X2800H - Kein Internet - LAN resp. WLAN steht aber

+A -A
Autor
Beitrag
Entenpunk
Neuling
#1 erstellt: Heute, 00:05
Hallo zusammen,

habe gestern meinen 1. AV bekommen. Aufbau, Einmessen klappte. Aber,
der AV bekommt zwar - bei LAN resp. WLAN - eine IP von der Fritzbox, aber unter Diagnose steht:
Kein Internet.

Nw-Reset habe ich schon gemacht. Habt ihr eine Idee, woran das liegt?

Viele Grüße
Chris

PS: Da der alte Subwoofer nicht mit dem Denon nutzbar ist, gibt es Empfehlungen bis ca. 250€?


[Beitrag von Entenpunk am 20. Jul 2025, 00:14 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: Heute, 01:45

Entenpunk (Beitrag #1) schrieb:
PS: Da der alte Subwoofer nicht mit dem Denon nutzbar ist, gibt es Empfehlungen bis ca. 250€?

Dafür gibt's nur Spielzeug. Anfangen tät's z.B. mit einem Canton Sub 300 für 345,-. Kommt aber auf die Zimmergröße, Anspruch etc. an.
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: Heute, 04:59

Entenpunk (Beitrag #1) schrieb:
...der AV bekommt zwar - bei LAN resp. WLAN - eine IP von der Fritzbox, aber unter Diagnose steht:
Kein Internet. ...

Kannst Du denn den Verstärker im heimischen Netz erreichen, bzw. anpingen?
Entenpunk
Neuling
#4 erstellt: Heute, 07:11

fplgoe (Beitrag #3) schrieb:

Entenpunk (Beitrag #1) schrieb:
...der AV bekommt zwar - bei LAN resp. WLAN - eine IP von der Fritzbox, aber unter Diagnose steht:
Kein Internet. ...

Kannst Du denn den Verstärker im heimischen Netz erreichen, bzw. anpingen?



Ja, Ping kommt an und ich kann ihn per Browser konfigurieren.

In der Fritzbox Übersicht ist er da. Allerdings ist das integrierte NAS der Fritzbox nicht erreichbar. Über den Sony 4K-Player, der am selben Switch hängt, komme ich auf das Fritzbox-Nas. Der Sony-Player hat Internet, zumindest sagt er bei dem Firmware-Update, dass er keins findet. Ein Laptop am Switch hatte Internet.
Entenpunk
Neuling
#5 erstellt: Heute, 07:16

BassTrap (Beitrag #2) schrieb:

Entenpunk (Beitrag #1) schrieb:
PS: Da der alte Subwoofer nicht mit dem Denon nutzbar ist, gibt es Empfehlungen bis ca. 250€?

Dafür gibt's nur Spielzeug. Anfangen tät's z.B. mit einem Canton Sub 300 für 345,-. Kommt aber auf die Zimmergröße, Anspruch etc. an.



Zimmer ist eine Wohnküche. Anspruch ist so Mittel
Hauptsache tiefe Töne. Dann schaue ich mir den mal an. Habe den Canton AS 85.3 gefunden. Aber, kenne mich in dem Gebiet nicht aus.


[Beitrag von Entenpunk am 20. Jul 2025, 07:17 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#6 erstellt: Heute, 07:41

Entenpunk (Beitrag #1) schrieb:
Da der alte Subwoofer nicht mit dem Denon nutzbar ist


Von welchem Sub sprichst du?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon X2800H Internetradio
Meko am 02.07.2023  –  Letzte Antwort am 04.07.2023  –  4 Beiträge
X1300W kein Internet über Fritz.box
A1vis am 26.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  5 Beiträge
Denon X2800H
Simrishamn am 06.02.2023  –  Letzte Antwort am 07.02.2023  –  12 Beiträge
Denon AVR-X2800H - bei Tuner kein Ton
pc_net am 08.01.2024  –  Letzte Antwort am 08.01.2024  –  3 Beiträge
Denon x2800h kein 5.1 über hdmi
M.d82 am 28.01.2023  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  30 Beiträge
AVR X1500H von WLan auf Lan umstellen.
lowcad am 25.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  29 Beiträge
Wlan einrichten
Derjensi am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 28.09.2013  –  2 Beiträge
Denon AVR-X2800H - Subwoofer Standby
pc_net am 27.12.2023  –  Letzte Antwort am 29.12.2023  –  4 Beiträge
Vom Denon X3400H zum X2800H ?
marcelv88 am 02.03.2023  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  5 Beiträge
Denon X2800H DAB - Lautsprechergröße ändern
Chr1086 am 18.11.2023  –  Letzte Antwort am 19.11.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.881

Top Hersteller in Denon Widget schließen