HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » x 1800 Effekte und Musik im Surround-Betrieb zu la... | |
|
x 1800 Effekte und Musik im Surround-Betrieb zu laut+A -A |
||
Autor |
| |
rrwilly
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2024, |
Hy, ich habe kürzlich einen X-1800 H an meine Lautsprecher (Heco Victa) angeschlossen, da der Vorgänger von Onkyo nicht mehr funktioniert hat. Die Eimessung habe ich mittlerweile 2 mal gemacht. Wenn ich jetzt einen Film schaue, muss ich den Ton auf All Ch.-Stereo schalten, damit von den Dialogen etwas zu verstehen ist. Im Dolby Surround Betrieb, wofür die Anlage ja eigentlich angeschafft wurde, sind die 2 seitlichen (also schräg hinten) Lautsprecher so laut mit Musik und Effekten, dass Stimmen von den Fronts zwar erkennbar sind, aber so leise im Verhältnis, dass man den Dialogen nicht folgen kann. Die Funktion Voice Enhancer habe ich bereits auf hoch stehen. Habt Ihr einen Tip, wie ich dass in den Griff bekomme? Wenn ich die hinteren einfach ein paar dB leiser mache, dann kann ich mir diese Einmessungen ja eigentlich schenken. Bisher habe ich hier noch nichts manuell verändert. Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2024, |
Stimmen kommen zu 99,5% aus dem Center, woanders haben die gar nix zu suchen. Erläutere mal deine Geräte und Einstellungen |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2024, |
@rrwilly Einen Center hast Du nicht? Wenn dir die anderen zu laut sind stell sie doch leiser. Ist doch DEIN empfinden. Die Anlage 'hört' halt anders als Du/ich und andere. Den einem passt es und den anderen(mir) nicht. Mein Profilbild zeigt die Schieberegler der App die ich nutze. Meist bleiben die auch so wie es eingemessen wurde. Dann wieder verstelle ich die Lautstärken bis es MIR zusagt. Das ist von Film zu Film anders. Auch von Quelle zu Quelle. |
||
Kunibert63
Inventar |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2024, |
Leider kommt auch 60% aus dem Center was nicht in den Center gehört. Zieh den Center mal bei Gelegenheit ab und lausche was in der Front noch zu hören ist. Da ist manchmal mehr in den Surrounds als auf der Front. Die scheint Stumm geschaltet obwohl die Handlung anderes suggeriert. Tonabmischungen sind leider nicht immer gelungen. MICH stört sowas schon mehr als wenn die Handlung Lücken aufweist oder Bild nicht so dolle ist. |
||
rrwilly
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2024, |
Erstmal Danke für die Antworten. Ich habe einen Center. Es sind als Fronts die Heco Victa 700, der Center ist ein Heco Victa 101 und hinten/seitlich sind es die Victa 200. An den Schiebereglern hab ich bisher noch nichts gedreht, nur die Einmessautomatik laufen lassen. Wenn auf Stereo gestellt wird und die Stimmen auch hinten kommen, dann ist alles verständlich. Dann muss ich heute Abend mal versuchen hinten jeweils -2 oder -3 dB zu machen zum Test und mich da rantasten. Das Klangbild gefällt mir eigentlich ganz gut so. Nur die Effekte bzw. die Hintergrundmusik ist so Präsent, dass es eben kein Hintergrund mehr ist, sondern den eigentlichen Ton "übertönt". [Beitrag von rrwilly am 10. Dez 2024, 11:21 bearbeitet] |
||
DaS.H
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2024, |
Hast Du DynEq eingeschaltet? Bei 0db werden die Surround lautsprecher stark angehoben, versuche mal andere Werte, DyVol hebt den Pegel auch leicht an. |
||
Kunibert63
Inventar |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2024, |
Und Upmixer übertreiben es derweilen. Auro z.B. Ich switche mich dann durch bis einer den Center besser betont wiedergibt. |
||
ostfried
Inventar |
02:24
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2024, |
Fotos von der Aufstellung bitte, eine bemaßte Skizze mit Aufstellung und Hörplatz, Fotos aller Einmessergebnisse und gemachten Einstellungen. Klingt insgesamt, als läge u. U. bei allem genannten Punkten etwas im Argen. Wenn das immer noch die Ausgangslage sein sollte, hat sich der Verdacht bereits jetzt bestätigt: ![]() [Beitrag von ostfried am 11. Dez 2024, 02:32 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
05:40
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2024, |
Wenn Signale, die in die Front gehören auffällig in den Surrounds auftauchen, könnte das an Lautsprecher-Virtualisierung liegen. Schalte die schrottige Lautsprecher-Simulation mal ab, die zieht die Front auf die Surrounds, um per Phantomeffekt Höhenlautsprecher zu simulieren. Das taugt leider gar nichts und ist oft aktiviert. |
||
ostfried
Inventar |
07:39
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2024, |
Nee, er macht ja extra All Channel Stereo an, damit er die Stimmen von hinten kommend endlich auch versteht. Schätze, der Center steht schlicht mies. Hinterm TV wie im anderen Thread oder versetzt vom Hörplatz wie auch schon mal angedeutet oder auf Kniehöhe untern Tisch spielend oder, oder. Dann noch Rears direkt aus Kurzdistanz ins Ohr kreischend, überbetonter Doppelbassmatschquatsch und nichts geht mehr. Deshalb Fotos von Aufstellung und Hörplatz sowie Einstellungen. [Beitrag von ostfried am 11. Dez 2024, 07:41 bearbeitet] |
||
rrwilly
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2024, |
Hy. Fotos muss ich erst noch machen. Inzwischen hängt der TV an der Wand. Der Center steht mittig unterhalb, auf einer Kommode, ca. 60cm vom Boden weg. Die Fronts sind links und rechts vom TV mit ca. 3m Abstand zueinander (genau messen muss ich noch). Die Rears stehen auf Ohrhöhe, auf einer umlaufenden Ablage, ziemlich genau gegenüber der Fronts. Je nach Position auf der Couch, kommt man schon recht nah an diese Boxen ran. Die verschiedenen Sitz-Positionen (näher, oder weiter weg, mehr links oder rechts, haben allerdings bei der Problematik gefühlt keine große Auswirkung). Die hinteren Boxen haben keinen Wandabstand, da die Ablage zu schmal ist. Im Sommer 25 wird die Wohnung umgebaut, dann sollen kleine Halter für die Rears an die Wand und das Ganze wird anständig ausgerichtet. Bis dahin muss es aber so gehen. Die Einstellungen nach der Einmessung habe ich mir noch nicht angeschaut. Gestern bin ich leider noch nicht dazu gekommen. Evtl. schaffe ich es heute Abend. |
||
Kunibert63
Inventar |
09:00
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2024, |
....... [Beitrag von Kunibert63 am 11. Dez 2024, 10:49 bearbeitet] |
||
ostfried
Inventar |
09:20
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2024, |
Dann mach das auch erstmal in Ruhe. Schauen, begreifen, anpassen. BDA durcharbeiten kann massiv helfen. Viele Probleme lösen sich dann logischerweise ganz von selbst. ![]() Und wo wir grad dabei sind - Lesestoff zum sinnvollen Einmessen: ![]() [Beitrag von ostfried am 11. Dez 2024, 09:22 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
21:06
![]() |
#14
erstellt: 11. Dez 2024, |
Hast Du den vorgezogen mit seiner Vorderkante an die Vorderkante der Kommode und nach oben auf Kopfhöhe angewinkelt? Liegt ein Teppich zwischen Center und Hörposition? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
22:34
![]() |
#15
erstellt: 11. Dez 2024, |
Zufällig Dynamic EQ aktiviert nach der Einmessung? Wenn ja dann deaktivieren den mal und höre ob es besser ist. |
||
rrwilly
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#16
erstellt: 11. Dez 2024, |
So erste Erkenntnisse gibt es. Vielen Dank an der Stelle auch nochmal für die Hilfe. Ich habe folgende Einstellungen geändert bzw. Angepasst. -Lautsprecher Virtualisierung auf Aus -Dynamic EQ auf Aus -Dynamic Volume auf Aus Die Abstände die von Audyssey erfasst wurden passen ganz gut. Ein paar cm hin oder her sind denke ich zu verschmerzen. Front L 3,03m Front R 3,42m Center 3,03m Sub 2,67m Surr L 1,71m Surr R 2,01m Die Pegel habe ich wie Folg eingestellt. (erste Zahl war vorher, Zweite Zahl ist aktuell) Front L - 4,5 OK Front R - 3,5 OK Center - 4,5 OK Surr R - 2,5 OK Surr L von - 0,5 auf - 2 Sub +0 OK Jetzt ist es schonmal viel angenehmer. An den Pegel muss ich noch ein bisschen spielen da es sich insgesamt etwas dumpf anhört , aber es wird. Warum es allerdings nach der Audyssey Geschichte nicht gepasst hat, weiß ich leider nicht. Ich vermute mal eher an den ganzen aktivierten,, "intelligenten" Dynamiken, als an den Pegeln. Einen Unterschied hört man allerdings auch abhängig vom Eingangssignal. Ich bilde mir ein, dass über den Sky Receiver per Optolink der Ton schlechter ist, als in direktem Stream über den TV mit Hdmi. Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor. Der Receiver fliegt ohnehin bald aus dem System raus da Sky ausläuft. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:09
![]() |
#17
erstellt: 11. Dez 2024, |
Ohne DynEQ klingt es allerdings gerade bei geringeren Lautstärken sehr dünn. Probier mal DynEQ zu aktivieren und im Gegenzug die Surrounds um 5db abzusenken |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
23:42
![]() |
#18
erstellt: 11. Dez 2024, |
An den Abständen braucht man auch nichts rumstellen. Das sind die Laufzeiten, die der AVR ermittelt hat, nicht unbedingt die echten Abstände. Gerade beim Sub kommen da oft auch völlig seltsame Werte raus. Was die Pegel angeht, kannst du ruhig alles lauter oder leiser stellen bis es dir gefällt. Was das Dumpfe angeht, wird es schwieriger das in den Griff zu bekommen. Die Victa sind von Natur aus ja schon recht dumpf. Im Equaliser kannst du natürlich die Mitten und Höhen anheben bis es für dich besser klingt, aber das ist meist gar nicht so einfach die richtigen Frequenzen zu erwischen oder es dabei nicht gleich zu übertreiben. Ich würde auch nie all-channel-stereo nutzen. Das macht zwar alles lauter, aber letztlich auch diffuser. Vielleicht mal die anderen Upmixer durchprobieren und gucken, ob da einer bei ist, der besser klappt. Bin selbst allerdings Yamaha-Nutzer. Hier gibt es z.B. Neo 6 Cinema, der Dialoge extrem anhebt. Keine Ahnung, ob es bei Denon ein Pendant dazu gibt. |
||
rrwilly
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#19
erstellt: 11. Dez 2024, |
Dass all channel Stereo ist jetzt nicht mehr aktiv. Mit den Änderungen kann man jetzt auch im Surround Betrieb die Stimmen deutlich hören. |
||
ostfried
Inventar |
02:04
![]() |
#20
erstellt: 12. Dez 2024, |
Welche Trennfrequenzen sind denn eingestellt? BassTraps Anmerkungen sind auch sehr passend. [Beitrag von ostfried am 12. Dez 2024, 02:05 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.320