Suche: Analoge aktive Weiche (Stereo 2-in/4-out) mit stufenlosem Delay/Phase für Low & Mid-Bass

+A -A
Autor
Beitrag
moritz3742
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Okt 2025, 14:14
Hallo zusammen,

ich suche eine rein analoge Crossover-Lösung (gern 1 Gerät, zur Not 2), die zweimal Stereo kann:
•Low (Subs L/R)
•Mid-Bass (L/R)

Muss-Kriterien
•2-in / 4-out, Stereo, kein mono-summierter Sub.
•Stufenloses Delay/Phase pro Kanal auf Low und Mid-Bass (≈ 0–5 ms oder mehr).
•Filterbereiche (frontseitig einstellbar):
•Subs LPF: ca. 40–100 Hz (Ziel oft ~60 Hz).
•Mid-Bass: HPF ~50–100 Hz und LPF ~180–300 Hz (Ziel oft ~250 Hz).
•Flanken: Linkwitz-Riley 24 dB/Okt bevorzugt (12/18 dB ok, wenn sauber summiert).
•Stereo-Pegel, Mute/Polarity pro Ausgang wünschenswert.
•Anschlüsse XLR/TRS ok (Cinch adaptierbar).
•Budget: bis 150 € gebraucht, max. 200 €.

Hinweis:
Den Rane AC23/AC23S habe ich bereits auf dem Schirm – funktional passend, aber kaum zu bekommen bzw. zu teuer.
Ich suche daher Alternativen mit den gleichen Fähigkeiten (Stereo Low + Stereo Mid-Bass inkl. stufenlosem Delay/Phase und den oben genannten Trennfrequenzen).

Frage:
Welche analogen Modelle erfüllen das? Danke!
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2025, 06:47
Hier hast du schon mal essentiell die gleiche, oder zmd. eine sehr ähnliche Fragestellung gepostet, und es wurde dir korrekterweise erklärt, dass es eine frequenzunabhängige Signalverzögerung (Delay) in rein analog nicht gibt. Was hinter dem "Delay" Regler der Rane FW, die du nennst, wahrscheinlich steckt, ist ein Allpass mit variabler Eckfrequenz.. und via dem wird's schwierig bzw. reiner Glücksfall, die Phasenanpassung bei der Trennung richtig hinzubekommen.
moritz3742
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Okt 2025, 10:56
Danke für den Hinweis – klar: ein breitbandig konstantes, frequenzunabhängiges Analog-Delay gibt’s praktisch nicht.
Ich brauche das aber auch nicht. Mir geht’s nur um die korrekte Phasenlage im Übergangsband (bei mir ca. 60–80 Hz und ~200–250 Hz). Genau dort reicht ein stufenloser Allpass/„Delay“ völlig aus, solange ich an der Trennfrequenz feinjustieren kann.

Warum das praxis­fest ist (keine Glückssache):
•Entscheidend ist die Phase an der XO, nicht „perfektes Delay“ über den ganzen Audio­bereich.
•1 ms ≈ 34,3 cm akustischer Weg.
•Bei 200 Hz hat 1 ms ≈ 72° Phasenverschiebung; 2 ms ≈ 144°. Mit Polarity-Flip (+/− 180°) deckt man praktisch alle Fälle ab.
•Vorgehen: Polung testen, dann den Delay/Allpass-Regler so drehen, bis um die XO die Summenamplitude maximal ist (Pink-Noise/Schmalband-RTA oder Sinus nahe XO). Das ist Standard-Praxis bei analogen Weichen.

Mein ursprünglicher Punkt bleibt also:
Ich suche eine analoge Lösung, die zweimal Stereo kann (Low und Mid-Bass), mit Bandpass für den Mid-Bass (HP ~50–100 Hz, LP ~180–300 Hz) und stufenloser Phasen/Delay-Feinjustage je Kanal.
Rane AC23/AC23S ist dafür geeignet (je nach Revision/Skala beim MID/HIGH-Bereich), ist aber schwer zu bekommen bzw. teuer.

Frage in die Runde: Welche analogen Alternativen mit per-Band Delay/Allpass (oder äquivalenter stufenloser Phasenfein­einstellung) kennt ihr, die die Frequenzbereiche oben sicher abdecken und gebraucht im 150–200 €-Rahmen liegen?
P@Freak
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 13:49
Hallo,

das ist und bleibt Träumerei ... mit einem gescheiten guten DSP hingegen ist das alles schnell erledigt und auch Zukunftssicher / Nachhaltig. Ich empfehle da gerne gebrauchte BIAMP DSP Systemcontroller weil wir die auch selber benutzen. Früher musste man Systemgebundene analoge Controller aufwendig Entwickeln. Dabei mussten einzelne OP-Amp Stufen das entsprechende Filterwerk / Filterfunktion was man brauchte aufwändig auf Entwickelt werden um dann ein Zusammenhängendes Gerät zu ergeben was auch nur für ein einiges Lautsprecher System gebunden funktionierte. Die Trennfrequenzen die du angibst deuten auch auch "Sound-System" / Kickfiller an. Das du damit eh aus der akustischen Phase schon unten rum eine Achterbahn machst ist dir klar ? Eventuell auch erst mal weiter Geld sparen / verdienen.

P@Freak
moritz3742
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Gestern, 15:20
Danke für eure Hinweise! Mir ist klar: ein breitbandig konstantes Analog-Delay gibt’s praktisch nicht. Ich brauche aber auch kein perfektes Zeit-Delay über den ganzen Bereich, sondern nur eine stufenlose Phasen/Delay-Feinjustage genau am Übergang (Band ~60–80 Hz ↔ ~200–250 Hz) – Grund: die Tops (Fostex FE126En) stehen ein paar cm hinter dem Mid-Bass-Baffle. Für diese wenigen Zentimeter Versatz reicht ein variabler Allpass/“Phase-Aligner” (à la Rane) in der Praxis völlig, um am XO sauber zu summieren (Vorgehen: Polungstest → Allpass auf maximale Auslöschung → Polung zurück → Gain feintrimmen).

Architektur (Stereo):
•Subs: sealed, per DSP (HPF ~20–25 Hz, LPF ~60–80 Hz, EQ/Delay).
•Mid-Bass (OB): analog bandpass HPF ~60–100 Hz & LPF ~180–300 Hz (meist ~250 Hz) + stufenloser Phase/Delay-Regler im Mid-Band.
•Top (FE126En): analog entlastet (Koppel-C), nicht durch die aktive Weiche.

Gesucht (gebraucht ≤150 €, max. 200 €):
•2-in/4-out analog, Stereo: Low (L/R) + Mid-Bass (L/R).
•Frontseitig einstellbare HPF/LPF-Bereiche wie oben (LPF Mid-Bass ≤250 Hz erreichbar).
•Stufenloser Phase/Delay-Regler im Mid-Band (0–2 ms reichen). Allpass ok.
•LR24 bevorzugt (12/18 dB auch ok, wenn akustisch sauber).

Ich kenne den Rane AC23/AC23S – funktional fast ideal, aber je nach Revision startet MID/HIGH bei ~450 Hz (für meinen Mid-Bass-LPF zu hoch) und gebraucht selten/teuer.
Daher meine konkrete Bitte:

👉 Welche rein analogen Alternativen nutzt ihr aus Erfahrung für so ein Hybrid-Setup?
Gern Kombi-Tipps wie: 2-Way-XO (für Sub↔Rest) + externen Allpass (z. B. Rane AP-22B) im Mid-Band oder ein analoges Gerät, das Bandpass + stufenlose Phasenfeinjustage bereits integriert anbietet.
Wichtig ist nur: LPF für Mid-Bass ≤250 Hz, stereo, stufenlos Phase – und Budgetrahmen.

Danke!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMänzer_73
  • Gesamtzahl an Themen1.562.268
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.797.127

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen