HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1912 - Nichts geht mehr nach Fire TV Box | |
|
Denon 1912 - Nichts geht mehr nach Fire TV Box+A -A |
||
Autor |
| |
Stormmaster
Stammgast |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2016, |
Hallo Freunde, ich habe einen Denon 1912 mit zwei großen Stereo Lautsprechern und einem Center in der Mitte. Angeschlossen waren ein Samsung TV (UE55D8090) und eine Playstation 3. Vor Jahren mal konfiguriert, lief bisher alles gut. Jetzt habe ich die Fire TV Box angeschlossen und habe mir irgendwie die ganze Konfiguration zerschossen. Selbst das Reset auf die Werkseinstellungen brachte keine Hilfe. Deshalb meine Fragen: - In welche HDMI-Anschlüsse vom Denon müssen Playstation 3 und Amazon Fire TV? - Muss ich 5.1 oder 7.1 wählen? - Ich kann die Eingänge über meinen Samsung-TV anwählen, aber auch über den 1912. Was ist richtig? - Was bedeuten ständig diese Anynet+ Meldungen (trennt Anynet Gerät usw.) Ich weiss überhaupt nichts mehr, da das Handbuch leider nur auf die klassische Konfiguration eingeht. |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2016, |
Wozu gibt es denn eine Bedienungsanleitung ![]() - an welchem HDMI Anschluss ist dem AVR egal - Du musst das wählen was deinen Setup entspricht, da es 3.1 nicht gibt nimmst du 5.1 und lässt Surround Back weg - Am AVR den passenden Eingang wählen und am TV natürlich den Eingang vom AVR ![]() - Anynet ist die CEC Steuerung von Samsung |
||
|
||
Stormmaster
Stammgast |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2016, |
Ich hatte die Bedienungsanleitung gelesen, trotzdem erhielt ich immer die Meldung, dass kein Signal ankommt. Das Problem war aber technischer Natur. Beim Ein- und Ausstecken der anderen Kabel ist der HDMI-Stecker vom Samsung-TV minimal aus dem Denon rausgerutscht, deshalb waren dann plötzlich alle Signale tot. Das konnte man so aber nicht sehen. Ich habe trotzdem nochmal eine Frage: Ich kann den Ausgang vom Denon sowohl über die Fernbedienung des Denons anwählen, als auch über die des Samung-TV. Sieht nur jedes mal ein bisschen anders aus. Bei der Steuerung über den Samung, steht da richtig Playstation 3 und Amazon Fire TV, Bei dem Denon steht TV, BD und DVD. |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2016, |
Keine Ahnung woran das liegt, ich nutze kein Anynet |
||
Stormmaster
Stammgast |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2016, |
Leider kommt aus dem Center kein Ton, obwohl ich ihn konfiguriert habe. Das Mikrofon zum Einmessen habe ich leider nicht mehr. Kann ich den Center irgendwie anders testen? |
||
ergo-hh
Inventar |
17:22
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2016, |
Schau mal in die Bedienungsanleitung Seite 85 'Testton starten'. Wenn kein Ton kommt, testweise mal einen anderen Lautsprecher anschließen, notfalls auch anderes LS Kabel verwenden. btw.: die Quellen kannst du selber umbenennen, siehe Seite 100 der Bedienungsanleitung unter 'Umbennen'. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 19. Jan 2016, 17:26 bearbeitet] |
||
Stormmaster
Stammgast |
17:37
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2016, |
Also, ich habe den Center jetzt mal an den Stereo angeklemmt, da lief er einwandfrei. Kann also nicht an den Kabeln, bzw. am Lautsprecher selber liegen. Einen Testton habe ich aus dem Center auch herausbekommen. Aber bei TV, Musik, Fire TV will er partout den Center nicht aktivieren. |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:43
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2016, |
Wenn die Quelle nur Stereo ist kommt auch nix aus dem Center |
||
Stormmaster
Stammgast |
17:58
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2016, |
Was wären denn Inhalte, die den Center mit ansprechen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:00
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2016, |
alles was mehr als 2.1 ist ![]() |
||
ergo-hh
Inventar |
18:04
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2016, |
Drücke mal bei der Stereo Wiedergabe die Taste 'MOVIE' auf der Fernbedienung und wähle 'DOLBY PLII Cinema' (wird in DD51. gesendet, wird automatisch auf DD5.1 umgeschaltet) oder 'MULTI CH STEREO'. Dann sollten auch die anderen Lautsprecher angesprochen werden. Der gewählte Soundmodus wird je Quelle gespeichert. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 19. Jan 2016, 18:04 bearbeitet] |
||
Stormmaster
Stammgast |
18:56
![]() |
#12
erstellt: 19. Jan 2016, |
Das hat geklappt. Leider bekomme ich jetzt nicht mehr den normalen Ton des Fernsehers über die Lautsprecher. Zudem ist das Menü des Denon nicht erreichbar. Die Kiste macht mich fertig. |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:57
![]() |
#13
erstellt: 19. Jan 2016, |
Das steht doch alles in der Bedienungsanleitung.... |
||
ergo-hh
Inventar |
19:23
![]() |
#14
erstellt: 19. Jan 2016, |
Das Menü am TV erreichst du nur, wenn du vorher eine HDMI Quelle am Denon gewählt hast. Oder du rufst das WEB GUI am PC auf. In Sachen Ton des TV am Denon die Fragen: Nutzt du ARC? Ist der TV über Toslink mit dem Denon verbunden? Gruß ergo-hh |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon 1912 hdmi Ypsik am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon 1912 thiazzi am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1912 startet nach Umzug nicht mehr schwenni am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 4 Beiträge |
TV Sat aufnehmen über Denon 1912 Marrakka am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 3 Beiträge |
Denon 1912 durch TV einschalten stoffi_1980 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 38 Beiträge |
Denon AVR 3312 und Amazon Fire Tv Phil_A._ am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 8 Beiträge |
Denon 1912 Ausstellungsstück erworben Panglao am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 3 Beiträge |
Denon 1912, kleines "Problem" entombed am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 17 Beiträge |
Denon AVR 1912 u-turn_ am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 53 Beiträge |
Netzanzeige Denon AVR 1912 Kawarmin am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.992 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedAllezuspielgerätekli...
- Gesamtzahl an Themen1.500.341
- Gesamtzahl an Beiträgen20.530.452