Denon AVRX1400H Einmessung nicht komplett super

+A -A
Autor
Beitrag
SteveHH1965
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jul 2025, 13:39
Moin Leute

ich habe eine Einmessung gemacht bei meinem Denon Verstärker
Es hängen 5 Nubert Boxen dran - ca. 18 Jahre alt und ein Subwoofer von Nubert ca. 8 Jahr alt.

Jetzt habe ich eine Einmessung gemacht damit ich das Problem der leisen Stimmen auf dem Center beseitigen konnte. Das ist jetzt auch gut aber dafür habe ich ein kleines weiteres Problem : Wenn jetzt im Film dramatische Musik mit einem Schlag beginnt (bestes Beispiel ist die Eröffnung von Star Wars mit der bekannten Musik) regelt der Denon den Center so runter, das dieser tolle Effekt komplett verpufft.
Ich habe den Pegel vom Center schon hochgedreht, leider hat das nix gebracht.

Dynamic EQ ist weil das zu basslastig war. Dynamic Volume ist auf light eingestellt.Multi EQ XT ist auf Reference, Dialogpegel auf +7.5 db Cinema EQ ist auf ein.

Weiss einer was da falsch läuft ? Was muss ich an den Einstellungen ändern ?

Danke

Stephan
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 19. Jul 2025, 16:51
Hört sich nach dem Wunsch nach mehr Dynamik an, d.h., Du solltest mal DynamicVolume ganz deaktivieren.
SteveHH1965
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jul 2025, 20:52
Aber dann sind die Stimmen wieder zu leise - ein Teufelskreis
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 19. Jul 2025, 21:30
Cinema EQ kannst du ausschalten. Wird aber nichts an deinem Problem ändern.


Aber dann sind die Stimmen wieder zu leise - ein Teufelskreis

Ja so ist das. Mann kann nicht die Dynamik begrenzen aber zeitgleich Dynamik haben wollen. Eines von beiden.

DynEQ gehört eigentlich auch auf an.
ostfried
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2025, 21:32
Es wird auch vor allem offenbar Zeit, über die Aufstellung zu reden. Bemaßte Skizze des Raums mit Aufstellung und Hörplatz sowie auch Foto von der Front.
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 19. Jul 2025, 22:24
Da muss ich Ostfried Recht geben,ich denke auch das die Aufstellung der LS besonders des Centers hier eine große Rolle spielt.
@TE
Bitte Bilder von der kompletten Front.
ostfried
Inventar
#7 erstellt: 20. Jul 2025, 08:24
Und Rückseite Sub - der sicherlich zu hoch gedreht war bei der Einmessung. Außerdem tippe ich auf Sofa an der Wand, zu nahe Rears, die Dialoge überlagern und/oder Center auf Kniehöhe plus Sofatisch.
Center hinter TV gab's auch schon.

Und Fotos aller Einmessergebnisse und sonst gemachten Einstellungen wie Trennfrequenzen usw..


[Beitrag von ostfried am 20. Jul 2025, 08:27 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#8 erstellt: 20. Jul 2025, 16:07
Hat jemand noch den Thread offen mit dem runter regelden Center? Was ist aus dem geworden? Eventuell findet sich hier die gleiche Lösung?

Man könnte auch den AVR tauschen. Ist ja nun auch nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit. Das merke ich an meinem NR1603. Gerade jetzt bei der EM Übertragung. Das was auf den Center gehört, also die schreckliche Stimme der Moderatorin, mischt sich leider mit in die Front. Das passiert mit dem SR7015 nicht. So ein wenig hat sich ja doch getan mit der Zeit.

Und ja man könnte auch die Einstellungen im Denon besprechen. "Klein"? "Groß"? "80Hz?" "40Hz"? Pegel?......Welche Nuberts?
SteveHH1965
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Jul 2025, 16:19
Also es sind wie gesagt alte Nubert Boxen aus der NUbox Serie.
Die tun es ganz gut. Ich habe jetzt einmal dynamic Link Eisntellung ausgemacht und die Dialog Level etwas höher gedreht. Damit geht das schon ganz gut.
Situation ist hier wirklich wie schon beschrieben :

TV Samsung 65" Gegenüber sitzt man auf dem Sofa Boxen stehen nicht dierekt an der Wand. Center ist etwas angeklappt - damit auf Ohrenhöhe.

Ein neuer AV kommt im Moment nicht in Frage.
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 20. Jul 2025, 16:33

Ist ja nun auch nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit. Das merke ich an meinem NR1603. Gerade jetzt bei der EM Übertragung. Das was auf den Center gehört, also die schreckliche Stimme der Moderatorin, mischt sich leider mit in die Front. Das passiert mit dem SR7015 nicht.

Was soll sich da geändert haben? Wenn ein Mehrkanalsignal nativ ausgegeben wird dann ist die Verteilung auf die Lautsprecher immer dieselbe. Oder redest du von den Upmixern? Da ist es klar dass Dolby Surround anders performt als Dolby Pro Logic II.
ostfried
Inventar
#11 erstellt: 20. Jul 2025, 18:21

SteveHH1965 (Beitrag #9) schrieb:
Also es sind wie gesagt alte Nubert Boxen aus der NUbox Serie.
Die tun es ganz gut. Ich habe jetzt einmal dynamic Link Eisntellung ausgemacht und die Dialog Level etwas höher gedreht. Damit geht das schon ganz gut.
Situation ist hier wirklich wie schon beschrieben :

TV Samsung 65" Gegenüber sitzt man auf dem Sofa Boxen stehen nicht dierekt an der Wand. Center ist etwas angeklappt - damit auf Ohrenhöhe.

Ein neuer AV kommt im Moment nicht in Frage.



All diese "Infos" sind leider völligst inhaltsleer. Unabhängig davon gibt es "Dynamic Link" schlicht nicht und das neuerliche Frickeln am Dialog Level ist wie ne Aspirin bei Axt im Kopf.

Oder auf den Punkt gebracht: So bringt das nix.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliednoeburgos64
  • Gesamtzahl an Themen1.561.668
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.343

Top Hersteller in Denon Widget schließen