HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Bitte helft mir: Problem mit Denon AVR-X-2100-W | |
|
Bitte helft mir: Problem mit Denon AVR-X-2100-W+A -A |
||
Autor |
| |
eldiablo85
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2018, |
Hallo Zusammen. Seit heute habe ich schwere Probleme mit meinem 2100er. Nach der Renovierung des Wohnzimmers wollte ich die Anlage wieder aufstellen. Ich hab alle Boxen angeschlossen, den TV und einen Test gemacht. Alles funktionierte prima. Dann hab ich alles vom Strom getrennt um die Kabel fertig zu verlegen, hinter dem Denon zu verstecken und um den Beamer an Monitor 2 anzuschließen. Gerade will ich wieder einschalten aber es tut sich kaum noch was. Er klickt wie immer aber dann kommt nicht mehr viel ![]() -Der Receiver schaltet normal ein, es kommt aber kein Bild oder Ton. -Das Menü lässt sich nicht aufrufen. -Ich kann mit der Fernbedienung eigentlich alles machen, nur in die Einstellungen lässt er mich nicht rein. Diese werden ja auch auf dem Display angezeigt, wenn ich einen Knopf drücke passiert aber nichts. -Ich kann ihn per Bluetooth verbinden, jedoch nichts darüber ausgeben. -Verbinde ich ihn via HDMI mit dem Notebook reagiert dieses nicht. Normal kommt ein Ton und der Denon springt selbst auf die Quelle (in meinem Fall CD, andere Anschlüsse funktionieren aber auch nicht.) Was ich bisher versucht habe: -Alle Kabel kontrolliert ob irgendwo blanke Stellen sind oder ob etwas falsch angeschlossen ist: Nein, alles richtig. -Werksreset mit Power+ die beiden Tuner Tasten gedrückt halten: Gleiches Problem -Batterie der Fernbedienung getauscht: Brachte auch nichts. Anschluss: -Alle Boxenplätze belegt und richtig angeschlossen. -TV über HDMI an Monitor 1 -Beamer über HDMI an Monitor 2 (auch kein Bild) -Sat Receiver via HDMI an CBL/SAT -PC via HDMI an CD (wegen der Länge des Kabels, reicht nicht weiter) -PS4 via HDMI an Bluray An was kanns liegen? Bei jeder Verkabelungsaktion war er vom Strom getrennt und ich hab trotzem noch aufgepasst dass ich keine Kontakte zusammen bringe oder ähnliches. Bin langsam am Verzweifeln, der war teuer und Garantie hab ich keine mehr ![]() ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2018, |
klemm mal alles ab und schalt ihn dann ein vielleicht ist ja doch irgendwo ein kurzer drin manchmal ist es nur ein Drähtchen das man schnell übersieht |
||
eldiablo85
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2018, |
Danke für die Antwort Cogan_bc. Genau das wollte ich als nächstes machen. Ich hab mich zwar sehr lange mit der Verkabelung und dem verstecken gespielt aber es hilft ja nichts. Schon beim dritten Stecker war der Übeltäter gefunden: Das HDMI Kabel an Monitor 2, das zum Beamer geht. Ich habe hier die Kupplung im Verdacht, die ich mir bei Amazon bestellt habe. das Kabel war ein bisschen zu kurz, also wollt ich es mittels Kupplung und einem 50cm Kabel das noch rumliegt (alles vom gleichen Hersteller) verlängern. Die Kabel sind ALLE die gleichen wie vor der Renovierung, nur dass sie jetzt in Schächten und hinter Leisten liegen anstatt irgendwo wild im Zimmer ;). Die einzig neuen Teile sind eine Steckdosenleiste und diese Kupplung. Steck ich aus, kommt auf Monitor 1 das Bild und der Ton wie ich es gewohnt bin. Steck ich an geht er sofort in seinen "schwarzen Modus" und es tut sich nichts. Blödes, billiges Gelumpe. Mit so was kann man sich schnell mal einen (damals) 400€ Receiver schrotten. Die Kabel selber sind ja ganz gut aber die Kupplung... Ich werd die reklamieren und mir eine richtiger Verlängerung holen. Klappt das nicht, ein noch längeres Kabel als mein 15er (gibts 16 Meter auch? 20 werden zu lang). Gehts dann immer noch nicht liegt es wohl am Monitor 2 Anschluss. Ich will die beiden jetzt nicht tauschen, also Beamer auf 1 und TV auf 2, falls doch was mit der Kupplung ist. Wenigstens geht er jetzt wieder. Gleich mal Mucke hören zur Feier des Tages ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2018, |
na prima ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung Denon avr x 2100 sparkasse am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 3 Beiträge |
denon 2100 w Spotify Problem urstin am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 3 Beiträge |
AVR X-2100-W Bass zu laut, wie regeln? eldiablo85 am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 8 Beiträge |
Denon X-2100 Airplay DLNA Probleme -Fenrir- am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X 4700H Deno2211 am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 12 Beiträge |
Denon AVR x 1100 W +PC = probleme Daniel021283 am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 6 Beiträge |
Denon X 1300 W mokko am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 20 Beiträge |
DENON AVR X 3300 W - Lautstärke unterschiedlich Yeti3 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 5 Beiträge |
Denon Avr X 1200 W einmessen lustig27 am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 17 Beiträge |
denon avr x 5200 w problem bei blueray teufel4ever am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 17 )
- Neuestes MitgliedPhimu
- Gesamtzahl an Themen1.500.676
- Gesamtzahl an Beiträgen20.537.794