HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 1713 Netzwerkverbindung | |
|
AVR 1713 Netzwerkverbindung+A -A |
||
Autor |
| |
schlutopia
Stammgast |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2025, |
Moin, Habe einen AVR 1713, der mal im Netzwerk ist und mal nicht. Klar, älteres Semester aber für den Fernseher und Internetradio, bzw. Musik vom NAS reicht er. Habe ihn an einem Fritzrepeater 2400 per LAN Kabel angeschlossen. Ich kann auch auf meinen NAS und das Internetradio über die Fritzbox zugreifen. Aber die Denon App findet ihn nicht, und im Fritz Menü steht er unter ungenutzte Verbindungen. Gebe ich in der App seine IP an, ist sie unbekannt. In der Fritzbox steht, dass er mal verbunden war. Warum wird die Verbindung unterbrochen, bzw. nicht wieder aufgenommen? Gleiches hatte ich mit dem Marantz CR 510. Danke |
||
KarstenL
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2025, |
Fritzbox > Netzwerk > immer die gleiche Netzwerkadresse angeklickt? ![]() |
||
|
||
schlutopia
Stammgast |
21:59
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2025, |
Ja, ist fest vergeben. Hab mal die Music Controller App probiert. Damit lässt er sich einschalten. Wenn er mit dem TV zusammen eingeschaltet wurde, findet ihn Music Controller auch nicht... |
||
KarstenL
Inventar |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2025, |
Mal testweise auf CEC ARC etc verzichten? Überall ausschalten? Für den TV Ton ein SPDIF Kabel zum AVR legen? [Beitrag von KarstenL am 13. Mai 2025, 23:45 bearbeitet] |
||
schlutopia
Stammgast |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2025, |
Fernseher ist mit Ton über HDMI angeschlossen. Vorher SPDIF. |
||
KarstenL
Inventar |
13:24
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2025, |
Ist das Problem mit SPDIF auch aufgetreten? |
||
schlutopia
Stammgast |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2025, |
Das muss ich nochmal ausprobieren. Hab ihn erst gestern gegen den Marantz getauscht und einiges hin und hergesteckt... |
||
schlutopia
Stammgast |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2025, |
Es bleibt spannend. Habe nur den Repeater 2400 gegen den 300E getauscht, und nun erreiche ich den Denon wieder. Allerdings ist der Fernseher nicht eingeschaltet. HDMI aber gesteckt und CEC aktiv. |
||
KarstenL
Inventar |
16:10
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2025, |
Dann teste mal weiter ![]() Repeater: alle im Mesh? [Beitrag von KarstenL am 14. Mai 2025, 16:11 bearbeitet] |
||
schlutopia
Stammgast |
16:27
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2025, |
Nur der 2400 ist im Mesh. Der 300er ist zu alt. Aber mit dem klappt's momentan. |
||
KarstenL
Inventar |
16:50
![]() |
#11
erstellt: 14. Mai 2025, |
arbeiten die Repeater evtl in unterschiedlichen Bereichen? 2,4 und 5 GHz? |
||
schlutopia
Stammgast |
17:14
![]() |
#12
erstellt: 14. Mai 2025, |
Ja, der 300er kann nur 2,4. Aber mit dem ging es anfangs ja auch nicht. Der Denon war in so einem Fall auch unter seiner IP Adresse nicht im Netzwerk auffindbar. |
||
KarstenL
Inventar |
18:15
![]() |
#13
erstellt: 14. Mai 2025, |
Spannend |
||
schlutopia
Stammgast |
18:42
![]() |
#14
erstellt: 14. Mai 2025, |
Geht mit eingeschaltetem Fernseher und CEC... |
||
KarstenL
Inventar |
20:11
![]() |
#15
erstellt: 14. Mai 2025, |
Hört sich doch super an. |
||
schlutopia
Stammgast |
20:37
![]() |
#16
erstellt: 14. Mai 2025, |
Ja, aber warum??😂 |
||
KarstenL
Inventar |
23:09
![]() |
#17
erstellt: 14. Mai 2025, |
Das kann ich dir leider nicht beantworten.... Tritt der Fehler denn an einem anderen Gerät auf das an dem 2400 angeschlossen ist? |
||
schlutopia
Stammgast |
13:42
![]() |
#18
erstellt: 15. Mai 2025, |
Es war nicht nur am 2400er, auch am 300er. Vorher hatte ich den Marantz CR510 dran, da lief es fast gar nicht. den hatte ich aber nur am 300er. |
||
schlutopia
Stammgast |
22:09
![]() |
#19
erstellt: 15. Mai 2025, |
So, wieder nicht erreichbar... Der Samsung TV schaltet sich jeden Abend um 22:00Uhr kurz an/aus. Nur im Standby. Nun hat er durch den Impuls den Denon eingeschaltet. Als ich ihn über App wieder ausschalten wollte, war er nicht erreichbar. Aber warum... Der Repeater ist nach wie vor da... |
||
schlutopia
Stammgast |
23:33
![]() |
#20
erstellt: 15. Mai 2025, |
Repeater aus der Steckdose gezogen, wieder eingesteckt: geht... |
||
schlutopia
Stammgast |
12:26
![]() |
#21
erstellt: 01. Jun 2025, |
Nun läuft es nahezu problemlos. Habe hier für die ständig im WLAN anwesenden Geräte feste IPs vergeben, seitdem zickt er kaum noch. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.760 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieddereklevy0
- Gesamtzahl an Themen1.561.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.325