HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » x3800 - kein Cross-Upmixing bei Dolby Digital ? | |
|
x3800 - kein Cross-Upmixing bei Dolby Digital ?+A -A |
||
Autor |
| |
jansens
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2024, |
Hallo zusammen, irgendwie habe ich Schwierigkeiten mit Cross-Upmixing. (Also zB DTS:X oder Auro3D auf Dolby-Material anwenden) Laut Produktbeschreibungen sollte es auch der x3800x können, bei mir klappt es aber nicht. Problem tritt auf bei Live-TV ARD/ZDF, vom TV via eARC zum AVR. Solange der TV DD ausgibt, stellt sich der Receiver auf Dolby Surround. Als Auswahl habe ich nur DDSrr, oder Stereo. (Alles laut Denon iOS-App) Sobald ich am TV auf PCM stelle habe ich die ganze Auswahl an Ausgabeforamten am AVR, was ich mit einem Cross-Upmixing-Problem verbinde. Kann das jemand nachvollziehen oder kennt eine Lösung? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2024, |
also es gab mal eine Cross Upmixing Sperre, das liegt aber schon Jahre zurück und der 3800 sollte davon nicht mehr betroffen sein. Hast du ne Möglichkeit das mit anderen Quellen gegen zu checken? Streaming, Blurays etc... Testweise auch mal eARC deaktivieren und Standard ARC nutzen. [Beitrag von Nemesis200SX am 23. Dez 2024, 11:47 bearbeitet] |
||
|
||
tantenax
Stammgast |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2024, |
Bei meinem Denon AVC-X3800H funktioniert das einwandfrei. Habe einen LG OLED77C48LA TV. Dort habe ich beim Ton "Durchschleifen" und "eARC Unterstützung" eingestellt. Ich kann problemlos Cross-Upmixing (DTS Neural:X) bei DD Material verwenden. |
||
jansens
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2024, |
Dann muss ich mal testen, wie es sich bei anderen 2-Kanal DD quellen verhält. "Durchschleifen" gibt es bei Live-TV nicht, da ja der TV die Quelle ist und mittlerweile alles andere am AVR hängt. |
||
tantenax
Stammgast |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2024, |
Was für einen TV hast du? Beim LG TV gibt es bei Live TV natürlich "Durchschleifen". Das musst du in den Grundeinstellungen beim TV Ton einstellen. Sorry, es heißt "Durchlaufen" [Beitrag von tantenax am 23. Dez 2024, 12:22 bearbeitet] |
||
jansens
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2024, |
Es ist ein Samsung und dort heißt es "Durchleiten". Kommt aber nur zum Einsatz, wenn andere Quellen via HDMI angeschlossen sind. Im Fall des Linear-TV zB git es "auto" (ist dann DD mit Kanal-Zahl je nach Quelle) oder "PCM" was das irgendein 2-Kanal PCM-Downmix ist. |
||
tantenax
Stammgast |
13:43
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2024, |
Dann ist das bei meinem LG TV etwas anders. Da habe ich für DTV die Einstellungen "auto" und zusätzlich auch "Durchlaufen" Würde dir ja gerne mal ein Bild dazu hochladen. Aber das funktioniert irgendwie nicht. Jedenfalls ist es kein Problem vom 3800er, da er, wie gesagt, mit meinem LG TV alles tonal problemlos liefert. [Beitrag von tantenax am 23. Dez 2024, 14:03 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.380