Umfrage
PKW-Maut für Deutschland ?
1. ja,wird auch endlich Zeit (55.2 %, 16 Stimmen)
2. nein,kein Bedarf (37.9 %, 11 Stimmen)
3. vielleicht mal irgendwann (6.9 %, 2 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

PKW-Maut für Deutschland ?

+A -A
Autor
Beitrag
Matthi007
Gesperrt
#1 erstellt: 10. Aug 2010, 21:44
Hallo Leute und Bewohner Deutschlands,
aktueller denn je stelle ich hier die Frage:

Eine PKW-Maut für Deutschland

Die Staatskassen sind wie immer leer,die Autobahnen und Straßen kaputt
Ich wohne selbst an der deutsch-tschechichen Grenze und nutze fast täglich die Autobahn.
Ich sehe daher den Verkehr der ausländischen EU-Mitgliedsstaaten Ungarn,Polen,Tschechei usw.täglich.
Fahren wir nach Italien,wird ständig die Hand für eine Maut aufgehalten.
Das finde ich unfair!!!
Daher bin ich für eine PKW-Maut für alle Bürger und einer Abschaffung der Kfz-Steuer

Welche Meinung vertretet Ihr.....


[Beitrag von Matthi007 am 10. Aug 2010, 21:45 bearbeitet]
TaKu
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2010, 22:03
Vielfahrer und natürlich auch Ausländische Nutzer unserer Strassen sollten mehr für aufkommen als Tante Gerda, die 1x/Woche zum Aldi fährt.

Als Transitland schlechthin ist das längst überfällig.

Daher, KFZ-Steuer weg, Sprit 2 Cent hoch (merkt eh niemand bei dem Spekulanten Hoch und Runter... ) und Vignette her.


PS:
Ich bin Beruflich ~30tkm/Jahr ungefähr unterwegs, Privat allerdings weniger.

Daher bin ich für eine Verbrauchs-und Nutzungsabhängige Abgabe !
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Aug 2010, 22:03

Matthi007 schrieb:

Fahren wir nach Italien,wird ständig die Hand für eine Maut aufgehalten.
Das finde ich unfair!!!


Wie ungerecht, dass die Italiener das ganze Jahr über Autobahnmaut zahlen dürfen und du dagegen nur die zwei Wochen im Sommer, wenn du in Urlaub fährst.


[Beitrag von Simple_Simon am 10. Aug 2010, 22:09 bearbeitet]
TaKu
Inventar
#4 erstellt: 10. Aug 2010, 22:19
Ist doch nur fair


Für beide Seiten !
Nutze ich ~die Strasse viel, zahle ich auch mehr.


Würde ich mit einem V8 aber nur 5tkm rumcruisen ... und das meist per Landstrasse ... zahle ich weniger als jetzt.

Leider nur "würde"
Matthi007
Gesperrt
#5 erstellt: 11. Aug 2010, 20:27
Durch eine Maut würde garantiert mehr Kohle reinkommen wie durch die Kfz Steuer.
TaKu
Inventar
#6 erstellt: 11. Aug 2010, 22:19
... durch die ganzen "Mitnutzer" aufjedenfall
Hann45500
Stammgast
#7 erstellt: 11. Aug 2010, 22:42
Hallo,
jau ein schöner Tag zum Sprit zu verbrennen..... würde Werner jatzt sagen.

Meine Meinung, die PKW Maut kommt und die KfZ-Steuer bleibt. Dafür wird man uns dann unterjubeln wollen, den Ausgleich über die Mineralölsteuer vorzunehmen.

Private Investoren bauen ja schon reichlich Kilometer Autobahn. Verträge sind, wie gestern im TV zu hören war, geheim und werden versteckt.

Jau...so sieht das aus.

Grusz Helmut
Matthi007
Gesperrt
#8 erstellt: 12. Aug 2010, 15:05
Nur eine Frage der Zeit also
Dave-D
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Aug 2010, 22:08
ich fände es nicht gut wenn eine pkw maut in kraft tritt,
ich finde die kfz steuer ist nicht arg überteuert und jeder der einen pkw hat muss halt eben wissen ob er das fahrzeug wirklich braucht wenn er nicht oft fährt oder nicht.

aber in deutschland dann nochmal auf der eigenen autobahn abgezockt zu werden darauf hätte ich keine lust.

andererseits sollten halt die "nicht deutschen" Zahlen... aber wie will man das anstellen?

lkw maut hingegen find ich gut!
Florian_1
Stammgast
#10 erstellt: 14. Aug 2010, 11:22

aber in deutschland dann nochmal auf der eigenen autobahn abgezockt zu werden darauf hätte ich keine lust.


Wenn schon sollen alle LKW und PKW für die Benutzung auf allen Straßen zahlen.


andererseits sollten halt die "nicht deutschen" Zahlen... aber wie will man das anstellen?


Jeder, der aus dem Ausland mit PKW durchfahren möchte oder Urlaub macht holt sich für den Zeitraum eine Plakette an der nächstbesten Radstätte.

Es sollte auch möglich sein bei deutschen Autofahrern nach dem Kilometerstand zu gehen. Wird wohl kein Problem sein einmal im Jahr beim TÜV o.ä vorbeilzurollen, damit sich ein Beamter innerhalb von einer halben Minute den Kilometerstand aufschreibt.

Dave-D
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Aug 2010, 12:59
[qoute]
Es sollte auch möglich sein bei deutschen Autofahrern nach dem Kilometerstand zu gehen. Wird wohl kein Problem sein einmal im Jahr beim TÜV o.ä vorbeilzurollen, damit sich ein Beamter innerhalb von einer halben Minute den Kilometerstand aufschreibt[/quote]


dann fahren alle autos nur noch rückwärts, dass der kilometerzähler nicht weitergeht :d hehe
TaKu
Inventar
#12 erstellt: 14. Aug 2010, 13:16
Vignette wie im ÖsiLand

Ganz einfach.


Somit müsste jeder der die Autobahn nutzt auch bezahlen ... aber eben besagte Tante Gertrud, die nur mal zum Penny fährt nicht.
Somit wäre der "kleine Mann" entlastet, und wer die Strasse nutzt ... muss auch für zahlen.

Und zwar für alle ... gerade auch aus dem Ausland
OliNrOne
Inventar
#13 erstellt: 14. Aug 2010, 19:33
Wäre sofort für eine Maut, damit würde man endlich alle Ausländer mit im Topf haben und es würde Milliarden in den Haushalt spülen !

Es kann nicht sein das "wir" fast überall im Ausland klaglos Maut bezahlen, und im Haupttransitland No.1 D, ganz Europa für umme durch fährt und unsere "exzellenten" Autobahnen beschädigt !!

Das es dafür bis jetzt noch keine politische Mehrheit gab ist mir ein Rätsel ...

Wenn im Gegenzug dafür die Kfz-Steuer gesenkt o. abgeschafft würde, wäre denke ich eine große Mehrheit dafür !!


Eine Vignette wäre ne einfache Lösung, selbst die Lkw-Maut funktioniert mittlerweile reibungslos...


TaKu
Inventar
#14 erstellt: 15. Aug 2010, 12:26

OliNrOne schrieb:
Wäre sofort für eine Maut, damit würde man endlich alle Ausländer mit im Topf haben und es würde Milliarden in den Haushalt spülen !

Es kann nicht sein das "wir" fast überall im Ausland klaglos Maut bezahlen, und im Haupttransitland No.1 D, ganz Europa für umme durch fährt und unsere "exzellenten" Autobahnen beschädigt !!

...
:prost



Kann das zu 100% unterschreiben !
Passat
Inventar
#15 erstellt: 17. Aug 2010, 10:30
Wo gibt es denn in Europa eine flächendeckende Autobahnmaut auch für PKW?

Nur in folgenden Ländern:
Österreich, Schweiz, Slowenien, Tschechien, Kroatien, Serbien, Slowakei, Griechenland.

In anderen Ländern, wie z.B. in Frankreich, Italien, Ungarn, Spanien wird nur für einen Teil der Autobahnen Maut erhoben. In Spanien z.B. nur für die privatfinanzierten Streckenabschnitte.

In den meisten Ländern gibts keine Autobahnmaut bzw. nur wie hier eine LKW-Maut (Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Schweden).

Im Übrigen:
Durch diverse Steuern (Mineralölsteuer etc.), die auch Ausländer auf der Durchreise bezahlen müssen, zahlen die jetzt schon ca. 1,4 fach mehr in den deutschen Staatssäckel ein als sie durch die Benutzung der Straßen an Kosten verursachen.

Die meisten Ausländer kommen nämlich nicht mit einer Tankfüllung durch Deutschland durch.

Im Übrigen ist die LKW-Maut auch viel sinnvoller, denn ein einziger LKW schädigt die Straßen viele tausend mal stärker als ein PKW.

Grüsse
Roman
mogo
Inventar
#16 erstellt: 17. Aug 2010, 10:39

Hann45500 schrieb:
Meine Meinung, die PKW Maut kommt und die KfZ-Steuer bleibt.
Genau dieses Problem sehe ich auch.
Zwar ist es in der Tat allerhöchste Zeit gerade den Transitverkehr durch eine Maut zu belangen, nur sollte dies nicht die einheimischen Autofahrer zusätzlich belasten. Wer glaubt denn schon ernsthaft, dass die Steuer zugunsten einer Maut gesenkt/abgeschafft werden würde?

Zudem sehe ich das Problem der Umsetzung des Mautsystems. Vignette wäre natürlich die einfachste und meiner Meinung auch beste Möglichkeit. Allerdings haben wir für die LKWs schon dieses tolle (teure) elektronische System, welches ich nicht in meinem Auto haben wollte (Stichwort Überwachung).

Deswegen sage ich nein zur Maut, obwohl ich prinzipiell dafür bin.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 17. Aug 2010, 23:26
eine weitere abgabe ?

es reicht
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.902
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.537