Denon PMA-720 AE und FireTV Stick-Fernsteuerung

+A -A
Autor
Beitrag
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk...
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2025, 19:28
Hallo,

ich hab' es leider nicht selbst geschafft und bin auch bei der Internetrecherche nicht fündig geworden, daher meine Frage hier im Forum:

Ich möchte über die Fernsteuerung des FireTV Sticks zumindest die Lautstärke des Verstärkers ändern können. Beim Einrichten im Menü des Sticks wird der Verstärker leider nicht erkannt. Ich scheitere dort bei der Verbindung Aus-Taste der FireTV-Fernsteuerung sorgt für das Ausschalten des Verstärkers.

Vielen Dank im Voraus, falls mir jemand dabei helfen kann und einen schönen Abend.
k
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2025, 20:08
Der Verstärker hat ja auch kein HDMI, wie soll der Stick auch mit dem Amp kommunizieren? Wie ist überhaupt alles verbunden? Stick in TV, der mit Cinch/Kopfhörerbuchse mit dem Amp verbunden ist?
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk...
Neuling
#3 erstellt: 15. Jan 2025, 20:11
Das übersteigt halt mein technisches Know-how alles etwas.
Verbindung ist: TV-Stick via HDMI, Verstärker zu Fernseher via Cinch.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2025, 20:22
Wie gesagt, ohne HDMI wird das nichts. Cinch-Ausgänge lassen sich i.d.R. ohnehin nicht steuern und geben feste Signale aus. Du könnttest höchstens mit irgemdwelchen Adaptern/Wandlern experimentieren, wenn dein TV ARC hat. Dann müsste der Wandler per HDMI in den ARC-Eingang des TV's, der das Signal von digital in analog auf Cinch wandeln und das Signal in den Amp leiten. So was z.B. https://feintech.eu/...less-sender-hdmi-arc
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk...
Neuling
#5 erstellt: 15. Jan 2025, 20:40
Erstmal vielen Dank für die Infos. Dass es an der Art der Verbindung liegt, wäre mir nicht allzu früh eingefallen.
Würde da denn auch ein einfacher Cinch-zu-HDMI-Adapter reichen?
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2025, 20:44
Nein, das Ding muss ein ARC-Signal verarbeiten können (der TV auch über ARC verfügen) und nicht bloß wandeln. Ob das am Ende überhaupt ricjtig funktioniert, steht auch immer in den Sternen. Gefühlt wäre es aber günstiger, sich einfach einen gebrauchten AVR zu kaufen. Damit wäre die Steuerung kein Problem. Besonders toll ist der Denon ja eh nicht.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 15. Jan 2025, 21:16
Oder Du investierst in einen FireTV-Cube, der ist per IR in der Lage, den TV oder Verstärker zu steuern. Inwieweit sich aber für Deine Ansprüche das ausreichend konfigurieren lässt, kann ich Dir natürlich nicht sagen.


[Beitrag von fplgoe am 15. Jan 2025, 21:21 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedTheJoJo334
  • Gesamtzahl an Themen1.560.865
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.702

Top Hersteller in Denon Widget schließen