HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 2113 VS. AVX X2000 | |
|
AVR 2113 VS. AVX X2000+A -A |
||
Autor |
| |
phenomenia
Neuling |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Hallo, ich habe im Januar 2013 bei Amazon den AVR 2113 gekauft und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Leider funktioniert das (analoge) Radio oft nicht, sodass man zwar auf dem Display sieht welchen Kanal man eingestellt hat, aber man hört keinen Ton. Alle anderen Quellen funktionierten. Seit kurzem hört man aber auch bei den anderen Quellen immer mal keinen Ton oder wenn das FM Radio doch mal geht kommt es vor, dass das Ton anfängt zu "ruckeln" und Aussetzer hat. Da das bei einer analogen Übertragung ja unmöglich ist, denke ich, dass es an einem Chip sitzt der mit der Verarbeitung der Daten nicht "schnell genug hinterher kommt". Ein Anruf beim Denon Kundendienst und ein Reset brachten leider auch keine Abhilfe. Nach einem Telefonat bei Amazon bekomme ich den Kaufpreis von damals 413,- Euro nun erstattet wenn ich das Gerät einschicke. Leider ist der 2113 mittlerweile preislich auf 899,- gestiegen da es den Nachfolger X2000 gibt. Ein schneller Vergleich der Daten zeigt mir das der etwas besser ist. Könnt ihr das Bestätigen oder sind bei dem Gerät andere/sonstige Probleme oder Kinderkrankheiten bekannt? Von den Anschlüssen her solle es ja keine Probleme geben, oder? Sprich ich kann mein Canton 5.1 System und die 3 HDMI Gerät wie bisher anschließen? Vielen Dank schon mal für alle die mich Aufschlagen ![]() |
||
ergo-hh
Inventar |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2014, |
![]() ![]() Ich würde allerdings auch das Nachfolgemodell wählen, da der X2000 weniger kostet als der 2113 und mehr bietet, auch wenn du es nich benötigst. Canton Lautsprecher und 3 HDMI Eingänge ist kein Problem beim X2000. Wenn du länger mit sehr hoher Lautstärke hörst, könnte die 6 Ohm bei den Lautsprecheranschlüssen ein Problem sein, wenn die Cantons nur 4 Ohm haben. Ich habe allerdings bei mittlerer Lautstärke schon seit Jahren Canton Boxen an meinen Denons, aktuell der 3312, immer ohne Probleme. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 18. Mrz 2014, 17:52 bearbeitet] |
||
phenomenia
Neuling |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Ohh, danke für den Link! Ist den der X2000 tatsächlich besser? Dann würde ich die Gelegenheit natürlich nutzen und ein neueres Modell mit neuer Garantie erwerben und auch noch Geld sparen da es den X2000 ja günstiger gibt, als die mit gutgeschriebenen 413,- ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: x1000 vs x2000 vs 2113 vs 2313 Laurens am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 21 Beiträge |
Unterschiede AVR 2113 und AVR-X2000 kruschtschow_der_materialist am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 14 Beiträge |
denon 2113 vs x 2000 PasterTroy am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X2000 vs. HK AVR 350 hamburger_royal am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 2 Beiträge |
AVR X2000 Titelanzeige hängt Brati21 am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 3 Beiträge |
x1000 vs. x2000 Stakor am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 3 Beiträge |
Vergleich Ausgangsleistung Denon 2113 vs. X-2000 denkler am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranschuss Denon AVR 2113 Leo_CH am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2113 Tonaussetzer Kuang11 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2113 - Netzwerkproblem Saarlodri78 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.045 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLuxmi22
- Gesamtzahl an Themen1.500.373
- Gesamtzahl an Beiträgen20.531.148