Verbindung zum Netzlaufwerk wird ständig verloren

+A -A
Autor
Beitrag
Klausi01
Neuling
#1 erstellt: 16. Jan 2025, 13:41
Hi,

ich habe mir den Denon DRA-900H zu Weihnachten geschenkt und bin eigentlich mit dem Gerät zufrieden. Hauptsächlich will ich damit Dateien von einem Netzlaufwerk streamen was auch funktioniert, jedoch verliert er nach dem Ausschalten die Verbindung zum Netzlaufwerk.

Ich schildere mal meine Erfahrung:

1. Musik läuft, nachts wird dann der Rechner und Denon ausgeschaltet.
2. Nächster Tag schalte ich alles wieder an, drücke die die Heos-Taste und die Musik läuft da weiter,
wo ich am Abend abgeschaltet habe. Also der Zugriff auf das Netzlaufwerk funktioniert ja.
3. Versuche ich dann auf Denon das Netzlaufwerk zu scannen ist nichts zu finden, weder
Netzlaufwerk, noch Dateien vorhanden
4. Gehe ich dann auf die Handy-App erfahre ich allerdings, dass das Verzeichnis nicht verbunden ist,
was ja dem entgegenspricht, ich höre ja die Musik.
5. Drücke ich auf der App verbinden, kommt die Meldung Quelle einschalten.
6. Erst das entfernen der Verbindung und neu erstellen der Verbindung lässt den gewohnten Zugriff
über Heos und Denon wieder zu.

Wenn es so bleibt, muss ich wohl oder übel das Gerät zurückgeben, was sehr schade ist. Aber eventuell hat ja jemand gleiches Problem lösen können.

Update: Eingestellt ist LAN-Verbindung und feste IP


[Beitrag von Klausi01 am 16. Jan 2025, 14:21 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2025, 14:15
Wie ist der Denon um Netz? LAN oder WLAN?

Wie eingebunden? DHCP, statisches DHCP, statische IP?
Klausi01
Neuling
#3 erstellt: 16. Jan 2025, 14:22
Update: Eingestellt ist LAN-Verbindung und feste IP
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2025, 14:25
Das ist eigentlich die beste Alternative.
ergo-hh
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2025, 15:43
Was/wo ist dein Netzlaufwerk? Ist es ein NAS? Welcher Hersteller/Typ?
Ich habe zwar einen Denon X2600H aber wenn ich die HEOA Taste drücke, werden mir alle Musilserver in meinem Netz angezeigt (Synology NAS, Fritzbox, PC) und ich kann Musik abspielen und nach dem Abschalten auch weiter fortführen.
Ist die Netzwerk Steuerung im Denon deaktiviert? Dann wird (zumindest bei meinem X2600H) das Netzwerk beim Ausschalten des Denon deaktiviert (d. h. komplett vom Netz getrennt) und erst wieder beim Einschalten aktiviert (was etwas dauert)

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 16. Jan 2025, 15:56 bearbeitet]
macjigger
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jan 2025, 15:48
vllt SMBv1 am PC aktivieren.
BassTrap
Inventar
#7 erstellt: 17. Jan 2025, 04:22

Klausi01 (Beitrag #1) schrieb:
2. Nächster Tag schalte ich alles wieder an, drücke die die Heos-Taste und die Musik läuft da weiter,
wo ich am Abend abgeschaltet habe. Also der Zugriff auf das Netzlaufwerk funktioniert ja.

Musik läuft nach dem Neustart meines Denons (X6500H) nur dann an, wenn mein Rechner (Windows 10 mit Media Streaming Service) zwischendurch weiter lief, also nicht auch neu gestartet wurde. Wurde der Rechner dagegen neu gestartet, läuft keine Musik von selbst an. Es kommt stattdessen eine Fehlermeldung, daß keine Musik abgespielt werden könne und man es in ein paar Sekunden erneut versuchen solle. Bringt aber nix. Ich muß erneut in den Server und Musik auswählen.


3. Versuche ich dann auf Denon das Netzlaufwerk zu scannen ist nichts zu finden, weder
Netzlaufwerk, noch Dateien vorhanden

Was meinst Du mit Netzlaufwerk? Auf meinem Rechner habe ich den Media Streaming Dienst aktiviert und in diesem einen Bibliotheknamen angegeben, den ich im AVR-HEOS und in der HEOS-App als Server hinter dem Rechnernamen sehe. Ich hab auf dem Rechner kein Netzlaufwerk freigegeben.


4. Gehe ich dann auf die Handy-App erfahre ich allerdings, dass das Verzeichnis nicht verbunden ist,
was ja dem entgegenspricht, ich höre ja die Musik.
5. Drücke ich auf der App verbinden, kommt die Meldung Quelle einschalten.
6. Erst das entfernen der Verbindung und neu erstellen der Verbindung lässt den gewohnten Zugriff
über Heos und Denon wieder zu.

Hab' ich hier alles nicht. Verbindung entfernen? Welche Verbindung?

Mir ist HEOS auf dem AVR viel zu rudimentär. Ich nutze ein iPad mit meiner ganzen Musik drauf und spiele diese per HEOS App oder Airplay auf dem AVR ab.


Wenn es so bleibt, muss ich wohl oder übel das Gerät zurückgeben, was sehr schade ist. Aber eventuell hat ja jemand gleiches Problem lösen können.

Ich würde das Problem nicht auf den Denon schieben. Es kann auch an Deinem Rechner liegen. Schon mal probiert, nur den Denon neu zu starten?


[Beitrag von BassTrap am 17. Jan 2025, 04:26 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 17. Jan 2025, 05:15
Vielleicht kann der Klausi erst mal klären, ob er nun per DLNA oder Samba auf die Musik zugreift.
uwe96
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Jan 2025, 11:16
Der Denon kann Samba?
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 17. Jan 2025, 14:33
Also mein Onkyo konnte es und die beiden Yamahas auch. Kann das Denon nicht?
uwe96
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 17. Jan 2025, 14:36
Meine beiden Denon (2500 und 4800) soweit ich weiß nicht.
BassTrap
Inventar
#12 erstellt: 17. Jan 2025, 15:41
Denon/Marantz können wohl SMB V1.
uwe96
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 17. Jan 2025, 18:54
Und wie soll das gehen? Finde da keine Eistellungen.
BassTrap
Inventar
#14 erstellt: 17. Jan 2025, 19:39
Klausi01
Neuling
#15 erstellt: 18. Jan 2025, 11:07
Update und Problemlösung: DNS!!!

Das Gerät lässt sich zwar mit DNS einrichten, vergisst aber in unregelmässigen Abständen die Einstellung und holt sich dann nicht die korrekte IP.
Ich hatte zwar ein feste IP im DHCP eingestellt, jedoch den DNS-Namen im Denon eingetragen.

Da einige Rückfragen waren.

1. Netzlaufwerk ist ein freigegebenes Laufwerk auf irgend einem Rechner, Server oder Nas ;-)
2. Mein Denon kann Samba, also SMb1 erforderlich
3. DLNA oder sonstige Audio-Mediaserver nutze ich nicht
4. Gerät ist im LAN

Klausi
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.611

Top Hersteller in Denon Widget schließen