HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » DDR Großbeschallungsanlagen | |
|
DDR Großbeschallungsanlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Mark-K
Neuling |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2015, |
Hallo Zusammen, ich bräuchte bitte Eure Hilfe: in der DDR wurden zu Kundgebungen Großbeschallungsanlagen installiert, wo u.a. Sennheiser MD 441 Mikrofone zum Einsatz kamen. Konkret bräuchte ich Informationen zu diesen riesigen Lautsprechern, die verwendet wurden. Sie waren weiß, meist 2 übereinander gestapelt, an der Seite zusätzlich Hochtöner (nehm ich an). Zu sehen waren sie auch im Herbst 1989 bei der Großdemonstration am Alexanderplatz. Hoffe, dass mir einer weiterhelfen kann! Vielen Dank und Grüße!! Mark ![]() [Beitrag von Mark-K am 03. Jan 2015, 19:25 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2015, |
Die Größeren mit den Alukanten werden MTS-50 sein. Die hatten keine Seitenhochtöner, weil das beim Beschallen völlig kontraproduktiv wäre. Den Typ der schmaleren dreigeteilten Säule kenne ich nicht, die hatte ein Kunststoffgehäuse. MfG DB |
||
Mark-K
Neuling |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2015, |
Hallo DB, MTS 50 Lautsprecher. Habe in einem anderen Forum nur die Info gefunden, dass diese Lautsprecher anscheinend von PGH Funktechnik hergestellt wurden. Bilder und weite Infos konnte ich bis jetzt noch nicht eruieren... Aber vielen Dank! |
||
DB
Inventar |
18:47
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2015, |
Ja, PGH Funktechnik Meißen. Die Lautsprecher hatten standardmäßig 100V-Anschluß, waren teilweise auch auf geringere Nennleistungen umklemmbar. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofone für Theaterveranstaltung AllSparkII am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 9 Beiträge |
Monacor PA-2000 bitte um Hilfe rgn2004 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 3 Beiträge |
Funkmikro viel zu leise an den Lautsprechern Referendar am 30.03.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 10 Beiträge |
Mikrofone zum Aufhängen über Konferenztisch as.weimer am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 2 Beiträge |
Unbekanntes Mischpult, bitte Hilfe Jailbreaker_ am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 8 Beiträge |
blaue led an der front seite sssssssssssssssssssssssss am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 9 Beiträge |
2 Subwoofer und 2 Boxen an einen Verstärker KRS-ONE am 30.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 8 Beiträge |
Mikrofone von Velodyne Subwoofer auch anderweitig verwendbar? MDex am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 2 Beiträge |
Sennheiser Antennen an Rackblende? dj_chris am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 10 Beiträge |
Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult pinocchi0 am 21.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Diskussion : The Box Speaker 18-500/8-A
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Mit welchem Lied macht ihr Soundcheck?
- Was ist von den alten Mitecs zu halten?
- Anschließen eines Aufnahmegeräts an Mischpult
- Kennt jemand den Hersteller hinter diesem Logo?
- Rechts / Links beim Mischpult unterschiedlich laut ?
- Mono klinke an XLR löten
- Behringer Ultracurve DSP 8000
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Anfänger-Frage: AUX an XLR
- Selbständig machen mit Veranstaltungstechnik
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Diskussionen und Fragen zu Endstufentests
- Anfallende Kosten für Veranstaltung?
- Subwoofer direkt ans Mischpult ohne Frequenzweiche?
- Edrum an Mischpult anschliessen
- XLR- Lautsprecherkabel verlängern
- BigBand Mikrofonierung
- Wahl des Lautsprechersystems für Schulungsraum
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedareuter
- Gesamtzahl an Themen1.527.016
- Gesamtzahl an Beiträgen21.054.794