DAB+-Radio für Bad gesucht, kurze Boot-Time (einschalten über Lichtschalter)

+A -A
Autor
Beitrag
michi.333
Neuling
#1 erstellt: 04. Okt 2025, 16:14
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Falls nicht, bitte gern verschieben.

Da in den nächsten Jahren ja wohl die UKW-Abschaltung bevorsteht und mein alter Radiowecker im Bad ohnehin gelegentlich mit etwas Rauschen sendet, denke ich über die Anschaffung eines DAB+-Radios nach.

Das Radio soll – wie bisher – über den Lichtschalter (und die Steckdose im Spiegelschrank) mit eingeschaltet werden und sofort einsatzbereit sein, ohne dass ich manuell etwas drücken muss.
Leider findet man im Netz und in den meisten Bedienungsanleitungen kaum Angaben zur Boot-Time oder zum Verhalten nach Stromzufuhr.
Das wäre mir aber sehr wichtig: Wenn ich nur kurz im Bad bin, soll das Radio zügig spielen. Nicht erst, wenn ich mit dem kleinen Geschäft fertig bin und das Bad wieder verlasse.. 😉

Was mir wichtig ist:
-Kurze Boot-Time (idealerweise sofortiger Start wie bei klassischen UKW-Radios)
-Automatisches Einschalten und Wiedergabe des zuletzt gehörten Senders, sobald Strom anliegt
-möglichst wenig Schnickschnack (keine unnötigen Dienste, die das Einschalten verzögern)
-Bluetooth wäre nett, aber kein Muss
-Einfache Bedienung: Favoritentasten, Lautstärkeregler, ggf. Fernbedienung
-Preis: möglichst unter 100 € (etwas mehr wäre ok, falls es sonst keine vergleichbare Lösung gibt)
-Größe: maximal ca. 40 × 20 cm
-Klang: sollte akzeptabel sein, aber keine High-End-Ansprüche. Mein alter Radiowecker war auch ausreichend

In die engere Auswahl kam bisher das Kenwood CR-ST80DAB, aber die Bedienungsanleitung auf der Herstellerseite ist leider sehr dürftig. Kaum Infos zum Startverhalten oder Strom-Anlauf.

Ich wäre daher dankbar für Erfahrungsberichte:
Welche DAB+-Radios starten wirklich schnell und spielen sofort beim Einschalten der Stromversorgung?

Danke schon mal für eure Tipps und Erfahrungen!

Viele Grüße
Michael
Almera2000
Stammgast
#2 erstellt: 04. Okt 2025, 21:05
Moinsen,

ich habe im Bad ein DAB+-Gerät von Hama auf dem Spiegelschrank stehen (seit 12/2024, für 40 EUR bei Amaz....gekauft). Es wird auch mit dem Spiegelschrank eingeschaltet. Ich habe es eben mal gemessen. Nach 7,4 Sekunden beginnt das Radio, den letzten Sender abzuspielen. Vielleicht ist es ja was für dich.
Hama DAB+-Radio DR1410BT

Warum das Teil jetzt 80 EUR kostet, wundert mich etwas...

Gruß Almera


[Beitrag von Almera2000 am 04. Okt 2025, 21:07 bearbeitet]
Werner_B.
Inventar
#3 erstellt: 04. Okt 2025, 22:27

Almera2000 (Beitrag #2) schrieb:
Nach 7,4 Sekunden beginnt das Radio, den letzten Sender abzuspielen.

Das ist übrigens ein ganz gewöhnliches Verhalten in Digitalien, da prinzipbedingt erst eine Pufferung des Datenstromes erfolgen muss. Das Verhalten ist quasi Standard, weshalb es in Dokumentationen nicht extra erwähnenswert ist. Nur im transistorisierten Analogien geht sofortiges "Spielen".

Gruss, Werner B.
michi.333
Neuling
#4 erstellt: 05. Okt 2025, 10:43
Danke euch beiden für eure Antworten!

7,4 Sekunden Startzeit beim Hama DR1410BT klingt für mich gar nicht so schlecht, damit könnte ich leben.

Ich verstehe, dass digitale Radios generell eine gewisse Boot-Zeit brauchen, weil sie erst den Datenstrom puffern und synchronisieren müssen. Trotzdem hätte ich gedacht, dass es da Unterschiede gibt – etwa ob das Gerät nur DAB kann oder zusätzlich WLAN, Bluetooth, Internetradio usw. mitlädt.
Irgendwie hätte ich auch erwartet, dass es auch auf die Ausstattung oder den Prozessor ankommt. So wie bei Handys oder PCs, wo manche einfach schneller booten.

Wenn es Geräte gäbe, die vielleicht schon nach 2–3 Sekunden spielbereit sind, wäre das natürlich perfekt. Aber selbst 7 Sekunden wären für mich, ehrlich gesagt, noch völlig ok. Hauptsache, ich muss nicht ewig warten oder jedes Mal erst einen Knopf drücken.

Viele Grüße
Michael
Werner_B.
Inventar
#5 erstellt: 05. Okt 2025, 21:14

michi.333 (Beitrag #4) schrieb:
... hätte ich auch erwartet, dass es auch auf ... den Prozessor ankommt. So wie bei Handys oder PCs, wo manche einfach schneller booten.

Im Prinzip ja. Aber wenn Du hinter die Kulissen schaust, dann findest Du vermutlich nur 2-3 Hersteller von SoCs (System on a Chip), deren Produkte in allen Geräten zu finden sind. Die dem Verbraucher suggerierte Markenvielfalt existiert bei den Eingeweiden nicht.


michi.333 (Beitrag #4) schrieb:
... Geräte ..., die vielleicht schon nach 2–3 Sekunden spielbereit sind, ... Aber selbst 7 Sekunden wären für mich, ..., noch völlig ok.

Im Grunde sind das Feinheiten, die keinen Anbieter interessieren, insbesondere, wenn Du einer der ganz wenigen bist, für die das ein relevantes Kriterium sein könnte. Die Geräte sind nur deshalb so billig, weil da ein paar wenige SoCs in grösseren Stückzahlen verbaut werden.

Gruss, Werner B.
michi.333
Neuling
#6 erstellt: Gestern, 18:53
Danke dir, Werner, für die Einschätzung!
Interessant zu wissen, dass das im Grunde alles die gleiche Suppe ist. Hätte ich so gar nicht vermutet. Wenn sich das meiste über ein paar wenige SoCs abspielt, erklärt das natürlich auch, warum sich die Hersteller bei den Bootzeiten kaum unterscheiden werden.

Schöne Grüße
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Radio über Lichtschalter einschalten
blodi am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  14 Beiträge
DAB Empfänger auf Boot
chrisstep am 17.10.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  9 Beiträge
dab+-Radio
jberger am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  4 Beiträge
Radio im Bad
Sumo1977 am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  6 Beiträge
Radio für´s Bad
albo am 22.12.2023  –  Letzte Antwort am 05.01.2024  –  19 Beiträge
Radio um Badezimmer mit Lichtschalter anschalten
gunztrum am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  4 Beiträge
portables DAB+ Radio mit MP3 Player gesucht
taschenwolf am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  2 Beiträge
DAB über Radio Hausantenne?
pavel_1968 am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  2 Beiträge
DAB+ Radio
Hannss_Hannssen am 14.09.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2013  –  2 Beiträge
Leistungsstarke DAB+ Antenne gesucht
pzl64 am 12.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Top Produkte in Radio / Rundfunk / DAB+ Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.092 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedManul
  • Gesamtzahl an Themen1.561.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.787.937