||
|
||
MikeDo
Inventar |
00:31
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo Andreas. Vielen dank zunächst einmal. ![]() Nein, liege nicht im KH, obgleich ich im Kliniviertel wohne. Bin zum Ohrenarzt gegangen und kam auch sofort dran. Muss jetzt jeden Tag dorthin. Dort bekomme ich Infusionen. Na, ist mein erstes mal, dass ich einen Tinnitus habe. Achte immer auf mein Gehör etc., aber dagegen war ich machtlos. Ist wirklich ein mieses Feeling. Aber ich bin zuversichtlich, dass man das wieder hinbekommt. Und es beruhigt, da man es bei Dir auch wieder hinbekommen hat. Ich habe recht fix reagiert, so stehen die Chancen ganz gut, dass es wohl wieder verschwindet. Interessant, dass Stress sowas auslösen kann ![]() Ich werde Deinen Ratschlag beherzigen und mal beim Hausarzt vorsprechen. Ich muss offensichtlich einen Gang runterschalten. ![]() ![]() |
||
Observer01
Inventar |
01:12
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo MikeDo, zu meiner Strategie der Stressbewältigung gehört auch in Ruhe Musik geniesen können, also würde ich mir das mit dem verhökern der Anlage nochmal gut überlegen. Die könnte sich nämlich noch als gesundmachend erweisen. ![]() Das wichtigste jetzt ist aber Ruhe. Ich hoffe du hast dich krank schreiben lassen. Gruß Andreas ![]() |
||
df1hx
Hat sich gelöscht |
01:54
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Moin! Wünsche ebenfalls gute Besserung. Anlage NICHT verkaufen, die brauchst Du noch... thomas |
||
MikeDo
Inventar |
02:14
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo Andreas, hallo Thomas. vielen Dank für die Genesungswünsche. Andres, glaube mir, Musik genieße ich wirklich. Ich habe ein Musikzimmer, höre in Ruhe Musik wenn ich dazu komme (für gewöhnlich Vinyl) und entspanne dabei. Ist zum Teil auch erbauend. Aber vielleicht hast Du Recht, zurzeit komme ich kaum dazu, Musik zu hören. Das mit dem krank schreiben lassen hat keinen Zweck, ich bin selbständig und arbeite recht viel und lange. Den Luxus einer "gelben Erholungskarte" habe ich leider nicht. Aber danke für den Tipp. Ich werde mir wohl wirklich die Ruhe antun müssen. Ich würde nur sehr ungern die Anlage verkaufen, auch weil ich im Laufe der Jahre sehr viel investiert habe. ![]() |
||
RoA
Inventar |
10:38
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo, sofern noch nicht gelesen möchte ich mal diesen Artikel aus ![]() ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Moin Michael, echt üble Diagnose! Alles Gute auch von mir. Ich dachte immer der sog. Hörsturz käme (bei Stress) vor dem Tinnitus?! Gut, dass Du umgehend zum Doc gegangen bist. Bei beiden ist nämlich wirklich die Frühesterkennung und eine rasche Behandlung wichtig. Wenn man das verschleppt oder auf die leichte Schulter nimmt holt man sich irreversible Schäden ins Gehör. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 17. Mrz 2010, 10:47 bearbeitet] |
||
Observer01
Inventar |
12:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Der Therapeut würde darin schon einen Denkfehler sehen: Du mußt dir die Ruhe nicht antun(sie tut dir ja schliesslich nichts), sondern du gönnst dir die Ruhe. ![]() ich finde es schon bitter, daß man als Selbstständiger kaum Möglichkeiten hat sich zu erholen. Ich wünsche dir trotzdem, daß du für dich einen Freiraum findest, wo du mal durchatmen kannst. ![]() Gruß Andreas |
||
MikeDo
Inventar |
21:49
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo liebe Kollegen, vielen Dank an Euch für die Besserungswünsche. Ich werde alle Tipps/Ratschläge beherzigen. Als Selbständiger habe ich leider keine "Lohnfortzahlung". Krankenversicherungen, die soetwas anbieten verlangen eine Mörderknete. Kann man nicht bezahlen. Aber ich denke, es wird schon wieder. Der OA sagte, ich hätte schnell und richtig reagiert. Auch er empfahl mir Ruhe und Stressvermeidung. Euch allen nochmal vielen Dank. Gruß Michael ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
12:57
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Hi, gute Besserung ![]() mfg Marc |
||
MikeDo
Inventar |
22:50
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Hallo Marc. Vielen Dank. ![]() |
||
jbidi
Inventar |
00:50
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2010, |
hallo michael! ![]() also ich hab am 09.11.09 auch einen tinnitus bekommen und weiß ziemlich gut was du durchmachst! jetzt sind es ca. 4,5 monate und ich kann sagen das es jetzt nur mehr ganz ganz leicht vorhanden ist und es anscheinend gott sei dank verschwindet. ![]() also die ersten 3 monate waren für mich die reinste hölle, hab diverse medikamente gebraucht um überhaupt schlafen zu können, war psychisch komplett am sand und schlafgestört vom allerfeinsten, näheres will ich gar nicht anführen - kurzum, ich dachte mein leben ist für einen teil vorbei. es war ein extrem hoher ton mitten im kopf (30 dB), welcher sich auch fast als gefühl äusserte, begleitet von pfeiftönen meistens rechts und tlw. links - der komplette wahnsinn!!!! habe diverse medikamente zur durchblutungsförderung (allgemein und speziell fürs innenohr) genommen, diverse antidepressiva, schlafmittel, eine sauerstoffüberdrucktherapie in einer druckkammer, osteopath, jetzt mach ich seit neuesten joga und bin derzeit noch in behandlung auf der physikalischen medizin in dem krankenhaus wo ich selbst im röntgen arbeite. hab natürlich alle untersuchungen die es gibt durch, aber von dem her bin ich gesund. bei der osteopathin und auf der physikalischen medizin wird in erster linie die halswirbelsäule behandelt, also falls das ganze durch verspannungen der hws ausgelöst wurde... habe aber nie irgendwelche beschwerden gehabt, ich war und bin eigentlich gesund, habe überhaupt keine krankheiten. hab mir auch natürlich auch die ganzen forenberichte reingezogen, wo mir regelmäßig schlecht wurde... ![]() und die finger in die ohren gesteckt, um das permantent zu kontrollieren und gehofft das es besser wird, was ich immer noch mache. aber jetzt nach über 4 monaten spüre ich schon seit einem monat eine deutliche verbesserung, kann wieder schlafen, und nehme seit 3 wochen keine medikamente mehr. ob es die therapien oder eine spontanheilung ist kann ich nicht sagen, aber es scheint sich langsam zu verbessern in richtung normalität. auch wenns bei mir so weiter geht, wird´s auch noch einige wochen dauern bis ich das komplett abhaken kann, da bin ich mir sicher. also ich wünsch dir auch alles alles erdenklich gute und halte die ohren steif!! schöne grüße, Jürgen!! ![]() |
||
MikeDo
Inventar |
18:39
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hallo Jürgen. Vielen Dank für die Wünsche. Na, Du als Leidensgenosse kennst das ja wirklich gut. Ich habe lediglich 20dB links, aber nevig ist es trotzdem. Ich bekomme lustigerweise Piracetaminfusionen, was bei Schlaganfall, respektive Demenz eingesetzt wird. Eine leichte Besserung ist auch schon eingetreten. ![]() Schaun mer mal, was da noch so passiert. Bin aber guter Hoffnung. Ich glaube Downsizing ist das Zauberwort. Bin auch dabei Stress etc. nicht mehr aufkommen zu lassen. Oder wie man sagt:"Gott einen guten Mann sein lassen." Dir natürlich auch alles Gute und gute Besserung. ![]() |
||
SchäbigerVogel
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#15
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Ich wünsche Euch allen gute Besserung. Ein Freund hatte auch vor einigen Jahren einen stressbedingten Tinitus. Er hatte Glück und war nach ca. einem halben Jahr davon befreit. Toitoitoi ![]() |
||
halabalusa86
Stammgast |
00:40
![]() |
#16
erstellt: 05. Apr 2010, |
ich wusste garnicht das es stressbedingten tinitus gibt ![]() ebenfalls gute besserung ![]() und wenn wir taub sind "hören" wir musik einfach unter 16hz ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265