HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Grundig TV mit Sony Soundbase verbinden | |
|
Grundig TV mit Sony Soundbase verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Richard60D
Neuling |
#1 erstellt: 11. Sep 2015, 13:08 | |
Moin, ich in den letzten Woche meine technische Ausstattung etwas "verbessert" und einige Versuche gemacht und bin jetzt bei folgenden Geräte geblieben: Grundig TV (55 VLX 8481 BL) Sony Soundbase (HT-XT3) Es läuft alles auch recht gut nur der letzte Kniff fehlt noch. Zur zeit läst sich der Ton nicht über den TV steuern, was ja eigentlich über ARC / CEC klappen sollte. Am Grundig kommt immer die Meldung "kein Audiogerät" nachdem ich ARC aktiviert habe. Ton und Bild hab ich alles, nur die Steuerung ist etwas umständlich bzw bedarf derzeit 2 Fernbedienungen, was ich zumindest für den generellen Gebrauch (also Laut/Leise) gern wieder auf eine reduzieren möchte. Ich muss dazu sagen das es für einen Moment auch ging, sprich der TV hat die Befehle an die Soundbase weitergeleitet - nach einem erneuten anschalten war jedoch Schluss und der TV hat den Befehl nicht weiter gegeben, Der Anschluss ist wie folgt: Kabel Receiver (Unitymedia) --> SoundBase -- >TV HDMI OUT --> HDMI IN (1) --> HDMI OUT (ARC) --> HDMI IN (ARC) Wenn ich an der Soundbase nun auf TV stelle habe ich Bild aber kein Ton Wenn es auf HDMI1 ist, ist alles super nur die Steuerung klappt nicht. Hat jemand einen Tipp wie dies zu lösen ist? Habe ich einen Denkfehler in der Funktionsweise? Danke |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2015, 13:45 | |
was sollen denn die zwei HDMI Kabel von der Bar zum TV Richtig ist HDMI ARC (Bar) <-> HDMI ARC (TV) Der ARC Kanal dient nur der Tonübertragung vom TV zur Bar, du bekommst den Ton aber über den UM Receiver, den kannst du nicht mit CEC (HDMI Steuerung http://av-wiki.de/glossar#cec regeln. Da hilft nur eine Universal FB [Beitrag von Fuchs#14 am 11. Sep 2015, 13:49 bearbeitet] |
||
|
||
Richard60D
Neuling |
#3 erstellt: 11. Sep 2015, 16:30 | |
Sorry war etwas missverständlich beschrieben, hatte versucht den gesamten Weg zu beschreiben. Also vom Kabel Receiver geht es zur Soundbase in HDMI 1 rein. Der TV ist dann über die jeweiligen ARC markierten Steckplätze an der Base und TV verbunden. Die Fernbedienung von UM steuert auch den TV (nur rudimentär aber klappt, programmierbar) und der sollte doch eigentlich die Signale für das Steuern des Tons an die Soundbase übertragen können ... bzw es klappte ja für einen Moment auch. Nur nach dem nächsten Anschalten nicht mehr. [Beitrag von Richard60D am 11. Sep 2015, 16:33 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 11. Sep 2015, 16:32 | |
ja das ist dann auch korrekt verkabelt |
||
Richard60D
Neuling |
#5 erstellt: 11. Sep 2015, 16:50 | |
So ich habe nun mal folgendes Probiert, was ja normal auch gehen müsste. Über den TV mittels DLNA auf ein paar Medien (Musik/Videos) zugegriffen und abgespielt. Kein Ton in der Soundbase. Sprich der ARC scheint ja nicht zu übertragen oder? in der Theorie sollte es doch so gehen? In der Soundbase hatte ich auch auf TV als "Eingang" eingestellt. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 11. Sep 2015, 16:53 | |
Sollte so gehen wenn sich die Geräte gegenseitig gefunden haben. Wenn nicht, mal das HDMI Kabel tauschen. Du brauchst ein High-Speed HDMI Kabel für ARC. |
||
Richard60D
Neuling |
#7 erstellt: 11. Sep 2015, 17:23 | |
Danke ... darauf hätte ich auch gleich kommen müssen. Es war eines der neuen HDMI Kabel . Was wohl einen Defekt hat un der ACR nicht funktioniert mit dem zweiten ging es, [Beitrag von Richard60D am 11. Sep 2015, 17:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verbinden von Soundbase, TV, PS4 & AppleTV MB459 am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 2 Beiträge |
Welche Soundbase? Eaglevoice am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 2 Beiträge |
Sony HT-XT1 Soundbase anschließen Krebskolonist696 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 2 Beiträge |
Kein Ton aus Soundbase Spiff81 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 4 Beiträge |
Soundbar/Soundbase? Bomber293 am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung Soundbase Bose/Teufel aj1974 am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 7 Beiträge |
Soundbar + Rears, oder Soundbase? smartphoenix am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic SC-HTE200 Soundbase krust1e am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Soundbase ohne DTS kaufen, nur DD? Bitte um Hilfe Foofi1983 am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 4 Beiträge |
Wie geht das? Soundbase, Apple TV, Ps4, Receiver in 4k Michael29787898 am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.157 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLutzer#
- Gesamtzahl an Themen1.557.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.682.229