HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1700h | |
|
Denon X1700h+A -A |
||
Autor |
| |
ImLostWithoutYou
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2025, |
Moin, 1. Wenn ich es per Bluetooth mit meinem Laptop verbinde war es davor so dass ich es über den Lautstärkeregler am Laptop steuern konnte. Jetzt kann ich es nur stumm schalten. Also nicht mehr erhöhen und senken. Und wenn ich per Fernbedienung steuere geht es immer erstmal stumm am Laptop automatisch und ich muss es wieder entstummisieren. Das wars vorerst. Mehr Fragen werden noch Folge, wenn sie auftauchen. |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
06:29
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2025, |
Guten Morgen, eigentlich sehe ich dort keine Frage, lediglich eine Feststellung. Was ist in der Zwischenzeit passiert: Update(s), Gerätewechsel, Einstellungen am Receiver oder/und Laptop geändert? Was sagen Bedienungsanleitung und das www dazu? |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2025, |
Du kannst da schon echt tolle Sachen... ![]() Spaß beiseite, was sich wie steuern lässt, hängt immer von den beteiligten Geräten ab. Bzw., wie die Hersteller das Implementieren und wie sie mit anderen zusammenarbeiten. Das Thema lässt vermuten, dass Du den Denon neu hast und vorher ein anderer Verstärker am Start war? |
||
ImLostWithoutYou
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:30
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2025, |
Ne der Verstärker war/ist Neu. Ich hab aber nochmal ein factory reset durchgeführt. Danach ist es so wie beschrieben die Lautstärke regelung ein wenig sagen wir umständlich. Hab schon ein dutzend Mal alle Einstellungen ausprobiert auch am PC. Thx for the Rückmeldungen. |
||
fplgoe
Inventar |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2025, |
CEC (sprich HDMI-Steuerung) ist an? Ich weiß nicht, was Denon da ggf. zusammen ein/ausschaltet. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
12:28
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2025, |
Er spricht ja von einer Bluetooth Verbindung. Da hat die HDMI Steuerung eigentlich nichts damit zu tun. Ich habs jetzt mal bei mir ausprobiert und Laptop mit AVR gekoppelt. Lautstärkenregelung über den PC funktioniert. @TE wie änderst du denn die Lautstärke? Per +- Taste oder per Maus über die Leiste? |
||
fplgoe
Inventar |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2025, |
Deswegen habe ich ja schon geschrieben, ich weiß nicht, wie bzw. wo Denon die Steuerung (der BT-Verbindung) da ankoppelt. Vielleicht hängt das zusammen. War nur eine Idee zum Ausprobieren. Es muss ja irgendeine Änderung seit der Einmessung entstanden sein. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2025, |
Bei mir ist CEC auch aus ![]() Ich würde einfach die Verbindung trennen, den Denon im Laptop aus der Geräteliste entfernen und komplett neu koppeln. |
||
ImLostWithoutYou
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:49
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2025, |
Trennen und wieder neu verbinden hatte auch chatgpt vorgeschlagen brachte keinen erfolg. Am laptop spielt das keine rolle ob und wie ich die Lautstärke anhebe. Egal ob 2 oder 99, es orientiert sich nur an der Einstellung am Verstärker. Vor dem werksreset hat es auf beides normal angesprochen ![]() [Beitrag von ImLostWithoutYou am 12. Jun 2025, 14:49 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
15:19
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2025, |
Und CEC? |
||
ImLostWithoutYou
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#11
erstellt: 12. Jun 2025, |
Werd ich noch testen. Müsste an sein. Bin grade verreist ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
17:02
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2025, |
Hast Du den Denon mal Stromlos gemacht? Ist oft die Rettung dubioser Verhaltensmuster. |
||
ImLostWithoutYou
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#13
erstellt: 24. Jun 2025, |
Als ich wieder kam habe ich den Denon vom Fernseher einfach getrennt und mit dem Laptop über Bluetooth neu verbunden. Seither gehts wieder ganz normal. Danach hab ich es nicht mehr wieder mit dem Fernseher verbunden. Werde das ein anderes Mal testen. Habe es jetzt stattdessen am Schreibtisch Monitor verbunden. Ich denke das hat keine CEC Einstellung. Wenn ich das irgendwann wieder am Fernseher einstecke probier ich die Einstellung auszuschalten. Das war wahrscheinlich das was dazwischengefunkt hat. Danke für die Antworten. Nun eine weitere Frage: Wenn das Bild schwarz wird beim Gamen dann und wann. Liegt das dann mit Sicherheit meist am HDMI Kabel? Da es zufällig sporadisch auftritt und so viele Kabel und Einstellungen involviert sind, find ich das schwer dingfest zu machen. Muss das mal durchtesten. Ich musste beim Robocop spielen gestern häufiger das Spiel pausieren, weil einfach das Bild ständig schwarz wurde. |
||
fplgoe
Inventar |
09:22
![]() |
#14
erstellt: 24. Jun 2025, |
Kann, muss aber nicht. Schlechte Kabel äußern sich eher mit hakelnden Bildern, Bildwürfeln, etc. Da hört sich einfach nach einem Handshake an, der bei HDMI immer dann ausgeführt wird, wenn sich die Bildformate ändern. |
||
Kunibert63
Inventar |
12:27
![]() |
#15
erstellt: 24. Jun 2025, |
Auch meine Vermutung. Aber mitten im Spiel? Ob der Denon doch einen weg hat? |
||
ImLostWithoutYou
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#16
erstellt: 24. Jun 2025, |
Ich kann es umgehen in dem ich die Konsolen an den TV anschließe. Beim Xbox kam es manchmal vor wenn ich das Cross Menü auftue. Da kann es sein, dass sich das Bildformat geändert hat. Bei Robocop auf der Playstation hab ich allerdings nix gemacht. Werd alle Kabel und Einstellungen nochmal testen. Das Gerät war aber auch B-Ware. Könnte also schon ein Mangel vorhanden sein. ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
17:00
![]() |
#17
erstellt: 24. Jun 2025, |
Ich weiß bei Spielen eben zum Beispiel nicht, wie das HDCP (der Kopierschutz, der den Handshake initiiert) auf solche Spielereien, wie VBR reagiert. Wenn der PC jetzt also die Bitrate ändert, ob dann z.B. ein Handshake angefordert wird. Keine Ahnung, bei Spielen bin ich raus. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.760 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieddereklevy0
- Gesamtzahl an Themen1.561.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.328