HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Standlautsprechern Bass geben auch wenn der Sub lä... | |
|
Standlautsprechern Bass geben auch wenn der Sub läuft+A -A |
||||
Autor |
| |||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Hallo liebe HiFi Gemeinde, Ich hab einen Denon AVR X1600H und hab große Standlautsprecher von Numan gekauft aber ich habe das Gefühl das sind momentan eher Regallautsprecher in ner größeren Kiste :/ Die unteren beiden Membranen sind nämlich so gut wie still und vibrieren überhaupt nicht d.h. es kommt quasi kein Bass aus den LS. Nun habe ich einen guten Sub (Mivoc Hype 10G2) der auch guten Bass liefert aber ich würde natürlich auch gerne zusätzlich den Bass aus den Front LS mitnehmen. Wenn ich den Sub im laufenden Betrieb mal rausnehme merke ich das sogar der Center mehr Bass hat als die beiden Fronts. Das soll doch so nicht sein oder? Ich weiß das die meisten sowas überhaupt nicht wollen, aber ab und zu will ich auch mal den vollen Bass aufdrehen (mag sehr gerne Hard-Techno) und dabei dann auch alles nutzen was geht und nicht nur das was mein AVR meint ansteuern zu müssen. Hat wer ne Idee was ich noch machen kann? Hab’s am Anfang mit Mikrofon ausgemessen und LFE+Main ist schon eingestellt mit 80Hz, bringt aber kaum was. Mit freundlichen Grüßen Martin |
||||
paul1
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Ich kenne jetzt die Einstellmöglichkeiten am Denon nicht so genau. Aber die meisten Receiver haben so eine Direkt oder Pure Funktion. Dabei wird der Sub ausgeschaltet und die beiden Front LS arbeiten ohne Klangregelung in Stereo. Wenn auch dann kein Bass vorhanden ist sind die LS entweder verpolt (plus + minus vertauscht),kaputt oder können eben nicht mehr. Ansonsten könntest du noch nachprüfen bei welcher Frequenz die LS abgetrennt werden. Wenn die beispielsweise schon bei 80 Hz abgetrennt werden stell das mal auf 60Hz ein. Dann gehen die mehr runter. |
||||
|
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Also auch im Pure Modus ist bei mir der Sub noch an ![]() Ich weiß leider nicht wie ich rausfinden kann wann die LS abgetrennt werden.Hast du da nen Tipp? Die LS habe ich übrigens auch schon auf „Groß“ gestellt |
||||
Joe_Potter
Stammgast |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Probiere mal in den Einstellungen: Audio, Audyssey, MultEQ: Statt "Reference" wähle die Einstellung "L/R Bypass". Die Einmess-Korrekturen werden dann nicht auf die beiden Frontlautsprecher angewandt und müssten somit das volle Signal im Bass bekommen. Dann kannst Du je nach Geschmack den Sub auch ausschalten. [Beitrag von Joe_Potter am 14. Feb 2021, 18:02 bearbeitet] |
||||
paul1
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Du hast doch was von 80 Hz geschrieben. Stell das mal auf 60 Hz. Sind die LS richtig gepolt? Hast du vielleicht einen anderen Modus ohne Sub? Oder kannst du den AVR probeweise ohne Sub einrichten um zu schauen/hören ob dann mehr Bass aus den Stand LS kommt. |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Ich kann den LFE Tiefpass Filter nur auf minimal 80Hz stellen (LFE+Main) |
||||
paul1
Inventar |
18:17
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher mit der Frequenz. Der LFE Kanal ist ja der Subwooferkanal (Low frequency effects) Das kann dann auch bedeuten wie hoch der Sub spielen darf/soll. Wenn dem so ist musss man auch irgendwo anders die Trennfrequenz einstellen können. In diesem Fall dann natürlich tiefer |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:25
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2021, |||
So hab nochmal nach der Polung geschaut und es klingt nach dem vertauschen schlechter also wird es das ja nicht gewesen sein...L/R Bypass hab ich gemacht aber ist auch genauso wie vorher. Ich dachte halt das die Numans mehr können denn rein theoretisch lässt sich diese Membran sehr weit (also wirklich ein paar cm) rein drücken (Ich weiß soll man nicht machen) aber bisher war die immer nur so ein bisschen am „vibrieren“ sag ich mal und auch hinten an den „Löchern“ (keine Ahnung wie man die richtig nennt) spüre ich null Vibration o.ä. Aber ich hab auch noch nie große LS gehabt, und kenne auch keinen der es tut, vielleicht ist das ja normal und ich erwarte einfach zu viel 🤔 |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2021, |||
paul1 ich habe noch die Option „Übernahmefrequenz“ gefunden. Da habe ich Lautsprecherwahl auf „Individuell“ und ich kann Alle, Front, Center, Surround einstellen. Momentan sind sie auf jeweils 80/40/60/40 Hz eingestellt. Sub sehe ich da irgendwie nicht |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Hab mal in die Anleitung der Numans geschaut und die Ausgangsleistung Verstärker wird hier mit „100-200W) angegeben. Der AVR kann aber nur 145W. Kann es daran liegen das die einfach nicht genug Power bekommen? |
||||
paul1
Inventar |
18:37
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Eigentlich nicht. Laut wird es ja wohl werden ohne zu verzerren. Hast Du an deinem Denon keine Equilizer Funktion? |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:44
![]() |
#12
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Paul1 Manueller EQ gibt es im Menü aber ist ausgegraut. Keine Ahnung wieso |
||||
paul1
Inventar |
18:48
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Dann musst du wohl die BDA bemühen |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Ok hab nochmal den AVR ohne Sub neu gestartet und jetzt ist im Pure Modus auf jeden Fall was zu hören in den tiefen Frequenzen. Jetzt das ganze noch mit Subwoofer im Musik/Kinomodus und ich bin zu Frieden 😅 Hab gesehen am Sub selbst kann man noch „Crossover“ und Phase (0/180•) einstellen. Da was einzustellen ist aber nicht zielführende für meinen Zweck oder? Das dreht ja im Zweifel nur den Sub runter, der soll aber volle Leistung bringen. |
||||
paul1
Inventar |
19:30
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Crossover dürfte die obere Trennfrequenz sein. Die stellt man bei Betrieb mit einem AVR eigentlich auf Max bzw. So hoch wie möglich ein da ja ja der AVR die Trennung vornimmt oder nehmen soll. Phase kann man ausprobieren was sich besser anhört. Schau noch mal nach ob du die Grenzfrequenz nicht tiefer einstellen kannst. Ansonsten kann man auch ein wenig tricksen wenn die Einmessautomatik nicht genau das macht was man will. Zum Beispiel die LS während der Einmessung etwas weiter von der Wand weg und danach wieder näher dran. Die Laufzeiten (Abstände) kann man ja manuell korrigieren. Oder den Sub bei der Einmessung etwas herunter drehen und später wieder hoch. |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#16
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Gute Idee werde ich mal ausprobieren 👍 Danke nochmal für die ganze Hilfe! |
||||
pegasusmc
Inventar |
19:59
![]() |
#17
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Was sind das für Boxen ? |
||||
paul1
Inventar |
20:07
![]() |
#18
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Steht doch im ersten Beitrag. Stand LS von Numan. Kenne ich zwar nicht aber die Membranen sollten sich doch bewegen ![]() |
||||
proxy_bypass
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#19
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Numan Retrospektive 1977 MKII (L/R) zusammen mit Retrospektive 1979 C (Center) |
||||
Horst3
Inventar |
21:17
![]() |
#20
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Ich denke er meint NICHT den LFE Tiefpass , der sollte auf 120hz stehen . Er meint die Übernahmefrequenz der Fronts ,diese solltest Du mal auf 60hz stellen |
||||
Denon_1957
Inventar |
22:01
![]() |
#21
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Große Chassis sind kein Garant für Tiefgang die Numan gehen bis 48 Hz runter und das ist halt recht wenig deshalb soll ja ein Sub mit eingebunden werden die Numan hätte ich bei 60 Hz getrennt und alles untenrum von einem Sub übernehmen lassen der kann das besser. Und als Sub würde ich mindestens einen mit einem 12 Zoll Chassis nehmen wie diesen hier ![]() |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
22:08
![]() |
#22
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Du hast aber die Front Boxen schon auf large stehen wenn kein Sub mitspielt, oder? Sonst bekommen die nur die Frequenzen ab Crossover ab. |
||||
paul1
Inventar |
22:12
![]() |
#23
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Bei LFE + Main sollte das aber eigentlich nicht so sein. Oder liege ich da jetzt falsch? |
||||
ostfried
Inventar |
08:04
![]() |
#24
erstellt: 15. Feb 2021, |||
Lfe+main (und der damit verbundene, mehr oder weniger unberechenbare Bassmatsch bis hin zur Möglichkeit sogar der Auslöschungen) greift nur, wenn die Boxen auf large stehen. Wer das unbedingt will, sollte das also auch vorab so einstellen. Die angegebenen 48hz sind offenbar sogar bei -6db, heißt, unter 60, vielleicht eher 80hz Trennfrequenz braucht man mit denen weder zu rechnen noch zu arbeiten. Sind halt gnadenlos günstige Einsteigerboxen, was ich gar nicht böse meine. Aber sie können nunmal nicht wirklich das, was sie vorgeben und der TE gerne hätte. Da aber eindeutig Grundlagenwissen fehlt, empfehle ich ihm statt dessen, sich erst einmal überhaupt in selbige einzulesen, statt weiter fröhliches Einstellungsroulette zu spielen. [Beitrag von ostfried am 15. Feb 2021, 08:13 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
13:08
![]() |
#25
erstellt: 15. Feb 2021, |||
Wenn dann noch der Raum oder die Boxenaufstellung nicht optimal ist, kann Audessy auch den Bass runterstellen. Solltest mal die EQ Einstellung überprüfen. |
||||
ehrtmann
Inventar |
13:12
![]() |
#26
erstellt: 15. Feb 2021, |||
Vielleicht mal die Skizze aus deinem anderen Post überarbeiten ( Position LS markieren) und ein paar Fotos wären sicher auch hilfreich..... ![]()
Würde auch so vorgehen. |
||||
ostfried
Inventar |
15:50
![]() |
#27
erstellt: 15. Feb 2021, |||
Und dann vielleicht noch direkt an der Wand eingemessen, weil das Sofa ja nicht verrückbar ist und sich so den Bass kastriert. Tippe aber viel eher auf falsche Einstellung im Bundle mit falscher Erwartungshaltung. Daher mein Reden: einarbeiten, einarbeiten. Ohne das gehts nicht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1000 Einmessen mit Standlautsprechern? Bastifra am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 5 Beiträge |
Mein Sub macht keinen Bass M20969 am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 4 Beiträge |
Denon 4306 Sub ohne Bass wergel am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 25 Beiträge |
Denon X3000 Bass auf Front und Sub flybasti am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 3 Beiträge |
Denon X1000 ans. Sub, Lauts. Bass regelt runter aeroxgt am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 2 Beiträge |
LFE Kanal auf Frontlautsp. mischen trotz Sub? *Christian1987* am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 11 Beiträge |
Denon 1611 kein Bass aus Front bei 5.0 Khet am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 2 Beiträge |
X1000 Bass und automatisches Ausschalten Karottenkopf51 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 5 Beiträge |
Denon 4500 sub Lautstärke kanalpegel ahmeto07 am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 5 Beiträge |
Problem Bass AVC X6500H 0624ts am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.919