HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » eARC LG TV am AVR-X1700 | |
|
eARC LG TV am AVR-X1700+A -A |
||
Autor |
| |
Paula_H
Neuling |
13:07
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Hallo liebe Forumteilnehmer, bei mir hängt der Haussegen schief. Warum? Wir haben uns einen LG OLED TV gekauft. Mein Mann bastelt derzeit am richtigen Anschluß mit unserem X1700 und ist kurz vor dem Ausrasten. Bislang hat er unseren Sat-Receiver an HDMI1, BluRay an HDMI 2 und die PlayStation an HDMI 3 angeschlossen. Den alten TV an den Monitor HDMI Ausgang. Das hat funktioniert. Jetzt meint er, dass man die drei externen Geräte direkt an den LG anschließen kann und der Ton per eARC an den 1700 gesendet wird. Klappt aber nicht. Am TV ist Audio eARC eingestellt, aber dem 1700 passiert nichts. Liegt mein Mann richtig und wenn ja, was muss er am 1700 einstellen, dass da auch Ton ankommt? Sollten wir die externen Geräte so angeschlossen lassen wie beim alten TV? Ich freue mich auf eure Unterstützung und muß im schlimmsten Fall sehen wie ich ihn auf den richtigen Weg führe. Liebe Grüße Paula |
||
n5pdimi
Inventar |
14:05
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Es gibt keinen Grund, die Geräte jetztz nicht mehr an den AVR anzuschließen. eARC bzw. ARC braúcht ihr aber trotzdem, und ja, da muss diverses eingestellt sein an beiden Geräten. Einfach eARC aktivieren reicht nicht. Im DENON muss ebenfalls ARC aktiviert werden, dem TV Audioi Eingang darf nix anderes (z.B. optisch) zugeordnet sein, und in beiden Geräten muss die HDMi Steuerung aktiviert werden (LG Simplink im TV). |
||
|
||
Stalingrad
Inventar |
14:17
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
ARC funktioniert meistens nur an einem Eingang. Bei LG ist es fast immer der HDMI 2, steht aber auch dran. Beim AVR das gleiche, falls der zwei Ausgänge hat, unterstützt auch nur einer ARC. Steht auch dran. |
||
n5pdimi
Inventar |
14:46
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |
Ist ein 1700er, der hat nur ein Out. |
||
Kunibert63
Inventar |
22:45
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
Steckt alles an der Denon. Dafür ist der gedacht. Nämlich als Schaltzentrale. Das eine HDMI-Kabel kommt jeweils an den mit ARC gekennzeichneten Anschluß. Auch wenn ihr ARC in dieser Konfiguration nicht nutzt. ARC braucht es dann nur wenn Apps im Fernseher laufen, oder halt was am Fernseher steckt. Der Eingang den ihr am Denon mit der Fernbedienung wählt nennt sich TV-Audio. Da lässt sich sonst nix anderes anwählen/definieren für diesen Eingang. Das ist dann immer dieser ARC-HDMI. Apropos e ARC. Wenn ihr es findet dann lasst die erweiterte e Funktion deaktiviert. Macht eigentlich mehr Probleme als es sorgenfrei funktioniert. Habt ihr denn mehr als 5.1, also Deckenlautsprecher für Atmos und Auro? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
00:01
![]() |
#6
erstellt: Heute, |
viele LG TVs leiten trotz eARC nicht alle Tonformate weiter. Spätestens beim Bluray Player könnte das zu Problemen führen. Ich würde die externen Geräte weiterhin direkt am X1700 lassen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmatec5
- Gesamtzahl an Themen1.561.089
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.960