Transistoren als Nahrungsergänzung

+A -A
Autor
Beitrag
Archivo
Inventar
#1 erstellt: 14. Sep 2010, 13:37
Liebe alle,

habe gerade einen interessanten Online-Artikel gefunden, demzufolge manche "HiFi-ler" ihr Hobby künftig möglicherweise zum Fressen gern haben - oder die Geräte nach Gebrauch auf neue Art und Weise entsorgen können.

Frei nach dem Motto "Komposthaufen statt RecHof"

LG, Ivo
schraddeler
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2010, 16:00
Ich seh schon neue Threads " Klingt ein Vanille-Transistor besser als einer mit Schokogeschmack ", "Meine Boxen klingen zu scharf, kann ich der Schärfe mit einer Mehlschwitze entgegentreten?",.....

gruß schraddeler
cr
Inventar
#3 erstellt: 14. Sep 2010, 17:16
Hoffentlich sind sie auch mineralstoffreich...
Hörbert
Inventar
#4 erstellt: 16. Sep 2010, 17:05
Hallo!

Vor allem die Koffein-Transistoren wären doch im High-End für schnellere Verstärker interessant. Kaputte Endstufentransistoren könnte man dann eventuell frühmorgens aufbrühen um mach durchhörten Nächten wieder fit und munter zu werden.

MFG Günther
djtechno
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 19. Sep 2010, 01:02
Fehlt eigentlich nur noch die kreuzung aus fischstäbchen und usb-stick: Daten speichern,und wenn man ihn (und die daten) nimmer braucht, braten und essen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673