Denon X4400H spinnt langsam und gibt keinen Ton aus

+A -A
Autor
Beitrag
flash77
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jan 2025, 14:56
Hallo zusammen,

ich habe mit meinem Denon X4400H (aktuelle Software) schon eine Weile das Problem - er gibt manchmal keinen Sound aus. Im rechten Bereich des Displays werden dann keine Lautsprecher mehr angezeigt. Das Problem trat früher alle paar Monate auf (ich denke schon seit 2-3 Jahren) und kommt nun Häufiger - es hat sich beheben lassen, indem ich die HDMI Steuerung bzw. ARC ausgeschaltet habe.

Diese Woche kam das Problem schon zwei mal vor (gestern und vorgestern) und ich hab im HDMI Menü wieder hin und her geschaltet und und das Gerät aus und wieder eingeschaltet. Dann ging es auf einmal wieder.

Als Quelle wird meistens ein Apple TV 4k (vorherginge Generation) benutzt. Über verschiedene Quellen haben ich das noch nicht verfolgt - ich war jedes mal froh, dass es wieder ging.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich? Vielleicht übersehe ich etwas?

Ich habe mich eine ganze Weile nicht mehr mit Heimkinotechnik auseinandergesetzt - wenn sich das Teil verabschiedet, brauche ich schnell Ersatz. Der aktuelle X4800H ist schon wieder zwei Jahre alt - wann kommt ein Nachfolger? Irgendwo bei Reddit habe ich gelesen, dass Denon/Maranz am Ende sind. Was nun? Mit Pioneer (speziell im Bass-Management) war ich gar nicht mehr zufrieden.
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2025, 15:01
Hast Du schon mal deine Einstellungen gesichert ?
Dann erstmal einen Werksreset und die Einstellungen wieder einspielen.
flash77
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jan 2025, 15:35
Vermutlich sollte ich das mal tun. Lässt sich wirklich alle speichern, sodass die ganze Aktion in einer Stunde erledigt ist?

Ich habe schon mehrfach über einen Reset nachgedacht, habe die Aufwand immer gescheut. Ich hatte damals viel Zeit in die Einrichtung gesteckt und seitdem nichts mehr geändert.

Vielleicht kann noch jemand was zum Aktuellen Denon Situation sagen?
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2025, 15:42
Konfig. speich./laden

Speichert und stellt die Geräteeinstellungen anhand eines USB-Speichergeräts wieder her.

Verwenden Sie ein für FAT32 formatiertes USB-Speichergerät mit mindestens 128 MB freiem Speicherplatz. Auf einigen USB-Speichergeräten erfolgt das Speichern/Laden der Daten möglicherweise nicht korrekt.

Das Speichern/Laden der Daten dauert bis zu 10 Minuten. Schalten Sie den Strom erst aus, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
flash77
Stammgast
#5 erstellt: 03. Feb 2025, 14:06
Ich habe die Einstellungen inzwischen auf einem USB-Stick gespeichert. Seitdem ist das Problem nicht noch mal in Erscheinung getreten (hab deshalb noch keinen Reset vollzogen) - anscheint hat die reine "Androhung" für einen Factory-Reset genügt

Vielen Dank für die Beteiligung und die Tipps! Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.310

Top Hersteller in Denon Widget schließen