HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon avr 1905 ,bananenstecker.brauche hilfe | |
|
Denon avr 1905 ,bananenstecker.brauche hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
gravity1989
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2010, |
![]() hi, ich habe mich jetzt doch entschieden meinem denon avr 1905 zu behalten und mir den 19010 nicht zu kaufen, und jetzt wollte ich meine lautsprecherkabel mit bananenstecker anschliessen. habe auch schon festgestellt das ich erst den gummistopfen entfernen muss, jetzt ist nur die frage weclhe brauche ich ,haben die verschiedene grössen ,qualität? ich habe an diese hier gedacht ,da die doch relativ günstig sind . ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2010, |
Dein LINK geht nicht, macht aber nix. Kannst recht günstig einkaufen, teuer müssen sie nicht sein. Hast hier fast vollkommen freie Auswahl. Ich finde die hier übrigens recht gut, die sitzen stramm in den Buchsen und haben die Kabelzuführung von hinten, was manches gerade im/beim Heimkino/AVR einfacher macht. Sie passen bis 6mm² Kabel, also normalerweise mehr als ausreichend. ![]() Alternativ die hier, wenn das Kabel eben nicht nach hinten raus soll. ![]() Klar billiger geht sicher auch noch, aber den Preis finde ich persönlich dafür in Ordnung. [Beitrag von mroemer1 am 19. Apr 2010, 16:34 bearbeitet] |
||
gravity1989
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2010, |
also die, von denen mein link ist ,da kostet ein stecker 1 euro . eine andere frage halten die am avr auch richtig oder wackeln die? [Beitrag von gravity1989 am 19. Apr 2010, 16:47 bearbeitet] |
||
mroemer1
Inventar |
16:51
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2010, |
Leider will dein Link nicht, aber selbst dann könnte mann nur raten ob die was taugen. Es kann dir wohl nur jemand beantworten, der die auch hat. In der Regel sitzen die eher stramm als wackelig in den Buchsen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe bei denon avr 1905 zepkast am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 3 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1905 Riwa am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 7 Beiträge |
Equalizer an Denon AVR 1905 mk5j am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1905 mit total druckloser Wiedergabe ? QUEENFAN am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1905 mit welchen Boxen kombinieren? tscheeby am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1905 - Optimale Einstellung Musik LuanMats am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 5 Beiträge |
Warum hat Denon AVR 1905 kein Loudness? NgihtDriver am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 39 Beiträge |
Denon AVR-1905 Quelle Einstellen geht nicht! summerstyle am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 7 Beiträge |
Denon AVR 1909 hilfe viktor1983 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 8 Beiträge |
Denon AVR 1909 Hilfe. Guldonia am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedReFriGurator_
- Gesamtzahl an Themen1.559.958
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.721