HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Frechheit von KAW! Tipps! | |
|
Frechheit von KAW! Tipps!+A -A |
||
Autor |
| |
Pwnzer
Inventar |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2010, |
Mahlzeit Da mein Signum verkauft ist, habe ich Anfang der Woche natürlich mein KAW Fahrwerk, unbenutzt und in der Originalverpackung zurück geschickt. Heute dann diese Dreistigkeit: Ich habe eine Antwort von KAW bekommen, dass das Fahrwerk bei denen angekommen wäre, aber alle 4 Stossdämpfer wohl dermaßen beschädigt sein sollen, dass sie im Müll landen. Und sie wollen mir diese Summe natürlich abziehen. Beweisbilder oder ähnliches, haben sie mir natürlich keine Angehangen. Hätte nie gedacht, dass die so fies versuchen, trotzdem daran Geld zu verdienen! Nun sehe ich natürlich schon einen Rechtsstreit auf mich zu kommen... hat jemand Tipps, was ich von nun an im Vorgehen mit denen beachten sollte, oder wie ich denen so richtig in den Arsch trete? MfG Peter |
||
lunic
Inventar |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2010, |
Man würde doch Einbauspuren sehen, wenn es mal eingebaut gewesen wäre. Haben sie dazu nix gesagt? Gruß |
||
|
||
Pwnzer
Inventar |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2010, |
Auf meine Mail, mit der Forderung nach Beweisbildern und die Frage, warum evtl. Versandschäden nicht bei DHL geltend gemacht werden, wurde noch nicht geantwortet. Ich meine, das war die KAW Originalverpackung. Wenn es darin überhaupt zu Schäden kommen sollte, dann wäre das im Prinzip ja sogar deren Schuld! Zum Glück habe ich mehrere Personen, die das Fahrwerk vorm Versand im einwandfreien Zustand gesehen haben. Denn an Bilder hat man vorm versenden natürlich mal wieder nicht gedacht... Btw: Fahrwerk war NIE verbaut. Kam durch den Motorschaden nicht mehr dazu. Es lag egtl nur im Originalkarton rum. MfG [Beitrag von Pwnzer am 23. Apr 2010, 19:35 bearbeitet] |
||
lunic
Inventar |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2010, |
Naja es scheint ja so zu sein, dass du bereits kaputte Stoßdämpfer erhalten hast - falls sie wirklich kaputt sind. Wieso kannst du eigentlich den Kaufpreis zurückverlangen? Ist ja, mal abgesehen von den 2 Wochen Rückgaberecht beim Onlinekauf - ne Kulanzfrage. Gruß |
||
Pwnzer
Inventar |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2010, |
Mahlzeit Weil ich beim Kauf bei diesem Händler 4 Wochen volles Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen habe. Ich hätte es sogar als Unfrei zurück senden können, weil der Wert 50€ überschritt. Nun hab ich aus freundlichkeit sogar die DHL Versandkosten übernommen und eine Begründung bei gelegt. MfG |
||
lunic
Inventar |
19:52
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2010, |
Würde das dann telefonisch klären. Die Beweislast könnte jedoch bei dir liegen, weil du ja Geld zurückhaben willst. Ob sie schon vorher kaputt waren, ist natürlich fraglich, aber da hättest du wohl gleich reklamieren müssen. Insofern gehen sie davon aus, dass sie dir mangelfreie Ware geschickt haben und sie jetzt kaputt zurückbekommen. Was haben sie denn genau über den Zustand der Stoßdämpfer erzählt? War das Paket versichert? Gruß [Beitrag von lunic am 23. Apr 2010, 19:53 bearbeitet] |
||
Pwnzer
Inventar |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2010, |
Mahlzeit Paket war versichert, Aussage über die Dämpfer lautete wortwörtlich "Leider ist es an den Dämpfern zu Beschädigungen gekommen, sodass diese nun im Müll landen müssen." MfG |
||
lunic
Inventar |
20:15
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2010, |
Also falls sie dir wirklich defekte Ware geschickt haben und sie nun als von dir beschädigt reklamieren, wäre das ein Betrugsfall. Könntest ihnen dann evtl mit Anzeige drohen.. Andererseits klingt die Masche schon ganz schön abgebrüht, ob KAW wirklich so dreist ist? Kann mir nur vorstellen, dass die Dämpfer ölen (was ja idR ne Verschleißanzeige ist) oder das die Stangen krum sind - aber alle 4?? Das ließe schon eher auf nen Transportschaden schließen. Ne detailierte Beschreibung der Beschädigung wäre schon angebracht gewesen, finde ich. Wenn die Ware erst auf dem Postweg kaputt ging, muß DHL haften. Da wird man allerdings Schäden an der Verpackung sehen wollen, könnt ich mir vorstellen. Was sagt denn DHL? War das Paket denn auch beschädigt? Und der dritte Fall, dass sie bei dir vom Rumliegen kaputt gingen..naja. Du müsstest halt nachweisen, dass sie bis zum Weg zur Post in Ordnung waren. Ob dir da Zeugenaussagen weiterhelfen oder ob es auch Bilder getan hätten - leine Ahnung. Viel mehr fällt mir dazu nicht ein.. Gruß |
||
Pwnzer
Inventar |
20:27
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2010, |
Mahlzeit Von jemand anderem hab ich mitlerweile den Tipp bekommen, auch nochmal auf die AGBs des Verkäufers zu schauen und hab darin sogar folgende Textzeile entdeckt: "Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. " Also ist es so oder so ihr Problem, es sei denn sie wollen gegen ihre eigenen AGBs verstoßen. Wieviel Erfolg sie damit haben können, ist wohl bekannt. MfG |
||
lunic
Inventar |
20:48
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2010, |
Da geht es darum, dass sie für den Postweg die Gefahr übernehmen, weil du ja auch ohne Versand zurückschicken kannst. Das hat nichts damit zu tun, ob die Ware nicht schon vorher kaputt war. Die Gefahr, dass die Sache kaputt geht, geht also mit dem Versand auf KAW über, aber nicht vorher! AGB is trotzdem ne gute Idee! Bin ich nicht drauf gekommen.. Gruß |
||
etzi83
Inventar |
11:53
![]() |
#11
erstellt: 01. Mai 2010, |
Kaw wird immer abgebrühter hab ich das gefühl. Ein freund bestellte dort mal ein paar federn für einen bmw e34 und baute diese in verbindung mit bilsteindämpfern ein. Ergebniss war das die federn unfahrbar hart waren auf der hinterachse. Dann wurden diese von kaw gegen andere federn getauscht. Diese fuhren sich besser aber die federwindungen schlugen wärend der fahrt aufeinander.so entstand ein heftigstes poldern. Wieder bei kaw gemeldet und die antwort bekommen wir sollten gartenschlauch über die feder ziehen. Geht ja wohl garnicht. |
||
lunic
Inventar |
17:04
![]() |
#12
erstellt: 01. Mai 2010, |
Den Tipp liest man aber öfter, wenn die Federn aufeinander liegen. Nicht nur bei KAW. Gruß |
||
etzi83
Inventar |
21:19
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2010, |
Wassssss. Das is Assituning vom feinsten! Was sagt denn der nette mann vom tüv dazu????????? Der zeigt dir den vogel! |
||
lunic
Inventar |
22:25
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2010, |
Warum? Den TÜV interessiert das nicht, dem reicht's wenn die Räder nicht schleifen. |
||
etzi83
Inventar |
22:31
![]() |
#15
erstellt: 02. Mai 2010, |
Naja. Wie du meinst. Ich hab die erfahrungen gemacht bei federn aus runddraht das diese an den stellen wo sie aufeinander schlagen auch gern rosten bzw brechen! Das weis auch der tüv! Sowas ist pfusch!!!! Ausgenommen flachstahlfedern welchen es nix ausmacht wenn se auf block gehen. (bei gewindefahrwerken zB.) |
||
lunic
Inventar |
23:28
![]() |
#16
erstellt: 02. Mai 2010, |
Da stimme ich dir zu, das is Pfusch und sollte nicht so sein, aber der TÜV guckt sich das trotzdem nicht so genau an. Wenn solche Federn verkauft werden, hat die ja auch irgend ein TÜV mal getestet und nen Wisch dazu verfasst. Der Schlauch reibt sich ja auch sofort wieder durch, einzige Lösung: was anständiges kaufen. Gruß |
||
etzi83
Inventar |
23:38
![]() |
#17
erstellt: 02. Mai 2010, |
Weiß ja nicht wieviele fahrwerke du schon verbaut und eintragen lassen hast!? Aber der tüv schaut in der regel nach mehr als nur nach dem was schleift. Und es gibt genug schrott zu kaufen wo es ein gutachten für gibt was man dann aber dochnicht eingetragen bekommt! |
||
lunic
Inventar |
10:48
![]() |
#18
erstellt: 03. Mai 2010, |
Außer meinem eigenen? Hab bei Kumpels noch geholfen.. Und mein TÜV Termin war eben so, wie ich's sage. Meine Federn liegen auch mit ner Windung aufeinander und reiben sich auf, hab aber keine Lust sie rauszunehmen. Ich guck's mir alle halbe Jahre beim Reifenwechsel an und bislang gehts. Gruß |
||
Pwnzer
Inventar |
21:51
![]() |
#19
erstellt: 03. Mai 2010, |
Mahlzeit Wollt nur mal noch anmerken, hat sich doch nach einigen Nachrichten alles zum guten Gewendet. Hab mitlerweile den vollen Kaufpreis zurück erstattet bekommen. Kontakt war sogar richtig gut. ![]() ![]() MfG [Beitrag von Pwnzer am 03. Mai 2010, 21:57 bearbeitet] |
||
lunic
Inventar |
11:54
![]() |
#20
erstellt: 04. Mai 2010, |
Ente gut, alles gut. Mal interessehalber: Hast du KAW mit rechtlichen Schritten gedroht? Gruß |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673