HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Problem gelöst: 2113 mit Sky-Receiver und Sony-TV ... | |
|
Problem gelöst: 2113 mit Sky-Receiver und Sony-TV - kein Bild&Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Paetrick
Neuling |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2013, |
Hallo zusammen, nach 3 Tagen intensivem Rumprobieren bin ich kurz davor resigniert die Flinte ins Korn zu schmeißen. Ich habe das Forum auch schon intensiv nach diversen Lösungen durchforstet und den Denon-Service angeschrieben (leider noch keine Antwort). Ich habe folgendes Setup: TV: Sony KDL37W5800 (aus 2010) ist an HDMI-Out angeschlossen. Da nicht ARC-fähig ist er tontechnisch per optischem Kabel am 2113 dran. Bluray: Via HDMI verbunden - alles besten Apple TV: Via HDMI angeshclossen - alles bestens Sky: Via HDMI angeschlossen. Es handelt sich um einen HUMAX PR-HD3000C Receiver mit anscheinend aktueller Firmware. Ich schaffe es einfach nicht, den Denon dazu zu bewegen Bild und Ton an den TV weiterzugeben. Jedes Mal wenn ich den Bluray-Kanal auswähle erscheint der tolle Denon-Schriftzug am TV und das wars. Ich habe sämtliche HDMI-Steuerungen ausgeschaltet (beim TV, beim 2113, beim Sky-Receiver) aber es tut sich nichts.. Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, es doch zum Laufen zu bekommen ?Habt Ihr irgendwelche Tips auf die ich noch nicht gekommen bin ? Theoretisch gäbe es ja die Variante, dass ich den Sky direkt via HDMI am TV anschließe und via optischem Kabel an den 2113. Aber an diesem einzigen optischen Eingang hängt ja schon der TV. Sowohl TV als auch Sky-Receiver haben nur optische digitale Audiokanäle. Gedanken die ich mir hierzu stelle: - In englischsprachigen Foren wird über eine generelle Inkompatibiliät zwischen Sky und DEnon gesprochen. Kann das sein ? Oder hat jemand mit vergleichbarer Hardware alles am Laufen ? - Kann es sein, dass mein TV zu alt ist ? - Würde es Eurer Meinung nach etwas bringen, den Denon gegen einen Onkyo 616 zu tauschen ? (Hintergrund ist, dass ich nicht auf die Spotify-Integration verzichten möchte und hoffe dass der Onkyo es vielleicht schafft) Ich wäre Euch sehr sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet! Lieben Dank! |
||
ergo-hh
Inventar |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2013, |
Was meinst du mit 'Bluray-Kanal'? Wenn alle Stränge reißen, könntest du natürlich einen Konverter optisch->koaxial verwenden, z. B. so etwas: ![]() Gruß ergo-hh |
||
|
||
Paetrick
Neuling |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2013, |
Du hast recht, ich meine natürlich dass ich den "Cable/Sat"-Kanal beim 2113 auswähle, dort ist der Sky-Receiver auch angeschlossen. Ich würde ungern noch ein zusätzliches Gerät in die Geräte-Armada einklinken, meine Mehrfach-Steckdose mit 6 Plätzen ist jetzt schon voll :-) |
||
ergo-hh
Inventar |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2013, |
Normalerweise sollte auch die HDMI Verbindung funktionieren. Teste mal eine andere HDMI Buchse am Denon und tausche mal das HDMI-Kabel. Gruß ergo-hh |
||
Paetrick
Neuling |
19:14
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2013, |
Eine andere Buchse werde ich nachher mal ausprobieren. Eins habe ich vergessen zu erwähnen. Um zu vermeiden, dass es sich bei der Konstellation um ein HDMI-Kabel-Problem handelt, habe ich sämtliche HDMI-Kabel der Anlage gestern durch neue ersetzt. Die alten waren z.T. noch HDMI-Standard-Kabel. Jetzt sind es gute G&BL High Speed-HDMI-Kabel. Leider keine Besserung! |
||
ergo-hh
Inventar |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2013, |
Bei einigen Humax/Sky Receivern muss man im Menü 'Dolby Digital über HDMI ausgeben' anwählen. Ist das bei dir der Fall? Es betrifft zwar nur den Ton, aber es wäre ja schon mal etwas ![]() Zum Testen solltest du den PR-HD3000C mal direkt mit einem HDMI Anschluss des TV verbinden. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 09. Jan 2013, 19:30 bearbeitet] |
||
Paetrick
Neuling |
01:09
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2013, |
Soo. nach einiger Frickelei und nochmal von vorne starten habe ich es nun hinbekommen. Im Sony-TV war in einem Untermenü noch die HDMI-Steuerung eingeschaltet. Seitdem diese ausgeschaltet ist, habe ich Bild und Ton vom Sky-Receiver (am Cable-Anschluß angeschlossen). Anscheinend gibt es hier doch HDMI-Unkompatibilitäten. Mir fällt ein Stein vom Herzen!!! Achja und sollte mal jemand Airplay-Probleme mit dem 2113 und einem Telekom Speedport haben (Denon per LAN angeschlossen) dann einfach mal anstelle der Buchse LAN1 die Buchse LAN2 nehmen und wie ein Wunder funktioniert alles einwandfrei :-) Jetzt kann ich mich endlich daran machen, die Wunder der Technik zu entdecken und zu genießen. Vielen Dank für die Unterstützung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: 2113 und Sony TV runner666 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 4 Beiträge |
X1300 kein Bild mit Sky UHD Receiver Wasabi0815 am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 2 Beiträge |
AVR-2113 und PS3 manchmal kein Bild Muskelkatermann am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 4 Beiträge |
Bild und Ton Probleme #Konne# am 10.10.2023 – Letzte Antwort am 12.10.2023 – 4 Beiträge |
Denon AVR-2113 Netradio sehr leise - gelöst rr001 am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 4 Beiträge |
AVR-2113 mit WD TV Live -> kein Bild über HDMI krzys am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 5 Beiträge |
Denon 2113 überträgt Bild nicht richtig v1per am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 35 Beiträge |
Denon 2113 - kein Bild nur Ton via HDMI *SmE* am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 12 Beiträge |
kein setupanzeige mit denon 2113 burak777 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 2 Beiträge |
Plötzlich Bild weg bei PS3 (AVR 2113) m-h am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcaitlinsaldana
- Gesamtzahl an Themen1.559.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.300