PA Anlage für Outdoor Beschallung gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
AppleLemon
Neuling
#1 erstellt: 18. Mai 2025, 12:39
Hallo ihr Lieben !

Ich heisse Lucas, bin 30 Jahre alt und neu bei Euch im Forum, lese aber schon einige Jahre mit.

Ich bin auf der Suche nach einer ordentlichen PA Anlage die vor allem für Outdoor Events und basslastige Musik herhalten soll.
Habe schon sehr viel lesen können, bin mir aber sehr unsicher bzgl eines Kaufes. Ich würde mich sehr über Antworten freuen, die ehrlich und präzise sind.

Nun zu den Fakten:

- beschallt werden sollen ca 100 QM
- Gäste ca. 100-500
- Clubpegel gewünscht
- DJ Equipment von Pioneer inkl. Mischpult vorhanden
- Budget liegt bei 7000 €
- 12kW Aggi vorhanden
- Aktiv oder Passiv nicht ausschlaggebend
- Größe und Gewicht vernachlässigbar (Lagerplatz und Helfer vorhanden)

Es geht mir nicht nur um stupiden Druck, sondern um Qualität, die sich hören lassen kann. Ich bin mir bewusst ,dass das Budget auch eine starke Grenze ist und man dafür keine L'Acoustics oder Meyer bekommt, und leichte Abstriche nehme ich in Kauf. Aber etwas halbweg annehmbares, wo man sich nach dem Abbau auf die nächste Veranstalltung freuen kann wieder damit zu arbeiten, wäre mein Ziel.

In diesem Sinne freue ich mich auf ein paar Antworten.

Liebe Grüße aus NRW
Lucas
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2025, 13:04
Hallo Lucas!

Mit einer 0 im Budget hinten dran ginge dein Vorhaben einfach. Mit was du hast geht's aber auch, erfordert aber etwas mehr Vorauswahl, und vll. Eigeneinsatz.

Erst mal grob die Zusammenstellung, d.h. notwendige Größenordnung des Systems: für diese Fläche Outdoor mit Clubpegel in guter Qualität (akzeptabel niedriges Verzerrungsniveau) wären 8x18" BR Subs (oder eine ähnliche Anzahl, vll. etwas weniger, Hörner), und entweder Doppel 12" Direktstrahler Tops, oder 1x12" Voll-Horntops ein guter Richtwert.

Nun zu was und wo. Die Optionen:

- Gebrauchtkauf. Ab und an mal findet man taugliche Ware in gutem Zustand zu einem guten Preis. Da musst du dich einarbeiten, laufend die diversen Börsen beobachten (Schnäppchen gehen oft sehr schnell weg), und wahrscheinlich auch eine Weile einplanen, bis du was geeignetes findest.

- Selbstbau. Nicht nur aufgrund meines Einsatzes (siehe Signatur) gibt's inzwischen eine Vielzahl an vollständig dokumentierten, sehr hochwertigen Bausätzen, die kommerzieller Top-Ware nicht nur in nichts nachstehen, sondern oftmals sogar besser sind. Viele davon sind gelistet in der DIY Speaker Datenbank (oben bei den Tabs auf "PA" oder "PA Commercial" wechseln).

- Thomann. Bei uninformierten oft verpönt, zeigt sich im objektiven Vergleich (wiederum, siehe u.a. meine Sig) ein oft kaum schlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. 8x TP118/800 (vll. später nochmal 4 mehr), 2x Achat 112 oder 208, 2x Proline 3000 (super Bassquali an Subs), 1x E1500 (super Sound an Tops), 1x t.racks DSP 204, und läuft. Das liegt knapp außerhalb eures Budgets, sollte aber nehm ich an mit etwas Bauchweh drin sein. Tops sind teils fragwürdig abgestimmt, was man aber mit Messequipment und DSP, oder, wenn man noch motivierter ist, modifizierter Passivweiche, korrigieren kann.

- Miete. Ok, danach hast du nicht gefragt, aber ich werf's in den Raum, da oft die beste und wirtschaftlichste Option. Falls ihr zB nur eine (1) VA im Jahr hättet, könntet ihr ca. ein Jahrzehnt mieten um das Budget, das ihr im Moment für den Kauf einer PA verplant habt.

Alles beste
Stoneeh
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 18. Mai 2025, 15:30
Moin,

ich wäre wie stoneeh bei
a) Gebrauchtkauf oder
b) den Thomann-Achat-Sachen

Gebraucht z. B. QSC KW, Yamaha DZR, JBL PRX, RCF 7XX oder etwas älteres Equipment wie z. B. NEXO PS15. Dazu dann mindestens 4x 18" Subwoofer, sechs oder acht schaden auch nicht.
Die müssen nicht zwingend vom Hersteller der Tops sein.
Die Thomann-Subs sind da nicht verkehrt. Nicht ganz so sauber, nicht ganz so schnell, nicht ganz so tief wie andere - dafür halt billig.
Gurke28
Stammgast
#4 erstellt: 01. Jun 2025, 21:47
Hallo,

also für 100qm und 100-150 Pax brauchst nicht so viel selbst outdoor

4 potente Subs und 2 Horntops und gut ist.

Und ob du das jetzt auf JBL, RCF, EV usw gehst ist meist ne persönliche Vorliebe.
Keiner kann im gleichen Preissegment zaubern.

Was du dir überlegen solletst wie oft du das machst.
Denn man bekommt schon für recht wenig Geld ne gute Anlage gemietet wenn Pult usw schon das ist.
Sowas z.b https://veranstaltun...tw-audio-pa-sys-one/
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.773

Top Hersteller in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen