Blu-Ray-Player erscheint nicht in der Auswahl d. zur Verfügung stehenden Geräte

+A -A
Autor
Beitrag
DedSec
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 20:15
Hallo Freunde,
heute habe ich einen neuen Panasonic Blu-Ray-Player an den Denon 4800h über HDMI in die entsprechenden Anschlüsse angesteckt und erwartet, dass mir der Player als neues Gerät vom LG 55" G3 auch angezeigt wird. Leider ist das nicht der Falll.
Der Ton über die externen Lautsprecher funktioniert, aber kein Bild dazu.
Auch der Anschluss des PC über eARC vom Denon wird nur noch als "Medienserver" und nicht als eARC-Gerät angezeigt.
Zuvor hatte ich den Medienserver im LG aktiviert, kann es jetzt aber nach stundenlanger Suche nicht mehr deaktivieren.
Was kann ich tun, um beide Geräte wieder in Betrieb zu nehmen?
Highente
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 20:52
Nö, warum sollte er? Der läuft am TV doch über den Eingang an dem der Denon hängt. Ein PC der eARC beherrscht ist doch Blödsinn, wozu sollte er das Können?
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: Gestern, 21:02
Auch wenn er am AVR angeschlossen ist erkennt der TV das entsprechende Gerät, das sollte also funktionieren, aber was ein PC mit eARC zu tun hat erschließt sich mir nicht.
DedSec
Ist häufiger hier
#4 erstellt: Gestern, 21:53
Der PC ist über HDMI von der Grafikkarte an den ACR angeschlossen. Von dort geht ein HDMI-Kabel in den eARC-Anschluss des TV. DerTV ist also der Monitor des PC.
Wenn ich über die Medienauswahl den PC auswählen will, zeigt er mir "Medienserver Denon 4800" an. Er liefert aber kein Bild vom PC, sondern Medien wie Album, Filme, etc.
Wie bekomme ich wieder das Buld vom PC bzw. kann mir alle HDMI-Anschlüsse anzeigen lassen?
Highente
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 22:23
Um dir das Bild des PC ansehen zu können, musst du doch auf den HDMI Eingang schalten an dem der PC hängt und nicht den Medienserver des AVR auswählen.


[Beitrag von Highente am 05. Aug 2025, 22:24 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 22:43
Und am PC eine Auflösung einstellen die der TV auch wiedergeben kann.
DedSec
Ist häufiger hier
#7 erstellt: Heute, 06:42

Highente (Beitrag #5) schrieb:
Um dir das Bild des PC ansehen zu können, musst du doch auf den HDMI Eingang schalten an dem der PC hängt und nicht den Medienserver des AVR auswählen.

Rs klingt vielleicht blöd, aber ich finde diesen (elektronischen) Schalter nicht. Trotz stundenlanger Suche im LG -Menü ("Zahntad", Einstellungen...).
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: Heute, 07:44
Warum...
- hängt der AVr HDMi out nicht an eARC des LG (HDMI2)?
- ist der PC nict am DENON angeschlossen?

Anscheinend ist die HDMi Steuerung nicht aktiviert (Simpllink)? Ohne das erscheint da gar kein neues Gerät im TV.
DedSec
Ist häufiger hier
#9 erstellt: Heute, 08:48

n5pdimi (Beitrag #8) schrieb:
Warum...
- hängt der AVr HDMi out nicht an eARC des LG (HDMI2)?
- ist der PC nict am DENON angeschlossen?

Anscheinend ist die HDMi Steuerung nicht aktiviert (Simpllink)? Ohne das erscheint da gar kein neues Gerät im TV.

Der PC ist über die Grafikkarte an den AVR angeschlossen (Game1).
Der TV (Monitor) ist am ACR über HDMI eARC angeschlossen. Trotzdem bekomme ich nur den Denon 4800 "Medienserver", aber kein Zugriff über den Monitor auf den PC.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: Heute, 09:00

DedSec (Beitrag #9) schrieb:
Trotzdem bekomme ich nur den Denon 4800 "Medienserver", aber kein Zugriff über den Monitor auf den PC.


Was meinst Du mit "Zugriff auf den Monitor"?
DedSec
Ist häufiger hier
#11 erstellt: Heute, 09:06

n5pdimi (Beitrag #10) schrieb:

DedSec (Beitrag #9) schrieb:
Trotzdem bekomme ich nur den Denon 4800 "Medienserver", aber kein Zugriff über den Monitor auf den PC.


Was meinst Du mit "Zugriff auf den Monitor"?

Normalerweise sehe ich dann das POST-Verrfahren im BIOS bis zur Aufforderung, das Windowspasswort einzugeben, um Zugriff auf meine Dateien zu haben. Ich höre sogar den typischen Gong von Windows, wenn ich das Passwort eingeben könnte. Nur sehe ich nichts.
Im Monitor ist HDMI-CEC aktiviert.
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: Heute, 10:24
Ok, Monitor = LG C3 OLED? Du siehst das BIOS/Bootup Bild auf dem Monitor und sobald das Windows Bild kommen sollte, ist dunkel?
ergo-hh
Inventar
#13 erstellt: Heute, 10:46
Hast du im BD Player vielleicht versehentlich den Audio HDMI Ausgang verwndet?
Meines Wissens kann man bei einigen BD Playern im Menü auch einstellen, ob über HDMI bild+Ton ausgegeben werden soll oder nur Ton.
Aber vielleicht habe ich dein Problem auch falsch verstenden.

Welcher BD Player ist es denn?

Gruß ergo-hh
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR 2106 Blu Ray Player anschliessen digitalem Koax
45_dcoe am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  7 Beiträge
AVR 1803 DENON und Blu Ray Spieler
Faxel am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 27.11.2017  –  7 Beiträge
4K Blu-ray verursacht Bildstörungen
ryancasano am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  12 Beiträge
Denon AVR-1611 DTS-HD Blu-Ray funzt nicht
Rudoph2000 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  3 Beiträge
Denon 4520 und Blu Ray 3313
DJDicker26 am 19.05.2015  –  Letzte Antwort am 19.05.2015  –  6 Beiträge
Probleme mit Denon AVR 1912, Blu Ray Player
Saarbrigga am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  3 Beiträge
Denon AVR-2307 - MULTI CH IN Anzeige bei Blu-Ray
Pott84 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  5 Beiträge
Denon AVR-2106 an Blu-ray-Player-Probleme mit Subwoofer
ulf_ulf am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2009  –  7 Beiträge
AVR-X4200W und DBP-2012 (Blu Ray-Player)
mavmark23 am 29.09.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2016  –  3 Beiträge
Denon AVR 4306, Welcher Blu ray Player ist ambesten geeigenet?
holzi1981 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCoreyKer
  • Gesamtzahl an Themen1.561.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.567

Top Hersteller in Denon Widget schließen