HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR1611 mit 5.1 & Sennheiser RS 4200 II betr... | |
|
Denon AVR1611 mit 5.1 & Sennheiser RS 4200 II betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Systems123
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2016, |
Hallo, meine Eltern möchten an einem Denon AVR1611 mit 5.1 gleichzeitig einen Sennheiser RS 4200 II (... oder der Vorgänger) betreiben, was bis jetzt leider nicht funktioniert. Folgende Situation: Ein ca. 1,5 Jahre alter Sony TV der via HDMI mit einem Denon AVR1611 verbunden ist. An dem Denon hängt eine 5.1 Anlage. Der Sony TV ist so eingestellt das die Lautstärke nur über den Denon geregelt wird, man am Sony TV nix mehr einstellen kann (war für die Soundausgabe m.M. nach nötig). Nun möchte mein Vater gerne wieder seinen Sennheiser Kopfhörer anklemmen, so dass meine Mutter normal über die Lautsprecher hören kann und er bei Bedarf über seinen Kopfhörer. Die Frage nun: Geht das technisch mit den vorhandenen Geräten und wenn ja wie? Auf der Rückseite scheint es ja wenn dann nur die Pre Out rot/weiß zu geben, aber da kam so erst einmal nix raus. :-/ Man muss dazu sagen: Bis vor kurzem war ein Sky Receiver vorhanden der via HDMI mit dem Denon verbunden war. Am Sky Receiver waren entsprechende Anschlüsse, über die das funktioniert hat. Der Sky Receiver ist nun aber nicht mehr vorhanden, daher muss eine andere Lösung her. Würde mich über Hilfe freuen. Danke! gruß Martin |
||
Systems123
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2016, |
Hallo, keiner eine Idee oder ist die Frage zu banal? ![]() |
||
ergo-hh
Inventar |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2016, |
Die Pre Outs am 1611 geben nur die Audiosignale für die Surround-Back oder Front-Height Lautsprecher wieder, also nicht das volle Frequenzspektrum. Damit dort ein Signal anliegt, muss der Denon entsprechend konfiguriert werden (siehe Seite 48 der BDA). Ich weiß nicht welchen Sony TV du hast, bei den neueren Panasonic TVs ist es so, dass man die Kopfhörerlautstärke getrennt einstellen kann. Insofern teste doch mal, ob du den Sennheiser nicht am Kopfhörerausgang des TV anschließen kannst. Als Lösung käme vielleicht auch ein Gerät infrage, dass den analogen Ton aus dem HDMI Signal auskoppelt: ![]() An die analogen Cinch Anschlüsse (rot/weiß) kannst du dann den Sennheiser ggfs. mit Adapter 'Cinch auf Klinke' anschließen. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 29. Jun 2016, 11:58 bearbeitet] |
||
Systems123
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2016, |
Das war DIE Lösung... DANKE! Der TV ist übrigends ein KDL48W605B, war vor ca. 1,5 Jahren recht beliebt und bei MediaMarkt in Kombi mit einem BluRay Player ein sehr gutes Angebot (der Player wurde nicht abgeholt, so dass der Preis noch besser war ![]() |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedApocalyptica24
- Gesamtzahl an Themen1.500.525
- Gesamtzahl an Beiträgen20.534.236