HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X4200W - Weitere Zone einrichten? | |
|
X4200W - Weitere Zone einrichten?+A -A |
||
Autor |
| |
*1080p*
Ist häufiger hier |
03:27
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Hallo, ich nutze meinen X4200W im 7.2 Heimkino-Setup, also mit klassischem 5.1 + zusätzlicher Sub und die Height Lautsprecher. Frei sind noch die Terminals für "Front Wide" und "Surround Back". Nun würde ich gerne in einem weiteren Raum eine Zone2 mit einem Stereo-Setup einrichten und dafür z.B. auf die Front-Speaker in Zone1 verzichten. Ich bin aber nicht sicher, ob das ohne Umstecken der Kabel möglich ist. Auf den ersten Blick scheinen für Zone2 nur die vorverstärkten Ausgänge zur Verfügung zu stehen weil ja alle Endstufen belegt sind, man bräuchte also einen weiteren Verstärker. Meine Hoffnung wäre aber, dass bei Verwendung von Zone2 die Endstufen auf die freien Terminals umverlegt werden können. Gibt es diese Möglichkeit oder eine andere smarte Lösung ohne zusätzlichen Verstärker bzw. Umstecken? Danke und mfG |
||
fplgoe
Inventar |
06:18
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Wenn die Anleitung die aktive Zone nur auf bestimmten Ausgängen zulässt, kann man nichts 'umbelegen'. Schon gar nicht die Front in Zone 1. |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
11:13
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Ist doch in der BDA genau erklärt was wie geht, ![]() |
||
*1080p*
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Ok, danke Schonmal. Ich hatte mir schon gedacht, dass sich die Endstufen nicht „mehrfach“ belegen lassen, auch wenn es eigentlich ein gutes Feature wäre. Pre-Outs und ein externer Verstärker sind für die selten geplante Nutzung keine gute Alternative, Hat noch jemand eine Idee für eine praktische Umsetzung? Es gibt ja diese ![]() Oder ich stecke eben doch die Bananenstecker direkt um … |
||
pegasusmc
Inventar |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Für die 30 € kannst Du auch einen gebrauchten 2 Kanal Verstärker kaufen. |
||
*1080p*
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Auch wieder wahr … |
||
Kunibert63
Inventar |
20:01
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Wenn du eh -entweder/oder- betreibst mach es mit der AB-Schaltung. Die B-Lautsprecher kommen an die Surround Back. Im Menü des Lautsprecher-Layouts definierst Du zu 5.x noch zusätzlich >Front-B<. Man kann, leider umständlich weil keine Taste am Denon, beide Paare gemeinsam oder getrennt laufen lassen. Nur halt nicht mit verschiedenen Signalen. Da brauchst du tatsächlich Zonen. Auch hier sollten bei Deinem Denon die Back Surrounds als Zone definiert werden können. Sieh dir die Anleitung mal genauer an. Da gibt es extra Schaubilder. Den Link hat pegasusmc gesetzt. Oder HEOS per Funk. Hat der Denon schon Bluetooth? |
||
*1080p*
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2025, |
In einem 5.x Setup wäre dies möglich, da ja dann noch 2 Endstufen unbelegt wären. Da ich aber alle Stufen in 7.x nutze, wird das wohl (leider) nicht klappen. So versteh ich zumindest die Anleitung. Bluetooth hat er zwar, aber soweit ich weiss kein HEOS. |
||
pegasusmc
Inventar |
14:44
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Richtig, ohne externen Verstärker wird das nichts. |
||
*1080p*
Ist häufiger hier |
02:51
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2025, |
Wollte hier kurz ergänzen: Als zusätzlicher Verstärker arbeitet jetzt ein kleiner Teufel CD Receiver mit 2x 40W, was in jedem Fall für die zusätzliche Zone ausreichend ist. Beim Denon AVR hab ich festgestellt, dass die Zone2 scheinbar nur das aktuell anliegende HDMI Signal durchschleifen kann. Zone3 gibt hingegen alles aus und wird jetzt zugeschaltet, wenn zusätzlicher Ton gebraucht wird. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbirdi_2328
- Gesamtzahl an Themen1.560.757
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.010