HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » PlayStation 4 geht immer an | |
|
PlayStation 4 geht immer an+A -A |
||
Autor |
| |
328_QP
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2017, |
Hallo, Ich habe ein Problem, bzw. ich weiß nicht genau ob es ein Problem ist. Ich werde versuchen es euch verständlich zu erklären Und zwar habe ich eine Samsung TV, einen Denon Receiver und eine PS4. Tv und Avr sind via HDMI ARC verbunden (HDMI 3) Die PS ist ebenfalls via HDMI mit dem AVR verbunden (Game) So und nun, jedesmal wenn ich in die Einstellungen des Denon möchte (muss ich zur Zeit leider öfter) Drück ich auf der FB auf Source und wähle den HDMI 3 Channel, da ja TV und AVR über den angeschlossen sind, Und jedesmal wenn ich dies tue schaltet sich Die PS4 mit ein, und der Avr schaltet natürlich im in den Game Modus und ich hab den PS startbildschirn vor mir! Irgendwas passt doch da nicht ganz oder? Beste Grüße Christian |
||
XN04113
Inventar |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2017, |
HDMI CEC ausschalten |
||
|
||
328_QP
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2017, |
Am TV, AVR oder PS |
||
Highente
Inventar |
20:22
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2017, |
Kannst du nur bei der PS4 ausschalten. Sobald du CEC bei AVR oder TV ausschaltest funktioniert ARC nicht mehr. |
||
KarstenL
Inventar |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2017, |
warum HDMI 3 ? der TV ist doch über den HDMI out mit dem AVR verbunden? ansonsten ![]() |
||
328_QP
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2017, |
Wenn ich das CEC an der PS ausschalte, schaltet der AVR dann trotzdem nich automatisch in den Game Modus sobald ich die PS einschalte? Weil nur an den HDMI 3 Slot am TV, ARC dabei steht |
||
KarstenL
Inventar |
20:52
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2017, |
ach du meintest den HDMI 3 am TV, ok. der Game Modus ist vom AVR abhängig, das CEC ist nur für die Steuerung (wie zB einschalten oder Steuerung über die PS FB) zuständig. Oder hast du den Game Modus in der PS eingeschaltet ? |
||
Highente
Inventar |
20:57
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2017, |
Entweder CEC einschalten, dann schaltet der AVR auch automatisch auf die PS4 um oder ausschalten und dann musst du mit der Fernbedienung auf den entsprechenden Eingang umschalten. Beides gleichzeitig geht natürlich nicht. |
||
328_QP
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2017, |
Also das hat alles wunderbar geklappt bis jetzt, darum gings mir gar net. Wenn ich meine PS anmache (PS-Taste am Controller), schaltet der AVR automatisch in den Game Modus und der Tv schaltet auch auf die PS um, alles wunderbar. Was mich nervt ist, das wenn ich in die Einstellung des AVR möchte ich ja über Source umschalten muss auf den HDMI ARC Channel, in meine Fall HDMI3, sobald ich das aber mache geht die PS an, und der TV schaltet um. |
||
CommanderROR
Inventar |
14:13
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2017, |
Das Problem habe ich auch seit neuestem. Keine Ahnung warum, denn bisher liegt das problemlos, und auch andere CEC Geräte reagieren da nicht. Vielleicht mal wieder eine dieser berühmten CEC Ungereimtheiten. Wenn ich die PS4 per Controller einschalte, dann geht korrekt der TV und der AVR an, und die PS4 wird als aktuelles Gerät gewählt. Kein Problem, und es geht auch kein anderes Gerät (z.B. Shield TV) mit an. Wenn ich aber z.B. Shield TV einschalte, dann geht brav der AVR und der TV an, der richtige Eingang für ShieldTV wird gewählt, aber dann wacht leider die PS4 auf und reißt alles an sich, also der HDMI Port am AVR wechselt auf HDMI 5 (PS4) usw. Ob es an Denon oder an Sony liegt weiß ich nicht, aber es ist ärgerlich. Kann man im Moment wohl nicht ändern, und muss bei der PS4 auf HDMI CEC verzichten. |
||
328_QP
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2017, |
Ich weiß jetzt leider nicht wie ich den Link kopieren und hier einfügen kann, ich habe imSamsung unterforum dieses Problem von mir beschrieben weil ich glaube das dies bei mir das Problem ist. Ich vermute eben weil anynet beim AVR nicht geht schiebt sich die PS4 in den Vordergrund, aber Wie gesagt nur eine Vermutung. . Hallo, Ich habe ein Anynet+ Problem mit meinen Samsung 6 Serie UE55JU6850U Über die Gerätesuche kann ich nur meine PS4 finden und auswählen aber leider nicht meinen Denon AVR Während die Suche läuft, blinkt zwar der AVR Denon X 1000 kurz auf, aber nach Beendigung der Suche steht dort immer "Kein Gerät verfügbar" (Die PS wird gefunden und kann ich auch auswählen) Ich habe schon versucht den Stromstecker zu ziehen, ebenfalls hab ich schon alle Stecker aus den TV entfernt. Auch Den TV hab ich schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Bis jetzt hat nichts Abhilfe geschaffen. Nun Hab ich gelesen, das man im Service Menü die EDID Dateien ersetzen kann, und da kommt ihr ins Spiel. Wie genau mach ich das? Im SM war ich schonmal im meine FB mit Mausanzeiger frei zugegeben, das hat wunderbar geklappt, also minimale Kentnisse vom SM sind vorhanden. Oder habt ihr noch andere Ideen? Besten Dank vorab Gruß Christian |
||
328_QP
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2017, |
An dem Anynet Problem liegts anscheinend doch nicht. Hat noch jemand eine Idee? Angeschlossen ist doch alles richtig, oder hab ich da nen Wurm drin? |
||
CommanderROR
Inventar |
14:57
![]() |
#13
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Bei mir ist jetzt (ob wegen des neuen Updates am x1300 oder wegen was anderem) das CEC völlig im Eimer, bei allen Geräten am AVR. Der AVR schaltet sich zwar mit dem Fernseher ein, aber darüber hinaus geht nichts mehr. Wenn ich ein Gerät (zB Shield TV) einschalte dann gingen sonst immer TV und AVR mit an, jetzt passiert gar nichts. Ebenso wenn ich ein Gerät welches am AVR hängt einschalte während der TV an ist wird der Kanal auch nicht gewechselt etc. Also irgendwas ist da faul! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Playstation an Denon Receiver 1910 EF2004 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 3 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1612 und Playstation 4 Pro FallenAngel82 am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 2 Beiträge |
Denon X1200 und Blu-Ray über die Playstation 4 jan_reinhardt am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X2300W - Playstation 4 - kein Bild bei Blu-Ray viper-sg2 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 6 Beiträge |
PlayStation 3 und Denon AV-Receiver Phlex90 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X2100 - Handshake Problem PlayStation? nuggie am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 7 Beiträge |
Denon2312 geht immer wieder aus und an Briese38 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 4 Beiträge |
Kann die Playstation 2 über den Denon 1612 laufen Telefonbomber am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 2 Beiträge |
Denon 3313 und Playstation 3 runemcee am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 9 Beiträge |
Denon 4308 und Playstation 3 Problem garfield75 am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.926 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbjbjaudio
- Gesamtzahl an Themen1.500.176
- Gesamtzahl an Beiträgen20.526.718