HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » kuriose Tonprobleme mit LG E8 und Denon DRA-900H p... | |
|
kuriose Tonprobleme mit LG E8 und Denon DRA-900H per ARC+A -A |
||
Autor |
| |
thericky
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2025, |
Hi, ich habe aktuell ein etwas merkwürdiges Tonproblem bei der folgenden Kombination: LG OLED TV E8 ist per HDMI ARC verbunden mit meinem DRA-900H an dem entsprechend zwei Stereoboxen hängen. Das Tonsignal wird vom LG TV als PCM übertragen und dann von Receiver als Stereo ausgegeben. Das funktioniert auch alles grundsätzlich gut. Wenn ich nun Serien mit einer auf dem Tv installierten App, nehmen wir als Beispiel einmal die App von Apple TV, schaue, läuft der Ton auch so wie er soll über den Receiver. Allerdings kommt es teilweise bei einigen Serien (reproduzierbar = immer) vor, dass die Hintergrundmusik und bspw. auch die Titelmusik ausschließlich über die rechte Box wiedergegeben werden. Dialoge laufen über beide Boxen, so wie es auch gewollt ist. Auf der linken Box (und auch der rechten Box) ist während der Musik auch weiterhin der Dialog zu hören. Grund ist wohl das Audioformat der Serie. Wechsel ich dann den Audiokanal bspw. von Deutsch (Dolby 5.1) auf Englisch (Dolby Atmos), läuft die Musik auch über beide Boxen. Grundsätzlich funktioniert also alles so wie es soll, jedoch nicht mit Dolby 5.1 (und ggf. auch mit anderen Signalen) nicht. Ich habe (aus anderen Gründen) bereits den AVR und die Boxen getauscht und habe das Tonsignal auch schon einmal mit optischem Kabel an den Receiver gesendet. Das hat jedoch nichts geändert. Das Problem bleibt. Als Ausgangssignal des TV kann ich nur PCM oder "Automatisch" auswählen. Wähle ich "automatisch" kommt jedoch kein Ton ab Receiver an. Die Auswahlmöglichkeiten beim Receiver beschränken sich auf Stereo, Direct und Pure-Direct, wobei ein Wechsel hier natürlich zu keinem anderen Ergebnis führt. Ich bin nun fast so weit mir einen externen Zuspieler (bspw. Apple TV) zu kaufen. Simplink (Name für CEC von LG) ist ausgeschaltet, aber das kann ja eigentlich nichts ändern oder? Hat irgendjemand schonmal von so einem Problem gehört oder noch eine Idee was ich noch ausprobieren kann? |
||
JULOR
Inventar |
10:40
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2025, |
Moin, kannst du die Ausgabe vom TV von 5.1 auf Stereo schalten? Das geht oft unabhängig von PCM/Auto. |
||
|
||
thericky
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2025, |
Nein. Leider nicht. Zumindest habe ich keine Option gefunden das irgendwo einzustellen. Sobald ich ARC auswähle, sind die Optionen wirklich nur noch rudimentär. Letztlich nur PCM oder das nicht funktionierende „automatisch“. Man kann in den erweiterten Einstellungen (in denen man eigentlich nur das Audio Delay einstellen kann) auch noch Bitstream einstellen, aber auch das brachte nichts. Ich kann allerdings nochmal schauen, ob man in der App ggf. das Ausgangsaudioformat ändern kann, gehe aber ehrlich gesagt nicht davon aus. |
||
n5pdimi
Inventar |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2025, |
PCM ist richig, alles andere versteht Dein Verstärker nicht. |
||
fplgoe
Inventar |
08:12
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2025, |
Entweder beim Downmix (5.1 auf Stereo) geht da im TV was schief, oder die Serie(n) selbst haben fehlerhaften Ton. Ist das denn bei vielen/allen Serien so, oder nur bei sehr vereinzelten? 'New Amsterdam' auf Netflix hatte z.B. einen völlig fehlerhaften Tonmix, wo die Stimmen immer deutlich hinter dem Soundtrack verschwunden sind. Das mussten wir dann jedes Mal mit der glücklicherweise separat vorhandenen Stereo-Tonspur schauen. Letztens hatten wir auch irgendeine Serie auf Disney+, die eine falsch abgemischten Ton hatte. Ganz so selten scheint das also nicht zu sein. Tritt das denn auch auf, wenn Du den Ton direkt über den TV abspielen lässt? |
||
JULOR
Inventar |
12:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2025, |
Ein schlechter Mix kommt schon mal vor. Aber dass ein Kanal fehlt, hatte ich noch nie. Hast du im TV auch alle Klang“verbesserer“ ausgeschaltet? [Beitrag von JULOR am 03. Okt 2025, 12:11 bearbeitet] |
||
thericky
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2025, |
Ton direkt vom TV müsste ich mal ausprobieren. Aber da muss ich dann auch mal schauen wie gut der überhaupt ortbar ist. Allerdings habe ich die Serie gestern über einen externen Zuspieler (Fire TV Stick) angemacht. Dann läuft der Ton (und die Hintergrundmusik) so wie sie soll. Ich gehe also davon aus, dass die Tonspur grundsätzlich in Ordnung ist und der TV das ganze irgendwie nicht richtig ausgibt. Ich denke die Lösung wird dann einfach der neuer Apple TV, wenn er rauskommt. Damit sollte das dann ja alles vernünftig laufen. Danke für eire bisherigen Ideen ![]() |
||
thericky
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:10
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2025, |
Klangverbesserer gibt es im TV meines Wissens nicht. Zumindest sind im Menü keinerlei Optionen hierzu erkennbar. |
||
n5pdimi
Inventar |
15:27
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2025, |
Das problem liegt im AppleTV - was hast Du da eingestellt für den Ton. Da gibt es doch iregdnwie "bestmöglich" oder so. Du musst den dazu bringen Stereo PCM auszugeben. Egal bei was. Alles Andere wird nix. [Beitrag von n5pdimi am 03. Okt 2025, 15:27 bearbeitet] |
||
thericky
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2025, |
Es ist aktuell nur eine Apple TV App. ( nur damit keine Verwirrung aufkommt). Ich schaue nochmal, aber ich glaube in der App waren die Toneinstellungsmöglichkeiten quasi nicht existent. |
||
n5pdimi
Inventar |
16:40
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2025, |
Hast Du da irgendwo DolyATMOS oder sowas aktiv? |
||
thericky
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#12
erstellt: 03. Okt 2025, |
Ich wüsste zumindest nicht wo. Der Receiver kann ja maximal 2.2 und im TV habe ich zumindest keinerlei Einstellungen dazu gefunden. Witzigerweise klappt die Umwandlung von Dolby Atmos auf Stereo ja auch wunderbar, nur Dolby 5.1 führt zu dem o.g. Problem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pre Out am Denon DRA 900H rudolf44 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X1800H, AVR-X1800H DAB und DRA-900H soulparadise am 22.08.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 65 Beiträge |
Anschluss LG OLED 65 E8 (4k) an Denon AVR 2500h Lucky_4711 am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 20 Beiträge |
Tonprobleme Fernseher und denon Verstärker *derSiebte* am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 16 Beiträge |
Denon 3806 Tonprobleme onecosmic am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 4 Beiträge |
AVR-X4400 HDMI-ARC Tonprobleme stoeberkoeber am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 13 Beiträge |
Denon DRA-800H jupp67 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1508 Tonprobleme sts83 am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 8 Beiträge |
Denon AVR X 3500H Tonprobleme Olli12529 am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 2 Beiträge |
DENON AVR X2100W TONPROBLEME aaron_aaron am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.082 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedchrisletv
- Gesamtzahl an Themen1.561.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.787.178