HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Lautsprecher bei Setup zerstört! | |
|
Lautsprecher bei Setup zerstört!+A -A |
||
Autor |
| |
NortonS4
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2025, |
Hallo zusammen, mit großer Freude habe ich am Donnerstag meinen neuen Denon AVC-X3800H erhalten. Also habe ich gleich meinen Yamaha ausgebaut und den Denon angeschlossen. Den Einrichtungsassistenten gestartet, die gewünschten Eingaben getätigt – die Einmessung verlief soweit problemlos. Doch dann kam der Punkt Netzwerkverbindung... An dieser Stelle sollte ein Testton abgespielt werden, um eine funktionierende Verbindung zu bestätigen – was auch geschah, allerdings in maximaler Lautstärke. Die Fernbedienung reagierte gefühlt nicht, also hechtete ich zum Gerät, um es manuell auszuschalten. Nach diesem Schockmoment konnte ich den AVR zwar grundsätzlich in Betrieb nehmen, jedoch ist nun eine meiner Standboxen defekt. Ich muss mich jetzt um die Kostenübernahme kümmern und wollte daher fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Freundliche Grüße Adrian |
||
pogopogo
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2025, |
Ich nehme an, dass du die Standboxen mal getauscht hast und der Defekt mitgewandert ist. Welcher Lautsprechertyp ist es denn? [Beitrag von pogopogo am 25. Apr 2025, 17:04 bearbeitet] |
||
|
||
NortonS4
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2025, |
Hallo und danke für deine Rückmeldung! Ich glaube, mein Problem wurde nicht ganz richtig verstanden. Nach der Einrichtung konnte ich bei normaler Wiedergabe feststellen, dass einer der Lautsprecher kratzende Geräusche von sich gibt. Daraufhin habe ich den betroffenen Lautsprecher an einem anderen Verstärker getestet – und auch dort trat der Fehler auf. Zur Gegenprobe habe ich am Denon andere Lautsprecher angeschlossen, die einwandfrei funktionierten. Damit war für mich klar, dass der Defekt eindeutig am Lautsprecher selbst liegt. Der Schaden ist während der Einrichtung entstanden, in dem Moment, als der Testton zur Netzwerkverbindung mit voller Lautstärke abgespielt wurde – das Ganze dauerte nur wenige Sekunden, aber das hat offenbar gereicht. Bei den Lautsprechern handelt es sich um ein Paar Mission 752 – zwar schon etwas älter, aber bis dahin klanglich völlig einwandfrei. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
17:21
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2025, |
Ein "Testton" für die Netzwerkverbindung der mehrere Sekunden lang dauert ![]() Also mein X4500 mach da keinerlei Geräusche und selbst wenn dann könnte das maximal ein kurzer Bestätigungston sein, aber nichts was mehrere Sekunden dauert. Denke nicht, dass die Netzwerkeinrichtung da irgendwas damit zu tun hatte, das war wohl eher Zufall. |
||
NortonS4
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2025, |
Kannst du mir glauben – beim X3800H ist das tatsächlich so. Ich habe den Einrichtungsprozess ein zweites Mal durchlaufen, diesmal allerdings darauf geachtet, dass die Lautstärke vorher manuell ganz niedrig eingestellt war. Und siehe da – der gleiche Ton kam wieder, diesmal aber auf niedriger Lautstärke. Meine Vermutung ist, dass das Gerät ab Werk auf voller Lautstärke eingestellt war, denn bis zu diesem Punkt hatte ich noch keine Einstellungen vorgenommen – lediglich den Einrichtungsassistenten gestartet. Die Einmessung erfolgt ja automatisch und ändert meines Wissens nach nichts an der generellen Lautstärke für andere Funktionen wie Netzwerkverbindung oder Systemtöne. Dass dein X4500 das nicht macht, glaube ich dir natürlich – aber beim X3800H scheint da etwas anders zu laufen. |
||
pogopogo
Inventar |
17:52
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2025, |
Hast du an der Mission mal die Brücken am Lautsprecherterminal geprüft/nachgezogen? [Beitrag von pogopogo am 25. Apr 2025, 17:54 bearbeitet] |
||
NortonS4
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2025, |
Die habe ich über ein vieradriges Kabel doppelt angeschlossen und das auch quer getauscht, leider konnte man den schaden auch riechen, denke das beantwortet deine Frage und ich danke dir für die hilfe. Hauptsächlich wollte ich wissen ob noch Andere hier ähnliche Erfahrung gemacht haben, weil es mir natürlich auch sehr komisch vorkommt was passiert ist. ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
18:07
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2025, |
Dann scheint das ein Fall für deinen Händler zu werden. |
||
NortonS4
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2025, |
Genau so ist es, der ist auch schon informiert und deshalb wollte ich mal wissen ob es schon ähnliche Vorfälle diesbezüglich gab. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
- Gesamtzahl an Themen1.560.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.812