Lautsprecherpegel an Denon AVR-33xx schnell einstellen

+A -A
Autor
Beitrag
HH171
Neuling
#1 erstellt: 11. Jun 2025, 07:38
Hallo zusammen,

ich hatte bisher einen Denon AVR-2808. Dort könnte ich den Pegel der Lautsprecher (insbes. Center und Surround) schnell beim Film schauen einstellen. Einfach die mittlere Taste im Steuerkreuz (Enter/Ch select) drücken und schon war man in dieser Einstellung. Das nutze ich sehr oft (Filme sind unterschiedlich abgemischt, Besucher wollen nicht die volle Dosis aus dem Surround 20cm neben dem Kopf).

Bei meinem neuen/gebrauchten Denon AVR-3313 habe ich keine schnelle Möglichkeit gefunden. Man muss sich erst im Menü zu den Pegeln hangeln und kann die auch nur mit dem Abspielen eines Testtones einstellen. Ist das wirklich so kompliziert geworden? Das wäre ja ein großer Rückschritt.

Vielleicht hat ja jemand von euch auch einen 3313 oder ein ähnliches Modell und kennt eine Abkürzung zu dieser Funktion.

VG HH171
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2025, 08:38
Was steht denn in der Bedienungsanleitung dazu ?
HH171
Neuling
#3 erstellt: 11. Jun 2025, 09:52
Nur der Weg über das Menü zum Testton.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass DENON wirklich so einen Rückschritt hingelegt hat. Bei neueren Receivern geht es wohl über die OPTION Taste auf der FB. Aber die macht bei mir genau gar nichts, wenn der Eingang TV/Audio eingestellt ist.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2025, 09:56
Naja, die Options TAste blendet doch ein Menü auf dem Bildschirm ein? Wie soll das bei Tv Audio gehen? Da kommt ja gar kein Bildsignal zum TV.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 11. Jun 2025, 09:57
Dann geht es auch nicht anders, ich hab diese Einstellung auch noch nie genutzt, für so was gibt es andere Stellschrauben
HH171
Neuling
#6 erstellt: 11. Jun 2025, 13:47

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
Naja, die Options TAste blendet doch ein Menü auf dem Bildschirm ein? Wie soll das bei Tv Audio gehen? Da kommt ja gar kein Bildsignal zum TV.


Beim alten Denon hat man das einfach auf dem Display des Receivers eingestellt.
HH171
Neuling
#7 erstellt: 11. Jun 2025, 13:50
Das klingt sehr interessant! Welche anderen Stellschrauben kann ich denn benutzen, wenn der Film einen viel zu leisen Center-channel hat oder die Surrounds zu laut sind? VG
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 11. Jun 2025, 13:51
Den direkten Zugriff auf die Pegel der Einzelnen Kanäle kenne ich von keinem aktuelleren AVR mehr.
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 11. Jun 2025, 13:58

HH171 (Beitrag #7) schrieb:
Welche anderen Stellschrauben kann ich denn benutzen, wenn der Film einen viel zu leisen Center-channel hat oder die Surrounds zu laut sind? VG



Das stellt man in der Regel ein mal korrekt ein und kann dann dynamic Volume und andere Audyssey Tools nutzen, lies dich mal in dein Gerät ein
Nick_Nickel
Inventar
#10 erstellt: 11. Jun 2025, 14:40
Ich kenne das nur über die Optionstaste-Kanalpegeleinstellung.
Das funktioniert aber nicht über das Display.
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 11. Jun 2025, 15:48

HH171 (Beitrag #1) schrieb:
....Ist das wirklich so kompliziert geworden? Das wäre ja ein großer Rückschritt....


eigentlich (...) benötigt man das ja auch nicht, da man die Pegelung im Setup nach der Grundeinstellung grundsätzlich nur noch bei einem Modellwechsel der LS benötigt.

Bei richtiger Aufstellung.

Also:
geht in der Tat bei aktuellen AVRs nur über Speicherung mehrerer Settings.
HH171
Neuling
#12 erstellt: 11. Jun 2025, 15:49
Witzigerweise funktioniert die OPTION-Taste bei mir durchaus auch für das AVR-Display. Im Tuner-Modus werden verschiedene Möglichkeiten angezeigt, die man mit dem Steuerkreuz durchschalten kann. Und im IPOD-Modus auch. Leider ist der Pegel nicht dabei.

Die PEGEL-Einstellung ist mir halt wichtig, weil nicht nur immer eine Person in der perfekten Hörposition sitzt und die Audysey Einstellungen ja nur einmal vorgenommen werden. Das Messmikro zieht man ja wieder ab. Woher soll Audysey denn auch wissen, wie genau der Film abgemischt wurde oder ob gerade einer direkt neben einer Surroundbox sitzt.

Naja, dann geht er halt wieder über Kleinanzeigen weg. Ich scheine ja einen ganz eigenartigen Wunsch zu haben, den sonst keiner braucht.
Apalone
Inventar
#13 erstellt: 11. Jun 2025, 15:55

HH171 (Beitrag #12) schrieb:
.....Ich scheine ja einen ganz eigenartigen Wunsch zu haben, den sonst keiner braucht.


Ist tatsächlich so.
Kunibert63
Inventar
#14 erstellt: 11. Jun 2025, 17:21
@HH171 Schau dir mal mein Avatar an. Damit verstelle ich fix alle Lautstärken. Das ist AVR-Remote für Denon und Marantz. Falls dein Denon nicht hinterlegt ist einfach andere AVR probieren. Mein SR7015 ist aich nicht aufgeführt aber die App funktioniert, sogar auch mit dem NR1603.
Nemesis200SX
Inventar
#15 erstellt: 11. Jun 2025, 18:03

n5pdimi (Beitrag #8) schrieb:
Den direkten Zugriff auf die Pegel der Einzelnen Kanäle kenne ich von keinem aktuelleren AVR mehr.

das kann Denon nach wie vor. Einfach die "Option" Taste Drücken dann ist gleich die erste Auswahl "Channel Level". Ist über das OSD am TV natürlich komfortabler, lässt sich aber auch per AVR Display einstellen. Aber Achtung die Option Taste hat je nach Quelle unterschiedliche Funktionen. Beim Tuner kommen zuerst jede Menge radiospezifische Einstellungen und erst danach irgendwann Channel Level.

Nur wäre da zB Dynamic Volume nicht die mächtigere Alternative?
HH171
Neuling
#16 erstellt: 11. Jun 2025, 18:14
Tja, und diese OPTION-Taste macht bei mir genau gar nix. Im Tuner-Modus funktioniert sie aber. Und in meiner Anleitung ist die Funktion nicht erwähnt, in der von späteren Denon-AVRs aber schon. Ich habe das Gefühl, die haben das genau bei meiner Version 3313 vergessen und bei späteren wieder eingebaut.
Fuchs#14
Inventar
#17 erstellt: 11. Jun 2025, 18:16

Nemesis200SX (Beitrag #15) schrieb:
Nur wäre da zB Dynamic Volume nicht die mächtigere Alternative?


Sag ich doch, ich hätte jedenfalls keinen Bock ewig an den Pegeln zu fummeln.
HH171
Neuling
#18 erstellt: 11. Jun 2025, 18:17

Kunibert63 (Beitrag #14) schrieb:
@HH171 Schau dir mal mein Avatar an. Damit verstelle ich fix alle Lautstärken. Das ist AVR-Remote für Denon und Marantz. Falls dein Denon nicht hinterlegt ist einfach andere AVR probieren. Mein SR7015 ist aich nicht aufgeführt aber die App funktioniert, sogar auch mit dem NR1603.


Dafür muss er aber im Netzwerk hängen, oder?
Nick_Nickel
Inventar
#19 erstellt: 11. Jun 2025, 18:29

Dafür muss er aber im Netzwerk hängen, oder?


Ja!
Nemesis200SX
Inventar
#20 erstellt: 11. Jun 2025, 18:37

Tja, und diese OPTION-Taste macht bei mir genau gar nix. Im Tuner-Modus funktioniert sie aber.

Und was macht sie im Tuner Modus? Pfeil runter mehrmals drücken was kommt dann?
HH171
Neuling
#21 erstellt: 13. Jun 2025, 16:12
Im Tunermodus kommen mit der OPTION-Taste nur radiospezifische Funktionen (RDS-Suche, PTY-Auswahl, Auto-Senderspeicherung). Leider nicht die Kanalpegel.

Ich habe jetzt festgestellt, dass man zumindest das Subwoofer-Level und die Dialoganhebung im Soundmenü ohne Testton einstellen kann. Besser als nichts, aber die Surrounds gehen wirklich nur über den Testton im Lautsprechermenü.

Dynamic Volume nützt mir nichts, da das alle Kanäle gleichmäßig einregelt.

Ich glaube, damit haben das Thema erschöpfend bearbeitet. Vielen Dank für eure Beiträge!!
Kunibert63
Inventar
#22 erstellt: 14. Jun 2025, 07:59

HH171 (Beitrag #18) schrieb:
......Dafür muss er aber im Netzwerk hängen, oder?......


Dafür habe ich einen meiner Taplets abgestellt/degradiert. Ist nur als Fernbedienung zuständig. Wer also alte Handys/Taplet nicht gleich "entsorgt" sollte 'Fernbedienungen' zur Genüge da haben. Als Fernbedienung und am Strom funktionieren die alten Telefone noch Jahre, mit Steinzeit-Android.

Oder die Surrounds Extern verstärken und bei Bedarf an dieser kleinen Fosi leiser/lauter drehen.
ostfried
Inventar
#23 erstellt: 14. Jun 2025, 08:16
Oder einfach die Aufstellung optimieren. Rears haben 20cm (!) neben (!?! ) dem Sofa nun einmal nullkommanull zu suchen. Falscher können die kaum stehen.

Der Klassiker von denen, die es wissen müssen:

https://www.dolby.co...speakers-setup-guide


[Beitrag von ostfried am 14. Jun 2025, 08:23 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.760 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglieddereklevy0
  • Gesamtzahl an Themen1.561.142
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.768.328

Top Hersteller in Denon Widget schließen