DENON 1611 Problem mit BD Samsung

+A -A
Autor
Beitrag
bibublue
Neuling
#1 erstellt: 29. Mai 2011, 15:55
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mir vor ein paar Tagen den 1611 zugelegt.
Angeschlossen habe ich über HDMI:
XBOX
Panasonic HDD-Recorder
EDISION ARGUS SAT-HD-Receiver
SAMSUNG BD BDP-1580 mit aktueller Firmware

Alles funktioniert eigentlich auch wie gewünscht, nur der BD Samsung macht Probleme. Der Player ist eingestellt auf 1080p.
Mit dieser Einstellung bekomme ich nur ein Tonsignal aber kein Bild. Es erscheint auf dem TV die Meldung "nicht unterstützter Modus". Stelle ich am Samsung 1080i Auflösung ein habe ich auch ein Bild. Aber das ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders, denke ich mal. Schließe ich den BD mit 1080p direkt am TV an, funzt es ja auch normal. Das TV-Gerät ist ein Samsung 37" Full HD. Auf Nachfrage beim Händler sagte man mir, das wäre alles ziemlich normal. Es gäbe kaum einen BD-Player der diese Probleme nicht hervorrufen würde, ausgenommen Player von Denon. Es wäre wohl besser den Player direkt am TV anzuschließen und nur den Ton über den 1611 zu schleifen. Das will mir nicht so richtig einleuchten, da in den einschlägigen Testberichten davon niemals die Rede war. Hat vielleicht einer der erfahrenen User hier im Forum eine Idee wo das Problem liegen könnte? Achso, der Panasonic HD-Recorder läuft mit 1080p korrekt über den HDMI des 1611.

Gruß Birgit
Tanzmusikus
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2011, 10:17
Hallo Birgit!

Hast Du eventuell den Scaler/Converter angeschaltet?
Dann schalte ihn mal ab.

Könnte auch auf ein Problem mit dem Kabel hindeuten.
Muss ja nicht sein, aber tausche das mal testweise aus.

Evtl. noch ARC, xv.YCC, DeepColor & 3D abschalten, falls Du es nicht benötigst. Diese Funktionen belasten nämlich die Datenrate des HDMI Kabels zusätzlich. (s.a. Handbuch S.68)

Hast Du denn auch den Videoeingang des 1611 auf den HDMIx (x-> 1,2,3,4), wo der BD-Player angeschlossen ist, eingestellt? (HB S.40/41)

HDMI-Control mal testweise auf "Off" gestellt ..? (HB S.50)

Viel Spaß & Erfolg beim Ausprobieren ... :-)
Gruß, TM
bibublue
Neuling
#3 erstellt: 02. Jun 2011, 15:31
Hallo TM,

vielen Dank für die Antwort.
Habe ich alles schon ausprobiert. Am Samsung BD kann ich nur zwischen den Auflösungen 420p bis 1080p auswählen. Bis 1080i geht´s ja auch, nur bei 1080p bleibt das Bild weg aber Ton ist da.

Gruß
Birgit
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.892

Hersteller in diesem Thread Widget schließen