HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Kein Sound noch Bi-Amping Auflösung | |
|
Kein Sound noch Bi-Amping Auflösung+A -A |
||
Autor |
| |
RecorderJunkie
Stammgast |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2025, |
Hi Gemeinde, ich habe ein Problem: Mein Setup: AVR Denon -X2700H 5.1 Setup mit LS: - Front: Canton Chrono SL590.2 - Center: Canton Chrono SL555.2 - Rears: Ebenfalls Canton Chrono - Sub: Sunfire SDS-10 Lief bis vor 2min problemlos im Bi-Amping Betrieb. Leider brauche ich eine Endstufe für meine Stereo Speaker auf der Terrrasse und habe daher an das Bi-Amping aufgelöst. Was ich gemacht habe: - die Brücken bei beiden Fronts wieder reingesetzt (HF mit LF rot zu rot und schwarz zu schwarz verbunden. Brücken sitzen Vertikal - Am AVR das Bi-Amping LS kabel von den beiden Surround Back Eingängen abgemacht. Im Setup vom AVR auf Endstufenzuweisung = Surround Back gestellt. Bei LS Konfig = Sourround back auf KEIN gestellt. Leider habe ich jetzt keinen Sound mehr - warum auch immer. Verstärker AUS / AN hat nix gebracht. Kabel müsseten eigentlich richtig sein. Gehe ich in die Audessey Messung sagt er, dass ich keine Front LS dran habe. die Fronts sind aber über Banaenstecker am Roten und Schwarnz HF angeschlossen. Irgendwer eine Idee? |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2025, |
Die Brücken sind vertikal schon mal richtig. Hast du vielleicht das falsche Kabel and die Lautsprecher gesteckt, also das vom Surround Back. Die hängen ja jetzt nicht mehr am AVR. Sind in der LS Konfig die Fronts eingestellt? |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
12:59
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2025, |
Foto von hinten. Alles andere ist rätseln. |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2025, |
glaube ich habs. Das Problem ist, dass der AVR im Mediaboard eingbaut ist und ich die Kabel zwar ziehen kann, aber die Beschriftungen nicht lesen kann. Habe nicht beachtet dass die Anschlüsse gedreht sind zum Rückansichtsbild und habe natürlüch die Fronts rausgezogen und die Surround back drinnen stecken lassen |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:35
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2025, |
Du hast doch gar keine Surround back ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 04. Jul 2025, 17:35 bearbeitet] |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2025, |
bin am verzweifeln. Habe Canton Outdoorboxen auf der Terrasse hängen. Diese hatte ich bisher über einen Sonos Amp Connect betrieben. Leider war der nicht kompatibel mit S2 und ich musste ihn verkaufen. Habe jetzt einen Sonos Connect via Chinch Kabel auf die Pre-Out Zone 2 am AVR gesteckt. Die Boxen von der Terrasse habe ich auf die von der Bi-Ampingauflösung freigewordene Endstufe „Surround Back“ gesteckt. Aber es kommt kein Ton? Was muss ich machen? habe schon alles mögliche Probiert aber es kommt kein Ton wenn ich den AVR auf Zone 2 Source stelle. Hat jemand ne Idee? was muss ich denn im Setup einstellen? |
||
fplgoe
Inventar |
19:20
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2025, |
Hast Du die Zone auch aktiv zugewiesen? Woher soll der Verstärker denn wissen, dass Du die Zone per Lautsprecheranschluss nutzen willst, wenn bisher damit nur Dein (sinnloses) Bi-Amping betrieben hast? |
||
pegasusmc
Inventar |
20:32
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2025, |
Auf Zone 2 einstellen Und auf der FB Zone 2 aktivieren, [Beitrag von pegasusmc am 04. Jul 2025, 20:34 bearbeitet] |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
20:47
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2025, |
wie im boxen setup auf zone 2 stellen statt Surround back? |
||
pegasusmc
Inventar |
22:51
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2025, |
Richtig, und die BDA mal richtig durchlesen. |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
14:17
![]() |
#11
erstellt: 05. Jul 2025, |
ich glaube ich gebe auf hätte ich es bloß nicht angefasst. Habe mal meinen alten Yamaha verstärker hochgeholt und da den Sonos Connect und die Terrassenboxen dran gehängt. Boxen gehen. Sound ist super. Dann wieder zurück zum Denon. Dort bei Endstufenzuweisung Zone2 ausgeählt und den connect via Chinch auf den AUX port getan. Dann bei Eingangszuweisung den AUX = 3 = Analog zugewiesen. Es ist trotzdem weiterhin das Drama. ich höre wenn ich auf Zone 2 gehe und alles voll aufdrehe eine leises musik Wisper aber das wars auch schon. glaube die Endstufe ist kaputt. |
||
n5pdimi
Inventar |
14:21
![]() |
#12
erstellt: 05. Jul 2025, |
Sorry, also zumindest ICH verstehe nicht, was Du da welchem gerät wie zugewiesne hast... ![]() Vielleicht mal ne Zeichnugn machen? Und einen Screenshot vom Setup? |
||
Apalone
Inventar |
14:23
![]() |
#13
erstellt: 05. Jul 2025, |
dito. |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
14:39
![]() |
#14
erstellt: 05. Jul 2025, |
LSL = Anschluss Front L LSR = Anschluss Fron R LS RH = Surround R LS LH = Surround L Center = Center Sub = LFE1 AppleTV4K = HDMI1 = 1 unter Eingangseinstellungen TV OLED 4G = Montior 2 HDCP 2.3 Anschluss Blueray Player = HDMI 3 Blu-Ray LSR (Terrasse) = Souround Back Rechts Sonos Connect via Chinch auf AUX (diesen umbenannt in Eingangsquellen zu „WZ Sonos“ Endstufenzuweisung steht auf Zone2 Alles andere ist bei Eingangszuweisungen auf „-„ gesetzt |
||
Al1969
Inventar |
15:06
![]() |
#15
erstellt: 05. Jul 2025, |
Warte mal, Hast Du den BluRayplayer nur über HDMI oder auch analog angeschlossen? Viele AVR dürfen wegen dem DRM analog kein Signal über die Pre-Outs ausgeben, wenn sie per HDMI gefüttert werden - hatte ich auch irgenwann einmal. Die Lösung war der parallele Anschluss: HDMI und RCA. Dann kam auch aus den PreOuts ein Signal! Würde ich einmal checken... |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
15:19
![]() |
#16
erstellt: 05. Jul 2025, |
Blue-Ray ist nicht das Thema. Der hängt via HDMI auf HDMI3 - benutze das Ding aber nie und ist meinstens aus. Gehe jetzt auf Bi-Amping zurück |
||
Kunibert63
Inventar |
16:36
![]() |
#17
erstellt: 05. Jul 2025, |
Achtung. Man kann den Pegel einstellen. Geh in das Menü (General) und tippe dich zur Zone durch. Dort kann man einstellen ob man den Pegel 'fest' oder 'varialble' haben möchte. Wenn Variabel kann man später mit der Fernbedienung (zu erst oben auf Zone drücken) den Pegel einstellen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:46
![]() |
#18
erstellt: 05. Jul 2025, |
Mach das bringt zwar genau so wenig aber du hast alle Endstufen verwurstet ![]() |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
16:49
![]() |
#19
erstellt: 05. Jul 2025, |
habe jetzt die Nase voll gehabt und habe alles wieder auf das Bi-Amping Setup zurück gebaut. Für die Terrasse habe ich jetzt nen extra Verstärker (Yamaha Rx410) ausm Keller hochgekramt und habe den Sonos Connect da an AUX angeschlossen. Sound war sofort da und ist mega geil. Andere Frage noch in dem Zusammenhang. Ich habe draußen auf der Terrasse die Canton Pro XL3 hängen und bin vom Sound mega begeistert. Leiter setzt das Gitter und die Wandaufnahme Rost an. Kann man a irgendwas machen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:05
![]() |
#20
erstellt: 05. Jul 2025, |
Das sind halt keine Outdoor LS, da hilft nur neu lackieren. Die Menbranen werden das sicher auch nicht lange mitmachen... |
||
Apalone
Inventar |
17:40
![]() |
#21
erstellt: 05. Jul 2025, |
Wie immer: erst mit Rostwandler vorbehandeln und dann neu lackieren. |
||
RecorderJunkie
Stammgast |
08:03
![]() |
#22
erstellt: 06. Jul 2025, |
@Fuchs: Canton schreibt zu diesen „ Feuchtigkeitsgeschützt Ideal für den Outdoor-Bereich Polymersicherung Sicherungsleine im Lieferumfang enthalten Wandhalter im Lieferumfang enthalten“ Die hängen bei mir unter einem Dach im Freien. Ist da nicht 100% ig Wasserdicht aber geschützt. Hängen da seit ca. 10 Jahren. Klang von den Teilen ist Mega. Leider fängt nur der Halter und das Gitter leicht das Rosten an. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjolasee
- Gesamtzahl an Themen1.560.863
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.654