Denon X1400H Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
odogpl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2025, 17:29
Hallo zusammen,

da ich hier leider keine Fotos hochladen kann, stelle ich sie euch über einen Link zur Verfügung.

Es geht um Folgendes: Ich habe mir einen Denon X1400H Receiver gekauft und möchte damit eine 5.1-Heimkinoanlage betreiben. Die Lautsprecher sind von Teufel.

Bisher habe ich nur drei Lautsprecher angeschlossen: Front links, Center, Front rechts sowie den Subwoofer. Die hinteren Lautsprecher werde ich später ergänzen.

Da ich in diesem Bereich noch neu bin, kenne ich mich mit den Einstellungen nicht gut aus.
Mein Ziel ist es, die gesamte Anlage optimal auf meinen Fernseher abzustimmen.

Mein Fernseher ist ein Philips-Modell und besitzt einen HDMI-ARCe-Anschluss. Diesen habe ich mit dem Receiver über HDMI verbunden.
In den Toneinstellungen des Fernsehers habe ich "externe Surround-Lautsprecher" ausgewählt.

In den Fotos seht ihr die aktuellen Receiver-Einstellungen. Sind diese korrekt?

https://www.directupload.eu/file/d/8839/2ewbuhj6_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8839/7n5mcgu8_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8839/y49ojzpo_jpg.htm


Ich habe Folgendes bemerkt:

Bei YouTube-Musik spielt hauptsächlich der Center-Lautsprecher, während die beiden Frontlautsprecher sehr leise sind. Ist das normal?
→ Ich hätte gerne, dass alle Lautsprecher die gleiche Lautstärke haben.
Bei Bluetooth-Wiedergabe sind die Frontlautsprecher gleich laut, aber der Center bleibt stumm.
Ich vermute, dass das alles eine Einstellungssache ist, kenne mich aber leider überhaupt nicht aus.

Ich habe mir die Heimkinoanlage gekauft, um Filme in echtem Dolby Surround zu erleben.
Bei Bluetooth-Musikwiedergabe hätte ich jedoch gerne, dass alle Lautsprecher aktiv sind.

👉 Welche sind die besten Einstellungen für den Denon X1400H?
Es gibt so viele Optionen, dass ich einfach überfordert bin.

Kann mir vielleicht jemand seine Einstellungen per Foto zeigen? Das wäre mir eine große Hilfe!

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung! 😊


LG
Julia
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2025, 17:37
Sowohl Bluetooth, als wahrscheinlich auch Youtube sind eh nur Stereo. Wie man das auf alle Lautsporecher verteilt findest Du hier drin:
https://manuals.denon.com/AVRX1400h/EU/DE/index.php

Tip: versuchs mal mit den "SOund Mode" Tasten auf der FB:
https://manuals.deno...z.php#OKNRMLlxcmnoec

Ansonsten wäre es noch wichtig, den TV korrekt für 5.1 einzustellen, nämlich auf "Bitstream" oder Automatisch
. Je nachdem was dfas für ein TV ist. Von hause aus stehen die auf Stereo PCM.
odogpl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2025, 18:00
Der Fernseher ist ein Philips 65OLED837/12
weißt du wo ich hier das Bitstream einstellen kann?

Was ist denn der Unterschied zwischen HDMI ACRe und HDMI ACR?
In welchen soll ich das HDMI Kabel reinstecken?
Highente
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2025, 18:15
Beide Geräte müssen das ARC Format beherrschen. Da der 1400 nur HDMI ARC kann, ist das dein zu nutzendes Format. Die Bitstream Einstellung nimmst du in der Digital Audio out Einstellung des TV vor.


[Beitrag von Highente am 23. Feb 2025, 18:17 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2025, 19:21
Wurde der AVR denn überhaupt schon eingemessen? Hast du bereits die Anleitung Seite für Seite durchgearbeitet?

Überforderung ist ein sehr schnell abstellbares Problem.
odogpl
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Feb 2025, 19:49
Nein es wurde noch nicht eingemessen. Muss ich das machen?
Zwei Sachen sind mir aufgefallen.
Auf einmal geht der Subwoofer nicht mehr. Ich weiß nicht wieso. Er hat vorhin funktioniert.
Die andere Sache ist, dass wenn ich per Bluetooth was abspiele reißt die Verbindung ständig ab,
so als ob kein Empfang wäre obwohl ich 3 Meter davor sitze. Ist der Bluetooth Empfang
von den Denon den so schlecht?

Werde irgendwie mit diesen Teil nicht warm.

LG
Julia
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2025, 19:58
Die Antennen sind dran und nach oben gerichtet?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 23. Feb 2025, 20:00

odogpl (Beitrag #6) schrieb:
Nein es wurde noch nicht eingemessen. Muss ich das machen?


Hast Du das Ding einfach so wie gebraucht gekauft aufgestllt, Boxen dran und los gehts? Oder hast Du den wenigstens resettet?
odogpl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Feb 2025, 20:01
ja die zwei rechts und links.
wieso geht der Subwoofer nicht.
Ist dieses Teil so schlecht oder liegt es an meinen?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 23. Feb 2025, 20:03
Wenn Du nix eingemessen hast ist es sehr wahrscheinlich, dass die Lautsprecher nicht richtig gehen. Auch der SUbwoofer nicht. Das ist nicht Plug & Play. Das kann nicht Plug & Play sein, denn jeder betreibt andere Lautsprecher an dem Teil in einem anderen Raum. Dafür gibts die EInmessung.
odogpl
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Feb 2025, 20:04
Habe es gebraucht gekauft und nix resetet. So aufgestellt und angeschlossen
odogpl
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Feb 2025, 20:08
wie geht diese Einmessung?
Habe jetzt auf Werkseinstellung Resetet
odogpl
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Feb 2025, 20:11
Jetzt funktioniert nichts mehr nach der Werkseinstellung. Der Fernseher findet nicht mal den Denon.
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 23. Feb 2025, 20:14
Ja klar, Du hast ja auch alles durch den Reset gelöscht. Das musst Du alles wieder einstellen. Wie das mit der EInmessung geht, steht in der oben verlinkten Anleitung Haarklein drin. So richtig Sinn macht das aber erst, wenn Du alle Lautsprecher dran hast.
odogpl
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Feb 2025, 20:16
Ok dann mache ich das Einmessen wenn alle Lautsprecher dran sind. Aber ich möchte jetzt zumindest die drei plus Subwoofer zum laufen bringen.
Nach dem Reset geht jetzt gar nichts was soll ich jetzt weiter machen damit es funktioniert?
odogpl
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Feb 2025, 20:17
Jetzt steht seit 10 Minuten auf dem Receiver Setup Assistant und es tut sich nichts
Highente
Inventar
#17 erstellt: 23. Feb 2025, 20:23
Lad dir erstmal die Bedinungsanleitung runter und dann gehst du Schritt für Schritt vor.
odogpl
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Feb 2025, 20:26
Jetzt habe ich es hinbekommen aber der Ton stottert vom Fernsehen.
odogpl
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 23. Feb 2025, 20:39
Unfassbar dieses scheiß Teil !!!
Wieso funktioniert das nicht nach der Werkseinstellung?
pegasusmc
Inventar
#20 erstellt: 23. Feb 2025, 21:25
Reset bedeutet 0 Einstellung, der AVR weiß nicht welche Boxen angeschlossen sind.
Setup Menü aufrufen und einstellen das Du ein 3.1 System hast.
odogpl
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 23. Feb 2025, 21:32
Das es gestottert hat lag daran, dass in den Einstellungen die Lautsprecher auf groß gewählt waren aber ich habe kleine.
Es stottert nicht mehr.
Ich denke, dass ich am Wochenende die Lautsprecher mal einmessen werde und dann weiter schauen werde.
Das mit der schlechten Empfangsqualität bei Bluetooth nach den Reset muss ich noch gucken ob das wirklich noch so ist.
Ansonsten habe ich keine Nerven mehr heute für die Anlage.
Vielen Dank für eure Antworten.
Schönen Start in die neue Woche.

Lg
Julia
ostfried
Inventar
#22 erstellt: 23. Feb 2025, 22:26
Ich kann mich nur wiederholen: Ein AVR ist nunmal kein Toaster. Du musst einfach wie jeder vor dir die Anleitung einmal Seite für Seite und Satz für Satz wirklich durcharbeiten. Ja, da steckt das Wort "Arbeit" drin.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMusic_friend
  • Gesamtzahl an Themen1.561.689
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.707

Top Hersteller in Denon Widget schließen