HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1800DAB klingt dumpf und springt als in den... | |
|
Denon X1800DAB klingt dumpf und springt als in den Quellen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nobody-3
Neuling |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2025, |||
Hallo zusammen ich habe mir letztes Jahr einen x1800 gekauft und ein paar Lautsprecher dazu. Leider habe ich doch ein paar Probleme damit ich komme nicht wirklich weiter. erst mal meine Komponenten einen Denon x1800DAB und Lautsprecher: Q Acousticss 3020i Front 3010 Rear 3090 Center und der QB12 Sub TV Samsung GQ55Q70R 2019 Fire TV 4K max Probleme sind Folgende Schalte ich mit dem Fire TV z.B. auf Magenta oder Netflix wechselt der AVR den Eingang auf CBL/SAT. und ich bekomme die Meldung kein Signal an HDMI 4. Ich kann dann wieder auf Media schalten und mit Glück geht es, manchmal muss ich auch alles Aus und Einschalten bis es wieder geht. Ob das ganze auch mit einem BluRay Player passiert konnte ich noch nicht Testen. Problem 2 Ich habe den Ton im Eingang auf Bitstream stehen sowohl im TV wie auch im Fire Tv allerdings kling es alles ein wenig dumpf mir fehlt die Brillanz im Hochton selbst der TV klingt besser bei Filmen & Serien (Musik fällt es uns nicht so auf). Ein wenig als läge eine Decke auf den Lautsprechern. Stelle ich das ganze auf PCM um Hört es sich merklich besser an jemand eine Idee woran das liegen könnte? Eingemessen habe ich mit App. |
||||
fplgoe
Inventar |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Ich würde -nur zum Vergleich- mal mit dem beigefügten Mikro einmessen. Die Trennfrequenzen hast Du nach der Einmessung korrekt angepasst? |
||||
|
||||
Nobody-3
Neuling |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Alternative zum dem beigefügten Mikro habe ich auch leider nicht, allerdings habe ich da schon einen Fehler beim Einmessen da ich mit dem Papphalter nicht in Waage bin wie ich gelesen habe.🙈 Trennfrequenz habe ich auf 80hz gesetzt. Das Umschalten Problem Versuche ich jetzt zu umgehen indem ich den Fire stick direkt dort anschließe. [Beitrag von Nobody-3 am 23. Mrz 2025, 18:54 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
17:42
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Ich dachte, Du hast per App eingemessen? |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:06
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
zu Problem 2: ist DynamicEQ aktiviert? |
||||
Horst3
Inventar |
18:17
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
da wird doch das beigelegte Mikro benutzt, die App rechnet doch bloß |
||||
BassTrap
Inventar |
18:31
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Wenn's bei PCM merklich besser klingt, wie soll der dumpfe Ton bei Bitstream an der Einmessung liegen? |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:38
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Idee wäre auch dass der Center Dumpf ist (defekt?). Da das PCM Signal in der Regel Stereo ist wird er da nicht oder nur schwach (je nach Upmixer) angesprochen. Bei Bitstream und dem damit verbundenen Mehrkanalsignal ist er präsenter. |
||||
Horst3
Inventar |
18:42
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Trennfrequenz ? "spricht" der Sub mit ? |
||||
Nobody-3
Neuling |
23:03
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
DynamicEQ ist aktiviert +10 wie auch Dynamic volume auf med. Sub spricht nicht mit. Momentan läuft es mit PCM auf dem TV und dann im upmixer als DTS + neural X FireTV mit best available mit DD+ neural so ist der Center am besten verständlich wie ich finde. Nachteilig finde ich das er dann halt alles hochmixt aber gewöhnungsbedürftig denke ich, leider ist der Rest der Familie so gar nicht zufrieden, war aber bei den Denon MC41 Setup auch schon so. Ich hätte ne Soundbar nehmen sollen😂 [Beitrag von Nobody-3 am 23. Mrz 2025, 23:10 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:52
![]() |
#11
erstellt: 23. Mrz 2025, |||
Warum DynEQ auf +10? Und DynVol auf Medium greift auch schon ordentlich ins Signal ein. Schon mal geringere Einstellungen probiert wie es dann klingt? |
||||
Nobody-3
Neuling |
23:54
![]() |
#12
erstellt: 25. Mrz 2025, |||
Ich bin da noch am probieren momentan und kann keine hohen Pegel fahren da das Kinderzimmer über dem WZ ist. Was ich jetzt gemacht habe EQ und DV aus, Center breite aus. Eingangsquelle kommt sich jetzt klanglich sehr nahe wenn nicht gleich egal ob PCM DD oder DD+ |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
00:01
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2025, |||
Weißt du denn auch was die einzelnen Einstellungen bewirken oder schaltest du jetzt nur random ein und aus? Center Breite zB erweitert den Centerkanal auch auf die Front... wüsste nicht warum man das wollte. Logisch klingt es dann schon grundsätzlich anders wenn du zwischen 5.1 und Stereo wechselt. DynEQ würde ich an lassen, aber mit den Offset Werten rumspielen wie es einem gefällt |
||||
Nobody-3
Neuling |
07:13
![]() |
#14
erstellt: 26. Mrz 2025, |||
Ja mit ist bewusst was Center breite bewirkt durch meinen gewählten Decoder kommt es aber kaum zum tragen. Eaq passt die Frequenz ans menschliche Ohr an je nach DB Offset Auswahl bzw. Eingangssignal in meinem Fall TV oder FireTV und dessen Abmischung. Dyn Vol. Senkt die Dynamik und drückt leider etwas mehr auf die Rears, hebt aber die gesamte Lautstärke an und die Verständlichkeit ist besser. Ich probiere das Setting weiter durch unter dem Familienrat 😂🙈 |
||||
Nobody-3
Neuling |
07:10
![]() |
#15
erstellt: 07. Mai 2025, |||
Ich komme leider nicht weiter mit dem Quellen umspringen. Was ich probiert habe verschiedenen HDMI Kabel und AVR Eingänge. nicht verwendete Quellen ausblenden/ HDMI erweitert als Quelle FireTV / Switch / PC / Bluray Player. AVR zurück gesetzt und auf Updates geprüft. er springt beim auswählen der Quelle nach ca 2Sek. immer auf TV Audio oder CBL/SAT jemand noch eine Idee? |
||||
pegasusmc
Inventar |
08:18
![]() |
#16
erstellt: 07. Mai 2025, |||
Alte Einstellungen wieder eingespielt oder alles neu zugeordnet ? |
||||
Nobody-3
Neuling |
19:54
![]() |
#17
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Sry für die verspätete Antwort Alles neu eingestellt nur die Lautsprecher Einmessung habe ich per App geladen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:02
![]() |
#18
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Und genau die sollte neu gemacht werden |
||||
Nobody-3
Neuling |
20:54
![]() |
#19
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Habe ich aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft,da aber die Bedienung einfach zu schwierig ist, kann ich mir das auch erstmal schenken. Mein Grundgedanke ist Ich schalte der Fire an der TV geht an und der AVR und ich kann einen Film starten. Aber anscheinend geht das in meiner Kombi nicht, fast jedes Mal kein Signal an HDMI 4 oder aber falsche Quelle am AVR es ist aber keine andere an. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
21:31
![]() |
#20
erstellt: 26. Mai 2025, |||
Warum überhaupt ein FireTV? Der TV sollte doch alle gängigen Streamingdienste als App anbieten? Dann kannst du den AVR vom TV einschalten lassen |
||||
Nobody-3
Neuling |
16:12
![]() |
#21
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Ursprünglich weil die Magenta App vergesslich war auf dem TV und ich mich jedes Mal neu einloggen musste mittlerweile ist das wohl nicht mehr der Fall. Ich habe gestern Mal alle Apps auf den TV gezogen Mal sehen ob es besser ist. Danke dir. |
||||
JULOR
Inventar |
16:25
![]() |
#22
erstellt: 27. Mai 2025, |||
Wenn du den Fire-TV benutzt, hast du dann ARC und CEC aus? Das macht immer mal komische Sachen. Der TV sollte dann ja auch keinen Ton wiedergeben, nur das Bild. Wenn du jetzt den TV als Quelle nutzt, muss das natürlich eingeschaltet sein. [Beitrag von JULOR am 27. Mai 2025, 16:33 bearbeitet] |
||||
Nobody-3
Neuling |
09:07
![]() |
#23
erstellt: 30. Mai 2025, |||
Ich hatte CRC und ARC beides an, und habe ich jetzt auch so gelassen und lasse alles über den TV laufen macht es auf jeden Fall einfacher. Eingmessen ist jetzt auch endlich wieder neu. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
- Gesamtzahl an Themen1.560.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.838